Seite 1 von 2
Optimate Kabel
Verfasst: Mo 2. Nov 2020, 20:09
von Honda Monkey
Beim Putzen meiner Super Cub ist mir linksseitig auf dem Motor liegend ein mit Gummikappe verschlossener Stecker aufgefallen, dieser trägt die Bezeichnung Optimate und sieht nach einem SAE-Ladeanschluss für die Batterie aus.
Kann das jemand so bestätigen und wo gehört der Stecker räumlich hin, bei mir liegt er oben auf dem Motor, ist das so richtig oder muss der noch irgendwo befestigt werden?
Gruß Martin
Re: Optimate Kabel
Verfasst: Di 3. Nov 2020, 10:08
von alprider
na hier
https://optimate1.com/de/
dieses Kabel macht mein Mech. bei jedem Hobel drann....
deines ist wohl dieses hier...oder es ist noch der alte Steckertyp...dazu gibts auch extra übergangsstücke
https://optimate1.com/de/product/optimate-cable-o-11/
und wo das Kabel genau ev. dauerhaft hervor lugt (oder auch nicht) liegt im Ermessen des Monteurs
bei mir hat er es hier rechts heraus geführt
Re: Optimate Kabel
Verfasst: Di 3. Nov 2020, 10:26
von Honda Monkey
Danke Alprider für Deine Antwort, ich habe gerade meinen Händler angerufen und wie Du schon vermutet hast, mach der diese Stecker an alle Maschinen vorsorglich dran, weil teilweise die Batterien schlecht erreichbar sind.
Gruß Martin
Re: Optimate Kabel
Verfasst: Di 3. Nov 2020, 10:30
von alprider
genau...bei meinem Mechaniker ist dieses vorgehen schon bald seit 10 Jahren Standard ob man nun gut oder schlecht an die Bakterie kommt
Re: Optimate Kabel
Verfasst: Di 3. Nov 2020, 13:08
von Honda Monkey
Also ich finde den Service nicht schlecht. Ich wurde aber nicht auf den Anbau hingewiesen und dachte das wäre von Honda so installiert worden.
Ich habe zwar ein OpiMate Ladegerät, aber zur Zeit nutze ich überwiegend das C-Tek MXS, werde deshalb den Optimate Stecker gegen den C-Tek Stecker (mit Ladeampel)tauschen.
Am liebsten würde ich ihn unter dem Seitendeckel anbringen, aber da hat man das Risiko, das man bei ganz leerer Batterie vielleicht nicht mehr drankommt.
Gruß Martin
Re: Optimate Kabel
Verfasst: Di 3. Nov 2020, 14:47
von Brett-Pitt
Moin Junx,
ich lese mit Interesse mit.
Es geht also um einen externen (Lade-)Zugang
zur schwachbrüstigen Batterie, oder ?
Rechter Seitendeckel lässt sich doch evt.
umgestalten, daß man da immer ran kann, oder ?
Was liegt denn unterm linken Deckel ?
Und wäre der kleine Chromdeckel vorn oben
am Mitteltunnel-Durchstieg eine optimale Option ?
Weiterverbessern,
Schaltbrett-Pitt
(Nachtrag: Ich würde auf CTEK-Adapterkabel zurück-
greifen, weil das CTEK-Gerät schon vorhanden ist.)
Re: Optimate Kabel
Verfasst: Di 3. Nov 2020, 15:42
von Honda Monkey
Hallo Brett Pit, ich werde mich mal auf die Suche nach einem geeigneten Einbauort machen. Das verchromte Zigarettenetui muss ja leider auch mit Werkzeug geöffnet werden. Sollte mal unterwegs eine Noteinspeisung erforderlich werden wäre es schön wenn man gut an den Stecker drankommt.
Ich habe zwar einen Adapterstecker von Optimate (SAE-Anschluss) auf Ctek, aber den Ctek gibt es auch mit einer Ladeampel, den habe ich an allen Mopeds dran. Da kann man schon von weitem sehen, wie der Zustand der Batterie ist.
Der Stecker ist mir einer wasserdichten Kappe versehen, muß also nicht unbeding geschützt montiert werden. Aber er sollte auch nicht einfach irgendwo herumbaumeln. (Inzwischen gibt es diese Stecker inkl. Ladeampel sogar zur Einbaumontage.
https://www.motorfit.de/batterie-ladege ... 1928424624
Gruß Martin
Re: Optimate Kabel
Verfasst: Di 3. Nov 2020, 18:31
von alprider
Re: Optimate Kabel
Verfasst: Di 3. Nov 2020, 19:09
von Honda Monkey
Hallo Alprider, die von Optimate kannte ich noch garnicht. Gut zu wissen, das es eventuelle Alternativen gibt. Ladegeräte (Optimate und Ctek) habe ich beide.
Gruß Martin
Re: Optimate Kabel
Verfasst: Di 3. Nov 2020, 20:40
von alprider
Kabel und anderes
für irgend etwas habe ich den generellen optimate link auch gesetzt heute Morgen...
Re: Optimate Kabel
Verfasst: Do 12. Nov 2020, 11:54
von exwrangler
Sehr gute Idee vom Händler/Mechaniker.
Denn: Ohne Batterie kann man den Sitz nicht öffnen:
- damit das Seitenfach nicht öffnen
- um an das Notwerkzeug zu kommen
- um die Vekleidung zur Batterie abzuschrauben
- um die Batterie laden zu können
Re: Optimate Kabel
Verfasst: Do 12. Nov 2020, 12:23
von Torsten
Welche außergewöhnliche Situation muss man sich vorstellen, in der man ein Ladegerät und eine Steckdose zum Aufladen der Batterie bei der Hand hat, aber keinen Kreuzschlitz, um das Batteriefach zu öffnen?
Re: Optimate Kabel
Verfasst: Do 12. Nov 2020, 13:28
von Palü
Sehr gute Idee vom Händler/Mechaniker,
den Stecker spendiert er,
das passende Ladegerät dazu verkauft er.
Ja ne, sicher gut gemeint - ein Schelm wer böses dabei denkt.
Gruß Paul
Re: Optimate Kabel
Verfasst: Fr 13. Nov 2020, 09:22
von alprider
schmunzell..es steht dir frei keines (bei ihm) zu kaufen oder schlicht ein anderes Kabel/Fabrikat zu verbauen .........sofern denn überhaupt Bedarf hast so ein Teil zu benützen....
und so ein Kabel ist uuuunheimlich bequem......
n.b.
bei so viel Böcken wie ich (derzeit) habe steht das eine od. andere Bike gerne mal länger da...also... jedes mal , wenn ich in die Garage komme stecke ich kurzerhand an ein anderes Bike um
Re: Optimate Kabel
Verfasst: Fr 13. Nov 2020, 09:54
von Palü
Ich habe selbst an allen Mühlen Kabel verbaut,
aber eben ganz einfache zum Krokodilklemmen an zu schließen.
Natürlich gegen Kurzschluss und ungewollte Berührung gesichert.
Weil es macht Sinn schnell mal laden zu können - gerade bei größeren Fuhrpark
