Verbrauch SC71 Blackbird C125

BeBe
Beiträge: 11
Registriert: So 25. Aug 2019, 01:27

Re: Verbrauch SC71 Blackbird C125

Beitrag von BeBe »

https://www.google.nl/maps/@51.6246981, ... 312!8i6656
Where I live this are the country roads :D ...

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Verbrauch SC71 Blackbird C125

Beitrag von Brett-Pitt »

Die Blink-Reserve kann ich bestätigen:

Heute nach rund 10 km "blinkend" an der
Tanke rund 2,6 Liter nachgefüllt. Es war also
noch etwas über 1 Liter im Tank, das reicht locker
für 50 bis 60 km.

Der aktuelle Verbrauch lag bei 1,65 ( bei total 380 km).
Erste Aufwartung bei Braucki, dann durchs Niederbergische,
immer rund um die Gewitter-Zellen. Federung und Schaltung
besser als bei Inno oder Wave. Weiterhin leichtes Ventil-Tickern.
Ab 60 kmh wirds zäh im Trum.
Egal, ab auffe Bahn. Bei 85 kmh lass ich es gut sein, es geht
immerhin aufwärts nach Velbert. Danach Ausrollen und Tanken
im Thal.

Noch 2 Touren, dann wird wieder Öl gewechselt.
Hinten kann ich mir 2 Zähne weniger vorstellen
(5% längere Übersetzung), aber erst bei 5/10K total
iVm. obligatorischem Kettenwechsel.

Weiterhin schönes Möpp,

Sonntagsfahrer-Pit

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Verbrauch SC71 Blackbird C125

Beitrag von SC71 »

... wenns doch jetzt schon zäh ist, warum dann noch länger übersetzen?

heute wieder 250km mit der Cub.. ebenfalls 1,7 Liter trotz Adipositas.

Meine Empfehlung: Alles lassen wie es ist.
IM HERZEN SUPERCUBIST

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Verbrauch SC71 Blackbird C125

Beitrag von DonS »

BeBe schafft den Eintrag in gleich zwei Rekordbücher.
1. Die sparsamsten 348km.
2. Die fadesten 348km.
Länderübergreifend, nur Narren!

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Verbrauch SC71 Blackbird C125

Beitrag von Bernd »

Mir gefällt es, wenn einer ausprobiert, was möglich ist.
1,1 Liter ist beachtlich. Das hätte ich nicht erwartet.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Verbrauch SC71 Blackbird C125

Beitrag von Torsten »

BeBe hat geschrieben:
So 16. Aug 2020, 13:56
https://www.google.nl/maps/@51.6246981, ... 312!8i6656
Where I live this are the country roads :D ...
Bei der “Landschaft” auf dem Moped wär ich suizidgefährdet... :shock:

Klar, dass man da nix verbraucht.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Verbrauch SC71 Blackbird C125

Beitrag von SC71 »

War heute in den Niederlanden..... viele Strassen lassen nur 30 zu.... viele Mopeds fahren auf separaten Radwegen... da muss der Verbrauch sinken.
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Verbrauch SC71 Blackbird C125

Beitrag von Himbeer-Toni »

Ich hab ein einziges Mal eine Sparfahrt unternommen, und das war weder lustig noch erfolgreich.
Irgendwie bleibt man unter normalen Verhältnissen irgendwo zwischen 1,8 und 2,2 Litern, alles andere sind Messfehler oder Irrsinnsfahrten.
Rekordjagden verfolge ich interessiert, kommen für mich aber nicht in Frage. Ich fahre eh zurückhaltend, fast untertourig, schon weil dann das Motorgeräusch betörend ist.
Mein neueste Tick: Bei der hervorragenden C125A SuperCub im dritten Gang auskuppeln und halten, lautlos an einer vollbesetzten Ausflugsterrasse vorbeigleiten (oh schau mal, Elektro) und dann den 2.Gang wummernd kommen lassen. Hach, ist das schön, mache extra Umwege dafür.
Zuletzt geändert von Himbeer-Toni am So 16. Aug 2020, 22:19, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Verbrauch SC71 Blackbird C125

Beitrag von SC71 »

IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Verbrauch SC71 Blackbird C125

Beitrag von Sachsenring »

Bernd hat geschrieben:
So 16. Aug 2020, 21:48
Mir gefällt es, wenn einer ausprobiert, was möglich ist.
1,1 Liter ist beachtlich. Das hätte ich nicht erwartet.

Gruß
Bernd
Hat Olster schon vor Jahren mit noch eindrucksvolleren Werten bewiesen.
Bild I´m on my Wave of life.

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Verbrauch SC71 Blackbird C125

Beitrag von Karl Retter »

Stilfser Joch nach Bormio mit der Inno hochgerechnet 0,4 Ltr. /100 km

Gruß Karl :aetsch1:

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Verbrauch SC71 Blackbird C125

Beitrag von sivas »

Was wird wohl die längste Gefällstrecke sein, auf der man mit ausgeschaltetem Motor sich rollen lassen kann ?
Täter

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Verbrauch SC71 Blackbird C125

Beitrag von Brett-Pitt »

Asmara-Massawa in Italienisch-Ostafrika.
3 Jahreszeiten in 3 Stunden, 2.000 Höhenmeter
auf 50 Kilometer, Serpentinen bis zum Abwinken.

Obacht: Im Januar kann es "oben" Bodenfrost geben.
Ab 12 Uhr schmilzt dann der Asfalt. Parallel dazu die
Eisenbahn:
https://de.wikipedia.org/wiki/Bahnstrec ... aua–Biscia

Man beachte die umgebaute Guzzi als "Schienenmöpp".

Stilecht für die Strasse wäre dann neben einer Cub
auch das italienische Pendant, die Guzzi Galletto:
https://de.wikipedia.org/wiki/Moto_Guzzi_Galletto

Weiterausrollen...

Hühner-Pit
("Ich hatte eine Guzzi-Farm in Afrika")

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Verbrauch SC71 Blackbird C125

Beitrag von sivas »

Brett-Pitt hat geschrieben:
Mo 17. Aug 2020, 07:54
Weiterausrollen...
aber bitte AUTOMATISCH mit Abschalten des Motors !

Bin vom Melibokus bis nach Auerbach runtergerollt (120 km). Erst lief der Motor noch, dann stellte ich ihn aus: Welch himmlische Ruhe ! mitten im Wald.
-
Melibokus-Abfahrt.png
-
Täter

Benutzeravatar
alprider
Beiträge: 283
Registriert: Mi 20. Mai 2020, 18:42
Fahrzeuge: super cub C125 / monkey / CB1100 EX / Vultus / Neo Sports Cafe

Re: Verbrauch SC71 Blackbird C125

Beitrag von alprider »

sivas hat geschrieben:
Mo 17. Aug 2020, 09:24


(120 km).
:crazy:

:mrgreen:
.

Physik ist nur trocken , wenn der Tank leer ist
.

Antworten

Zurück zu „Kraftstoffverbrauch“