2 Personen Cub?

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: 2 Personen Cub?

Beitrag von Harri »

ob tauglich oder nicht soll jetzt nicht diskutiert werden.
Es gilt "Festhaltemöglichkeit für den Sozius" und das kann entweder der Riemen oder auch eine anderweitige Lösung sein, wie hier zB die Griffe am Träger.

exwrangler
Beiträge: 110
Registriert: Fr 27. Dez 2019, 09:20
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: 2 Personen Cub?

Beitrag von exwrangler »

Das Sitzkissen liegt auf dem Gepäckträger auf, ist vielleicht noch mit Riemen festgemacht.
Ramon Zerano hat geschrieben:
Mi 4. Mär 2020, 09:01
http://vi.raptor.ebaydesc.com/ws/eBayIS ... 3308659073

Hier steht, der Sitz sei ohne Werkzeug abnehmbar.

Weiß jemand wie das umgesetzt wurde?
(...)

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: 2 Personen Cub?

Beitrag von DonS »

Am Sitz sind Federklemmen. Wird nur gesteckt.

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: 2 Personen Cub?

Beitrag von Ramon Zerano »

Ist das legal DonS ?

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: 2 Personen Cub?

Beitrag von DonS »

Das habe ich mich auch gefragt. Die EU Papiere hat jedenfalls irgendeiner abgesegnet.
Die Chinagurke gilt für 2 Personen und die Honda SuCu nicht. Unverständlich!

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: 2 Personen Cub?

Beitrag von Bastlwastl »

ja das ist legal
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: 2 Personen Cub?

Beitrag von Brett-Pitt »

Moin Junx,

es gibt in D tatsächlich 2-Personen-SuCus, völlig legal.
Laut dem Motorradmagazin bei Radio Erewan mit der
Einschränkung "Im Prinzip JA. Aaaaber ..."
Ich darf dann mal vom Kaukasus, äh..., Siebengebirge
berichten:

Ad1)
Ein Forist ausm Westerwald hat seit gestern auch eine
blaue SuCu, und zwar mit 2-Pax-Lizenz. Ich durfte dort
30 Liter Olivenöl ausliefern, Linsen-Curry verkochen,
diverse Biervorräte vernichten, und am Folgetag den
glücklichen Besitzer zum FHH chauffieren.

Ad2)
Der FHH residiert aufm platten Land, im Umfeld von
Königswinter, und heisst auch noch "Bauer". Es gibt
motorsportliche Aktivitäten und zudem gute
Kontakte zum TÜV.
Die SuperCub wird auf Wunsch ausgestattet mit
Gepäckträger, Sitzbrötchen und Soziusrasten an
der unteren Stossdämpferaufnahme. Die "Anlötpunkte"
in der Schwinge bleiben (aus guten Gründen?) ungenutzt.
Das Ganze wird als "Notsitz" per Einzelabnahme freigegeben,
und zwar (jetzt kommt der Gag) unter Beibehaltung der Nutz-
Lastgrenze. Also 110 Kilo, verteilt auf zierlichen Rentner (60kg?)
und Enkelkind (40kg?). Oder zwei Siamkatzen zu je 50 kg.
Rund 300 Euro sind dafür extra zu berappen, inklusiv der Teile
(Chromträger, Sitzkissen, Rasten).
Meine kritischen Aussagen aus der letzten Zeit sind also
überholt. Der Notar in mir konnte sich vor Ort von der
Echtheit der Dokumente überzeugen. Und der Käufer
wartet jetzt auf Zeugung leichtgewichtiger Enkelz.

Ad3)
Der Chronist am Steuer vom Dokky kann zudem berichten:
Mit viel Klima steigt der E-05-Durst auf 6,1 Liter. Im Vorjahr,
bei gleicher Tour, waren 4,8 Liter möglich.
Bei Nixxen-Silke wurden Kymco-Teile aus Bayern übernommen
(Ruhig-Bluts Reste-Verwertung) und kurz die beiden Möpps
gesichtet. Der aktuelle Plan sieht vor, dass "Willy" bis zum
Winter weiterfährt, und die vandalisierte "Ella" dann in der
Ruhe-Pause wieder aufgerüstet wird. Mit Teilen von Willy,
Ruhig-Blut oder sonstwoher. Ella wird dann das Schönwetter-
Sommer-Mokick, und Willy übernimmt den Low-Job als Winter-
Schlampe.

Alles wird gut!
SuCu zweisitzig zugelassen,
Nixxen zweifach vorhanden,


Notariat Pit
(Runen, Keilschrift, Höhlenmalerei ...)

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: 2 Personen Cub?

Beitrag von DonS »

Jetzt wo die SuCu aus dem Programm fliegt erfahren wir diese wunderbaren Neuigkeiten. :superfreu:
Nun wird auch klar warum SC71 auf strenger Diät ist - Er will in Zukunft en deux Supercubieren und muß sich in das Gewichtslimit hineinhungern.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: 2 Personen Cub?

Beitrag von SC71 »

Wahrscheinlich büschelweise Haare in der Sushi-Suppe!
IM HERZEN SUPERCUBIST

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: 2 Personen Cub?

Beitrag von DonS »

Für Harri und Peppone gibt es jetzt keine Ausreden mehr!

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: 2 Personen Cub?

Beitrag von SC71 »

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... um=android

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

Honda Super Cub 125 hohes Windschild
Erstzulassung: 06/2020
Kilometerstand: 450 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 7 kW (10 PS)

Preis: 2.990 €

Harri beisst eher in die Tischkante, bevor er sich diese Blöße geben würde.

Peppone ist eh schon weich gekocht.

Hier für ihn ein schönes Angebot mit hoher Scheibe!
IM HERZEN SUPERCUBIST

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: 2 Personen Cub?

Beitrag von DonS »

Wenn Harri eine SuCu kauft, schenke ich ihm eine Kellerharrer Magnetölablassschraube und übernehme sogar den Versand. Versprochen! 🔩

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: 2 Personen Cub?

Beitrag von SC71 »

DonS hat geschrieben:
Fr 7. Aug 2020, 13:48
Wenn Harri eine SuCu kauft, schenke ich ihm eine Kellerharrer Magnetölablassschraube und übernehme sogar den Versand. Versprochen! 🔩
Vielleicht hat noch jemand eine
Puig Scheibe im Keller!?

Von mir bekommt Harri einen Liter Castrol 10w30 geschenkt!
Zuletzt geändert von SC71 am Fr 7. Aug 2020, 14:04, insgesamt 1-mal geändert.
IM HERZEN SUPERCUBIST

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: 2 Personen Cub?

Beitrag von Harri »

Brett-Pitt hat geschrieben:
Fr 7. Aug 2020, 13:07
Ein Forist ausm Westerwald hat seit gestern auch eine
blaue SuCu, und zwar mit 2-Pax-Lizenz. Ich durfte dort
30 Liter Olivenöl ausliefern, Linsen-Curry verkochen,
diverse Biervorräte vernichten, und am Folgetag den
glücklichen Besitzer zum FHH chauffieren.

Ad2)
Der FHH residiert aufm platten Land, im Umfeld von
Königswinter, und heisst auch noch "Bauer". Es gibt
motorsportliche Aktivitäten und zudem gute
Kontakte zum TÜV.
Die SuperCub wird auf Wunsch ausgestattet mit
Gepäckträger, Sitzbrötchen und Soziusrasten an
der unteren Stossdämpferaufnahme. Die "Anlötpunkte"
in der Schwinge bleiben (aus guten Gründen?) ungenutzt.
Das Ganze wird als "Notsitz" per Einzelabnahme freigegeben,
und zwar (jetzt kommt der Gag) unter Beibehaltung der Nutz-
Lastgrenze. Also 110 Kilo, verteilt auf zierlichen Rentner (60kg?)
und Enkelkind (40kg?). Oder zwei Siamkatzen zu je 50 kg.
Rund 300 Euro sind dafür extra zu berappen, inklusiv der Teile
(Chromträger, Sitzkissen, Rasten).
Meine kritischen Aussagen aus der letzten Zeit sind also
überholt. Der Notar in mir konnte sich vor Ort von der
Echtheit der Dokumente überzeugen. Und der Käufer
wartet jetzt auf Zeugung leichtgewichtiger Enkelz.
Das bleibt weiterhin grenzwertig legal. Wenn man es so eingetragen hat meinetwegen und da sollte man nicht daran rütteln.
Mit der Montage von einem Sitz, Haltegriff und Fußrasten, erfüllt man die Bedingungen einen geeigneten Sitzplatz zu haben und bekommt das auch bestätigt.
Was hier einfach übergangen wurde, ist, daß es für die Festlegung der Sitzplätzes zumindest früher, wirklich auch eine notwendige Zuladung pro Person benötigt.
Die Erwähnung des Notsitzes ist tatsächlich möglich, aber nur um zu beschreiben, daß die Sitzmöglichkeit die Mindestgröße nicht erfüllt und große Leute nicht sitzen können. Bezüglich der Sitzplatzdefinition ist aber weiterhin eine Mindestzuladung pro Person vorgegeben. Ich weiß nicht wo es steht, es wurde mir aber mal gezeigt und so wurde aus meinem Auto dann ein "Dreisitzer".

So etwas geht in anderen Bundesländern auch durch, ich würde es aber nicht an die große Glocke hängen und zB in Hessen (dem derzeit einzigen Bundesland mit einer zusätzlichen Prüfung solcher Eintragungen) kann soetwas, wenn man Pech hat, bei der ersten Übernahme in die Papiere, durch die oben schon erwähnte Prüfung der Bündelungsbehörde einfach abgelehnt werden.

Münchner
Beiträge: 489
Registriert: Di 19. Okt 2010, 17:12
Fahrzeuge: Super Cub, SH300, GTR150
Wohnort: Kühbach
Alter: 61

Re: 2 Personen Cub?

Beitrag von Münchner »

Wenn der Don schonmal was verschenkt....... Mensch Harri..... Werd halt endlich normal!!!

Apropos normal...

Ein Durchschnittsdeutscher hatte früher 1,75 m Größe und 75 KG. Achtet Mal bei den älteren Aufzügen auf die Traglastschilder ----- zB. 750 KG oder 10 Personen.

Dann darf der Enkel / Sohneman immerhin 35 KG wiegen. Für so einen Sprössling ist dieser Notsitz dann gerade recht. Der serienmäßige Soziussitz der Innova ist auch nichts Anderes.

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Infos zur C125“