man wird gerne übersehen
-
- Beiträge: 110
- Registriert: Fr 27. Dez 2019, 09:20
- Wohnort: Frankfurt am Main
man wird gerne übersehen
Hallo,
mir ist dieses Jahr beim Fahren aufgefallen, dass ich im Gegensatz zu früher auf der Bandit, im Straßenverkehr mit der SUper Cub häufig übersehen werde.
Ich kann mir das nur so erklären:
Die Super Cub hat ein schmales Profil und kleine Beleuchtung, dass in den Spiegeln/toten Winkel untergeht und die Leute machen heute beim Spurwechsel kaum noch den Schulterblick (offensichtlich).
Die Super Cub wird mit 25km/h oder 45km/h Rollern verwechselt (schmales Profil, Bauform, kleine Leuchten) und viele schätzen die Geschwindigekeit falsch ein und denken, sie hätten genug Puffer zwischen sich und mir.
Die Super Cub bewege ich agiler als die schwere Bandit und werde so auch eher als 50ccm wahrgenommen
Geht es euch genauso, dass ihr von Auto-Führern doch mehrmals im Monat/in der Woche übersehen werdet?
mir ist dieses Jahr beim Fahren aufgefallen, dass ich im Gegensatz zu früher auf der Bandit, im Straßenverkehr mit der SUper Cub häufig übersehen werde.
Ich kann mir das nur so erklären:
Die Super Cub hat ein schmales Profil und kleine Beleuchtung, dass in den Spiegeln/toten Winkel untergeht und die Leute machen heute beim Spurwechsel kaum noch den Schulterblick (offensichtlich).
Die Super Cub wird mit 25km/h oder 45km/h Rollern verwechselt (schmales Profil, Bauform, kleine Leuchten) und viele schätzen die Geschwindigekeit falsch ein und denken, sie hätten genug Puffer zwischen sich und mir.
Die Super Cub bewege ich agiler als die schwere Bandit und werde so auch eher als 50ccm wahrgenommen
Geht es euch genauso, dass ihr von Auto-Führern doch mehrmals im Monat/in der Woche übersehen werdet?
- wolfgang2011
- Beiträge: 1489
- Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
- Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT - Wohnort: Hünxe
- Alter: 68
Re: man wird gerne übersehen
LG
Wolfgang2011
...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658
Wolfgang2011
...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658
-
- Beiträge: 110
- Registriert: Fr 27. Dez 2019, 09:20
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: man wird gerne übersehen
wobei die Super Cub einige "Schwächen" der Innova schon serienmäßig (auch durch den Gesetzgeber) beseitigt hat:
Seitenreflektor ist zum Beispiel Pflicht.
Die Super Cub heute hat ja auch LED-Scheinwerfer ganztags an.
Es wird das schmale Profil sein und die Ähnlichkeit zu den 50ern
Seitenreflektor ist zum Beispiel Pflicht.
Die Super Cub heute hat ja auch LED-Scheinwerfer ganztags an.
Es wird das schmale Profil sein und die Ähnlichkeit zu den 50ern
wolfgang2011 hat geschrieben: ↑Do 19. Nov 2020, 11:19Du bist nicht allein :
viewtopic.php?f=62&t=1900
- The Knoetz
- Beiträge: 55
- Registriert: Do 24. Sep 2020, 17:38
Re: man wird gerne übersehen
Dies war mit meinen schmalen 125ern der Alltag in Bremen, vor meiner Haustüre befinden sich abwechselnd Lidl/Aldi Märkte, die Zu-und Abfahrten waren ständige Gefahrenpunkte. Ein fast tägliches Ausbremsen gehörte fast zur Routine.
Besser wurde es mit der R1200GS, meinem erstem Moped mit Drei-Augen-Lampen... daher an fast allen Mopeds sofort LED-Zusatz-Nebler. Auch ist das Abblendlicht bewusst einen Ticken höher gestellt, lieber etwas blenden als nicht wahrgenommen zu werden.
Viele der Einkaufsfahrer denken bei schmalen Mopeds an lahme Roller, Mofas, in deren Denkstrukturen passt schmal und zügig oder selbst Tempo 50 irgendwie nicht zusammen, so das sie mit ihrer Einkaufskarre direkt vor einem auf die Fahrbahn einbiegen oder abbiegen. Ein direkter Überholvorgang von mir, ließ oftmals erschrockene Gesichter erkennen... Merde, der war doch nicht so langsam... Drei, oder vier Innovas habe ich mir zugelegt, aufgebaut mit viel Mühe und Energie und Aufwand, und letztendlich frustiert mangels Leistung und gefährlichen Situationen wieder verkauft. Das war auch ein Problem der Honda SH Baureihe, gerade der 150/300 war viel zu flott in deren Augen, wo dies doch nur solch ein schmales Hemd darstellt. Mit der Vespa bin ich gerade gestern bei Sonne gute 50 Kilometer Landstraßenrunde rund ums Dorf, die Vespa brennt ein extrem helles großflächiges Licht und von vorne ist sie eine Ecke moppeliger. Bringt mir zusätzliche Sicherheit.
Meine Erfahrung. Daher sage ich auch, der Verkehr ist die letzten 20 Jahre extrem agressiver und Ellenbogenhaltiger geworden. Wegen derartiger Deppen plane ich in Zukunft an den Fahrzeugen Dashcams einzusetzen. Das bei vielen vorhandene LED Licht , geschaltet als Tagfahrlicht , speziell Honda habe ich oft als sehr nachteilig empfunden. Speziell aus der Sicht aus dem Auto heraus, sind z.B. Honda NC750 mit Tagfahrlicht, als bessere Teelichter wahrnehmbar. Der geringe Abstrahlwinkel scheint dafür verantwortlich zu sein. Eine Glühlampe mit Reflektor hat mehr Streuwirkung.
Gruß Frank
Besser wurde es mit der R1200GS, meinem erstem Moped mit Drei-Augen-Lampen... daher an fast allen Mopeds sofort LED-Zusatz-Nebler. Auch ist das Abblendlicht bewusst einen Ticken höher gestellt, lieber etwas blenden als nicht wahrgenommen zu werden.
Viele der Einkaufsfahrer denken bei schmalen Mopeds an lahme Roller, Mofas, in deren Denkstrukturen passt schmal und zügig oder selbst Tempo 50 irgendwie nicht zusammen, so das sie mit ihrer Einkaufskarre direkt vor einem auf die Fahrbahn einbiegen oder abbiegen. Ein direkter Überholvorgang von mir, ließ oftmals erschrockene Gesichter erkennen... Merde, der war doch nicht so langsam... Drei, oder vier Innovas habe ich mir zugelegt, aufgebaut mit viel Mühe und Energie und Aufwand, und letztendlich frustiert mangels Leistung und gefährlichen Situationen wieder verkauft. Das war auch ein Problem der Honda SH Baureihe, gerade der 150/300 war viel zu flott in deren Augen, wo dies doch nur solch ein schmales Hemd darstellt. Mit der Vespa bin ich gerade gestern bei Sonne gute 50 Kilometer Landstraßenrunde rund ums Dorf, die Vespa brennt ein extrem helles großflächiges Licht und von vorne ist sie eine Ecke moppeliger. Bringt mir zusätzliche Sicherheit.
Meine Erfahrung. Daher sage ich auch, der Verkehr ist die letzten 20 Jahre extrem agressiver und Ellenbogenhaltiger geworden. Wegen derartiger Deppen plane ich in Zukunft an den Fahrzeugen Dashcams einzusetzen. Das bei vielen vorhandene LED Licht , geschaltet als Tagfahrlicht , speziell Honda habe ich oft als sehr nachteilig empfunden. Speziell aus der Sicht aus dem Auto heraus, sind z.B. Honda NC750 mit Tagfahrlicht, als bessere Teelichter wahrnehmbar. Der geringe Abstrahlwinkel scheint dafür verantwortlich zu sein. Eine Glühlampe mit Reflektor hat mehr Streuwirkung.
Gruß Frank
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: man wird gerne übersehen
Nützt nur tagsüber überhaupt nichts. Die LED-Scheinwerfer bieten gutes gebündeltes Licht auf die Straße, aber beim andereren Verkehrsteilnehmer kommt deshalb es nicht an. Zusatznebler sind nett, haben aber dasselbe Problen des nach unten gebündelten Lichtkegels.exwrangler hat geschrieben: ↑Do 19. Nov 2020, 11:34Die Super Cub heute hat ja auch LED-Scheinwerfer ganztags an.
Man muss größer wirken um was zu gelten im Straßenverkehr. Das geht ganz gut mit Seitenkoffern, man muss sich nur wieder n die Grüßerei von BMW-Fahrern gewöhnen. RT-Schale ist nicht unbedingt nötig.
Um von vorn wahrgenommen zu werden brauchts Tagfahrleuchten. Gute Tagfahrleuchten. Am besten mit Standlichtfunktion, also dimmbar, sonst ist bspw bei Nebel die Eigenblendung zu stark. Ich hab diese hier von Hansen mit Dimm- / Standlichtfunktion. Übern Blinker auf Masse gezogen blinken die sogar mit ,-) Ich vermeide es inzwischen bei Jayne Fotos von vorn zu machen, weil die Lampen alles überstrahlen, aber hier sieht man den Unterschied deutlich:

Möglich (und zulässig!) sind auch Umrissleuchten, die es inzwischen auch in hell gibt

Mal testweise alles dran:

Nach hinten kann man mit beleuchteten Koffern (illegal) oder Zusatzrücklichtern (höchst illegal, wenn in Kombination mit dem normalen Rücklicht) arbeiten:

Zuletzt geändert von Done #30 am Do 19. Nov 2020, 12:28, insgesamt 1-mal geändert.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
Re: man wird gerne übersehen
Sonntagmorgens mache ich meine Brötchenrunde ~ 25km
mit Schneewittchen:
gelbe reflektierende Smileys an den Rückseiten der Spiegel
LED Scheinwerfer
gelbe Jacke (HG)
silberner Helm
Werde trotzdem häufig von den schlafmützigen Dosenfahrern, aus den Seitenstraßen kommend, dann zu Notbremsungen gezwungen. Zur Rede gestellt, kommt immer dieselbe Antwort: "Oh, ich habe sie nicht gesehen"
Mein Kommentar: "Farbenblind? Wann waren Sie zum letzten Mal zum Sehtest?"
Den 7.Sinn auch morgens anschalten. Selbst als fahrender, leuchtender Weihnachtsbaum sollten die Bremsen am Mopped gut funktionieren.
Immer mit den Dummheiten von Dosentreibern rechnen.
Allen viel, viel Glück wünschend.
mit Schneewittchen:
gelbe reflektierende Smileys an den Rückseiten der Spiegel
LED Scheinwerfer
gelbe Jacke (HG)
silberner Helm
Werde trotzdem häufig von den schlafmützigen Dosenfahrern, aus den Seitenstraßen kommend, dann zu Notbremsungen gezwungen. Zur Rede gestellt, kommt immer dieselbe Antwort: "Oh, ich habe sie nicht gesehen"
Mein Kommentar: "Farbenblind? Wann waren Sie zum letzten Mal zum Sehtest?"
Den 7.Sinn auch morgens anschalten. Selbst als fahrender, leuchtender Weihnachtsbaum sollten die Bremsen am Mopped gut funktionieren.
Immer mit den Dummheiten von Dosentreibern rechnen.
Allen viel, viel Glück wünschend.
IG
Guri
Baujahr '48
ANF-125i(Schneewittchen)
SH 300i(Rosenrot)
Space Star - mein 4. Mitsubishi
Guri
Baujahr '48
ANF-125i(Schneewittchen)
SH 300i(Rosenrot)
Space Star - mein 4. Mitsubishi
-
- Beiträge: 1183
- Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
- Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
- Wohnort: Bei Marburg
- Alter: 63
Re: man wird gerne übersehen
Des Tages fahre ich nur noch mit Fernlicht. Zusätzlich bei Bedarf die 10W LED Arbeitsleuchte auch angeschaltet.
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: man wird gerne übersehen
Das "Übersehen" ist Psüüchologie.
Kam letztens im Science-Radio und wurde von
mir hier auch erwähnt:
Man (Frau, Diverse) sieht uns zwar. Aber wir werden
als "ungefährlich" eingestuft. Also gesehen, aber
sofort vergessen. Das ist halt altes Stammhirn,
hinten-unten ausse Steinzeit.
Dazu kommt dann noch Schlau-Ton-Tastatur
und SUV-Panzer-Hülle.
Was hilft? Agressives Auftreten. Also Lederkombi
im Höhlenbär-Trimm, Säbelzahntiger-Lackierung
und Totenkopfhelm. Oder BMW-Kanzel...
Habe schon oft überlegt, eine Samurai-Schwert-
Attrappe im Rucksack mitzuführen.
Weiterenthaupten,
Banzai-Pitsan
(Tora! Tora! Tora!)
Kam letztens im Science-Radio und wurde von
mir hier auch erwähnt:
Man (Frau, Diverse) sieht uns zwar. Aber wir werden
als "ungefährlich" eingestuft. Also gesehen, aber
sofort vergessen. Das ist halt altes Stammhirn,
hinten-unten ausse Steinzeit.
Dazu kommt dann noch Schlau-Ton-Tastatur
und SUV-Panzer-Hülle.
Was hilft? Agressives Auftreten. Also Lederkombi
im Höhlenbär-Trimm, Säbelzahntiger-Lackierung
und Totenkopfhelm. Oder BMW-Kanzel...
Habe schon oft überlegt, eine Samurai-Schwert-
Attrappe im Rucksack mitzuführen.
Weiterenthaupten,
Banzai-Pitsan
(Tora! Tora! Tora!)
- Trabbelju
- Beiträge: 1895
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
- Fahrzeuge: Honda, BMW
- Wohnort: Breisgau
Re: man wird gerne übersehen
Ich kann mich aktuell nicht daran erinnern, mit meiner roten Schönheit übersehen worden zu sein.
Im Gegenteil, so ein roter Single-Seater kriegt viele Blicke.
Mich wollte am letzten Sonntag auf dem Otto-Ring ein wahrscheinlicher Prospect auf einem amerikanischen Alteisen, vermutlich als Geleitschutz für einen V8 Ami-Oldtimer unterwegs, nach meinem Überholmanöver vermutlich aus gekränkter Eitelkeit nach rechts an den Straßenrand drücken.
Ich ließ das nicht zu, klappte mein Visier hoch und schaute ihn gefährlich an, er schaute stur durch seine Sonnenbrille nach vorne und gab auf der Geraden ordentlich Gas.
Ich ließ ihn zwangsläufig vor, überholte ihn aber umgehend wieder vor der nächsten Kurve, mit der Super Cub und entsprechender Schräglage war das ein Kinderspiel bei der mangelhaften Schräglage dieser Eisenhaufen, und auf der folgenden Gerade erschien der Ami V8 in meinem Rückspiegel.
Ich kann solche Arschlöcher nicht ab und überlegte kurz, ihn mit einem Tritt in die Botanik zu schicken.
Verdient hätte es diese Hohlbirne, aber von einer 125 hergebrannt zu werden ist auch verdammt schlimm !!!
Im Gegenteil, so ein roter Single-Seater kriegt viele Blicke.
Mich wollte am letzten Sonntag auf dem Otto-Ring ein wahrscheinlicher Prospect auf einem amerikanischen Alteisen, vermutlich als Geleitschutz für einen V8 Ami-Oldtimer unterwegs, nach meinem Überholmanöver vermutlich aus gekränkter Eitelkeit nach rechts an den Straßenrand drücken.
Ich ließ das nicht zu, klappte mein Visier hoch und schaute ihn gefährlich an, er schaute stur durch seine Sonnenbrille nach vorne und gab auf der Geraden ordentlich Gas.
Ich ließ ihn zwangsläufig vor, überholte ihn aber umgehend wieder vor der nächsten Kurve, mit der Super Cub und entsprechender Schräglage war das ein Kinderspiel bei der mangelhaften Schräglage dieser Eisenhaufen, und auf der folgenden Gerade erschien der Ami V8 in meinem Rückspiegel.
Ich kann solche Arschlöcher nicht ab und überlegte kurz, ihn mit einem Tritt in die Botanik zu schicken.
Verdient hätte es diese Hohlbirne, aber von einer 125 hergebrannt zu werden ist auch verdammt schlimm !!!
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter
- SollteBremsen
- Beiträge: 456
- Registriert: Mi 15. Jan 2020, 22:53
Re: man wird gerne übersehen
Die Grom ist ja eigentlich noch kleiner, hat dafür aber von Haus aus Positionslichter in den Blinkern.
Müsste man technisch hinbekommen aber bestimmt auch eintragen lassen, könnte dann aber gefühlt etwas an Sicherheit bringen !?
Ansonsten Back to the 80`s : Schulterpolster, grelle Farben und immer schön mittig in der Spur fahren
Müsste man technisch hinbekommen aber bestimmt auch eintragen lassen, könnte dann aber gefühlt etwas an Sicherheit bringen !?
Ansonsten Back to the 80`s : Schulterpolster, grelle Farben und immer schön mittig in der Spur fahren
Diese Witzbolde. Wenn der Kern explodiert, bekommt das Warnsystem doch keinen Strom mehr.
Re: man wird gerne übersehen
Teilweise legt man es aber auch darauf an "über-" oder auch "unterschätzt" zu werden. Es ist halt so, daß man nach dem eingeschätzt wird, was andere seitens des Erscheinungsbildes eines Fahrzeugs erwarten. Beim Auto habe ich noch drei Extrembeispiele parat.
Ich habe lange Zeit relativ schnelle Käfer gefahren und auch darauf Wert gelegt, daß das Ding möglichst sehr serienmäßig aussah. Wenn man damit Ende der siebziger/Anfang der achtziger auf der Linken Spur sich auch deutlich über 160 km/h bewegte, war es regelmäßiges Programm, daß Jemand der beim Blick in den Rückspiegel ein vermeintlich langsames Auto sah, dann unabhängig von der Geschwindigkeit einfach auf die linke Spur zog und damit oft genug Vollbremsungen provoziert hat.
Zum gleichen Zeitpunkt hatte ich als mein erstes festes Taxi einen 55 PS 200 D Typ Wanderdüne in weiß (nicht hellelfenbein) und wenn man damit auf der Autobahn mit Vmax 135km/h "rumstand" machten einem viele Platz und man hatte überhaupt keine Gelegenheit überhaupt an Überholen zu denken, selbst wenn man gewollt hätte. Im Verhältnis kam man denn och zügig voran, denn damit hat kaum einer einem plötzlich die linke Spur zugemacht. Den gleichen Effekt hatte ich auch mit einem eher seltenen 912er mit dem Typ 4 Motor wie er sonst im Vopo, VW- Bus, 411/12 verbaut war. Das Ding lief kaum 180 km/h, aber Platz gemacht haben fast alle Autos, weil sie einen 6 Zylinder Porsche mit meist fast doppelter Leistung erwartet haben.
Irgendwann gewöhnt man sich dran.
Ich habe lange Zeit relativ schnelle Käfer gefahren und auch darauf Wert gelegt, daß das Ding möglichst sehr serienmäßig aussah. Wenn man damit Ende der siebziger/Anfang der achtziger auf der Linken Spur sich auch deutlich über 160 km/h bewegte, war es regelmäßiges Programm, daß Jemand der beim Blick in den Rückspiegel ein vermeintlich langsames Auto sah, dann unabhängig von der Geschwindigkeit einfach auf die linke Spur zog und damit oft genug Vollbremsungen provoziert hat.
Zum gleichen Zeitpunkt hatte ich als mein erstes festes Taxi einen 55 PS 200 D Typ Wanderdüne in weiß (nicht hellelfenbein) und wenn man damit auf der Autobahn mit Vmax 135km/h "rumstand" machten einem viele Platz und man hatte überhaupt keine Gelegenheit überhaupt an Überholen zu denken, selbst wenn man gewollt hätte. Im Verhältnis kam man denn och zügig voran, denn damit hat kaum einer einem plötzlich die linke Spur zugemacht. Den gleichen Effekt hatte ich auch mit einem eher seltenen 912er mit dem Typ 4 Motor wie er sonst im Vopo, VW- Bus, 411/12 verbaut war. Das Ding lief kaum 180 km/h, aber Platz gemacht haben fast alle Autos, weil sie einen 6 Zylinder Porsche mit meist fast doppelter Leistung erwartet haben.
Irgendwann gewöhnt man sich dran.
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: man wird gerne übersehen
https://images.app.goo.gl/HhkFhC7Q9VgTFeTH8
für alle Jüngeren:
So oder so ähnlich können wir uns Harris Käfer vorstellen.
Anmerkung: Ein englisches Fachbuch führt den Käfer als
CRAP CAR NUMBER ONE!
https://images.app.goo.gl/stxyg7sxAFA5CNrT9
In seiner Liste
noch vor dem Trabant und dem Reliant Robin
Das erklärt nun so einiges und ich werde in Zukunft behutsamer mit Harri umgehen.
für alle Jüngeren:
So oder so ähnlich können wir uns Harris Käfer vorstellen.
Anmerkung: Ein englisches Fachbuch führt den Käfer als
CRAP CAR NUMBER ONE!
https://images.app.goo.gl/stxyg7sxAFA5CNrT9
In seiner Liste
noch vor dem Trabant und dem Reliant Robin
Das erklärt nun so einiges und ich werde in Zukunft behutsamer mit Harri umgehen.
IM HERZEN SUPERCUBIST
- SollteBremsen
- Beiträge: 456
- Registriert: Mi 15. Jan 2020, 22:53
Re: man wird gerne übersehen
Kann ich mir nicht vorstellen, vielleicht verwechselst du ja den neuen Beetle mit dem alten Käfer ?
Diese Witzbolde. Wenn der Kern explodiert, bekommt das Warnsystem doch keinen Strom mehr.
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: man wird gerne übersehen
Das Buch gibt es nur mehr antiquarisch.... glaub mir, die liegen goldrichtig.... Ab jetzt verstehe ich Harris Wesen und nehme Rücksicht.SollteBremsen hat geschrieben: ↑Do 19. Nov 2020, 16:47Kann ich mir nicht vorstellen, vielleicht verwechselst du ja den neuen Beetle mit dem alten Käfer ?
Käfer
IM HERZEN SUPERCUBIST
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: man wird gerne übersehen
Das Buch gibt es nur mehr antiquarisch.... glaub mir, die liegen goldrichtig.... Ab jetzt verstehe ich Harris Wesen und nehme Rücksicht.SollteBremsen hat geschrieben: ↑Do 19. Nov 2020, 16:47Kann ich mir nicht vorstellen, vielleicht verwechselst du ja den neuen Beetle mit dem alten Käfer ?
Käfer
IM HERZEN SUPERCUBIST