Starten der SuCu

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Starten d. Roller

Beitrag von Bastlwastl »

wohin so ein kleines wort führen kann :laugh2:

warscheinlich gibts zuhause schon mecker weil seine frau nen Jehova wollte
und jetzt stellt sich raus es ist gar keiner :twisted:

@ Jörg, du siehst . wir sind uns keiner diskussion und spekulation zu schade
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Richi17
Beiträge: 1095
Registriert: So 29. Jan 2012, 13:28
Fahrzeuge: Innova, CB125F, Jehova 350, Jehova 50 2T
Wohnort: Kreis Böblingen

Re: Starten d. Roller

Beitrag von Richi17 »

Mir ist es völlig Wurst als was ANDERE Leute meine Inno bezeichnen. Mir ist es nur wichtig, was die Inno für MICH ist. Ich mache mich, respektive mein Selbstwertgefühl, doch nicht abhängig davon was ANDERE über eine SACHE denken oder meinen... :roll: :mrgreen:

Also Jörg, am besten du startest deinen Roller im Leerlauf. Wenn er da nicht ordentlich startet, gilt es die Funktion der Elektrik, des Anlassers zu überprüfen.

Viel Spaß mit deinem Kleinroller. Wikipedia muss es ja wissen! :mrgreen:
Gruß Richi

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Starten d. Super Cub

Beitrag von sivas »

Bike-Parts ordnet die Inno den Jehovas zu:
.
Bike-Parts Innova.jpg
.
die Super Cub den Motorrädern !
.
Bike-Partes Super Cub.jpg
.
das soll einer verstehen ...
Ein Grund mehr, sich 'ne Super Cub zu kaufen :sonne: freu
Täter

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Starten d. SuCu

Beitrag von sivas »

:superfreu: :prost2:
Täter

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Starten d. SuCu

Beitrag von Sachsenring »

Interessante Sondierungsgespräche die glatt zum Selektionsverfahren werden können. :prost2:
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
Zweiradfreund
Beiträge: 175
Registriert: Fr 22. Feb 2019, 08:59
Fahrzeuge: C125 blau, SH300i; CRF 250M, 2x Yamaha XVS950, Yamaha MT-07, Suzuki GSF 1250SA
Wohnort: Bei Hannover

Re: Starten d. Roller

Beitrag von Zweiradfreund »

werni883 hat geschrieben:
So 30. Jun 2019, 07:18
Servus,
charakteristisch für .oller ist die Motor/Antriebseinheit und das Fehlen von Ritzel, Kette und Kettenrad sowie Schmieren des Sekundärtriebes (alle ~ 200 km - wie denn auch!)
werni883
Richtig. Aber auch fehlender Knieschluss, Durchstiegsmöglichkeit und die besondere Rahmenbauart.
Gibt es denn eine offizielle Definition?

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Starten d. SuCu

Beitrag von Cpt. Kono »

Noch nicht. Es gibt aber eine Eingabe beim Bundestag das endlich zu klären.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Starten d. Roller

Beitrag von Done #30 »

Zweiradfreund hat geschrieben:
So 30. Jun 2019, 17:53
Gibt es denn eine offizielle Definition?
Nö. die Deutungshoheit liegt hier im Forum :aetsch:
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Starten d. SuCu

Beitrag von Himbeer-Toni »

Die Honda C125A SuperCub kann in jedem Gang gestartet werden.
Honda selber führt die SuperCub unter Leichtkraftrad im Katalog, die Zulasssungsstelle trägt Leichtkraftrad oder Krad ein, die Versicherung schickt Police mit der Bezeichnung Leichtkraftroller
Bild

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Starten d. SuCu

Beitrag von Ramon Zerano »

apropro starten...nimmt eure SC auch etwas unwillig gas an, wenn man nach dem starten gleich los fährt? meine braucht fast immer 50m ehe sie willig gas annimmt....

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Starten d. SuCu

Beitrag von SC71 »

Bitte beim Aufbocken Leerlauf rein, sonst blockiert das
das Hinterrad beim Runterbocken ohne laufenden Motor...
Zuletzt geändert von SC71 am Fr 9. Aug 2019, 11:22, insgesamt 1-mal geändert.
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Mister L
Beiträge: 1067
Registriert: Do 18. Jul 2019, 17:32
Fahrzeuge: C 125A

Re: Starten d. SuCu

Beitrag von Mister L »

SC71 hat geschrieben:
Fr 9. Aug 2019, 10:46
Bitte beim Aufbocken Leerlauf rein, sonst blockiert das
das Honterrad beim Runterbocken ohne laufenden Motor...
Wäre das denn ein Problem?

Aber wo wir dabei sind: Wieso "blockiert" das Rad beim Vorwärtsschieben, aber nicht beim Rückwärtsschieben? Man kann für einen Fotostopp ja nur mal im Gefälle stehenbleiben, bei Steigungen muss man absteigen.
Ramon Zerano hat geschrieben:
Fr 9. Aug 2019, 10:39
apropro starten...nimmt eure SC auch etwas unwillig gas an, wenn man nach dem starten gleich los fährt? meine braucht fast immer 50m ehe sie willig gas annimmt....
Nein, meine starte ich, suche mir nen Platz zwischen den parkenden Autos auf der Straße und wusele mich durch, dann läuft die schon nen paar Sekunden. Dann gebe ich langsam Gas, schalte früh, alles wunderbar. Fahre aber in den ersten zwei Minuten max. Tacho 60.

Sie startet aber warm nicht auf Anhieb. Also wenn man etwas länger steht und den Motor abstellt an der Ampel (um endlich mal unter 1,5 zu kommen oder auf 250km vor dem Tanken ;) ), dann springt das Ding nicht auf Anhieb an, nicht besser als kalt. Da wäre so ein Konstrukt wie beim eSP-Motor netter, wo kein Startermotor orgeln muss.
Bild
Verbiegen ist was für plastisch verformbare Körper.

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Starten d. SuCu

Beitrag von Himbeer-Toni »

Ramon Zerano hat geschrieben:
Fr 9. Aug 2019, 10:39
apropro starten...nimmt eure SC auch etwas unwillig gas an, wenn man nach dem starten gleich los fährt? meine braucht fast immer 50m ehe sie willig gas annimmt....
Ich mach es so wie mir der Händler geraten hat: Starten, gemächtlich Jacke zumachen, Helm aufsetzen, losfahren. Diese 20-30 Sekunden braucht die Maschine wohl um Öl zu verteilen und wach zu werden.
Meine Rote hat das Standgas einen kleine Tick geringer als die Blaue, ist mir daher kurz nach dem Start schon mal ausgegangen, bei warmen Wetter..
Aber nach diesen 20 oder 30 Sekunden immer willig Gas angenommen
Bild

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Starten d. SuCu

Beitrag von Ramon Zerano »

ja, einmal ging sie mir ebenso aus bisher, ebenso bei sehr warmen wetter.
das standgas könnte etwas höher sein...ist die erste einspritzer maschine in meinen händen....früh morgens lasse ich sie auch immer paar minuten warm laufen...hoffentlich sieht das kein klimaalarmist :superfreu:

Benutzeravatar
darkwing
Beiträge: 1177
Registriert: Mo 4. Jul 2016, 10:01
Fahrzeuge: 528 / 929/ 19
alle älter als 15 ;)

Re: Starten d. SuCu

Beitrag von darkwing »

Habt ihr ihn jetzt verscheucht?
Supra GTR

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Infos zur C125“