Hossack-Gabel für die CUB?
Verfasst: So 19. Jul 2020, 13:01
Wie bereits vielfach beschrieben, leiden unsere Cubs und damit auch deren Derivate etwas an der wenig fahrstabilen Vorderradführung:
Die Standrohrdurchmesser sind klein, der kurze Federweg ist schnell aufgebraucht, es kommt bei flotter Fahr- und Bremsweise schnell zur Blockade oder Öffnung der Bremse durch das ABS, so dass sehr lange Bremswege auf unebenem Asphalt die Folge sind.
Zugleich ist die Federung wenig sensibel, bringen Querrillen den ganzen Aufbau zum Springen.
Eine mögliche Lösung des Problems wäre neben einer besseren konventionellen Gabel v.a. das neue Honda-Patent, das auch für eine Cub vorliegt (siehe Zeichnung weiter unten im verlinkten Artikel): Nach Prinzip einer "Hossack"-Gabel werden Lenkung und Federung entkoppelt.
https://www.motorradonline.de/ratgeber/ ... ack-gabel/
Fände ich mal interessant, sowas nicht nur in teuren Tourern, sondern auch bei kleinen Stadtfahrzeugen einzubauen, wo ja oftmals besonders kritische Straßenverhältnisse vorherrschen.
Die Standrohrdurchmesser sind klein, der kurze Federweg ist schnell aufgebraucht, es kommt bei flotter Fahr- und Bremsweise schnell zur Blockade oder Öffnung der Bremse durch das ABS, so dass sehr lange Bremswege auf unebenem Asphalt die Folge sind.
Zugleich ist die Federung wenig sensibel, bringen Querrillen den ganzen Aufbau zum Springen.
Eine mögliche Lösung des Problems wäre neben einer besseren konventionellen Gabel v.a. das neue Honda-Patent, das auch für eine Cub vorliegt (siehe Zeichnung weiter unten im verlinkten Artikel): Nach Prinzip einer "Hossack"-Gabel werden Lenkung und Federung entkoppelt.
https://www.motorradonline.de/ratgeber/ ... ack-gabel/
Fände ich mal interessant, sowas nicht nur in teuren Tourern, sondern auch bei kleinen Stadtfahrzeugen einzubauen, wo ja oftmals besonders kritische Straßenverhältnisse vorherrschen.