Erste Inspektion selber machen? Garantie erlischt!

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Erste Inspektion selber machen? Garantie erlischt!

Beitrag von Karl Retter »

Trabbelju hat geschrieben:
Sa 7. Mär 2020, 11:37
Innova-raser hat geschrieben:
Sa 7. Mär 2020, 07:28
Aber die Geiz Mentailität sucht immer Gründe ihr Handel zu rechtfertigen.
Die schwäbische Mentalität ist eben sehr speziell.
Und sie sind wirklich so, darum wundert mich dieser Thread nicht.

Baden-Württemberg war politisch gewollt.

Weißt du, warum die schwäbischen Frauen keine Tanga-Slips tragen ?
Weil sie nach dem Ausrangieren nicht als Putzlumpen zu gebrauchen sind.
:laugh2: ja ja die Gelbfüßler immer was rumzumeckern an den Schwaben

Gruß Karl :wech:

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Erste Inspektion selber machen? Garantie erlischt!

Beitrag von Bernd »

Trabbelju hat geschrieben:
Sa 7. Mär 2020, 11:37


Die schwäbische Mentalität ist eben sehr speziel

Weißt du, warum die schwäbischen Frauen keine Tanga-Slips tragen ?
Weil sie nach dem Ausrangieren nicht als Putzlumpen zu gebrauchen sind.
Ich nehm die immer um Speichen zu putzen :laugh2:

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Erste Inspektion selber machen? Garantie erlischt!

Beitrag von Böcki »

in einem offiziellen Honda-Dokument wird die Super Cub mit P geschrieben...was soll einem denn dazu noch einfallen :stirn: :roll: :| :cry: :evil:

Münchner
Beiträge: 489
Registriert: Di 19. Okt 2010, 17:12
Fahrzeuge: Super Cub, SH300, GTR150
Wohnort: Kühbach
Alter: 61

Re: Erste Inspektion selber machen? Garantie erlischt!

Beitrag von Münchner »

äham... das ist österreichisch, da kann sowas schon mal passieren :mrgreen:

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Erste Inspektion selber machen? Garantie erlischt!

Beitrag von DonS »

Innova-raser hat geschrieben:
Sa 7. Mär 2020, 17:43
...Aber das ständige Niedermachen von ausgebildeten Facharbeitern und das abzocken um jeden Preis, das hat hier mittlerweile System und das finde ich ärgerlich.

Ganz viele hier Wissen alles viel besser als der Hondahändler und seine Werkstattmitarbeiter. Der HH ist eh nur da um, beim Kauf, komplett die Hosen runterzulassen. Denn zu mehr taugt er ja eh nicht! £So der Tenor hier...
Genau! Deine ausgebildeten Facharbeiter können die CUB nicht einmal in die Halle reinschieben, weil sie nicht wissen wie die Schaltung funktioniert. Wie man CUB schreibt wissen sie auch nicht (siehe voriges Post von Böcki). :stirn:
Da kommt Vertrauen und Freude auf, da fühlt man sich gleich gut aufgehoben und mit seinen Anliegen in besten Händen.

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Erste Inspektion selber machen? Garantie erlischt!

Beitrag von Bernd »

Der Kellerharry, das wäre eine Werkstatt, wo ich meine Cub in guten Händen wüsste. Der kennt sich mit den kleinen Hondas aus.
Aber über 180 Kilometer ist mir einfach zu weit.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Erste Inspektion selber machen? Garantie erlischt!

Beitrag von Sachsenring »

Was soll den auf Garantie jemals repariert werden?
Garantie ist eine freiwillige Leistung des Lieferanten und erfolgt individuell.

In D haben neue Produkte per Gesetz 2 Jahre Gewährleistung.

LG
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Erste Inspektion selber machen? Garantie erlischt!

Beitrag von Sachsenring »

Bernd hat geschrieben:
Sa 7. Mär 2020, 21:42
Der Kellerharry, das wäre eine Werkstatt, wo ich meine Cub in guten Händen wüsste. Der kennt sich mit den kleinen Hondas aus.
Aber über 180 Kilometer ist mir einfach zu weit.

Gruß
Bernd
Wer sich unnütz ein "Fünftmoped" kauft, kann auch unnütz alle 6tkm zum 180km entfernten Vertrauensmann fahren
und würde sich sämtliche Bauchschmerzen sparen. :up2:
Bild I´m on my Wave of life.

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Erste Inspektion selber machen? Garantie erlischt!

Beitrag von Harri »

DonS hat geschrieben:
Sa 7. Mär 2020, 21:32
Genau! Deine ausgebildeten Facharbeiter können die CUB nicht einmal in die Halle reinschieben, weil sie nicht wissen wie die Schaltung funktioniert. Wie man CUB schreibt wissen sie auch nicht (siehe voriges Post von Böcki). :stirn:
Da kommt Vertrauen und Freude auf, da fühlt man sich gleich gut aufgehoben und mit seinen Anliegen in besten Händen.
Was soll dieses fortgesetzte Bashing eigentlich ? Mal ein dummer Spruch ist ja OK, nur überlege mal bitte.
Ich sehe das zB so, daß Du doch wohl auch einen erlernten/ausgeübten Beruf hast und stelle Dich bitte mal vor einen Spiegel. Ich glaube, daß Du es auch merkwürdig finden würdest, selbst wenn es in Deinem Beruf "schwarze Schafe" gibt, wenn Jemand alle Leute, die Deinen Beruf ausüben, so wie Du es in einem anderen Beruf machst, versucht als maximale Deppen darzustellen.

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Erste Inspektion selber machen? Garantie erlischt!

Beitrag von Sachsenring »

KFZler sind auch eine Berufsgruppe mit einer extrem hohen Pfostendichte.
Meister mit 20 und schraubt die jede Karre kaputt.

Wer was drauf hat, haut ab und bildet sich weiter.

Klar, Ursachen liegen anderswo. Bezahlung zB.

Das besondere bei den Schmiermäxen ist halt, dass die nichtmal Ahnung von ihrem Beruf haben müssen um ihn auszuführen.
Da wird nicht ordentlich gesiebt. Ich kenne einen 23-jährigen Meister, der weiß nichtmal, dass man eine Bremse entlüften muss,
wenn man einen Radbremszylinder tauscht. Kein Scherz!
Zuletzt geändert von Sachsenring am Sa 7. Mär 2020, 23:25, insgesamt 1-mal geändert.
Bild I´m on my Wave of life.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Erste Inspektion selber machen? Garantie erlischt!

Beitrag von DonS »

Harri hat geschrieben:
Sa 7. Mär 2020, 21:57
DonS hat geschrieben:
Sa 7. Mär 2020, 21:32
Genau! Deine ausgebildeten Facharbeiter können die CUB nicht einmal in die Halle reinschieben, weil sie nicht wissen wie die Schaltung funktioniert. Wie man CUB schreibt wissen sie auch nicht (siehe voriges Post von Böcki). :stirn:
Da kommt Vertrauen und Freude auf, da fühlt man sich gleich gut aufgehoben und mit seinen Anliegen in besten Händen.
Was soll dieses fortgesetzte Bashing eigentlich ? Mal ein dummer Spruch ist ja OK, nur überlege mal bitte.
Ich sehe das zB so, daß Du doch wohl auch einen erlernten/ausgeübten Beruf hast und stelle Dich bitte mal vor einen Spiegel. Ich glaube, daß Du es auch merkwürdig finden würdest, selbst wenn es in Deinem Beruf "schwarze Schafe" gibt, wenn Jemand alle Leute, die Deinen Beruf ausüben, so wie Du es in einem anderen Beruf machst, versucht als maximale Deppen darzustellen.
Harri, ich würde dich bitten mir zu gestatten meine Meinung und Erfahrung äussern zu dürfen, ohne bei dir Aggressionen auszulösen.
Du musst dich jetzt schonen, deine Altersgruppe ist durch den Coronavirus statistisch besonders gefährdet und Aufregungen schwächen das Immunsystem.
Mich aber freut, daß du und I-r, spät aber doch, zu einem gemeinsamen Nenner gefunden habt.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Erste Inspektion selber machen? Garantie erlischt!

Beitrag von SC71 »

Bashing = heftige Attacke, herabsetzende Kritik

musste ich erst mal selbst googeln, aufgrund meiner Unwissenheit.
IM HERZEN SUPERCUBIST

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Erste Inspektion selber machen? Garantie erlischt!

Beitrag von Torsten »

Lung Mike hat geschrieben:
Sa 7. Mär 2020, 18:17
Bzgl.Werkstatt
Da hat wohl ziemlich jeder ne Story,der sein Möp mal abgegeben hat/musste,oder sonst was.
Der Mensch, bei dem ich meine bisherigen Hondas kaufte, ist ein ganz wunderbarer. Sollte eigentlich längst im Ruhestand sein, macht seinen Laden aber immer noch. Ein, finde ich, begnadeter Schrauber und sehr korrekter Mann, der Meinung war ich auch nach der Erstinspektion der Super Cub. Da fand er eine nicht ordentlich festgezogene Mutter (stand nicht im Wartungsplan) und wies mich darauf hin, ich war auch gleich sehr rot, weil ich die zuvor selbst in den Fingern hatte.

Ausnahmslos alle anderen Erfahrungen mit Motorrad-Vertragswerkstätten in meinem Leben waren desaströs. Einen KTM-Händler habe ich nach einer Inspektion wg. Betrug angezeigt, der war die Krönung seiner Zunft.

Ich finde das selbst erstaunlich, denn beim Auto halten sich die richtig guten und die eher nicht so guten Erfahrungen mit Marken- und freien Werkstätten bei mir ziemlich die Waage.
Zuletzt geändert von Torsten am So 8. Mär 2020, 10:40, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Erste Inspektion selber machen? Garantie erlischt!

Beitrag von Sachsenring »

Die DonS´sche Kritik ist nur deshalb nicht in Gänze fruchtbar, weil die meisten Mopedfahrer keine andere Wahl haben, als ihre Maschine
von einem Mechaniker warten zu lassen. Das ändert aber auch nix am Gefahrenhinweis!
Bild I´m on my Wave of life.

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Erste Inspektion selber machen? Garantie erlischt!

Beitrag von Karl Retter »

Die besten Fachleute findet man in der Politik
da kannst du vom Familienminister zum Verteidigungsminister wechseln und weiter zum EU Kommissionspräsident ohne dass es jemand merkt und bezahlen müssen wir wie in der Kfz Werkstatt.

Gruß Karl

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Infos zur C125“