Seite 1 von 26

Mängel Super Cub C 125, gibt’s die überhaupt?

Verfasst: Mo 21. Okt 2019, 08:24
von DonS
Meines Wissens gibt es etwa 15 SuCu Fahrer hier im Forum und die bisher gemeldeten Mängel bzw. Schwachstellen sind, wenn überhaupt, nur Kleinigkeiten.
Könnte natürlich aber auch daran liegen das Mängel verschwiegen werden, weil die SuCu von den alteingesessenen Inno/Wave Freunden gar so abgelehnt wird und sich daraus eine beschönigende Verteidigungshaltung bei den Supercubisten ergibt.
Habe jetzt diesen Thread eröffnet, wo die SuCu Fahrer ihre Beschwerden zusammenfassen können. Das hat zwei Vorteile: erstens, man sieht ob und wo wirklich der Schuh drückt und zweitens, die Inno/Wave Fahrer müssen sich beim mitlesen und mitreden mit ihren Bastelbuden nicht mehr so unterlegen fühlen.

Re: Mängel Super Cub C 125, gibt’s die überhaupt?

Verfasst: Mo 21. Okt 2019, 08:28
von DonS
Ich fang gleich an.

Der Sitz scheuert am Tank an zwei, drei kleinen Stellen den Lack ab. Hinten an der Kante,sieht man nur beim tanken.
Die Batterie des Smarto Keyo ist nach einem halben Jahr, bei Dauerbetrieb leer.

Re: Mängel Super Cub C 125, gibt’s die überhaupt?

Verfasst: Mo 21. Okt 2019, 08:40
von Peppone
Eingebaute Sitzüberladeanzeige, noch ein Future der Ausstattungsliste. Bist Du zu schwer... ?

Ironie-Modus

Re: Mängel Super Cub C 125, gibt’s die überhaupt?

Verfasst: Mo 21. Okt 2019, 09:02
von sivas
Der Hauptmangel:
sie steht bei mir nicht in der Garage :down2:

Re: Mängel Super Cub C 125, gibt’s die überhaupt?

Verfasst: Mo 21. Okt 2019, 09:16
von Ramon Zerano
Ich bring es hier nochmal an: Trotz deiner lieber DonS Hilfestellung lässt sich das nervige Gepiepse nicht vollends abschalten.

Re: Mängel Super Cub C 125, gibt’s die überhaupt?

Verfasst: Mo 21. Okt 2019, 09:32
von Torsten
DonS hat geschrieben:
Mo 21. Okt 2019, 08:28
Der Sitz scheuert am Tank an zwei, drei kleinen Stellen den Lack ab. Hinten an der Kante,sieht man nur beim tanken.
Die Batterie des Smarto Keyo ist nach einem halben Jahr, bei Dauerbetrieb leer.
Der Lack unter dem Sitz bei mir bislang ohne Befund. Nur an den Stellen, wo die Gummi-Nupsies des Sitzes aufliegen, gab es leichte Oberflächenkratzer, ich hab dort deshalb Oracal 651 transparent aufgeklebt. Das ziert übrigens auch meinen Durchstieg, seitdem ich mir dort mal beim schlampigen Aufsteigen einen fiesen Gummireiber (zum Glück rauspolierbar) mit dem Schuh appliziert habe. Bild von soeben.

IMG_1842.JPG


Das Thema mit dem Schlüssel ist mir nach wie vor rätselhaft. Fehlbedienung (andauernd an/aus schalten) oder Fehlbehandlung (Funkeinheit zu nahe am Moped oder an sonstigen Sendern/Empfängern und deshalb permanent aktiviert). Meine beiden Einheiten wie schon andernorts hier erwähnt bislang ohne jeden Befund (seit 12 Monaten im Besitz). Die identische Funkeinheit hatte ich bereits zuvor beim SH300 und habe dort in den 3 Jahren, die ich den Gerät hatte, nicht einmal die Batterie gewechselt. Ohne Schmarrn.

Re: Mängel Super Cub C 125, gibt’s die überhaupt?

Verfasst: Mo 21. Okt 2019, 09:35
von DonS
Peppone hat geschrieben:
Mo 21. Okt 2019, 08:40
Eingebaute Sitzüberladeanzeige, noch ein Future der Ausstattungsliste. Bist Du zu schwer... ?

Ironie-Modus
Das ist jetzt aber ein bisserl so wie wenn einem eine Schnecke vorhält das man zu langsam ist.

Re: Mängel Super Cub C 125, gibt’s die überhaupt?

Verfasst: Mo 21. Okt 2019, 09:48
von brab
Ich mache da anscheinend auch was verkehrt.
Ich gehe mit dem Schlüssel zum Moped drücke drauf und drehe und fahre los. Da piepst eigentlich nichts es blinkt nur.
Drück ihr jedesmal auf den Schlüssel?

Re: Mängel Super Cub C 125, gibt’s die überhaupt?

Verfasst: Mo 21. Okt 2019, 09:59
von Pille
Eine Trennung zwischen "Bastelbuden" Wave und inno Fahrern wie du es aussprichst und den Treibern der neuen sc wird meiner Meinung nach hauptsächlich von SC Treibern (einige) selber mit, wenn nicht hauptverursacht.

Hört auf das fast gesamte Forum, wenn auch nicht wirklich direkt, zu beleidigen. Dann werdet ihr auch ernst genommen.

Genauso wenig hilfreich für ein gutes miteinander sind
negativ beladene Kommentaree in Richtung SC Treiber.

Von wegen Edel Juppies die nur putzen statt fahren. Was für'n BULLSHIT da die Leute über einen Kamm zu kehren.

Ich glaube das weiß auch jeder hier der sowas macht wenns auch als nicht ganz ernst gemeint ist das das Mist ist.

Auch stören mich die abfälligen Kommentare zum Möhnesee Treffen die in letzter Zeit hier gefallen sind.

Jeder der das so sieht soll bitte dringend NICHT dahin kommen.

Ich denke das die Wave besser ist als die Inno. Und die Supercub besser als die Wave.

Und das jedes dieser drei Modelle ein Wunderwerk an Haltbarkeit ist.

Und das wenn es einen Nachfolger irgendwann Mal gibt dieser wieder noch besser sein wird.

Re: Mängel Super Cub C 125, gibt’s die überhaupt?

Verfasst: Mo 21. Okt 2019, 10:02
von Torsten
brab hat geschrieben:
Mo 21. Okt 2019, 09:48
Drück ihr jedesmal auf den Schlüssel?
Nein, ist unnötig. Schlüssel in der Tasche, auf den Drehschalter am Moped drücken, umdrehen, fertig.

Re: Mängel Super Cub C 125, gibt’s die überhaupt?

Verfasst: Mo 21. Okt 2019, 10:04
von DonS
brab hat geschrieben:
Mo 21. Okt 2019, 09:48
Ich mache da anscheinend auch was verkehrt.
Ich gehe mit dem Schlüssel zum Moped drücke drauf und drehe und fahre los. Da piepst eigentlich nichts es blinkt nur.
Drück ihr jedesmal auf den Schlüssel?
Ich habe nie auf den Schlüssel gedrückt.
Einschalten: auf den On/Off Drehknopf drücken - Doppelpiep - drehen, starten.
Abschalten: den Drehknopf retourdrehen - nach paar sek. Einfachpiep, weggehen.

Re: Mängel Super Cub C 125, gibt’s die überhaupt?

Verfasst: Mo 21. Okt 2019, 10:18
von Brämerli
Bei den Batterien könnte ja auch einfach ne schwache Charche Grund für den frühzeitigen Ausfall sein. Die meissten dürften ja noch die erste Batterie drin haben/gehabt haben. Bei den Knopfzellen achte ich beim Einsetzen darauf, die Isolation nicht mit blossen oder dreckigen Fingern zu berühren. Kriechströme zwischen +/- können dazu führen, dass die Batterie sich schneller entlädt.

Re: Mängel Super Cub C 125, gibt’s die überhaupt?

Verfasst: Mo 21. Okt 2019, 11:17
von Himbeer-Toni
Ich dachte das hatten wir schon mal alles:
Zu teuer (Nr1 Mangel)
Das ganze Motorrad zu klein
Wenn schon Retro dann Speichenräder
Zuladung gering
Kein Gepäckträger serienmässig
Gepäckträger max 5 kg
Einsitzer
Zweisitzerumbau nicht legal
Kein Seitenständer
Zubehör Seitenständer nicht legal
Spalt zwischen Griff und Lenkergewicht
Wozu überhaupt Lenkergewichte?
Verlegung der Bremsleitung Vorderrad unordentlich
Verwendungszweck unklar: Brötchen holen, zum Baggersee fahren, vor Eisdielen herumschwuchteln?
Motor wird erst nach 20 km warm, kurzstreckenungeeignet
Im Winter wird überhaupt nie Betriebstemperatur erreicht
Zum Reinigen des Auspuffes muss Blech abmontiert werden
Kette Nachspannen wird durch Auspuff behindert
Kettenkasten stört auch alle möglichen Arbeiten
Tacho zeigt nicht die Bandbreite der Gänge an
Der ganze Themenkreis „Körbchen“ innen, aussen, und Vorderrad wurde ignoriert
Allgemein zu wenig Zubehör
Tank zu klein
Bordwerkzeug ein Witz
Platz unterm Sattel zu gering
Der hintere Kotflügel aus vermeintlichem ultradünnem Spezialstahl als Ersatzteil zu teuer (650 Euro)
Smarter Funkschlüssel unerwünscht, Haltbarkeit der Schlüssel Batterie bezweifelt
Trotz Einspritzung wird das fehlende Vergaserloch bemängelt
Die Ölfrage ist nicht abschliesend geklärt
Die 1000 km Inspektion/Durchsicht zu teuer
Die Bremskraft am Hinterrad zu gering
Der ganze Auftritt mit poliertem Motorblock usw ist zu showmässig
Die serienmässigen Spiegel stehen zu eng
Die Schaltwippe steht ungünstig
Die Schaltwippe hat ungünstige Maße
Es gibt nur zwei Farbvariationen zur Auswahl, in Asien gibts bessere Farben
Fussrastengummis zu hoch
Fussrastengummis zu schnell kaputt
Fussrastenlöcher/Gewinde für Beifahrer ungeklärt
Keine legalen Auspuffalternativen verfügbar
Nach Fahrten über 1 Stunde tut der Hintern weh
Weder für Kurzfahrten noch für Langstrecken geeignet.
Kalibrierung von Drehmomentschlüsseln nicht geklärt
Verbau von Kellerharrer Magnetschrauben nicht geklärt
Verbrauch über allen Erwartungen, die 1,5 Liter werden nicht erreicht
Hauptständer korrosionsanfällig
Hauptständer darf nicht belastet werden
Hauptständer muss sofort nach Kauf nachgefettet werden (scheint eine Forums-Macke zu sein)

Dann wurden noch die Penis-Handgriffe bemängelt, Rost unter der Auspuffabdeckung, 1 kaputter Fussgummi, und schneller Verschleiss der Originalbereifung

Aber echte Mängel? Ist mir nicht aufgefallen.

Re: Mängel Super Cub C 125, gibt’s die überhaupt?

Verfasst: Mo 21. Okt 2019, 11:28
von sholloman
Sauber zusammengefasst :prost2:

Re: Mängel Super Cub C 125, gibt’s die überhaupt?

Verfasst: Mo 21. Okt 2019, 16:32
von Cpt. Kono
Ich bin völlig Deiner Meinung Pille. Absolut.

Zumindest bis ich das hier laß ...
Pille hat geschrieben:
Mo 21. Okt 2019, 09:59
Ich denke das die Wave besser ist als die Inno.
Das geht ja nun gar nicht. Da sag ich nur noch Blasphemie. :motzen:

:laugh2: