Kofferseitenträger an einer SC 125

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Kofferseitenträger an einer SC 125

Beitrag von sivas »

exwrangler hat geschrieben:
Di 28. Jan 2020, 10:33
Danke in Klartext.
:prost2:
merk Dir Samstag, den 20.6. vor: Vollgas-Rennspass ... (Super-) Cub-Treffen Rhein-Main ?
Täter

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Kofferseitenträger an einer SC 125

Beitrag von braucki »

Torsten hat geschrieben:
Di 28. Jan 2020, 11:33
braucki hat geschrieben:
Di 28. Jan 2020, 11:00
könnte man da nicht aus Flacheisen...
Könnte man, siehe mein Beitrag (samt Bildern) vom 3.12.19 hier in diesem Thread.
Aber ich habe auch etwas von "schick" geschrieben :prost2:
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Kofferseitenträger an einer SC 125

Beitrag von Torsten »

Leute, die sich Koffer an die Super Cub nageln, haben mit “schick” eh keinen Vertrag.

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Kofferseitenträger an einer SC 125

Beitrag von sivas »

Mittels des Schwingendrehzapfens (8) eine Kofferseitenträgerabstützung zu realisieren, dürfte recht einfach sein, das Gewinde steht rechts ca 5 mm über. Zwischen der (16) und der (18) sitzt die Auspuffhalterung.
.
Schwingendrehzapfen.jpg
.
Sollte die Schraube doch zu kurz sein, erstzt man sie durch eine längere, Platz ist beidseitig genügend da.
Nehme an, Reinhard hat dort auch den Seitenwagen festgemacht.
Täter

Benutzeravatar
Kurt Hofmann
Beiträge: 56
Registriert: Mi 20. Nov 2019, 18:28
Fahrzeuge: Honda SH-150 Touring mit Einspuranhänger,
Honda Super Cub Touring
Hyundai i20 (Automatik)
Wohnort: Ahlen
Alter: 69

Re: Kofferseitenträger an einer SC 125

Beitrag von Kurt Hofmann »

Moin Forum,

es ist vollbracht. Meine SC habe ich 03.04.20 zugelassen. Einfach ein schönes Moped, aber nicht vollkommen. Es fehlten halt noch ein paar Dinge.
Erst kam das Topcase und dann das Windschild. Da hat es ja schon einige Meinungen dazu gegeben. Jetzt die Krönung.
Die Seitenträger sind an der Super Cub. Und die kleinen Köfferchen von Givi (E21) passen nach meiner Meinung super an das Moped.
So Jungs und Mädel, jetzt könnt Ihr ab lästern. :laugh2:
Grüße aus Ahlen

Kurt
Dateianhänge
20200605-175400.jpg
20200605_120639.jpg
der mit der Quitscheente

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Kofferseitenträger an einer SC 125

Beitrag von DonS »

Erfolgreich verschandelt. 🤢

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Kofferseitenträger an einer SC 125

Beitrag von Karl Retter »

bist deppert
die is doch schoarf

Gruß Karl

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Kofferseitenträger an einer SC 125

Beitrag von Bernd »

Hallo Kurt,

da gibts von meiner Seite überhaupt nichts zu lästern.
Die Super Cub kann nicht nur schön, sondern auch alltagstauglich :up2: Sehr gut gemacht!

Wie hast du die Koffer befestigt? Hast du Fotos davon?

Das Givi Windschild habe ich auch. Ich habe es aber wieder abmontiert, da es meiner Meinung nach das Moped eher schlechter als besser macht. Für einen ordentlichen Windschutz ist es zu klein. Es leitet die Strömungsluft genau auf den Kopf zu, so dass die Windgeräusche lauter erscheinen als ohne Windschild.
Die Windschildhalter sind aber gut als Befestigng für Navi, Steckdose und Heizgriffbedienung zu gebrauchen. Und als taugliche Rückspiegelverbreiterung. Also ist nicht alles schlecht.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Kofferseitenträger an einer SC 125

Beitrag von Bastlwastl »

ja über geschmack lässt sich streiten.

ich finde es absolut super umgesetzt
und grundsätzlich passt es vom aussehn her gut zusammen !

egal obs einen gefällt oder nicht

jetzt aber auf nach "wohin auch immer "
sonnst war es umsonnst :inno2:
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Palü
Beiträge: 1309
Registriert: Mo 9. Jan 2017, 14:46
Fahrzeuge: 3 mal Honda: Innova, SH 300, Forza 300 mit Beiwagen
1 mal Opel Meriva A
Alter: 61

Re: Kofferseitenträger an einer SC 125

Beitrag von Palü »

Eine Super Super Cub :up2:
hast Du da Kurt.
Alltags tauglich die SC - so muss das für meinen Geschmack sein.
Sogar nen Seitenständer :up2: prima
Gruß Paul
Einigkeit und Recht auf Freizeit - Cubisten aller Länder vereinigt euch :up2:

Münchner
Beiträge: 489
Registriert: Di 19. Okt 2010, 17:12
Fahrzeuge: Super Cub, SH300, GTR150
Wohnort: Kühbach
Alter: 61

Re: Kofferseitenträger an einer SC 125

Beitrag von Münchner »

Leider sorgt bei mir schon das Zubehörteil "Gepäckträger" für Überladung, somit brauche ich mir keine Gedanken mehr dazu machen :wein:

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Kofferseitenträger an einer SC 125

Beitrag von Torsten »

Vollgepackt 100pro ein Wheelie-Monster

Bild

Benutzeravatar
Kurt Hofmann
Beiträge: 56
Registriert: Mi 20. Nov 2019, 18:28
Fahrzeuge: Honda SH-150 Touring mit Einspuranhänger,
Honda Super Cub Touring
Hyundai i20 (Automatik)
Wohnort: Ahlen
Alter: 69

Re: Kofferseitenträger an einer SC 125

Beitrag von Kurt Hofmann »

Hallo Bernd,

es wird zu Thema "Zubehör" immer verschiedene Meinungen geben. Das zeichnet halt den Menschen aus.
Jetzt zu den Tatsachen.
Mit dem Kauf des Givihalters hatte Kollege Zufall auch eine kleine Rolle gespielt.
Der Halter hat die Bezeichnung PL351 und ist für eine Yamaha gedacht. Uns ging es in erster Linie nur um die
Kofferaufnahmepunkte.
An diesem Halter befand sich im oberen Bereich des Halters ein Aufnahmepunkt, den sich mein guter Bekannter
und Schrauber zu nütze gemacht hat.
An dieser Stelle nochmals vielen lieben Dank an Reinold, der normaler Weise nur an Fahrzeugen ab 1930 und älter
arbeitet. Für meine SC hat er wieder mal eine Ausnahme gemacht.

An der oberen Aufnahme des Stoßdämpfers wurde eine Verlängerung aus Stahle mit 2 Innengewinde angebracht.
Der zweite Haltepunkt befindet sich an der hinteren Gepäckträgeraufnahme. Dieses gebogene Teil war ein Überbleibsel
von dem Originalträger, was zuerst entfernt wurde. Diese Überbleibsel wurde mit einer Biegevorrichtung passend gemacht
und an die Kofferaufnahmepunkte geschweißt.
So, das heißt, der Träger ist pro Seite an nur 2 Haltepunkte befestigt. Und glaubt mir, das Ganze ist so stabil, dass man
das ganze Moped an den 2 Trägern hochheben kann. Somit haben wir auf einen dritten Aufnahmepunkt verzichtet
Der Träger ist so breit, dass er knapp über die hinteren Blinker kommt. Ich wollte auf keinen Fall die Blinker versetzen.
Eine kleine Einschränkung gibt es aber doch.
Das kleine Seitenfach ist nicht mehr ganz so gut zu öffnen. Aber es geht. Somit kann man es auch nicht verlieren.
So, dass in wenigen Worten beschrieben.
Eine Super Cub kann somit auch sehr reisetauglich sein. Den Seitenständer habe ich aus dem Zubehör erhalten und angebracht.
Nicht Original, daher nicht ganz TÜV konform.
Jetzt muss noch das Thema Reservekanister gelöst werden. Im Koffer möchte ich keine Benzinbehälter haben. Wenn jemand eine
Lösung hat, bitte posten oder Bilder reinstellen.
Das war es zum Thema Seitenträger an der Super Cub.
Nichts ist unmöglich.

Kurt
Dateianhänge
20200607_115044.jpg
20200607_115035.jpg
20200607_115028.jpg
20200607_115021.jpg
20200607_115006.jpg
20200607_115001.jpg
20200607_114943.jpg
der mit der Quitscheente

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Kofferseitenträger an einer SC 125

Beitrag von sivas »

Hallo Kurt,
Spitze umgesetzt ! Deine Idee.
Was ich besonders gut finde, ist die beidseitige Verlängerung der Stoßdämpferachse, weil sie durchgehend ist und 'nen sehr großen Ø hat (16 mm).
Die Last der Seitenkoffer wird dort in den Rahmen geleitet.
-
Achse.png
Achse.png (184.76 KiB) 2876 mal betrachtet
-
Das Polo-Ölthermometer hab' ich bei mir wieder rausgenommen, weil es Kampfspuren hatte, vermutlich mit den Wellenscheiben der Lamellenkupplungsausrückung.

Grüße, Dieter
Zuletzt geändert von sivas am So 7. Jun 2020, 15:20, insgesamt 5-mal geändert.
Täter

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Kofferseitenträger an einer SC 125

Beitrag von DonS »

Karl Retter hat geschrieben:
So 7. Jun 2020, 09:54
bist deppert
die is doch schoarf

Gruß Karl
Superschick! Fehlt nur mehr der Anhänger.

Antworten

Zurück zu „Zubehör“