Seite 1 von 2

Verbrauch Super Cup Oberbayern

Verfasst: Do 7. Mär 2019, 08:23
von Eckenholz
Aktuell 1,89 l auf 100 km, waren aber auch schon über 2 l.
Gestern war der Tank nach exakt 191 km leer. (Mit schieben...)

Re: Verbrauch Super Cup Oberbayern

Verfasst: Do 7. Mär 2019, 08:33
von werni883
Servus,
wenn die Tankuhr korrekt angezeigt hat, ist das ja kein Problem! Innova & Wave habe ein Fach mit 7 Liter Raum.
werni883

Re: Verbrauch Super Cup Oberbayern

Verfasst: Do 7. Mär 2019, 09:03
von Done #30
Schicke Reichweite, die ich mit der Inno inzwischen gerade so mit Zusatztank erreiche.

Falls du den Verbrauch und andere Kosten weiter beobachten und uns damit auf dem Laufenden halten möchtest, dann empfiehlt sich gleich von Anfang der Spritmonitor
Link in die Signatur und wir können dich stalken ;-)

Gruß Done

Re: Verbrauch Super Cup Oberbayern

Verfasst: Do 7. Mär 2019, 09:28
von Torsten
Wie weit vorher begann denn die Anzeige zu blinken? Ich hab mir schon den FuelFriend zurecht gelegt, der wird beim nächsten Tanken vollgemacht und auf den Gepäckträger gezippt zum komplett leerfahren.

Re: Verbrauch Super Cup Oberbayern

Verfasst: Do 7. Mär 2019, 09:56
von DonS
Das mit der Spritanzeige ist mir zu mühsam, führt zu Unsicherheit und man tankt noch früher als es durch den kleinen Tank eh schon notwendig ist.
Ich werde jetzt einmal einen realistischen Durchschnittsverbrauch der SuCu ermitteln und dann einfach bei jedem Volltanken den Tageskilometerzähler auf Null setzen.
Der läuft dann als Trip A ersichtlich mit und man kann sich das alles gut einteilen.

Re: Verbrauch Super Cup Oberbayern

Verfasst: Do 7. Mär 2019, 10:08
von Torsten
Wenn man nicht weiß, welche Restmenge evtl. im Tank bleibt und was jenseits der Werksangabe tatsächlich hineinpasst, gibt das auch keine Gewissheit.
Deshalb wird mein Murl komplett leer gefahren. Erst dann weiß ich, woran ich bin.

Re: Verbrauch Super Cup Oberbayern

Verfasst: Do 7. Mär 2019, 10:19
von DonS
Leider hilft das auch nur teilweise, denn der Verbrauch ist jahreszeitbedingt stark unterschiedlich.
Mit der Inno fahre ich im Sommer unter 1,7l und im Winter brauche ich glatt 2l.
Einmal leerfahren ermittelt zwar die tatsächliche Spritkapazität, aber die variierende Verbrauchsunsicherheit bleibt. Wer’s auf die letzten 10km ausreizt, riskiert das er öfter mal steht.

Re: Verbrauch Super Cup Oberbayern

Verfasst: Do 7. Mär 2019, 10:21
von sivas
Hat die SuCu 'nen Tageskilometerzähler ? Welch ein Comfort !
Ich schreib immer den Km-Stand beim Tanken auf. 160 km geht immer, meist jedoch mehr.

Re: Verbrauch Super Cup Oberbayern

Verfasst: Do 7. Mär 2019, 10:22
von DonS
Der war im Preis dabei.

Re: Verbrauch Super Cup Oberbayern

Verfasst: Do 7. Mär 2019, 10:24
von Torsten
Ich will nur wissen, wie weit ich mit blinkender Tankanzeige noch komme. Dafür brauche ich keinen gemittelten Durchschnittsverbrauch. Und im Winter fahre ich nicht.

Re: Verbrauch Super Cup Oberbayern

Verfasst: Do 7. Mär 2019, 11:02
von DonS
Und was wenn du das beginnende Blinken des letzten Balkens kurzzeitig nicht bemerkst? Schon weiß man wieder nix. So ging es jedenfalls mir immer.

Re: Verbrauch Super Cup Oberbayern

Verfasst: Do 7. Mär 2019, 11:09
von Done #30
Torsten hat geschrieben:
Do 7. Mär 2019, 10:24
Ich will nur wissen, wie weit ich mit blinkender Tankanzeige noch komme. Dafür brauche ich keinen gemittelten Durchschnittsverbrauch. Und im Winter fahre ich nicht.
So mach ich es auch. Muss aber jeder mal mit einem gefüllten Kanister im Gepäck individuell testen. Bei meiner Inno sind es ca 35km unter Vollast und bis zu 45km bei Schleichfahrt. Kann natürlich, je nach den Umständen auch nervenzerfetzend sein. Vor allem, wenn man die unscheinbare Anzeige kaum erkennt. So ein LCD-Bälkchen, das irgendwann zu blinken beginnt, das fällt nicht auf, wenn man nicht regelmäßig drauf schaut.
Hat die SuperCub da eine auffälligere Lösung?

Re: Verbrauch Super Cup Oberbayern

Verfasst: Do 7. Mär 2019, 11:21
von DonS
Nein, es kommt der letzte Balken und der beginnt dann irgendwann zu blinken. Noch leichter zu übersehen als bei der Inno.
Man läßt einfach den Tageskilometerzähler am Display laufen. Ein Blick genügt und man weiß immer wie weit man noch kommt.

Re: Verbrauch Super Cup Oberbayern

Verfasst: Do 7. Mär 2019, 12:59
von Brämerli
Gibts eigentlich keine Notfall-Halbliter-Benzindosen die man ans Moped schraubt und irgendwann im echten Notfall zücken kann?

Re: Verbrauch Super Cup Oberbayern

Verfasst: Do 7. Mär 2019, 14:29
von ossiholgi
Brämerli hat geschrieben:
Do 7. Mär 2019, 12:59
Gibts eigentlich keine Notfall-Halbliter-Benzindosen die man ans Moped schraubt und irgendwann im echten Notfall zücken kann?
fuelfriend von Hünersdorf

https://www.huenersdorff.de/produkte/hu ... 10060.html