Einbau Sozius-Fußrasten

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Einbau Sozius-Fußrasten

Beitrag von braucki »

Hallo,
was steht denn beim Anbieter der "Fußrastenanlage" zur Montage? Da wird ja bestimmt benötigtes weiteres Montagezubehör gelistet sein.
Bei der Lösung würde mich der evtl. größere Aufwand bei der Demontage stören, wenn da wirklich die Schwingachse gezogen werden muss. Ist der Gewindebolzen für die untere Stoßdämpferaufnahme lang genug, um die Platte noch davor zu packen?.
Da würde ich mich eher für eine dieser Lösungen entscheiden:
https://www.hood.de/suchergebnisse.htm? ... rasten&p=1
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Einbau Sozius-Fußrasten

Beitrag von DonS »

Weder die noch die würde ich nehmen.
Weder Schwinge demontieren noch Löcher bohren.

Die würde ich nehmen. Sind auch besser positioniert.
https://beezdeals.com/product/rear-pass ... super-cub/

Benutzeravatar
MikeS
Beiträge: 24
Registriert: Sa 19. Sep 2020, 14:41

Re: Einbau Sozius-Fußrasten

Beitrag von MikeS »

.... wie gut dass man Freunde hat, habe mich soeben umentschieden und werde jetzt doch lieber diese hier montieren....
Dateianhänge
IMG_20201218_101804.jpg

Benutzeravatar
MikeS
Beiträge: 24
Registriert: Sa 19. Sep 2020, 14:41

Re: Einbau Sozius-Fußrasten

Beitrag von MikeS »

... falls jemand Interesse an diesen hier hat, bitte mal bei mir melden (sind frisch aus Japan) angekommen und könnten somit noch rechtzeitig unter jedem Weihnachtsbaum liegen.....
Dateianhänge
IMG_20201218_102358.jpg

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Einbau Sozius-Fußrasten

Beitrag von braucki »

DonS hat geschrieben:
Fr 18. Dez 2020, 09:51
Weder die noch die würde ich nehmen.
Weder Schwinge demontieren noch Löcher bohren.

Die würde ich nehmen. Sind auch besser positioniert.
https://beezdeals.com/product/rear-pass ... super-cub/
Aber für die muss man doch auch die Kappen vom Schwingarm entfernen und schauen, was da drunter ist. Aber es stimmt schon, ein Gewinde ist schnell geschnitten.
Ich bin davon ausgegangen, dass diese ebenfalls an den in Europa verschlossenen Haltepunkten montiert werden:
https://www.hood.de/i/honda-super-cub-c ... 704800.htm
dazu die lange Sitzbank - das sieht bestimmt gefällig aus
https://beezdeals.com/product/red-diamo ... super-cub/
oder das Brötchen für den Träger
https://beezdeals.com/product/rear-seat ... -cub-c125/
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Jack
Beiträge: 15
Registriert: Di 15. Dez 2020, 11:21

Re: Einbau Sozius-Fußrasten

Beitrag von Jack »

MikeS hat geschrieben:
Fr 18. Dez 2020, 10:20
.... wie gut dass man Freunde hat, habe mich soeben umentschieden und werde jetzt doch lieber diese hier montieren....
wo gibts die?

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Einbau Sozius-Fußrasten

Beitrag von sivas »

Mike, hast dich gut (um)entschieden !

Wie aber kriegt man die Abdeckung der zu verwendenden Buchsen weg ?

mittig anbohren und das Bohrloch ganz vorsichtig erweitern.
Irgendwann -so vermute ich- kommt ein Gewinde zum Vorschein.
Entsprechend der zuvor verlinkten Zeichnung, müsste es ein's mit 8 mm sein.

Wer keine Angst vor Zerstörung hat, haut die Abdeckung -ratz fatz- mit 'nem Meißel weg.

Trotzdem, wo Du die anderen Fußrasten schon hast, würde ich erst mal diese montieren. So kommt die Schwingenachse doch zu dem Fett, welches Honda vergessen hat (das vergessen die überall).
Täter

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Einbau Sozius-Fußrasten

Beitrag von DonS »

braucki hat geschrieben: Aber für die muss man doch auch die Kappen vom Schwingarm entfernen und schauen, was da drunter ist. Aber es stimmt schon, ein Gewinde ist schnell geschnitten.
Eben nicht!
Diese Fußrasten werden am unteren Haltepunkt des Stoßdämpfers und der Hinteradachse einfach beigeschraubt.
MikeS hat geschrieben:
Fr 18. Dez 2020, 10:20
.... wie gut dass man Freunde hat, habe mich soeben umentschieden und werde jetzt doch lieber diese hier montieren....
Nein!! Die unten abgebildeten und in meinem obigen Link verlinkten, sind meine Empfehlung. https://beezdeals.com/product/rear-pass ... super-cub/
Dateianhänge
32591A98-5C6F-43AC-A07D-F3E866D570E0.png

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Einbau Sozius-Fußrasten

Beitrag von Harri »

Done #30 hat geschrieben:
Do 17. Dez 2020, 21:23
sivas hat geschrieben:
Do 17. Dez 2020, 20:23
Hat halt noch keiner nachgeschaut - verständlicherweise.
Weils alle Schisser sind :aetsch:
Na dann wird es, aus welchen Gründen auch immer, weiterhin ein Rätsel bleiben, auch wenn es sich in wenigen Sekunden lösen ließ.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Einbau Sozius-Fußrasten

Beitrag von DonS »

Nachdem es schon Bilder im Netz gibt, wo gezeigt wird wie mit einem Gewindeschneider ein Gewinde ins aufgebohrte Loch geschnitten wird, ist das Ganze nicht so spannend.

Benutzeravatar
Ct125
Beiträge: 19
Registriert: Mi 18. Nov 2020, 18:56
Fahrzeuge: Simson S51B-3

Re: Einbau Sozius-Fußrasten

Beitrag von Ct125 »

Trotzdem, wo Du die anderen Fußrasten schon hast, würde ich erst mal diese montieren. So kommt die Schwingenachse doch zu dem Fett, welches Honda vergessen hat (das vergessen die überall).
Läuft die Achse in einer Polyamid/Messing Buchse oder spekuliert Honda auf nen Verschleiß durch Stahl auf Stahl mit anschließendem Werkstattbesuch?

Das passt irgendwie garnicht so in das Bild welches ich bisher von Honda hatte..

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Einbau Sozius-Fußrasten

Beitrag von Harri »

Besser, als Kunststoff, Messing (bzw meist eher Lagerbronzebuchsen) sondern es sind Gummimetallager (wie sie auch häufig im PKW Bereich für Fahrwerks"lagerungen" eingesetzt werden). Sind halt auf den uns üblicherweise zugänglichen im Hondafiche nur nicht auf geführt, weil man bei einem Defekt hier von einem kpll Schwingentausch ausgeht. Auf den asiatischen Seiten kann man sie aber öfters auch mal sehen.

Antworten

Zurück zu „Umbauten/Tuning“