Elektrische Sitzbankverriegelung

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Elektrische Sitzbankverriegelung

Beitrag von Harri »

Torsten hat geschrieben:
Sa 24. Okt 2020, 14:50
Vergiss mal den Unsinn mit dem verbogenen Haken, weil was unter dem Sitz vegessen wurde 🤪
........
Dann bekommst Du Zugang zur Schlossbefestigung. Die zwei Schrauben am Schloss öffnen, das Schloss so gut es geht nach oben heben und in dieser Stellung die Schrauben wieder anziehen. Das Schloss hat in der Befestigung ein kleines bisschen Spiel, vielleicht reichen die 1-2 Millimeter nach oben, damit es wieder funktioniert.
Du wolltest mich doch auf die Ignoreliste setzen. Diese Antwort ist doch wohl jetzt ein bisschen inkonsequent. Dafür ist aber wenigstens das Schloßbild deutlich aussagekräftiger als das von SC71. Danke dafür und vor allem auch für den Zugangshinweis mit den Kunstoffnieten.

Ob man jetzt "das Schloß hoch" oder "die Sitzbank runtersetzt" um den Haken weiter ins Schloß zu bekommen bleibt sich gleich. Wenn die von Dir beschriebenen 1-2 mm "vielleicht nicht" ausreichen, muß man doch an die Bank ran.

(Das mit dem verbogenen Haken bezog sich immer noch auf das Schloß von Sivas, welches sich durch ein seitliches Drücken besser schließen ließ. Also andere Baustelle.)

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Elektrische Sitzbankverriegelung

Beitrag von Torsten »

Ich habe nichts von "Ignoreliste" gesagt, sondern lediglich, dass ich Deine dauernden Unverschämtheiten ignorieren werde. Pfiati.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Elektrische Sitzbankverriegelung

Beitrag von SC71 »

Werde mich in Zukunft noch mehr bemühen, den höchsten Ansprüchen des Leitwolfes zu entsprechen.

Vermutlich könnte ich die Arbeit auch an ein profissionelles Studio übergeben, es gäbe trotzdem noch was zu kacken.
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Elektrische Sitzbankverriegelung

Beitrag von Ecco »

Danke Martin, der Tip wäre Gold wert.
Ich krieg jedesmal das kotzen aber selten, nur bei der Batterieladung.

Grüße Bernd

Honda Monkey
Beiträge: 60
Registriert: So 8. Aug 2010, 11:20
Fahrzeuge: DAX ST50, Monkey Z50J2, Sportster 883, Fat Boy, SV650, NC750X, PBR90, MSX125, SuperCub 125
Wohnort: Haltern
Alter: 57

Re: Elektrische Sitzbankverriegelung

Beitrag von Honda Monkey »

Also Bernd, bei mir hat das bei der MSX geklappt, wo ich die damals (2016) neu beim Händler abgeholt habe, war es schon in der Werkstatt ein Akt, das Ding wieder draufzukriegen. Da ich mehrere Kollegen mit einer MSX habe, sind wir alle nach dieser Methode vorgegangen und haben zumindest eine deutliche Verbesserung erreicht. Ein ordentlicher Klapps zum Schließen ist noch erforderlich, aber dann klappt es auch beim ersten Mal.

So jetzt zurück zur Super Cub, ich habe den ganzen nachmittag geschraubt, so ziemlich alles auseinandergenommen, was geht. Den Bowdenzug neu verlegt, Sprühöl in den Bowdenzug laufen lassen, die Feder gegen eine baugleiche getauscht....

.....und was soll ich sagen, perfekt, jetzt klappt alles so wie es soll. Ich freue mich wie Bolle....:-)

Danke an alle die mit Tipps geholfen haben....

So muß ein Forum sein....

Gruß Martin

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Elektrische Sitzbankverriegelung

Beitrag von DonS »

Ich freue mich für dich. Die in der Werkstatt hätten das nie so hinbekommen.
Die Videos konnte ich am IPad nicht öffnen. Egal, es ist ja ok jetzt. :superfreu:

Honda Monkey
Beiträge: 60
Registriert: So 8. Aug 2010, 11:20
Fahrzeuge: DAX ST50, Monkey Z50J2, Sportster 883, Fat Boy, SV650, NC750X, PBR90, MSX125, SuperCub 125
Wohnort: Haltern
Alter: 57

Re: Elektrische Sitzbankverriegelung

Beitrag von Honda Monkey »

Danke DonS, ich habe die Super Cub ja auch nicht gekauft, weil ich sie brauche, sondern nur weil ich unbedingt eine wollte.

Da ärgert man sich natürlich auch über solche Kleinigkeiten, die im Altag ja kaum stören.

Gruß Martin

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Elektrische Sitzbankverriegelung

Beitrag von Ecco »

Martin, das Schloßloch ging nach lösen um 1mm nach hinten.
Ich glaube eher, die mittigen Führungshaken rechts und links, gehen zu früh auf Anschlag bevor es hinten einrastet.

Grüße Bernd

Antworten

Zurück zu „Mängel“