Steckdose und Heizgriffe

Benutzeravatar
Kurt Hofmann
Beiträge: 56
Registriert: Mi 20. Nov 2019, 18:28
Fahrzeuge: Honda SH-150 Touring mit Einspuranhänger,
Honda Super Cub Touring
Hyundai i20 (Automatik)
Wohnort: Ahlen
Alter: 69

Steckdose und Heizgriffe

Beitrag von Kurt Hofmann »

Moin Zusammen,

die Anschaffung einer SC rückt immer näher. Jetzt zwei Fragen an das Forum.
1. Steckdose und 2. Heizgriffe.(Heizgriffschalter) Und das so unauffällig wie möglich.
In der Suchfunktion bin ich nicht so richtig fündig geworden.
Bilder bzw. auch Hersteller wäre ganz toll.

Grüße
Kurt
der mit der Quitscheente

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Steckdose und Heizgriffe

Beitrag von Bernd »

Hallo Kurt,

ich habe letzhin an meine Inno die Oxford Heizgriffe montiert https://www.polo-motorrad.de/de/heizgri ... 2volt.html

Angeschlossen habe ich sie direkt an der Batterie, weil sie automatisch ausgehen, wenn die Zündung abgestellt ist. Es funktoniert tatsächlich, das mit dem Abschalten.
Ich hatte an einem Roller die günstigeren Oxford Heizgriffe https://www.polo-motorrad.de/de/light-h ... of772.html
Die haben nur zwei Stufen, die aber ausreichend sind.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Steckdose und Heizgriffe

Beitrag von Brämerli »

Bei mir warten Koso Griffe darauf am 300er verbaut zu werden. Der Schalter kommt linkerhand dazwischen. Gefällt mir gut.
https://www.louis.de/artikel/koso-heizg ... r/10032697

Benutzeravatar
wolfgang2011
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT
Wohnort: Hünxe
Alter: 68

Re: Steckdose und Heizgriffe

Beitrag von wolfgang2011 »

Kurt Hofmann hat geschrieben:
Mo 25. Nov 2019, 18:39
Heizgriffe.(Heizgriffschalter) Und das so unauffällig wie möglich.

Bilder bzw. auch Hersteller wäre ganz toll.

Grüße
Kurt
Unauffällig , bitte : https://www.coolride.de/

Der Lenker bleibt so wie er ist ,
unauffälliger geht nicht ,
Heizleistung kommt etwas verzögert , gegenüber herkömmlicher Griffheizung,
zum Einbau ist etwas Handwerkliches Geschick nötig !

W.S.
LG
Wolfgang2011

...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Steckdose und Heizgriffe

Beitrag von DonS »

Kurt, ich rate dir zu beheizten Handschuhen. Kein Vergleich punkto Komfort zu Heizriffen wo die Aussenhand im Fahrtwind trotzdem immer einfriert. Ich habe welche von Zanier.

Spätestens bei Demontage der Lenkerendgewichte und Lenkerverkleidung, was beschädigungsfrei kaum möglich ist, wirst du an mich denken. Bei Coolride müssen zusätzlich die Lenkerinnengewichte raus und der Lenker für die Kabeldurchführungen angebohrt werden - wäre überhaupt mein letzter Wille.

Willst du selbst schrauben oder zum :) in die Werkstatt?
Bei zweiterem kannst du dich von den Haltenasen und Clips der Verkleidung deiner neuen SuCu gleich verabschieden.

Benutzeravatar
Mister L
Beiträge: 1067
Registriert: Do 18. Jul 2019, 17:32
Fahrzeuge: C 125A

Re: Steckdose und Heizgriffe

Beitrag von Mister L »

Kurt Hofmann hat geschrieben:
Mo 25. Nov 2019, 18:39
Moin Zusammen,

die Anschaffung einer SC rückt immer näher. Jetzt zwei Fragen an das Forum.
1. Steckdose und 2. Heizgriffe.(Heizgriffschalter) Und das so unauffällig wie möglich.
In der Suchfunktion bin ich nicht so richtig fündig geworden.
Bilder bzw. auch Hersteller wäre ganz toll.

Grüße
Kurt
Ich hänge mich da mal dran. Wenn jemand Bilder seiner Lösung hat, wäre das fein! Gerne auch mit Navihalterung (Spiegelarm?).

Bei den Motorrädern habe ich alles selbst verbaut (Steckdosen in Gepäckfächern unter der Sitzbank), bei der SuperCub sehe ich noch keine einfache und unauffällige Lösung.

Heizgriffe brauche ich nicht unbedingt, weil ich meist Stadtverkehr fahre und da ist es bis 5 Grad mit meinen Winterhandschuhen noch machbar. Und eher friere ich am Fuß als an der Hand.
Heizhandschuhe sind auch selten anprobierbar, sowas kaufe ich nicht online blind, zumal mir eh fast keine Handschuhe passen. Wem viele Handschuhe ordentlich passen, für den sollte das eine sehr gute Lösung sein, zumindest was warme Hände angeht.
Bild
Verbiegen ist was für plastisch verformbare Körper.

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Steckdose und Heizgriffe

Beitrag von Brett-Pitt »

Ich habe mal eine Frage zum Bordnetz der SuCu:

Bekanntlich möchte ich das "Grablicht" hinten
demontieren, um dorten an die Statik des UB-
Rahmen zu kommen. Basis für Heli-Landeplatz
a la CT-Möbeltransporter.

Tante L hat grade eine rundliche Rück-Brems-
Kennzeichen-LED-Funzel im Angebot, inklusive
Kz-Halter. Das Teil (mit ABE) braucht 12 Volt, bei
lächerlichen Wattagen (3 / 0,5 / 0,5).

Liefert das Bordnetz auch 12 Volt an diesen Stellen?
Oder irjenswas spezielles?
Muss ich dann über die Batterie gehen?
Das dürfte dann doch bissken Mehraufwand
bedeuten beim Bremslicht.

Weiter-Brainstormen-wie-Done,

Lux-Pit

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Steckdose und Heizgriffe

Beitrag von Bernd »

Betrifft: Steckdose

Ich will an die C125 eine Steckdose montieren, Zigarettenanzünderstyle kein USB, um mein Navi einstecken zu könnnen.

Ich brauche Tipps,
1. wo die Dose montiert werden kann. Zur Not in ein Blech versenken und das an der Spiegelhalterung anschrauben. Gehts auch eleganter?
2. wo ich die Dose anschließen kann. Ich bin nicht so der Elektroschrauber. Bei meiner Inno habe ich die Steckdosenkabel einfach an der Bordbatterie angeklemmt. Ist halt rustikal und immer Strom drauf. Geht aber schnell und dirty. Am Pluskabel ist ein Sicherungsdingens. Ich könnte immer die Sicherung raus machen, wenn die Sucu abgestellt wird. Dazu müsste ich aber immer die Batterieabdeckung öffnen.........

Besser ist es, alles ordentlich zu installieren. So hat man anfangs zwar mehr Arbeit, aber im Anschluss keine Probleme.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Steckdose und Heizgriffe

Beitrag von sivas »

Mein Garmin läuft auch an der USB-Steckdose. Wofür brauchst Du 'ne Stechdose für 12 Volt ?

Diese USB-Aussparungen würde ich links in der Zündschloss-Abdeckung anbringen. Hab da noch nicht drunter geguckt, Platz für kleine Platinen müsste aber sein.

https://de.aliexpress.com/wholesale?cat ... +to+usb+5v
Täter

Antworten

Zurück zu „Zubehör“