Seite 1 von 1
SuCu Versicherung / Vollkasko
Verfasst: Do 9. Apr 2020, 12:00
von Brett-Pitt
Moin Jungs,
insbesondere
Moin-Moin HUK-Pille,
hat hier jemand Vollkasko für die Lütte?
Ich habe jetzt mit dem örtlichen HUK-Paten
parliert.
HP liegt bei 57 Euro (100%, SF0)
sowie TK bei 28 Euro (ohne SB, fix).
Über Altvertrag oder nachm Runterreiten
landet man bei sensationellen 17 Euro für
HP (Jahressumme, SF3, 30%).
Aber: Angeblich gibt es KEINE Tarifangleichung
in der Voll-Kasko. Laut HUK-Zentrale gilt das
für alle LKR. "Richtige" Motorräder werden
über SF-Klasse preiswerter. Diese Logik versteh
ich nicht. Deshalb drei Fragen in die Runde:
c) Hat hier jemand überhaupt Vollkasko ?
u) Wenn ja, dann WO? Was wird berechnet ?
b) Gibt es Versicherer mit Prozentangleichung fürs LKR ?
Pille, fahr schon mal die Police vor.
Weiter-für-Prozentangleichung
(Schumi 4,6% bis Shärry-Brändy 40%),
Promille-Pit
Re: SuCu Versicherung / Vollkasko
Verfasst: Do 9. Apr 2020, 12:14
von SC71
Meine Blaue hat noch einen Restwert von ca €1000, was willst du da vervollkaskonen?
Bei einer Finanzierung wäre die Vollkasko über die Restschuldversicherung mit dabei.
Jemand im Forum kann dir darüber Auskunft geben.
Re: SuCu Versicherung / Vollkasko
Verfasst: Do 9. Apr 2020, 12:34
von Torsten
Teilkasko, 19,40 €, Allianz.
Was soll eine VK bei einem 3k€-Gerät bringen? Das Risiko, den Boliden aus eigener Blödheit in eine Mauer zu lenken, halte ich für gering.
Verständnisfrage: Wenn man mit so spitzem Stift rechnet, warum kauft man sich dann ein rationell völlig überflüssiges Viert-Moped?
Re: SuCu Versicherung / Vollkasko
Verfasst: Do 9. Apr 2020, 13:41
von Brett-Pitt
Verständnis-Antwort:
Hier sind mehrere schadensfreie Altverträge vorhanden.
Der erste übrigens vor Jahrhunderten mit einer Dax-70
erstrampelt. Soweit zum IST-Zustand.
Ausserdem gilt bei Autos wie bei Krädern (ab 126 Kubik),
dass die TK fix kalkuliert wird, die VK aber über SF-Jahre
immer preiswerter wird. So zahle ich für den Dokky mit
VK kaum mehr als für die TK.
Selbstverständlich habe ich für alte Adrette oder Innos nie
nachgefragt, was VK kostet. Die Frage erübrigt sich. Bei der
Nexxen-Fuffi erübrigt sich sogar TK.
Gegen geringen Aufpreis (siehe obige Prozent-Logik) hätte
ich die SuCu also, quasi als Mitnahmeeffekt, auch gerne VK
versichert. Eben für ein paar Dollars mehr...
Geht aber nicht als LKR bei der HUK.
Geht vielleicht bei anderer Assekuranz?
Das war die schlichte Frage.
Weiter-auf-Antwort-wartend,
Zero-Points-Pit
("Flensburg? Ich kenne kein Flensburg.
Ich kenne auch kein Alesia...")
Re: SuCu Versicherung / Vollkasko
Verfasst: Do 9. Apr 2020, 13:55
von Torsten
Meine Verständnisfrage zielte darauf ab, warum man rund 3.000 Euro in ein nicht benötigtes Gaudi-Fahrzeug investiert, um dann später an 20 Euro im Jahr hin oder her rumzurechnen.
Re: SuCu Versicherung / Vollkasko
Verfasst: Do 9. Apr 2020, 14:24
von Brett-Pitt
In privater Runde gebe ich gerne Tips
zum Vermögensaufbau und zur Geldanlage.
Befolgt man die Standard-Regeln, darf
man ab dem 40. Geburtstag gerne auch
"sinnfreie Ausgaben" tätigen. Es kann
dabei niemals schaden, die laufenden
Kosten gering zu halten.
Es gibt, nur als Beispiel, überhaupt keinen
Widerspruch zwischen der Anschaffung einer
Super-Cub, und der optimalen Versicherung
dazu. Es ist auch kein Widerspruch, datt Möpp
aus Spass anne Freud auf tatsächlich 66,66 km
je Liter zu trimmen. Und bei Erreichen dieser
selbstgesteckten Aufgabe mit Craft-Bier zu feiern.
Urbanes Bier, aber bestimmt nicht "cheap" ...
Sämtliche Vorgänger der SuCu kann ich übrigens
nach bisheriger Nutzung immer noch über Einkauf-
preis verkaufen. Noch Fragen? Bitte, danke.
Hat noch jemand eine ANTWORT zur Assekuranz ?
Weiterinvestieren,
in Bikes, in Bier, wasauchimmer ...
Par-kett-Pitt
(Netter Artikel inne ZEIT, einige Zeit her:
"Die Deutschen, ein Volk von finanziellen Analphabeten".
Wie darin ein Autor zutreffend vermerkte: "Die Deutschen
sparen viel. Aber ohne Plan, und ohne Ziel" )
Re: SuCu Versicherung / Vollkasko
Verfasst: Do 9. Apr 2020, 15:02
von braucki
Man kann ja auch einfach mal die großen Vergleichsportale nutzen. Wenn da nichts bei ist, was einen Schadenfreiheitsrabatt berücksichtigt wirds das wohl nicht geben.
Auch ist man bei einem Motorrad/LKR schon Recht schnell auf 30% Beitragsatz, wenn ich es richtig behält habe.
Re: SuCu Versicherung / Vollkasko
Verfasst: Do 9. Apr 2020, 19:47
von harryguenter
Financescout24.de findet HP+VK
Billig ist das Spiel nicht, ab 160Eur gehts los.
Deshalb bieten viele wohl auch gar keine VK an.
Re: SuCu Versicherung / Vollkasko
Verfasst: Do 9. Apr 2020, 22:34
von Himbeer-Toni
Hallo Brett Pitt,
Das erste Jahr habe ich meine schöne neue blaue Geburtstags C125A Vollkasko versichert.
Zähneknirschend als Leichtkraftroller.
Haftpflicht € 19,49
Vollkasko plus € 106,02
macht € 125,51, alles bei HUK
Bei der Roten habe ich darauf verzichtet.
Re: SuCu Versicherung / Vollkasko
Verfasst: Do 9. Apr 2020, 22:34
von exwrangler
Ja, Vollkasko hier
Ausschlaggebend ist, dass Diebstahl mitversichert ist.
Re: SuCu Versicherung / Vollkasko
Verfasst: Do 9. Apr 2020, 22:56
von Brett-Pitt
Danke Jungs,
Him-Beer-Tonis Tarif scheint für SF3 zu gelten,
das Maximale, was LKR hergeben. So etwas hat
die nicht ganz fitte HUK-Tussi auch telefonisch
mitgeteilt.
Es eilt momentan nicht. Ich hoffe aber, dass hier
noch jemand eine bessere Alternative benennt.
Oder Pille im Münsterland in den Tiefen der HUK-
Optionen rumwühlt.
Pille in Star-Trek wusste ja auch immer einen Rat.
Running Gag vom Bord-Doc: "Ich bin ja Mediziner
und kein Versicherungsvertreter, aber ich würde ..."
Weiteroptimieren,
die SuCu bleibt eine Herausforderung
(Heli-Landeplatz hinterm Sitz; Blinker nach hinten;
Scheibchen für vorne; Neues Reifen-Flick-Wurst-Zeugs).
Pit-San
Re: SuCu Versicherung / Vollkasko
Verfasst: Fr 10. Apr 2020, 12:59
von Pille
Ich empfehle Teilkasko und Abfahrt.

Re: SuCu Versicherung / Vollkasko
Verfasst: Fr 10. Apr 2020, 14:47
von Bastlwastl
hallo
es gibt da so eine "goldene Regel" in sachen vollkasko
als allererstes die frage wie hoch ist dabei die selbstbeteiligung?
dann wiederum rentiert sich eine vollkasko nur bestimmte zeit .
und zwar solange wie die kiste auch einigermasen was wert ist .
sobald das fahrzeug aus deiner sicht problemlos aus deinen finaziellen reserven wiederbeschaft werden kann.
also zb nach 2 jahren den wertverlust eingerechnet +die selbstbeteiligung
ab dann ist eine Vollkasko nicht mehr nötig .
vor allem immer schaun macht es sinn was da mit abgedeckt wird .
dann reicht irgentwann die teilkasko
und bei alten alltagsschinken nur noch haftpflicht .
desweiteren ist es völlig egal was andere zahlen
interessant ist was du zahlst , weil nur du für dich zuständig bist .
ob x=12 euro und y=34 euro bezahlt ist völlig uninteressant .
weil es auf dich nicht zutrifft . mehr gibts da eigentlich nicht zu spekulieren .
ist genauso unrelevant wie ich bin 1,76 bei mir passt das moped
die aussage ist so sinnbefreit wie nochmal was . solange keine anderen
randdaten mit angegeben werden .
Re: SuCu Versicherung / Vollkasko
Verfasst: Do 23. Apr 2020, 13:42
von Brett-Pitt
Moin Jungs,
Warmduscher und Bausparer,
ich habe der HUK ein Angebot gemacht,
was die nicht ablehnen konnten...
Unter Verwendung von Altverträgen
(Hildebrand vorm WK1, Dax-70 kurz nach WK2)
und Gebrauch aller Optionen und Opiate
(nur veganer abstinenter Einzelsitzfahrer!)
kamen wir zu folgendem Ergebnis innerhalb
der ehrenwerten Familie:
Vollkasko (inkl. TK ohne SB) 98,- Euro, also nur 70,-
Euro Aufpreis zur TK. Das gönne ich mir und der
Geisha für die ersten 2 Jahre (Kurz-Ehe-Regelung).
Haftpflicht sensationelle
15,28 Euro pro Jahr.
Kann das hier jemand unterbieten?
Jetzt habe ich hier ungenutzt einen toten
Fisch und einen Pferdekopf übrig. Ich mache
wohl Sushi und rheinischen Sauerbraten draus.
Weiter-dubiose-Geschäfte,
Pate-Pit