Motorvibrationen

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Motorvibrationen

Beitrag von Bernd »

Hallo,

meine Super Cub läuft einwandfrei und hat mittlerweile über 3000 Kilometer runter. Allerdings treten im 4. Gang zwischen ca. 70 km/h und 80 km/h aufällige Motorvibrationen auf, bzw. der Motor läuft rauh.
Dieses rauhe Laufen tritt auch in den anderen Gängen auf. Dann allerdings bei anderen, niedrigeren Geschwindigkeiten.

Vor diesem Geschwindigkeitsberich, bzw. Motordrehzahl, und danach läuft der Motor absolut ruhig und unauffällig.

Woran kann dies liegen?

Dieses Phänomen hatte, bzw. habe ich an meinen Innoven nicht. Die liefen beide von niedrigsten Drehzahlen bis hoch hinaus ruhig.
Zur Info: die eine Inno hatte ich von 1550 km bis 2900 km. Die andere von 42.000 km bis jetzt ca. 77.000 km.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Motorvibrationen

Beitrag von SC71 »

Himbeere weiss zu berichten!
IM HERZEN SUPERCUBIST

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Motorvibrationen

Beitrag von Tranberg »

Gemischabmagerung wegen Schadstoffminderung
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Motorvibrationen

Beitrag von Sachsenring »

:laugh2:
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Motorvibrationen

Beitrag von sivas »

fehlerhaft programmierte Zündzeitpunktverstellung
Täter

Benutzeravatar
jatmoos
Beiträge: 71
Registriert: Fr 8. Mai 2020, 21:10
Fahrzeuge: 2009 Honda Innova/ 2019 Honda Super Cub C125A.
Wohnort: Rotterdam
Alter: 49
Kontaktdaten:

Re: Motorvibrationen

Beitrag von jatmoos »

My cub also had the vibrations in fourth gear between 70 and 80.

I changed the oil after 750 Km into 5w40 to see if it makes any difference. I will let you know when the speedo is at 1500 km
Honda Innova ('09) Bild

Honda Super Cub ('19) Bild

Seat Mii ('16) Bild

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Motorvibrationen

Beitrag von Brett-Pitt »

Im Ausland haben die Auto-Rennbahnen am Seitenstreifen
"Rütteloberflächen" zum Warnen und Wachwerden.

Ich denke, die Hondaleute wollen uns damit bekehren.
Also fast so wie Ramona mit ihren seiten(streifen)weisen
Bibelzitaten. Aus den (sic!-und-siczig!) 66 Büchern der Bibel.

FAHR 66
FAHR 66
FAHR 66

Dann kommt man übrigens je Liter 66 km weit.
Im Shinto-Buddismus hat die 66 bestimmt auch
eine höhere Bedeutung. Harmonie, Weltfriede,
im Reich der Sinne.

Weiter-Zahlen-Mystik,

Hoppeditz-Pitz
(mehr dazu am 11.11. ab 11:11)

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Motorvibrationen

Beitrag von Himbeer-Toni »

Kalter Motor. Die Honda C125A SuperCub wird generell erst nach 20 km richtig warm und geschmeidig.
Und nach 5000 km legt sich das wieder.
Bild

Atomo
Beiträge: 1183
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
Wohnort: Bei Marburg
Alter: 63

Re: Motorvibrationen

Beitrag von Atomo »

Brett-Pitt hat geschrieben:
So 6. Sep 2020, 13:10
Ich denke, die Hondaleute wollen uns damit bekehren.
Also fast so wie Ramona mit ihren seiten(streifen)weisen
Bibelzitaten. Aus den (sic!-und-siczig!) 66 Büchern der Bibel.
Noch eine 6 dazu und Du bist bei Number of the Beast
headbang.gif
headbang.gif (3.11 KiB) 1934 mal betrachtet
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Motorvibrationen

Beitrag von Tranberg »

Viele beschweren sich über Vibrationen des C125 Super Cub im Geschwindigkeitsbereich von 70 bis 80 km / h, akzeptieren dies jedoch als Teil des Pakets.
Es ist allgemein bekannt, dass immer strengere Emissionsvorschriften die Hersteller veranlassen, das Gemisch genau an den vorgeschriebenen Messpunkten mager anzupassen.
Die ersten BMW-Wasserboxer litten unter Vibrationen bei 80-100 km/h, die auf eine magere Mischung zurückzuführen waren
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Motorvibrationen

Beitrag von DonS »

Habe bei meinen beiden SuCus wohl zwei Montagsfahrzeuge erwischt, weil bei mir vibriert nix und der Motor läuft auch nicht rauh. Ganz im Gegenteil, er läuft viel elastischer als der Motor der Innos.
Ein geringes eigenfrequentes Brummen bei etwa 70 - 80kmh in der 4. ist anfangs normal, verliert sich aber nach ein paar tausend Kilometer.
Wen das auch schon stört...

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Motorvibrationen

Beitrag von Bernd »

DonS hat geschrieben:
So 6. Sep 2020, 16:45
Ein geringes eigenfrequentes Brummen bei etwa 70 - 80kmh in der 4. ist anfangs normal, verliert sich aber nach ein paar tausend Kilometer.
Wen das auch schon stört...
Ja, um ganz ehrlich zu sein, es stört schon. Weil ja bis zu dieser Geschwindigkeit die Sucu sehr ruhig läuft. Es ist aber nicht so, dass ich deswegen in Depressionen verfalle. Ist halt ein Schönheitsfehler.

Jetzt hat sie über 3000 Kilometer abgespult. Ich bin mal gespannt, ob sich das tatsächlich nach 5000 Kilometern legt.
Allerdings soll sie ja erst mit 10.000 km richtig eingefahren sein.

Oder hat Tranberg mit seinem Mapping doch recht?

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Motorvibrationen

Beitrag von DonS »

Irgendeine Eigenart hat doch jedes Fahrzeug. Die Inno stirbt beim Anfahren gerne im falschen Moment grundlos ab, bei der Vision kreischt der Starter, die Wave macht im Leerlauf komische Geräusche, die NC pfeift aus dem Ansaugtrakt, meine AT kannte keine richtige Fahrwerkseinstellung und von den Italienern rede ich erstmal gar nicht.

Das Brummen war bei meiner bei ca. 5.000km verschwunden, der Motor läuft jetzt bei 15.000km richtig gut.

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Motorvibrationen

Beitrag von Ecco »

DonS hat geschrieben:
So 6. Sep 2020, 18:33
Das Brummen war bei meiner bei ca. 5.000km verschwunden,
Brummen tut meine nicht. Dafür die Spülmaschine, was kann das sein ?

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Motorvibrationen

Beitrag von DonS »

Die Spülmaschine ist von Honda.

Antworten

Zurück zu „Mängel“