Puig Schiebe

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Puig Schiebe

Beitrag von Bernd »

Brett-Pitt hat geschrieben:
Do 24. Sep 2020, 10:56
Ich bedanke mich ganz herzlich für
deinen Testaufwand. Dank PUIG wäre
evt. auch ein Ritzelzahn vorn mehr
möglich. Dann käme man, im Reise-
schnitt, auf unter 1,5 Liter je 100 km.

Bitte weiter berichten,

Nachahmer-Pit
Man ist schneller da mit weniger Verbrauch. Nur dass man auch schneller schwerhörig wird, das schreiben so die Wenigsten. Ist es das wirklich wert?
Alle sindse begeistert, dass das Moped 5 kmh schneller ist. Aber mal ehrlich. Wenn ich ein schnelleres Moped will, dann fahr ich doch keine CUB!

Ich beobachte weiter die Erfahrungsberichte von Cubisten mit einer hohen Scheibe. Leider gibt es niemand, der sich dieses Komfortextra antun will. Vielleicht kann ich mich ja doch noch dazu überwinden.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Puig Schiebe

Beitrag von Harri »

Easyrider hat geschrieben:
Sa 19. Sep 2020, 17:47
Gekauft habe ich sie mir, da ich immer zuviel Wind unter meinem Visier hatte, was meinen Augen nicht bekommt. Ich habe einen
Nolan Jethelm mit langem Visier bis unter das Kinn.
Stelle Dir einfach mal die Frage:
Warum gibst Du Dich denn überhaupt noch mit einer Kombination aus einem Kaspervisier mit Jethelm ab, wenn Du doch eh schon weißt das Du zugempfindliche Augen hast?

harryguenter
Beiträge: 421
Registriert: Di 6. Sep 2016, 14:13

Re: Puig Schiebe

Beitrag von harryguenter »

Harri hat geschrieben:
Do 24. Sep 2020, 11:16
Warum gibst Du Dich denn überhaupt noch mit einer Kombination aus einem Kaspervisier mit Jethelm ab, wenn Du doch eh schon weißt das Du zugempfindliche Augen hast?
Einerseits richtig, andererseits: das Lärmproblem stellt sich auch bei den meisten Integralhelmen.
Wie auch immer, in meinen Tests war mir das immer zu laut. Da kommt keine Scheibe an die Wave.

ZUdem: Weniger Wind am Oberkörper - ich weiß nicht ob ich das im Sommer wirklich will. Klar als Ganzjahresfahrer sicherlich begrüßenswert.

Benutzeravatar
jumpyZ787
Beiträge: 863
Registriert: Fr 3. Okt 2014, 23:32
Fahrzeuge: Honda Innova, cb450s
Wohnort: Hagen NRW
Alter: 38

Re: Puig Schiebe

Beitrag von jumpyZ787 »

Wegen dem Wind am Helm kommt mir jetzt ein scheibenaufsatz oben drauf. Olster hat da schon positiv von berichtet. Ich bin sehr gespannt, aktuell liegen aber andere wixhtigere Dinge vorher an.
Moppetfahrer sind die besseren Autofahrer.

Münchner
Beiträge: 489
Registriert: Di 19. Okt 2010, 17:12
Fahrzeuge: Super Cub, SH300, GTR150
Wohnort: Kühbach
Alter: 61

Re: Puig Schiebe

Beitrag von Münchner »

Habe mit der Puig Trafic überhaupt keine zusätzlichen Geräusche, dafür ist sie zu niedrig. Die Urban ist hier kritischer bezüglich Verwirbelungen und damit stärkere Geräuschentwicklung.
Bin heute mit beiden Cub's gefahren, einmal mit Puig, einmal ohne. Geräuschmäßig kein Unterschied!

Mit dem Scheibenaufsatz habe ich beim SH sehr gute Erfahrungen gemacht, da Kärnten die kurze Zubehörscheibe unerträglich, mit Spoiler war Ruhe.
Aber halt Potthässlich, das wäre mir zuviel Augenkrebs bei der Cub

Benutzeravatar
jumpyZ787
Beiträge: 863
Registriert: Fr 3. Okt 2014, 23:32
Fahrzeuge: Honda Innova, cb450s
Wohnort: Hagen NRW
Alter: 38

Re: Puig Schiebe

Beitrag von jumpyZ787 »

Bei der sc wäre ich da ganz bei dir.
Aber bei meiner inno und dem aktuellen Geräuschpegel ist es mir den Versuch wert.
Wenn ich dann nach 3 1/2 fahrt zu meiner family oder Bekannten absteige und meine ohren sich nicht nach ner Nacht in einer Disco anfühlen, hab ich viel gewonnen.
Moppetfahrer sind die besseren Autofahrer.

Benutzeravatar
alprider
Beiträge: 283
Registriert: Mi 20. Mai 2020, 18:42
Fahrzeuge: super cub C125 / monkey / CB1100 EX / Vultus / Neo Sports Cafe

Re: Puig Schiebe

Beitrag von alprider »

nb.

ich benütze schon seit Jahren Ohrstöpsel......zwar nur die 0815 von 3M ..aber....

und nach mehrmaligem gebrauch sind die nämlich nicht mehr so dicht weil der Schaumstoff nicht mehr so elastisch ist und kälte mögen sie auch nicht, werden auch härter dadurch...aber man kann sie auswaschen von zeit zu zeit...neu und "top" eingeführt sind/wären sie tatsächlich fast etwas zu krass
.

Physik ist nur trocken , wenn der Tank leer ist
.

Benutzeravatar
jumpyZ787
Beiträge: 863
Registriert: Fr 3. Okt 2014, 23:32
Fahrzeuge: Honda Innova, cb450s
Wohnort: Hagen NRW
Alter: 38

Re: Puig Schiebe

Beitrag von jumpyZ787 »

.....mit ohrenstöpseln würde ich dann aber auch lchts mehr von der Musik hören, für die ich extra Kopfhörer für den Helm besorgt hab 😏
Moppetfahrer sind die besseren Autofahrer.

Benutzeravatar
alprider
Beiträge: 283
Registriert: Mi 20. Mai 2020, 18:42
Fahrzeuge: super cub C125 / monkey / CB1100 EX / Vultus / Neo Sports Cafe

Re: Puig Schiebe

Beitrag von alprider »

dann schau zu , dass immer Musik drauf hast um Gegenlärm zu produzieren... :up2:

so nach diesem Motto
https://de.wikipedia.org/wiki/Antischall
z.b.
https://www.bose.ch/de_ch/products/head ... hones.html
.

Physik ist nur trocken , wenn der Tank leer ist
.

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Puig Schiebe

Beitrag von Harri »

Den Ear classic von 3M kann man zwar auch mehrfach nutzen, ist aber eigentlich nur zum Einmalgebrauch vorgesehen. Das Reinigen ist gerade bei den offenporigen Stopfen etwas problematisch und die Dinger sind ja "Pfennigartikel."

Benutzeravatar
jumpyZ787
Beiträge: 863
Registriert: Fr 3. Okt 2014, 23:32
Fahrzeuge: Honda Innova, cb450s
Wohnort: Hagen NRW
Alter: 38

Re: Puig Schiebe

Beitrag von jumpyZ787 »

alprider hat geschrieben:
Fr 25. Sep 2020, 09:45
dann schau zu , dass immer Musik drauf hast um Gegenlärm zu produzieren... :up2:

so nach diesem Motto
https://de.wikipedia.org/wiki/Antischall
z.b.
https://www.bose.ch/de_ch/products/head ... hones.html
Naja eigentlich will ich ja keinen gegenlärm verursachen.
Dann komm ich ja mit anderweitig klingelnen Ohren am Ziel an. Aber ich lasse mir auch Navi ansagen darüber geben und die versteht man auf der Autobahn nur sehr mühsam.
Daher der Scheibenaufsatz.
Moppetfahrer sind die besseren Autofahrer.

Benutzeravatar
Palü
Beiträge: 1309
Registriert: Mo 9. Jan 2017, 14:46
Fahrzeuge: 3 mal Honda: Innova, SH 300, Forza 300 mit Beiwagen
1 mal Opel Meriva A
Alter: 61

Re: Puig Schiebe

Beitrag von Palü »

Hallo Jolly Jumper,
dies ist die Scheibe die ich seit Jahren und über 30000 Km fahre.
https://www.xlmoto.de/motorradteile/rah ... lsrc=aw.ds
Kein Krach, das Visier kann offen oder geschlossen bleiben. Ich bin 179 groß.
Positiver Nebeneffekt: die Spiegel kommen etwa höher nach Außen. Dadurch bessere Sicht nach hinten.
Als Ganzjahresfahrer komm ich an der Scheibe nicht vorbei.
Gesehen habe ich sie beim Bernd, Probegefahren an der Möhne und danach gekauft.

Gruß aus Nordbaden
Paul
Einigkeit und Recht auf Freizeit - Cubisten aller Länder vereinigt euch :up2:

Benutzeravatar
jumpyZ787
Beiträge: 863
Registriert: Fr 3. Okt 2014, 23:32
Fahrzeuge: Honda Innova, cb450s
Wohnort: Hagen NRW
Alter: 38

Re: Puig Schiebe

Beitrag von jumpyZ787 »

Danke für den Tipp, wenn es es der aufsatz nicht bringt, wechsle ich vielleicht einfach die Scheibe.
Moppetfahrer sind die besseren Autofahrer.

Benutzeravatar
Easyrider
Beiträge: 65
Registriert: Do 5. Mai 2016, 16:46
Fahrzeuge: Honda Super CUB C 125
Wohnort: Wiehl
Alter: 68

Re: Puig Schiebe

Beitrag von Easyrider »

Hallo Harri,

warum ich einen Jethelm statt Vollvisierhelm fahre ist ganz einfach. Das ich Asthma habe ersticke ich wenn ich den Vollvisierhelm aufhabe, ein bisschen mehr Kluft brauche ich schon. Mag zwar auch eine Kopfsache sein, ist aber trotzdem so.

Gruß

Rüdiger

Benutzeravatar
Easyrider
Beiträge: 65
Registriert: Do 5. Mai 2016, 16:46
Fahrzeuge: Honda Super CUB C 125
Wohnort: Wiehl
Alter: 68

Re: Puig Schiebe

Beitrag von Easyrider »

Hallo Bernd,

mehr Lärm habe ich definitiv nicht mit der Puig Traffic. Ich bin 1,80 m und bekomme bei meiner Einstellung Luft auf die Brust, somit nicht mehr Lärm am Helm.

Gruß

Rüdiger

Antworten

Zurück zu „Zubehör“