Auspufffragen C125
-
- Beiträge: 37
- Registriert: So 23. Dez 2018, 00:12
- Fahrzeuge: Honda super cub 125, BMW R 80 G/S
- Wohnort: 48231
- Alter: 69
Auspufffragen C125
Nabend werte Foristi,
wenn ich mir den Krümmer meiner C125 anschaue, sieht es mir so aus als wenn der Krümmer sich direkt nach Verlassen
des Zyl.Kopfes leicht verjüngt (dünner wird).
Täusche ich mich?
Danach müssen die Abgase durch den Miniaturkat bevor sie durch den recht wohlklingenden Auspuff entweichen.
Hat schon jemand der Leser einen anderen Krümmer verwendet bzw. ausprobiert ohne Kat, Verjüngung und langer Biegung vorm Kat?
Sie soll wirklich nicht lauter oder krawallig werden, aber ein freieres Ausatmen könnte dem Motor gewiß nicht schaden.
Paßt ein vorhandener Krümmer einer Inno oder anderen Underbone an den C125 Motor? Fragen an erfahrene Schrauber.
Gruß Bernhard
wenn ich mir den Krümmer meiner C125 anschaue, sieht es mir so aus als wenn der Krümmer sich direkt nach Verlassen
des Zyl.Kopfes leicht verjüngt (dünner wird).
Täusche ich mich?
Danach müssen die Abgase durch den Miniaturkat bevor sie durch den recht wohlklingenden Auspuff entweichen.
Hat schon jemand der Leser einen anderen Krümmer verwendet bzw. ausprobiert ohne Kat, Verjüngung und langer Biegung vorm Kat?
Sie soll wirklich nicht lauter oder krawallig werden, aber ein freieres Ausatmen könnte dem Motor gewiß nicht schaden.
Paßt ein vorhandener Krümmer einer Inno oder anderen Underbone an den C125 Motor? Fragen an erfahrene Schrauber.
Gruß Bernhard
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Auspufffragen C125
Ja!
DonS aus der Rost Fraktion und danach ICH...
Hier:Takegawa Shooter ohne Kat und dickerem Krümmer
plus 5km/h, aber nerviger Sound
Meine Empfehlung Valiente
https://youtu.be/_v00B9yxWn0
DonS aus der Rost Fraktion und danach ICH...
Hier:Takegawa Shooter ohne Kat und dickerem Krümmer
plus 5km/h, aber nerviger Sound
Meine Empfehlung Valiente
https://youtu.be/_v00B9yxWn0
IM HERZEN SUPERCUBIST
-
- Beiträge: 241
- Registriert: Fr 21. Jun 2019, 12:48
- Fahrzeuge: Innova 125
- Wohnort: Neustadt (Wied)
- Alter: 59
Re: Auspufffragen C125
Der Valiente ist Klasse 
Ballert so gut wie Leovince an der Innova..
Hat der Valiente ne ABE?
Ballert so gut wie Leovince an der Innova..
Hat der Valiente ne ABE?
-
- Beiträge: 37
- Registriert: So 23. Dez 2018, 00:12
- Fahrzeuge: Honda super cub 125, BMW R 80 G/S
- Wohnort: 48231
- Alter: 69
Re: Auspufffragen C125
Sorry, aber dieser Valiente ist eher was für Teenager und Pubertiere.
Sieht in meinen Augen scheußlich aus.
Meine Frage bezieht sich auf den Krümmer. Welcher Krümmer
einer Alten Cub, Inno oder anderen Honda paßt plug&play an den originalen Auspuff der C125 und den Zyl.kopf?
Gruß Bernhard
Sieht in meinen Augen scheußlich aus.
Meine Frage bezieht sich auf den Krümmer. Welcher Krümmer
einer Alten Cub, Inno oder anderen Honda paßt plug&play an den originalen Auspuff der C125 und den Zyl.kopf?
Gruß Bernhard
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Auspufffragen C125
keiner
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Auspufffragen C125
Wenn du dir davon Mehrleistung versprichst, dann ist das nur ein frommer Wunsch!
Wenn du mehr PS oder ein schnelleres Mopped willst, dann hast du das falsche gekauft.
Merkliche Mehrleistung ist nur mit UMFANGREICHEN Massnahmen realistisch. Und das kostet!!
Wenn du aber einfach gerne mehr Krawall möchtest, dann gibt es viele Möglichkeiten. Auch günstige.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
-
- Beiträge: 37
- Registriert: So 23. Dez 2018, 00:12
- Fahrzeuge: Honda super cub 125, BMW R 80 G/S
- Wohnort: 48231
- Alter: 69
Re: Auspufffragen C125
Guter Raser,
ich weiß nicht wie deutlich ich schreiben muß, daß Du es verstehst.
In vorhergehenden posts habe ich deutlich gemacht, dass ich NICHT höhere Lautstärke anstrebe.
Wenn ich deutlich schnelleres möchte, nehme ich das andere Moped.
Es geht mir um genau das, was ich schreibe und nicht das was Du hineininterpretierst.
Ich denke nur, dass die Cub über Gebühr zugeschnürt wird, um unsinnige Vorschriften zu erfüllen.
Und damit meine ich NICHT die Lautstärke.
Ich versuche wirklich Dich richtig zu verstehen.
Gib Dir bitte auch etwas Mühe!
Gruß Bernhard
ich weiß nicht wie deutlich ich schreiben muß, daß Du es verstehst.
In vorhergehenden posts habe ich deutlich gemacht, dass ich NICHT höhere Lautstärke anstrebe.
Wenn ich deutlich schnelleres möchte, nehme ich das andere Moped.
Es geht mir um genau das, was ich schreibe und nicht das was Du hineininterpretierst.
Ich denke nur, dass die Cub über Gebühr zugeschnürt wird, um unsinnige Vorschriften zu erfüllen.
Und damit meine ich NICHT die Lautstärke.
Ich versuche wirklich Dich richtig zu verstehen.
Gib Dir bitte auch etwas Mühe!
Gruß Bernhard
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Auspufffragen C125
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit denkst du das falsch.
Es ist einfach ein simpler Motor mit einer überschaubaren Leistung. Und da ändert auch ein Auspuff nichts. Wenn du das einfach nicht glauben willst, so gehe ins Ausland und fahre eine UB die "nur" Euro 2 oder neu Euro 3 erfüllt.
Da ist kein spürbarer Unterschied.
Auch wenn es hier sicher alle, oder die meisten besserwissen: Ich fahre sowohl Euro2 als auch Euro3 UB's! Ich weiss aus persönlicher und ureigener Erfahrung von was ich schreibe.
Aber lass dich auf keinen Fall von mir Aufhalten dein Fahrzeug so zu modifizieren wie es dir gefällt.
Und ein andere Auspuff muss nicht unbedingt mehr Krawall machen, er kann auch nur einfach schöner aussehen.Der Auspuff:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Auspufffragen C125
Ganz genau! IR liegt falsch. Der über 10000km getestete Takegawa Shooter veränderte das Fahrverhalten positiv, bessere Durchzug, bessere Endgeschwindigkeit, weil ohne Kat.Quius hat geschrieben: ↑Di 26. Mai 2020, 20:02Guter Raser,
ich weiß nicht wie deutlich ich schreiben muß, daß Du es verstehst.
In vorhergehenden posts habe ich deutlich gemacht, dass ich NICHT höhere Lautstärke anstrebe.
Wenn ich deutlich schnelleres möchte, nehme ich das andere Moped.
Es geht mir um genau das, was ich schreibe und nicht das was Du hineininterpretierst.
Ich denke nur, dass die Cub über Gebühr zugeschnürt wird, um unsinnige Vorschriften zu erfüllen.
Und damit meine ich NICHT die Lautstärke.
Ich versuche wirklich Dich richtig zu verstehen.
Gib Dir bitte auch etwas Mühe!
Gruß Bernhard
Nachteil: zu hell, zu laut, zu nervig.
Wahrscheinlich gibt es diese Qualität der Verarbeitung in bestimmten asiatischen Märkten nicht und es kommt zu falschen Beurteilungen durch den sog. ALLWISSENDEN!
IM HERZEN SUPERCUBIST
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Auspufffragen C125
Der Quius liegt m.M. da schon richtig. Der Originalauspuff klingt gut, ist solide verarbeitet und passt optisch zum Moped. Die Tuningauspuffe sind meist Universalmodelle wo nur der Krümmer an die jeweiligen Fahrzeuge angepasst wird.
Der Originale ohne die Kat-Bremse und die verschlungenen Rohre wäre sicher eine gewisse Verbesserung bei Durchzug und Leistung. Ein Krümmer für den TÜV und einer für’s Moped, das wäre wohl der Plan.
Niemand erwartet sich bei 125ccm Wunder, aber wenn man nix hat, ist auch wenig viel.
Der Originale ohne die Kat-Bremse und die verschlungenen Rohre wäre sicher eine gewisse Verbesserung bei Durchzug und Leistung. Ein Krümmer für den TÜV und einer für’s Moped, das wäre wohl der Plan.
Niemand erwartet sich bei 125ccm Wunder, aber wenn man nix hat, ist auch wenig viel.
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Auspufffragen C125
Nur mal so, über den Rest gehe ich mal hinweg: UNSERE Auspuffanlagen, mindestens die von meinen diversen Moppeds, rosten NICHT und das trotz Wohnort fastm bzw. direkt direkt am Meer!
Aber was soll ich auch erzählen. Ihr wisst sicher so oder so besser Bescheid über diese Klasse von Moppeds. Ich überlege mir nämlich ernsthaft ob ich meinen Kollegen von diesem Forum erzählen soll. Da können die sicher noch ganz viel dazu lernen. An der Sprache soll es nicht liegen. Ich bin bilingual und helfe da dann gerne.

BTW: Wieviel Mehrleistung ist denn zu erwarten mit einen anderen Auspuff? Bin wirklich gespannt! Wir freuen uns sehr über solche Infos!
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
-
- Beiträge: 37
- Registriert: So 23. Dez 2018, 00:12
- Fahrzeuge: Honda super cub 125, BMW R 80 G/S
- Wohnort: 48231
- Alter: 69
Re: Auspufffragen C125
Lieber DonS,
Du hast verstanden. Danke!
Meine Erwartung? Leichteres putzen, weniger Hitzestau des Motors am Auslaßventil und,wenn
es funktioniert, 0,? PS mehr.
Und wenn das final geklärt ist, schnacken wir mal über die Einspritzanlage.
Wird hier nicht so viel geschraubt? Wo sind die Ölfinger?
Gruß Bernhard
Du hast verstanden. Danke!
Meine Erwartung? Leichteres putzen, weniger Hitzestau des Motors am Auslaßventil und,wenn
es funktioniert, 0,? PS mehr.
Und wenn das final geklärt ist, schnacken wir mal über die Einspritzanlage.

Wird hier nicht so viel geschraubt? Wo sind die Ölfinger?
Gruß Bernhard
Re: Auspufffragen C125
Die "Schrauberei" an der Super Cub erschöpft sich in Wartung und Pflege, ist ja keine Vespa, an der man dauernd was frickeln muss damit sie fährt.
Einen größeren katfreien Krümmer würde ich auch nehmen, wenn es einen gäbe, gibt es aber m.W. nicht.
Ich schätze eh, dass der Krümmer im ESD verpresst oder verschweißt ist, nachdem an der Muffe keine Schelle oder dergleichen ist. Als Ersatzteil gibt es auch nur den kompletten Auspuff.
Ausprobiert/abgeschraubt habe ich das allerdings nocht nicht wg. siehe oben: funktioniert ja alles wie es soll.