Seite 1 von 2

Mangel Starter-Batterie

Verfasst: Fr 11. Sep 2020, 16:12
von Brett-Pitt
Die Batterie meiner "neuen" SC ist inkontinent,
sie hält keine Elektronen fest.

Vor der Niederberg-Tour wurde ordnungsgemäß
geladen (CTEK, streng nach Vorschrift). Dann
kam noch die 100-km-Rundfahrt oben drauf.
Es gibt keine Extraverbraucher, und auch
kein Diebstahlschutz oder dergleichen.

Gestern reichte es NICHT zum E-Start.
Ich musste im Zweiten zum LeMans-Start greifen.
Danach war Starten (Tanke, Beton-Bahn, Fußgänger-
Brücke) kein Problem.

Sie wird in 2 Wochen wieder leer sein.
Ich werde also reklamieren.

FRAGE IN DIE RUNDE:
a) Wer hat Batterieprobs bei der SC
und
b) wer hat schon reklamiert
und
c) wer hat schon Ersatz bekommen ?

Gerne auch Nennungen von den kleinen
Sisters (Monkey, MSX).

Es ist nicht alles Gold, was pearlyred glänzt.

Jruus, Pit

Re: Mangel Starter-Batterie

Verfasst: Fr 11. Sep 2020, 16:31
von harryguenter
Schonmal im Abstell-/Parkmodus nen Messgerät dazwischengehängt um zu schauen obs einen (Fehler-) Stromverbauch gibt?

Kann natürlich auch immer die Batterie sein die defekt bzw. auf ist.
https://campofant.com/autobatterie-span ... dezustand/

Im Garantiefalle natürlich zum Händler.

Re: Mangel Starter-Batterie

Verfasst: Fr 11. Sep 2020, 16:38
von Torsten
Kann gut sein, dass die Batterie beim Händler schon seit Monaten angeschlossen und irgendwann tiefentladen war. Standuhrenrisiko.
Meine hatte keine Zeit zum vergammeln, drei Tage nach dem Auspacken beim Händler war das Moped daheim im Stall.
Nach dem ersten Beglotzen Ende 2018 das Batteriefach nie wieder aufgemacht.

Re: Mangel Starter-Batterie

Verfasst: Fr 11. Sep 2020, 16:58
von DonS
Keine Geister suchen, der einzige Fehler ist die Batterie.
Die der SuCu 2 war nach einem Monat klinisch tot.
Langes Herumstehen im Fahrzeug oder auch im Lager mögen die bereits vorgeladenen Batterien, wie in der SuCu verwendet, nicht.
Ich habe reklamiert und eine neue Yuasa im Austausch bekommen. Anstandslos.

Re: Mangel Starter-Batterie

Verfasst: Sa 12. Sep 2020, 16:58
von exwrangler
hatte auch negative Erfahrungen gemacht und halte als Ursache auch dies fest wie oben erwähnt:
- Standzeit beim Händler war wohl ohne regelmäßiges Laden
- ein Verbraucher zieht "zu viel" Spannung im Stand, es wird wohl das Keyless mit Alarmanlage sein

Ich denke, die Batterie zu reklamieren ist schwierig, außer man hat weniger als 100 km drauf oder man ist noch in der ersten Woche Besitz

Re: Mangel Starter-Batterie

Verfasst: So 13. Sep 2020, 12:07
von Münchner
Nur Mut, bei meiner Integra wurde nach 12 Monaten noch die Batterie erneuert, sie funktionierte auch noch, aber nach zwei Wochen ging nichts mehr.

Gibt es eigentlich brauchbare Alternativen zur originalen Batterie und ist das die gleiche Batterie wie bei der Msx und Innova?

Re: Mangel Starter-Batterie

Verfasst: So 13. Sep 2020, 13:24
von DonS
Nein, es ist eine eher ungewöhnliche Baugröße.
Es gibt welche mit passenden Abmessungen aber mit weniger Ah für 50ccm Mopeds, davon ist abzuraten.
Eine Yuasa gibt’s im Netz ab ca. € 50.-

Re: Mangel Starter-Batterie

Verfasst: So 13. Sep 2020, 16:32
von Trabbelju
Meine Super Cub wurde 2018 im November zugelassen und noch an verbliebenen wenigen schönen Tagen mit Temperaturen über 12 Grad von mir bewegt.
Die wetterbedingte Winterpause hat die Batterie problemlos überstanden und funktioniert bis heute tadellos.

Re: Mangel Starter-Batterie

Verfasst: So 13. Sep 2020, 19:49
von teddy
Brett-Pitt hat geschrieben:
Fr 11. Sep 2020, 16:12
Vor der Niederberg-Tour wurde ordnungsgemäß
geladen (CTEK, streng nach Vorschrift).
Hast Du auch schon den "Desulfatierungsmodus" durchlaufen lassen? Voll und ganz (etwa 4 Stunden). Oder hat Dein Modell CTEK diese Moeglichkeit nicht?
Gruesse, Peter.

Re: Mangel Starter-Batterie

Verfasst: So 13. Sep 2020, 20:05
von Brett-Pitt
Ich ging bisher davon aus, daß nur mal
"nachgeladen" werden musste. Nächster
Schritt meinerseits ist Mängelrüge beim FHH,
mit Androhung von ... äh ... Liebesentzug.

Ich werde dem Schreiben einen toten Fisch
beilegen und um Minderung bitten...

Am Ende gerne auch ein Desulfierversuch.
Aber die Symptomatik ist doch klar, oder ?

Jruss,

Bat-Man-Pit
(z.Zt. Gothan-City)

Re: Mangel Starter-Batterie

Verfasst: Mo 21. Sep 2020, 17:21
von Brett-Pitt
Mein nagelneues CTEK hat de-schwefeliert.
Diese Phase hat auch relativ lange gedauert.
Geholfen hats nix.

Donnerstagabend, nach 100 Kilometern, volle
Batterie (und ein geglückter E-Start-Versuch).

Montagmittags, also eben, kein Starterstrom
mehr. CPU fährt hoch, Relais klackert, sonst nix.

"Datt Tier iss tot"

Heute koch ich, morgen tipp ich,
Mittwoch ist die Mängelrüge beim FHH
aufm Tisch. Schriftlich nach BGB, EUGH,
Atomwaffensperrvertrag und Konsorten.
Beweisumkehrhalbjahr läuft Anfang Oktober
aus.

Rumpelstilz-Pit

Re: Mangel Starter-Batterie

Verfasst: Mo 21. Sep 2020, 19:05
von bokus
:inno2: in FFM gibt's ne günstige neue Daytona zu kaufen.
Rückabwicklung!
Und du kannst dir Solarzellen ohne Ende kaufen,
CUB :laugh2:
Mal so laut nachgedacht ... :mrgreen:
Gott zum Grusse...
MissionarsHans

Re: Mangel Starter-Batterie

Verfasst: Di 22. Sep 2020, 08:29
von Xir
Brett-Pitt hat geschrieben:
So 13. Sep 2020, 20:05
Ich werde dem Schreiben einen toten Fisch
beilegen und um Minderung bitten...
Der Pferdekopf kommt erst bei der zweiten Mahnung, oder? :laugh2:

Re: Mangel Starter-Batterie

Verfasst: Di 22. Sep 2020, 11:48
von Brett-Pitt
Rrrrichtig.

Dää Rest vom Pääd liegt dann inne Badewanne.
Essig, Kräuter, Gewürze. Lecker Sauerbraten.
Dazu Himmel und Ääd.

Weiter-im-Winkel-Advoka-Tieren,

Schneidbrett-Pitt
(Buchtip ausm Beck-Verlag
"Mahnen, Klagen und Vollstrecken".
Steht hier aufm Regalbrett,
direkt neben "Rheinische Küche".)

Re: Mangel Starter-Batterie

Verfasst: Di 22. Sep 2020, 20:27
von bokus
bokus hat geschrieben:
Mo 21. Sep 2020, 19:05
:inno2: in FFM gibt's ne günstige neue Daytona zu kaufen.
Rückabwicklung!
Und du kannst dir Solarzellen ohne Ende kaufen,
CUB :laugh2:
Mal so laut nachgedacht ... :mrgreen:
Gott zum Grusse...
MissionarsHans
Brett-Pitt hat geschrieben:
Di 22. Sep 2020, 11:48
Rrrrichtig.
...
Schneidbrett-Pitt
(Buchtip ausm Beck-Verlag
"Mahnen, Klagen und Vollstrecken".
Steht hier aufm Regalbrett,
direkt neben "Rheinische Küche".)
:arrow: Rischdisch! ... dät de Hess soche.
Unn
:arrow: Jetzt mussde bloß noch mache ...