Seite 1 von 2

Sitzbank umbauen Fussrasten ändern?

Verfasst: Mo 10. Dez 2018, 14:41
von brab
Hallo, vieleicht interesierts jemanden.
Da ich nicht die typische Thai Maße habe, 1.89 und 100kg und ich mit dem sitzen bei Inno/Msx und SC nicht ganz glücklich bin, habe ich die Sitzbänke für mich angepasst. Bei der Inno dass ich weiter nach hinten rutschen kann. Bei der Sc hab ich die Sitzbank hinten abgeflacht dass ich weiter nach hinten rutschen kann und diese nicht mehr ansteigt.
Klammern bis zur Mitte entfernen, die Folie samt Bezug vorsichtig zurückklappen.
Mit der Flex und Schruppscheibe in Form bringen und mit groben Schleifpapier glätten und nacharbeiten.





Dann habe ich wieder alles Faltenfrei zurückgeklappt und mit einem Bürotacker wieder gespannt.
Ich habe die Sitzbank am Ofen vorgeheizt, dann wird der Kunststoff weich und lässt sich einfach tackern.



IMG_20181210_124933227_HDR.jpg
IMG_20181210_125343856.jpg
IMG_20181210_112930598_HDR.jpg

Re: Sitzbank umbauen Fussrasten ändern?

Verfasst: Mo 10. Dez 2018, 15:15
von brab
Bei den Fussrasten hat es Honda auch gut gemeint.
Auf den Hauptständer gemessen.31,5cm
IMG_20181210_130625814.jpg
Rastenrohr
IMG_20181210_130625814.jpg


Evtl mit schlecht passenden Simson Gummis
IMG_20181210_131042741.jpg
Das wären fast 3cm tiefer bei gleicher Schräglagenfreiheit
Das sitzen und der Kniewinkel verbessert sich enorm.

Re: Sitzbank umbauen Fussrasten ändern?

Verfasst: Mo 10. Dez 2018, 16:53
von Palü
:up2: super

Re: Sitzbank umbauen Fussrasten ändern?

Verfasst: Mo 10. Dez 2018, 18:21
von DonS
Die fetten Fußrasten hätten auch bei mir kein langes Leben.
Die von Inno oder Wave sollten passen und mindestens 2cm bringen.
Miss doch mal die Breite des eckigen Steg am Rohr des Fußrastenträgers und den Rohrdurchmesser.
Ich habe einen Rastengummi der Inno im Lager, den könne ich vermessen ob der passt.

Re: Sitzbank umbauen Fussrasten ändern?

Verfasst: Mo 10. Dez 2018, 18:33
von brab
Danke
16mm Rohrdurchmesser
3mm Steg

Re: Sitzbank umbauen Fussrasten ändern?

Verfasst: Mo 10. Dez 2018, 21:05
von DonS
Maße und Foto kommen morgen.

Re: Sitzbank umbauen Fussrasten ändern?

Verfasst: Di 11. Dez 2018, 10:01
von DonS
Der Rastengummi der Inno passt straff auf eine Stange von 13mm Durchmesser.
Gemessen wurde nur der Durchmesser der Rundstange ohne den Anti-Verdrehsteg.
Die Ausnehmung am Gummi beginnt mit dem quadratischen 8mm Ausschnitt und setzt sich dann rund fort. Der innenliegende Schlitz für den Verdrehsteg kommt mit 3-4mm hin.

Hat die SuCu wirklich eine 16mm Stange, wird man weder den Gummi von Inno, Wave oder C 50-90 raufbringen.

Es ist zu überlegen ob man nicht den Originalgummi der SuCu einfach bündig mit dem Aluzierring oben flach abschneidet.
Bringt auch ca. 20mm und erhält den hübschen Look der Fußraste.

Re: Sitzbank umbauen Fussrasten ändern?

Verfasst: Di 11. Dez 2018, 10:19
von braucki
Könnte man das Gummi nicht einfach ein wenig weiten (Pfeile, Bohrer etc) und dann mit ordentlich Pril-Wasser auf den Halter bringen?

Oder, wenn man sowieso etwas kaufen muss, könnte man auch diese oder ähnliche nehmen

Re: Sitzbank umbauen Fussrasten ändern?

Verfasst: Di 11. Dez 2018, 10:54
von DonS
Schöner wäre es wohl den Originalen zu köpfen.

Re: Sitzbank umbauen Fussrasten ändern?

Verfasst: Di 11. Dez 2018, 11:01
von braucki
Dann sind sie aber hin - was kosten die schicken Dinger wohl neu?

Re: Sitzbank umbauen Fussrasten ändern?

Verfasst: Di 11. Dez 2018, 11:37
von IGN
Mindestens das doppelte der Wave,
schätze rund 15€ das Stück.

---------------------

Fußrasten werden doch üblicherweise mit Beilagscheiben und dafür längeren Schrauben
zwischen Fußrastenträger und Motorblock tiefergelegt...

die länge der Schrauben muss man halt Penibel ausmessen, sonst schießt man
sich 4 zusätzliche Ölablasschrauben in den Block wenns dick kommt...

Re: Sitzbank umbauen Fussrasten ändern?

Verfasst: Di 11. Dez 2018, 11:52
von DonS
Hat sich schon wieder erledigt, der Hohlraum im Gummi reicht bis an die Alu-Oberkante.
Schneidet man das bündig ab, gibt’s ein Loch.
Also muß eine passende Gummiraste her und halbwegs gut ausschauen sollte es auch.

Ich finde auch den rückwärtigen Teil der Schaltwippe recht lang geraten.
Wie passt das im Vergleich zur Inno/Wave?

Re: Sitzbank umbauen Fussrasten ändern?

Verfasst: Di 11. Dez 2018, 12:00
von IGN
Hsun (Innova-Derivat) und Wave Fußrasten sind von Haus aus
ohne improvisieren nicht kompatibel.

Die Rasten der Wave enthalten "Luftkammern", arbeiten wie ein zusätzlicher
kleiner Stoßdämpfer, sind nicht einfach ein schnödes Stück mehr oder weniger
harter Gummi.

Die Wave Fußrasten für die Super Cub wären also so IGN's erste Idee...

Mit 6,49 € das Paar nicht mal teuer die Nachbauten...
Hans Krauss bietet natürlich auch Originale an zum Basteln / zur Anprobe...

https://www.hood.de/i/honda-wave-110-i- ... 460370.htm

Re: Sitzbank umbauen Fussrasten ändern?

Verfasst: Di 11. Dez 2018, 12:11
von DonS
Die Rasten brauchen den Schlitz für den Anti-Verdreh-Steg.
Das Loch um 2mm aufbohren und dann rauf damit samt etwas Kleber.
Dazu eine verchromte oder schwarze Inno Schaltwippe statt dem klobigen Originalteil.
Das wäre mein Programm wenn sie dann da ist.

Re: Sitzbank umbauen Fussrasten ändern?

Verfasst: Di 11. Dez 2018, 12:12
von IGN
Das Anti-Verdreh haben die Don...
da liegt der Teufel mit Sicherheit im Detail.

Die Schaltwippe der Wave wäre auch moderner als die der Inno.

Ein Traum für 12,99 € im Vergleich zum Inno Nachbau (IGN's Meinung mit Schuhgröße 42)

https://www.hood.de/i/honda-wave-110-i- ... 206350.htm

Hab die jetzt seit mehreren Jahren auch an der Hsun und bin immer noch schwer zufrieden.
Hab die auch mal auf die BMW F650 montiert, funktioniert soweit...
aber umparken im Kopf ist schon notwendig...
der war glaube von Roman Herzog.