Gepäckträger zu Honda C125

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Gepäckträger zu Honda C125

Beitrag von Harri »

Innova-raser hat geschrieben:
Di 11. Sep 2018, 04:34
"Einen Kultfaktor hat die Underbone in Deutschland wohl nur bei einigen hier im Forum. Deshalb auch solche Antworten"

"Der Rest kauft sich eine Underbone aus rationaler Ueberlegung."
Das ist aber sicher nicht nur so daher vermutet.
Lass mich raten zu solchen Äüsserungen/Aussagen kommst Du bestimmt aufgrund von seriösen aussagekräftigen Umfragen/Studien deren Ergebnisse nur Dir vorliegen.

Danke aber für die Weitergabe dieser hochinteressanten Infos.

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Gepäckträger zu Honda C125

Beitrag von Ramon Zerano »

DonS hat geschrieben:
Mo 10. Sep 2018, 19:41

Denke die ganze Zeit über einen einzigen Grund nach sie zu kaufen. Mir fällt keiner ein.
Bleibt als letztes Argument der Kultfaktor? Aber was für ein Kult? CUB’s sind ein Billig-Massenfortbewegungsmittel und wenn bei uns einer freundlich dazu grinst, dann aus Mitleid.

Wenn ein Mitglied einen vernünftigen Grund zum Kauf der neuen C125 kennt, bitte unbedingt sagen! Es kann/darf doch nicht sein, daß die neue SuCu wirklich eine so völlige Themenverfehlung ist.
mir geht es leider genauso. Einziger Grund ist tatsächlich bisher: sie sieht schön aus. Meistens ist das der bestimmende Faktor eines Fahrzeugkaufs. Die Frau suchst du dir auch danach aus. So wars bei mir zumindest. Klar wenn du nach einiger Zeit merkst an der Frau passt einfach zuviel nicht (so wars bei mir zum Glück nicht), wirst du auf Dauer dich nicht an ihrer Schönheit allein genug freuen können. So könnte es auch mit der neuen Cub laufen.
Eine Innova zum Beispiel findet sicher kaum jemand schön auf Anhieb...bei ihr entwickelt sich sicher die Liebe erst später, indem man mit ihr die Entschleunigung erleben kann, sich an ihrer Wartungsarmut erfreut und über den geringen Verbrauch, an ihrer Alltagstauglichkeit. Das wird ne Liebe auf Zeit! Bei der neuen SuCu ist es andersherum, sie besticht durch ihr Äußeres, kann aber aus heutigem Kenntnisstand im Alltag nicht überzeugen. Für ne Wochenendebeziehung reicht sie vielleicht, für nen harten Alltag bietet sie zu wenig!

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Gepäckträger zu Honda C125

Beitrag von SC71 »

Hallo

Hier der Screenshot von honda.at von heute.. Zuladung 106 kg trotz besserer Stoßdämpfer... Ist wahrscheinlich nur deshalb, damit keiner von den innova bastlern auf die idee kommt,
Screenshot_20180911-083054.png
den zusatzsitz zu montieren und in der nächsten Polizeikontrolle Schwierigkeiten bekommt. Also von Honda vorsorglich und fürsorglich gemeint.

Liebe Grüße

Frank aus Duisburg
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Gepäckträger zu Honda C125

Beitrag von Ramon Zerano »

überm großen Teich scheint man noch mehr Anstand zu besitzen:

https://powersports.honda.com/2019/supe ... 5-abs.aspx

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Gepäckträger zu Honda C125

Beitrag von DonS »

Als Innova Cubman (Markus) beim unserem letzten Cubisten-Treffen sagte, daß die neue SuCu nur ca. 100kg Zuladung hat und daher schon deshalb nicht als Zweisitzer durchgeht, habe ich ihm ehrlich gesagt, nicht geglaubt.
Das kann doch nicht sein, daß ein modernes Fahrzeug nicht zusammenbringt, was jeder China-’oller und jeder 50er kann, nämlich genug Zuladung für zwei.

Kein Mitfahrer zum Eissalon oder ins Cafe, kein Helmfach, kein Topcase, keine Variomatik, kein Vespa-Kultfaktor, schwacher Motor, eingeschränkte Farbauswahl, dafür teuer.
Ich sehe schwarz für die SuCu C125 und mache mir ernsthaft Sorge wie ich zu meiner gebrauchten Roten kommen werde, weil bei uns in Österreich kauft die vermutlich niemand.

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Gepäckträger zu Honda C125

Beitrag von Ramon Zerano »

nichmal schwarz sehen kann man mehr, so gibt es doch bei uns schließlich nur rot und blau... ne schwarze cub mit schönen alukoffern an der seite, das wärs...ach ne die zuladung! :lol:

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Gepäckträger zu Honda C125

Beitrag von SC71 »

Hallo

bitte sich nicht über die Wünsche und Vorlieben anderer Kunden wundern. Bei einem Kontingent von 200 Maschinen wird diese trotz aller Unkenrufe wahrscheinlich schnell vergriffen sein. Allein mein Händler in Düsseldorf hatte bei meiner Bestellung bereits 6 Blindbestellungen vorliegen. Bei 200 Honda-Händlern in Deutschland wird somit so mancher Verkaufsraum leer bleiben. Mit meiner Maschine werde ich Mitte November, wenn es nicht zu Lieferschwierigkeiten kommen wird, dann bereits 5000 km auf dem Zähler haben. Die Jahresfahrleistung wird mit 20000 km angepeilt. Die Kraftstoffkosten gegenüber der Kawasaki KLX (3,15 LIter, 945 Euro bei Euro 1,50 pro Liter werden sich mindestens um 1/3 verringern (alles weitere auch, insbesondere die Reifen (150 Euro TKC80 incl Schlauch, fällt bei der C125 weg, da Schlauchlos und deutlich günstiger) Ausserdem freue ich mich auf das ABS (fehlt der KLX). Ich spüre bereits jetzt, dass ich mit dieser neuen Honda zuverlässig weiteste Reisen bewältigen kann und zwar ohne Probleme. Der Hauptgrund zum Kauf dieser 7,1 KW starken Hochleistungsreisemaschine war aber der, dass ich jetzt wirklich die Leistungsspirale nach oben (125 PS BMW GS) bewusst durchbrechen werde und trotzdem unterwegs bei jedem Boxenstopp die selben Biker auf Ihren fetten Maschinen treffen werde. Aus diesem Grund ist es auch unerheblich, ob die Honda C125 gefühlt zu teuer ist oder sonst irgendwelche Nachteile besitzt. Für mich wird sie die perfekte Reisemaschine werden.

Liebe Grüße Frank

YouTube: SUPER_CUB_ADVENTURE
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Gepäckträger zu Honda C125

Beitrag von Ramon Zerano »

zuverlässig ist jede honda! die leistungsspirale nach unten durchbrechen können die meisten anderen auch..abs ist auch bei den meisten standard...außer unbelegter euphorie sehe ich hier keine fakten.

ein angemessener kommentar wäre: mir gefällt die neue sucu, obwohl es dafür keine rationalen gründe gibt...dagegen kann zumindest keiner etwas sagen...

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Gepäckträger zu Honda C125

Beitrag von Cpt. Kono »

Ich möchte zumindest erstmal drauf gesessen haben, bevor eine Kaufentscheidung fällt. Ergonomie wird ja bekanntlich überbewertet, aber wenn man nicht ordentlich sitzt wird's nix mit den vielen Kilometern.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: Gepäckträger zu Honda C125

Beitrag von Bohne »

Die KLX250 ist doch ein tolles kleines Motorrad, ich bin darauf schon durch ganz Thailand gefahren.
Das wird schon eine ganz andere Hausnummer mit der Cub auf Langstrecke... ;)

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Gepäckträger zu Honda C125

Beitrag von teddy »

Cpt. Kono hat geschrieben:
Di 11. Sep 2018, 12:31
Ich möchte zumindest erstmal drauf gesessen haben,...aber wenn man nicht ordentlich sitzt wird's nix mit den vielen Kilometern.
Vor 9 Jahren habe ich mir meine Inno, ohne sie live gesehen oder gefuehlt oder gar gefahren zu haben, gekauft. Begeistert von den Beitraegen im damaligen Forum! Nun gut, haette ich sie damals erst ein laengeres Stueck Probegefahren, ich haette sie nicht gekauft. Eindeutig nicht fuer eine Mittel-Europaeer-Statur gebaut. Aber hergeben tu ich sie trotzdem nicht, sie hat halt zuviel andere positive Aspekte.
Gruesse, Peter.

landbuettel
Beiträge: 19
Registriert: Fr 20. Mai 2011, 19:40

Re: Gepäckträger zu Honda C125

Beitrag von landbuettel »

Bei dem Preis, bei der Zuladung, bei der geringen Größe und ohne Gepäcktäger wird das uninteressant.
Ich hatte auch an große Touren mit dem kleinen Maschinchen gedacht,
aber sie scheint für unsere europäischen Verhältnisse nicht geeignet zu sein.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Gepäckträger zu Honda C125

Beitrag von SC71 »

Hallo

Import des Gepäckträgers ist zu teuer und schwierig

Werde Anfang November den passenden vorgesehenen Gepäckträger von H2C Parts in Chrom oder blau bei Honda Düsseldorf bestellen und mir solange mit den Speed Bags von Ortlieb behelfen.

Vielleicht klebe ich noch Schutzfolie über die blauen Ausbuchtungen, damit der Kunststoff nicht zerkratzt wird.

Ich hoffe dass ich pünktlich meine Reise nach Wien antreten kann.


Gruß

SC71
IM HERZEN SUPERCUBIST

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Gepäckträger zu Honda C125

Beitrag von SC71 »

:up2: Danke Don
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Gepäckträger zu Honda C125

Beitrag von Done #30 »

e
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Antworten

Zurück zu „Zubehör“