Handschuhe brauche ich erst unter 12 Grad, egal mit welchem Moped.
Aus gegebenem Anlass möchte ich noch mal darauf hinweisen, daß ich auch im Sommer stets mit Handschuhen fahre (beim eventuellen Sturz kann aber heutzutage problemlos die Haut aus dem Hinterschinken für die ungeschützten Hände verwendet werden).
Rukka Sommerhandschuhe, hing leider noch ne Africa Twin 1000 dran...wenn ich jetzt wieder zum Honda Wellbrock fahren würde... nee, die Handschuhe waren mit runden 80€ plus Mopette schon teuer genug...
Nie ohne Handchuhe, ansonsten nur noch Siri oder Alexa...
Habe mit 15 und Mofa einen gepflegten Abgang übers überbremste Vorderrad gemacht. Das einzige Mal ohne Handschuhe und Signalorangenen Römerhelm, Visier mit Druckknopf, einer der ersten Integralhelme, frisch vom Karstadt.
Blaubasaltköppe. Durfte mit aufgerissen Fingerkuppen noch 20 Kilometer nach Hause tuckern und Mutter nahm Jodtinktur... die Wochen vergesse ich nie. Und das bei nur 35-45 Km/h...
Heute benötige ich Kurzgrössen, wenn ich ein gutes Paar Handschuhe gefunden habe muss ich auf Vorrat kaufen.
Bei vielen Anproben immer diverse Unterschiede selbst bei identischen Größen und Ausführungen eines Herstellers erlebt. Deshalb immer nur nach Anprobe kaufen und Zeit mitbringen. Leider führt die Griffprobe bei Austellungsfahrzeugen öfter zu Zusatzkäufen, oder Beifang. Deshalb empfehle ich immer Motoplazza in Groningen, Niederlande. Top Preise für John Doe, BMW und Rukka Kleidung, nur die Mopeds sind dort alle immer zu teuer...da bleibt nix kleben... und Petra freut sich.
Held war mal Top, fertigt die BIlligschiene bis Mittelklasse in Asien, die Massanfertigungen und Premiummodelle in Deutschland. Die Qualitäten sind sehr schwankend.
Meine teuren Held Sommerhandschuhe sind nach 12 Jahren etwas ausgeglichen, mit Daytona Lederschwärze wieder etwas aufgefrischt.
Highway 1 Hirschleder von Louis.
An gepflegten Mopeds werden die nicht schwarz.
1a für die Eisdiele (siehe Bild)
Funktionieren aber nur mit blauen Super Cub, rote springen damit nicht an.
1.jpg
Das liegt am roten Sitz der blauen. Rote Hirschleder Handschuhe passen da perfekt. Wer noch einen Schritt weiter gehen will schraubt noch das Geweih auf den Kotflügel
Das Beste was ich kenne in Bezug auf Wasserdicht, sind Lenkerstulpen.
Meine Held feuchten zwar mit der Zeit durch, aber der Windauskühleffekt findet nicht statt.
Vor ein paar Jahren mit der Inno, damals noch ohne Heizgriffe, aber Stulpen, im strömenden Regen von Bellinzona, dann Schnee auf der St.Bernardino Autobahn, bis nach Chur wo die Sonne wieder raus kam. Die Handschuhe waren zwar feucht aber warm. Das Fahren ging gut.
Handschuhe, die wirklich Wasserdicht sind, kenne ich keine.
Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!
Bis auf meine Membranen Daytona Stiefel habe ich noch kein Membranen Kleidungsstück mein eigen nennen können, welches wasserdicht war.
Egal ob Jacke wie Hose oder Handschuhe.
Bei den Handschuhen war es immer am schlimmsten. Die waren einfach nicht dicht. Egal welche. Ob Lidl oder Reusch.
Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!
Vielleicht sieht man das nur, wenn man das weiß und solche Handschuhe auch kennt, bzw alltäglich sieht. Ich habe auch absolut nichts gegen Artikel aus dem PSA Bereich, ganz im Gegenteil.
Sie mögen auch praktisch sein und sicherlich gut, nur bezüglich Optik und Eleganz lösen diese Handschuhe keine Bewunderung bzgl Eleganz aus. Sie erinnern mich eher an solche Teile und ich denke als erstes dann: "Der will halt hinterher noch seinen Garten umgraben und hat sich dafür prima Handschuhe gekauft." Die gibt es übrigens auch noch günstiger.
Falls ich mal wasserundurchlässige Handschuhe benötigen sollte (ich persönlich bevorzuge Spontex zum Drüberziehen) werde ich natürlich beim EXPERTEN für ALLES vorstellig werden