Mängel Super Cub C 125, gibt’s die überhaupt?

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Mängel Super Cub C 125, gibt’s die überhaupt?

Beitrag von DonS »

Aufregen ist zuviel gesagt. Man bemerkt halt eine gewisse Anhäufung von Unzulänglichkeiten und ist darob verwundert.

Zitat von der Yuasa.de website:
”Yuasa Batterien verlassen das Werk in einer von zwei Ausführungen: Werkseitig aktiviert (FA)Die Batterie wird im Werk mit dem Elektrolyt befüllt, verschlossen und aufgeladen. Diese Batterien müssen innerhalb eines bestimmten Zeitraums verwendet und können nicht ewig gelagert werden. Der andere Batterietyp wird trocken geliefert, es kann sich dabei um eine herkömmliche oder eine AGM-Batterie handeln. Diese Batterien werden manchmal mit Säurepack mitgeliefert bezeichnet, weil sie mit dem in einem Kunststoffbehälter gelagerten Elektrolyt geliefert werden. Die Batterie wird mit dem Elektrolyt aus dem Behälter befüllt, wenn sie aktiviert werden soll. Wenn die Batterie entsiegelt wurde, sollte sie aktiviert, geladen und eingebaut werden. Die Platten einer entsiegelten Batterie oxidieren, was ein Aufladen zu einem späteren Zeitpunkt erschwert.”

Die Batterie der Super Cub C 125 ist in der erstgenannten Ausführung. Da gibt’s nix mehr zum aufladen, die sind einfach nur zu lange rumgestanden und jetzt hin.
Kaputte Batterie, Polklemmen locker, falsch gespannte Kette, zu wenig Öl bei Auslieferung, ein paar abgebrochene Verkleidungsnasen hier, ein paar verhunzte Schrauben am Neufahrzeug da - Harri hat Verständnis.
Bitte dann verstehe auch, daß nicht jeder so tolerant sein kann wie du.

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Mängel Super Cub C 125, gibt’s die überhaupt?

Beitrag von sivas »

Ein weiterer Mangel, von dem die Werkstatt sagt, das sei normal, ist das singende Getriebe.
Schalt' ich hoch in den dritten, wird's richtig laut dort unten.
Könnt Ihr von ähnlichem berichten ?
Täter

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Mängel Super Cub C 125, gibt’s die überhaupt?

Beitrag von Brett-Pitt »

Moin Don-S,

jetzt ganz ohne Ironie nachgefragt:
Bist du dir sicher, dass die SuCu eine schnöde
Flüssigsäure-Batterie enthält? Oder steckt da
zumindest eine "wartungsarme/w-freie" Type
drin, also Flies oder Gel? Gibt die Einbau-
Situation nicht ohnehin "Gel" vor?

Ja,ja, ich könnte nachgucken. Mich gruselt
immer vor solchen Plaste-Demontagen.

In Verbindung mit dem ganzen Keyless-Schnickschnack
und fehlendem Kicker sollte nicht auch noch die Batterie
"Function-Less" sein. Das wären ziemlich viele "Lessys"
auf einem Wurf.

Weiter "Hund beisst Honda",

Dog-P

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Mängel Super Cub C 125, gibt’s die überhaupt?

Beitrag von Bernd »

sivas hat geschrieben:
Di 28. Jul 2020, 05:44
Ein weiterer Mangel, von dem die Werkstatt sagt, das sei normal, ist das singende Getriebe.
Schalt' ich hoch in den dritten, wird's richtig laut dort unten.
Könnt Ihr von ähnlichem berichten ?
Mir ist bei meiner nichts aufgefallen. Sie läuft ruhig.
Ich bilde mir ein, dass der Motor um die 70km/h rum, nicht mehr so rau läuft.
Es sind jetzt ca 1500 km auf dem Zähler.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Mängel Super Cub C 125, gibt’s die überhaupt?

Beitrag von sivas »

Sei froh drum, wenn's bei dir leise ist.
Vielleicht sollte ich bei der nächsten Motoröl-Siebung mal etwas Ventil-Einschleifpaste mit reingeben, natürlich von der feinen :lol:

Da mit dem rauen Motorlauf kann ich (leider) bestätigen. Muss ich laut Aussage der Werkstatt auch hinnehmen. Wozu kaufe ich eigentlich ein Neufahrzeug ?
und gebe 300 € mehr dafür aus, als für ein Tages-Zugelassenes.
Täter

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Mängel Super Cub C 125, gibt’s die überhaupt?

Beitrag von Bernd »

Das mit dem rauen Motorlauf soll sich anscheinend nach 5000 Kilometern legen.
Da bin ich mal gespannt.

Vielleicht müssen wir einfach mehr fahren.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Mängel Super Cub C 125, gibt’s die überhaupt?

Beitrag von SC71 »

DonS hat geschrieben:
Mo 27. Jul 2020, 23:06
Aufregen ist zuviel gesagt. Man bemerkt halt eine gewisse Anhäufung von Unzulänglichkeiten und ist darob verwundert.

Zitat von der Yuasa.de website:
”Yuasa Batterien verlassen das Werk in einer von zwei Ausführungen: Werkseitig aktiviert (FA)Die Batterie wird im Werk mit dem Elektrolyt befüllt, verschlossen und aufgeladen. Diese Batterien müssen innerhalb eines bestimmten Zeitraums verwendet und können nicht ewig gelagert werden. Der andere Batterietyp wird trocken geliefert, es kann sich dabei um eine herkömmliche oder eine AGM-Batterie handeln. Diese Batterien werden manchmal mit Säurepack mitgeliefert bezeichnet, weil sie mit dem in einem Kunststoffbehälter gelagerten Elektrolyt geliefert werden. Die Batterie wird mit dem Elektrolyt aus dem Behälter befüllt, wenn sie aktiviert werden soll. Wenn die Batterie entsiegelt wurde, sollte sie aktiviert, geladen und eingebaut werden. Die Platten einer entsiegelten Batterie oxidieren, was ein Aufladen zu einem späteren Zeitpunkt erschwert.”

Die Batterie der Super Cub C 125 ist in der erstgenannten Ausführung. Da gibt’s nix mehr zum aufladen, die sind einfach nur zu lange rumgestanden und jetzt hin.
Kaputte Batterie, Polklemmen locker, falsch gespannte Kette, zu wenig Öl bei Auslieferung, ein paar abgebrochene Verkleidungsnasen hier, ein paar verhunzte Schrauben am Neufahrzeug da - Harri hat Verständnis.
Bitte dann verstehe auch, daß nicht jeder so tolerant sein kann wie du.
Guten Morgen, bin überzeugt, dass sich Harri in Hodenhagen mitsamt der illustren Mannschaft durch mehrere Verpackungsschichten zu Tonis Gel-, Lithium- oder schnöder Säurebatterie fachmännisch durchgekämpft hat, um die Pole rechts und links zu überprüfen, mitsamt der richtigen Verschraubung! Dadurch konnte er sich zum ersten Mal ein Bild vom Innern der C125A machen.
IM HERZEN SUPERCUBIST

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Mängel Super Cub C 125, gibt’s die überhaupt?

Beitrag von DonS »

Brett-Pitt hat geschrieben:
Di 28. Jul 2020, 06:38

Bist du dir sicher, dass die SuCu eine schnöde
Flüssigsäure-Batterie enthält? Oder steckt da
zumindest eine "wartungsarme/w-freie" Type
drin, also Flies oder Gel? Gibt die Einbau-
Situation nicht ohnehin "Gel" vor?
Es ist eine Gel-Batterie. Sie kommt bereits einbaufertig geladen, ohne Säurepack oder dergleichen. Direkt aus der Schachtel, einfach nur anschließen.
Steht das Ding zwei Jahre beim Händler und wartet auf einen SuCu Käufer, ist es halt hin.

Beim Abnehmen des Batteriefachdeckel unbedingt auch die beiden seitlichen Verkleidungsschrauben lösen, sonst sind abgebrochene Plastiknasen vorprogrammiert.
Zuletzt geändert von DonS am Di 28. Jul 2020, 09:58, insgesamt 1-mal geändert.

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Mängel Super Cub C 125, gibt’s die überhaupt?

Beitrag von Brett-Pitt »

Danke für die Info, Ataman-Don.

Bei den beiden Familien-SuCus hier
stehen die Batterien, insbesondere
die (Rest-)Kapazität, ab jetzt unter
besonderer Beobachtung.
Intern werden halt 50 Euro für
Ersatz-Akku zum KP dazuaddiert.

Unsere beiden Baby-Dukes sind von
Oktober 2014 (Herstellung) mit Aus-
lieferung Januar 2016. Bisher keine
Vorkommnisse beim indischen Gel-
Akku. Zugang absolut simple...

Bissken Schwund ist immer,
weiter Elektronen sammeln,

Batt-Pitt

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Mängel Super Cub C 125, gibt’s die überhaupt?

Beitrag von Harri »

Es gibt "schlaue" Leute, die im Supermarkt die Ware immer von hinten herholen. Dafür habe ich ja durchaus Verständnis, wenn sie wissen, daß sie Milch für in 6 Tagen kaufen wollen. Kein Verständnis habe ich dafür, wenn sie wissen, daß sie am gleichen Tag damit Pudding kochen wollen.
Anderes Beispiel: Ich habe drei Innos, die zum Kaufzeitpunkt zwischen 8 und 10 Jahre alt waren und seitens des Km Standes unter 1000 km lagen, also stehengebliebene Batterien hatten. Alle drei haben noch die funktionsfähige Erstausstattungsbatterie. Man kann es also auch übertreiben und das ständige Bashing ist in der Form absolut nicht nötig. Sicher wenn jemand einen Fehler macht, muß man zusehen, daß das wieder auf Reihe kommt, aber mehr muß man nicht ständig immer wieder betonen, das kostet Lebenszeit.
Zuletzt geändert von Harri am Di 28. Jul 2020, 09:47, insgesamt 1-mal geändert.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Mängel Super Cub C 125, gibt’s die überhaupt?

Beitrag von DonS »

Was soll ich sagen!
Ich habe mir eine neue Zündschlossabdeckung (das Teil wo die wappenförmige Chromabdeckung draufsitzt) gekauft weil eine Nase abgebrochen war.
Das Plastik ist hart und unelastisch. Beim Einbau des Neuteiles ist postwendend die gleiche Nase wieder abgebrochen. Das kann man zerstörungsfrei weder demontieren noch nachher wieder anbauen.
Habe jetzt noch so ein Scheißteil (€ 32.-) bestellt und versuche den Einbau jetzt von der falschen Seite her. Erst die Nasen-Clips - dann die Haken reinhebeln. Völlig unlogisch, aber richtig herum brechen die Nasen, trotz aller Vorsicht und Tricks garantiert wieder ab. Eine absolute Fehlkonstruktion und jede Demontage des Beinschildes führt unweigerlich zur Beschädigung.

Ohne intakte Clips bildet sich zwischen Abdeckung und Beinschild ein häßlicher etwa 2-3mm breiter Spalt. Ich schaue dann zwanghaft immer dorthin.
Letzte Konsequenz, Steinbruch an der Hohen Wand bei Wien. Ein Fußtritt und Fluuuuuuuug...

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Mängel Super Cub C 125, gibt’s die überhaupt?

Beitrag von Harri »

DonS hat geschrieben:
Di 28. Jul 2020, 09:45
Was soll ich sagen!
Erst mal was zur Batterie und nicht wieder sofort auf die nächste Baustelle ausweichen. Es kann doch keiner was dazu, daß Du, meinetwegen auch wer anders ein Plastikteil nicht ohne Schaden angebaut bekommt

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Mängel Super Cub C 125, gibt’s die überhaupt?

Beitrag von DonS »

Harri hat geschrieben:
Di 28. Jul 2020, 09:33
Anderes Beispiel: Ich habe drei Innos, die zum Kaufzeitpunkt zwischen 8 und 10 Jahre alt waren und seitens des Km Standes unter 1000 km lagen, also stehengebliebene Batterien hatten. Alle drei haben noch die funktionsfähige Erstausstattungsbatterie.
Und ich habe zwei Innos. Eine BJ 2008 bekam nach 12 Jahren eine neue Batterie, die andere BJ 2009 hat immer noch die originale Yuasa drinnen.
Andererseits lesen wir jetzt schon vermehrt von kaputten und tiefentladenen Batterien an neu gekauften SuCus, so auch passiert bei meiner Zweiten,
Was sagt uns das nun? Vielleicht das die Batterien früher qualitativ besser waren, oder das wir elende Basher und Nörgler sind?

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Mängel Super Cub C 125, gibt’s die überhaupt?

Beitrag von Harri »

Eine nicht genutzte Batterie ist auch nach 2 Jahren nicht platt und sie wird ja erst zeitnah zum Verkauf erstangeschloßen.
Ich glaube, daß es bei den Fahrzeugen in Nutzung, mehr um "stille" Verbraucher geht und aus dem Grund sollen bei Fahrzeugen (egal welche), mit Wegfahrsperren/Uhren Standby Signal für Radio/Funkschlüssel etc Batterien im Winter zwischengeladen werden (oder evtl abgeklemmt). Wer das nicht macht, hat halt eine tiefentladene Batterie und die erweckt man nur selten wieder richtig zum Leben..

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Mängel Super Cub C 125, gibt’s die überhaupt?

Beitrag von DonS »

Harri hat geschrieben:
Di 28. Jul 2020, 09:33
Es gibt "schlaue" Leute, die im Supermarkt die Ware immer von hinten herholen.
Ja, ich zum Beispiel!

Es gibt aber auch Leute die suchen gezielt Waren die am gleichen Tag noch ablaufen. Der Supermarkt verkauft die auf Nachfrage dann zum halben Preis.
Dann gibt es noch die Spezialisten (unlängst selbst miterlebt), die lassen dann mit dem Produkt in der Hand beim Filialleiter anfragen ob sie die Ware nicht doch gratis bekommen.
Was das aber mit den kaputten Batterien zu tun hat, bleibt mir derweil noch verborgen.

Warum du behauptest eine ungenutzte Batterie sei auch nach zwei Jahren nicht kaputt, wenn sogar Yuasa das auf ihrer Website erklärt, muß ich auch nicht verstehen.

Reflexartig, zwanghafter Widerspruch bei allem und jedem.
Du sollst im wirklichen Leben angeblich ein ganz netter Kerl sein, sagten mir Zeugen - kaum vorstellbar, wenn man deine Posts so liest.

Antworten

Zurück zu „Mängel“