Seite 1 von 4
Probefahrt Super Cub C 125
Verfasst: Sa 19. Okt 2019, 10:31
von DonS
Immer noch wird kontroversiell über die SuCu diskutiert. Es stellt sich mir die Frage: Wer ist wirklich schon einmal probegefahren und kann was dazu zu sagen und wer redet nur drüber?
Re: Probefahrt Super Cub C 125
Verfasst: Sa 19. Okt 2019, 10:41
von braucki
Geh mal davon aus, dass die größten Kritiker und Nörgler bis auf ganz wenige (vielleicht zwei) nur dummschwätzen
Ich habe bisher auch nur draufgesessen, wenn ich keine schnelle Inno hätte, wäre sie aktuell mein Favorit. Sie ist totschick, erstklassig verarbeitet und es wurden deutlich teurere Komponenten im Vergleich zur Inno verbaut. Du kannst es ja selber am besten einschätzen.
Guck dir das Ding vom Frank an, gut benutzt steht sie noch wie eine Eins da.
Die Preise bewegen sich langsam um 2,5k€ - das halte ich persönlich für angemessen.
Aber jetzt kann ja mal einer der Kritiker vielleicht seine Fahrerfahrungen darlegen und mich Lügen strafen

Re: Probefahrt Super Cub C 125
Verfasst: Sa 19. Okt 2019, 10:49
von SC71
Wahrscheinlich als erstes das Sandmännchen!
Re: Probefahrt Super Cub C 125
Verfasst: Sa 19. Okt 2019, 12:43
von sivas
Hab auch nur 'ne ausgiebige Sitzprobe gemacht und fand sie dabei für mich als zu klein

bzw. ich saß zu weit hinten oder der Sitz war zu weit vorn oder die Beine zu lang.
Re: Probefahrt Super Cub C 125
Verfasst: Sa 19. Okt 2019, 13:31
von Harri
Muß man unbedingt eine Probefahrt machen, wenn wesentliche Kriterien, auf die man Wert legt, schon von vornerein nicht passen?
ein allgemeines Beispiel dazu:
Ich möchte zB wieder etwas zügiges kaufen und habe gestern eine Probefahrt gemacht. Für mich ist es zB knattergeil, zu spüren wenn ein Moped beim Beschleunigen, auch über 100 km/h, angenehm leicht auf dem Vorderrad wird und dann richtig vorwärts geht. Das muß nicht jedermanns Sachen sein und ich möchte auch nicht versuchen jemand davon zu überzeugen.
Um so mehr finde ich es albern, wenn jemand versucht immer wieder "sein eigenes Optimum bezüglich der Befriedigung der Begehrlichkeit" als allgemein gültig darzustellen. Wenn sich jemand jetzt ausschließlich in der Leistungsklasse einer Cub bewegt und damit zufrieden ist. dann ist das m.M. ja O.K.. Meint er aber erzählen zu müßen, daß eine Cub alle Ansprüche befriedigen kann, ist das m.M. arg überzogen und einfach peinlich.
Re: Probefahrt Super Cub C 125
Verfasst: Sa 19. Okt 2019, 13:37
von sivas
Harri, macht Dir etwa auch
Achterbahnfahren Spass ? - mir nicht.
Re: Probefahrt Super Cub C 125
Verfasst: Sa 19. Okt 2019, 13:49
von Himbeer-Toni
Um mitreden zu können sollte man wenigstens eine Probefahrt gemacht haben.
Natürlich würde ich kein Fahrzeug probefahren, das mich sowieso nicht interessiert, aber da rede ich ja auch nicht mit.
Die SuperCub habe ich unbesehen, nur auf Grund des FAZ Zeitungsartikels (Beilage Technik&Motor, Feb 2018) beim Händler bestellt.
Die Probefahrt habe ich dann nach Auslieferung nachgeholt und bis heute fortgeführt, zum Glück habe ich alle Unkenrufe der anderen Nichtprobefahrer ignoriert.
Aber die Antworten oben zeigen, das wohl recht wenige eine Probefahrt gemacht haben und viel theoretisiert wird.
Auf manche Einwände wäre ich nicht im Traum gekommen.(Einsitzer,Lackierung, Seitenständer, Beladung, Gepäckträger usw., war mir völlig egal, wäre mir ohne dieses Forum bis heute nicht aufgefallen)
Re: Probefahrt Super Cub C 125
Verfasst: Sa 19. Okt 2019, 14:09
von Harri
Schau, was möchte/kann man bei einer Probefahrt denn überhaupt als Erfahrung mitnehmen?
Ich sag mal:
im wesentlichen Sitzkomfort und Fahreigenschaften
Wenn jetzt eine Probefahrt gefordert wird, dann kann ich das bei Kommentaren zu diesen beiden Eigenschaften absolut verstehen.
Nur, die Fahreigenschaften standen doch noch nie im Focus der Diskussion um eine Pop.
Zum Sitzkomfort wird es immer Leute geben, die mit irgendwas nicht klarkommen.
Also ist eine Forderung nach einer Probefahrt, wenn es nicht um diese Sachen geht, doch vollkommen müßig.
Re: Probefahrt Super Cub C 125
Verfasst: Sa 19. Okt 2019, 16:29
von sivas
Bei 'ner Probefahrt einer SuCu werde ich wohl feststellen, dass sie zwar unbequemer ist als meine Inno, sich ansonsten aber identisch fährt.
Steig ich dann aber ab und betrachte sie mir ...
Was soll's, während der Fahrt sehe ich meine Inno ja nicht, da guck ich nach vorne.
Zuhause versteck ich sie dann unter 'ner Plane - mit 'nem großen Bild der SuCu drauf

Re: Probefahrt Super Cub C 125
Verfasst: Sa 19. Okt 2019, 17:05
von SC71
ICH muss mich hier ENTSCHULDIGEN, dass DonS diese unnötige provokante Frage stellen musste, um seinerseits immer wieder auf der gerade populären Popper-Cub-Welle mitreiten zu wollen...
Schließlich war ICH es ja, der immer wieder gebetsműhlengleich die vermeintlichen Vorteile der C125A anpreisen musste.
Dafür möchte ich mich hiermit ENTSCHULDIGEN.
Trotzdem wird sich der Eine oder Andere im Laufe der Jahre überlegen müssen - wenn er in der Schiene des liegenden Einzylinders bleiben will - sich Wohl oder Übel mit dem derzeit gebauten Einsitzer anfreunden zu müssen , denn es wird eine Zeit nach Innova und Wave geben, genau so, wie es auch eine Zeit nach dem Golf 1 gegeben hat.... will heissen: die Zeit wird die eine oder andere Innova, Wave oder gar China Cub einfach HINWEGRAFFEN (wir konnten uns ja auf diversen Fotos von dem jämmerlichen Zustand einiger Innova Exemplare überzeugen)
Deshalb ist eine ENTSCHULDIGUNG von meiner Seite in diesem Forum auf jeden Fall angebracht!
Re: Probefahrt Super Cub C 125
Verfasst: Sa 19. Okt 2019, 17:11
von Bernd
DonS hat geschrieben: ↑Sa 19. Okt 2019, 10:31
Immer noch wird kontroversiell über die SuCu diskutiert. Es stellt sich mir die Frage: Wer ist wirklich schon einmal probegefahren und kann was dazu zu sagen und wer redet nur drüber?
Ich! Bin zur Probe gefahren
viewtopic.php?f=84&t=8860
Gruß
Bernd
Re: Probefahrt Super Cub C 125
Verfasst: Sa 19. Okt 2019, 17:16
von DonS
Weil schon ein paar Mal das Argument ”zu klein, ich passe nicht drauf” gebracht wurde, dazu einige Fakten.
Ich habe es genau vermessen, die Sitzposition, Kniewinkel, Armwinkel, Positionierung der Rasten und Hebel, Sitzhöhe, Lenkergriffhöhe, Abstand der Rasten zum Sitz und zur Fahrbahn, praktisch alles fast auf den Millimeter gleich zur Inno.
Ich behaupte, wer auf die Inno passt, passt genauso auf die SuCu.
Der erste Eindruck, die SuCu wäre kleiner und man säße weiter vorne, entsteht da das Beinschild wesentlich näher am Fahrer positioniert ist. Es bleiben bei mir (1,86) aber immer noch ca. 15cm Kniefreiheit. Kein Anstoßen möglich. Die Lenkerverkleidung geht mittig beim Tacho U-Förmig nach unten, hingegen die der Inno nach oben. Es entsteht der Eindruck der Lenker der SuCu und ihre Front sei niederer. Stimmt zum Teil, denn die Griffarmaturen sind anders geformt, aber die Höhe der Griffe und somit die Sitzposition und Armhaltung ist wieder exakt gleich wie auf der Inno. Die Kombi näheres Beinschild und tieferreichende Armaturen bringt alles näher an die Knie. Trotzdem bleibt noch reichlich Abstand und Platz.
Am Doppelsitz nach hinten rutschen ist nur gering möglich, es ist die Stufe im Weg. Da man beim Fahren nicht auf der Sitzbankstufe hocken kann, ändert sich hier auch nicht viel.
Das Gefühl beim Probesitzen im Schauraum war bei mir auch anders und ich hatte so meine Zweifel. In der Praxis, beim Fahren ist es zu 99% wie auf der Inno.
Eigentlich geht es mir in diesem Thread aber nicht um die Wiederholung bekannter Für und Wider, sondern um die Eindrücke derer die die SuCu schon selbst probegefahren sind.
Da gibt es scheinbar aber wenige hier.
Sollte mein Beitrag zu subjektiv oder suggestiv sein, möchte auch ich mich dafür präventiv entschuldigen.
Re: Probefahrt Super Cub C 125
Verfasst: Sa 19. Okt 2019, 17:42
von SC71
Geh Bitte, Lieber DonS, kannst du mir approximativ mal erklären, warum DU Dich dafür ENTSCHULDIGEN musst?? Wenn sich einer dafür ENTSCHULDIGEN muss, dass ich die Hühner aufgescheucht habe, dann bin ICH es!
Re: Probefahrt Super Cub C 125
Verfasst: Sa 19. Okt 2019, 17:42
von DonS
Entschuldige bitte!
Re: Probefahrt Super Cub C 125
Verfasst: Sa 19. Okt 2019, 17:52
von sivas
Auf das BITTE kommt's an !
Man kann sich nicht selbst entschuldigen, man kann nur darum bitten.
Also SC71 ... lass hören
