Gepäckträger zu Honda C125

Honda Monkey
Beiträge: 60
Registriert: So 8. Aug 2010, 11:20
Fahrzeuge: DAX ST50, Monkey Z50J2, Sportster 883, Fat Boy, SV650, NC750X, PBR90, MSX125, SuperCub 125
Wohnort: Haltern
Alter: 57

Re: Gepäckträger zu Honda C125

Beitrag von Honda Monkey »

So, der originale Honda Gepäckträger ist montiert. Nach umfangreicher Recherche habe ich eine originale Honda Einbauanleitung im Netz gefunden. Laut Honda sollen die inneren Unterlegscheiben tatsächlich weggelassen werden.

Anbei der Link zur Einbauanleitung:

http://cdn.powersports.honda.com/docume ... 0G-920.pdf

Danke nochmals für die Tipps....

Gruß Martin

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Gepäckträger zu Honda C125

Beitrag von DonS »

Ramon Zerano hat geschrieben:
Do 24. Sep 2020, 08:17
Wenn diese Transportkapazität von Nöten ist, ja!

Für mich ist die Cub nur ein Tool! Ein sehr schönes wohlbemerkt.

Den Korb bräuchte ich nicht, der kommst tatsächlich schwul daher, aber eine zusätzliche Verzurrmöglichkeit wäre von Vorteil.
Viel würde ich mich bei der Befestigung jedenfalls nicht aufladen trauen, wäre mir den Aufwand nicht wert. Aber die anderen Bilder in seinem Facebook sind interessant. Speichenfelgen für die SuCu mit ABS!

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Gepäckträger zu Honda C125

Beitrag von Ramon Zerano »

ja, hat er nur ein lokales ladengeschäft oder wie ist das zu deuten?

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Gepäckträger zu Honda C125

Beitrag von DonS »

Scheint so.

Aragami
Beiträge: 35
Registriert: So 10. Jun 2012, 13:49
Fahrzeuge: möchte gern SH150i 2020
Wohnort: Graz

Re: Gepäckträger zu Honda C125

Beitrag von Aragami »

Honda Monkey hat geschrieben:
Do 24. Sep 2020, 08:45
So, der originale Honda Gepäckträger ist montiert. Nach umfangreicher Recherche habe ich eine originale Honda Einbauanleitung im Netz gefunden. Laut Honda sollen die inneren Unterlegscheiben tatsächlich weggelassen werden.
Ist ja auch logisch, sonst würden ja die Stoßdämpfer zur Seite geneigt stehen, wie ein "V" quasi.
Oder alternativ, wenn man die obere innere Scheibe läßt (warum auch immer man das machen möchte?), könnte man an den unteren Enden ebenfalls innen eine zweite Unterlegscheibe hinzufügen. Dann würden sie wieder in der vertikalen Ebene, aber eben um die eine Scheibe nach außen versetzt stehen.

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Gepäckträger zu Honda C125

Beitrag von Bastlwastl »

Aragami hat geschrieben:
Do 24. Sep 2020, 10:38
Honda Monkey hat geschrieben:
Do 24. Sep 2020, 08:45
So, der originale Honda Gepäckträger ist montiert. Nach umfangreicher Recherche habe ich eine originale Honda Einbauanleitung im Netz gefunden. Laut Honda sollen die inneren Unterlegscheiben tatsächlich weggelassen werden.
Ist ja auch logisch, sonst würden ja die Stoßdämpfer zur Seite geneigt stehen, wie ein "V" quasi.
Oder alternativ, wenn man die obere innere Scheibe läßt (warum auch immer man das machen möchte?), könnte man an den unteren Enden ebenfalls innen eine zweite Unterlegscheibe hinzufügen. Dann würden sie wieder in der vertikalen Ebene, aber eben um die eine Scheibe nach außen versetzt stehen.
was wiederum "scheiß" egal wäre .... ;)

es gibt sogar von den herstellern extra genannte werte um wieviel grad der dämpfer versetzt verbaut werden darf .
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Aragami
Beiträge: 35
Registriert: So 10. Jun 2012, 13:49
Fahrzeuge: möchte gern SH150i 2020
Wohnort: Graz

Re: Gepäckträger zu Honda C125

Beitrag von Aragami »

Bastlwastl hat geschrieben:
Do 24. Sep 2020, 13:58
was wiederum "scheiß" egal wäre .... ;)

es gibt sogar von den herstellern extra genannte werte um wieviel grad der dämpfer versetzt verbaut werden darf .
das stimmt, ist ja mehr eine akademische Überlegung

exwrangler
Beiträge: 110
Registriert: Fr 27. Dez 2019, 09:20
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Gepäckträger zu Honda C125

Beitrag von exwrangler »

wie hartnäckig ist denn der Stoßdämpfer?
Lässt der sich wirklich so einfach aus- und wiedereinhängen.

Ihr habt die Super Cub dabei einfach nur auf dem hauptständer aufgebockt gehabt?
Gibt es Drehmomentangaben zu den Schrauben?

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Gepäckträger zu Honda C125

Beitrag von DonS »

Bastlwastl hat geschrieben:
Do 24. Sep 2020, 13:58
Aragami hat geschrieben:
Do 24. Sep 2020, 10:38
Laut Honda sollen die inneren Unterlegscheiben tatsächlich weggelassen werden.

was wiederum "scheiß" egal wäre .... ;)

es gibt sogar von den herstellern extra genannte werte um wieviel grad der dämpfer versetzt verbaut werden darf .
Da haben die bei Honda sich wohl geirrt! Hätten besser hier mitlesen sollen.
Bastl, hast du da verlässliche Werte bezüglich des erlaubten Versatzes bei den Dämpfern der SuCu? Dann bau’ ich meine Scheiben wieder ein und vielleicht noch extra zwei dazu. Sicherheitshalber!

Benutzeravatar
alprider
Beiträge: 283
Registriert: Mi 20. Mai 2020, 18:42
Fahrzeuge: super cub C125 / monkey / CB1100 EX / Vultus / Neo Sports Cafe

Re: Gepäckträger zu Honda C125

Beitrag von alprider »

sonst weitet sich ja dad dünne Schutzblechle bei einem V.... :)
.

Physik ist nur trocken , wenn der Tank leer ist
.

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Gepäckträger zu Honda C125

Beitrag von sivas »

Wen's interessiert, ein Aufriss des Stoßdämpferbolzens:
-
Stoßdämpferbolzen.jpg
-
Die Beilagscheiben drücken nicht gegen die Verkleidung, sie berühren sie nur.
Das Innenrohr des Stoßdämpferauges ist 21 mm lang und hat 'nen Außen-Ø von ebenfalls 16 mm.
Jetzt könnt Ihr Scheiben draufpacken, soviel Ihr wollt, die Mutter muss halt rechts noch packen.
Die Augen sind in Gummi gelagert, da macht ein kleiner Versatz nichts aus.
Zuletzt geändert von sivas am Sa 26. Sep 2020, 15:27, insgesamt 1-mal geändert.
Täter

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Gepäckträger zu Honda C125

Beitrag von Himbeer-Toni »

Die Unterlegscheibe entfällt, wird ersetzt durch den Gepäckträger selber, der Gepäckträger, oder die Führung des Gepäckträgers, liegt also direkt am Blech an.
Da er genau so präzise gearbeitet ist wie die ganze SuperCub, und flach anliegt, gibts auch keine Kratzer.
Das sagt die Anleitung, und das sagen die führenden Leistungsträger hier im Forum.
Ich meine auch, wenn man die 2 Scheiben drauf lässt, plus den Gepäckträger, plus z.B. Abstandshalter, dann wird es knapp mit dem Gewinde.
Die Stossdämpfer kriegt man locker ab, aber erst einen, dann den anderen, nicht gleichtzeitig.
Zuletzt geändert von Himbeer-Toni am Sa 26. Sep 2020, 15:32, insgesamt 3-mal geändert.
Bild

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Gepäckträger zu Honda C125

Beitrag von SC71 »

Wer ist denn HIER ein Leistungsträger.... Peppone?

Ist er mittlerweile wieder ONLINE mit neuem Nick Name?
IM HERZEN SUPERCUBIST

Filstalwaver
Beiträge: 739
Registriert: Mo 25. Apr 2016, 18:05
Fahrzeuge: SOLO 713; Honda Wave 110 i
Wohnort: Mittleres Filstal

Re: Gepäckträger zu Honda C125

Beitrag von Filstalwaver »

Im "Schwäbischen" unterscheidet man zwischen "Käpsale" und "Murkser"!
"Peppone" halte ich für "a Käpsale"! Unter welchem Namen auch immer.
Gruß Hans.

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Gepäckträger zu Honda C125

Beitrag von Karl Retter »

Ich auch

Gruß Karl

Antworten

Zurück zu „Zubehör“