Lange Tagestour
Verfasst: So 6. Okt 2019, 13:12
Seit Anfang August bin ich ja nur rund 1000 km gefahren, auch weil ich doch noch mehr Motorrad fahre und "Diddi" nur in der Stadt nutze (bis auf mal ne Umlandfahrt sowie der Überführungsfahrt).
Aber nun steht in zwei Wochen am Wochenende der erste größere Ausflug an, es geht durch vier Bundesländer nach Sachsen, vmtl. um die 500km insgesamt.
Seit September habe ich gleich zwei Luftkissen (von SW Motech), eins um das Sitzen des Hinterns auf der harten Kante (kaum Polster) hinten am Sitz abzumildern, eins für die Sozia auf dem Motorrad.
Nach 30 Minuten ohne bekomme ich Poschmerzen, bei den wenigen längeren Fahrten war dann ab 1,5 Stunden der Spaß dahin, der Gesichtsausdruck gequält und die Frage malträtierte das Hirn, "was zum Henker tust du dir an!".
Mal sehen, wie es mit Luftkissen wird, die Motorradurlaubsfahrt hat mir gezeigt, dass auch Luftkissen nicht zaubern können, ich war sehr enttäuscht, aber es waren auch lange Ritte. Besser als nix, aber nicht viel.
Ich werde berichten, wie es nach drei oder vier Stunden auf der Super Cub damit ausschaut.
Die Holzkiste ist inzwischen wieder abmontiert. Sie hat mich zwar beim normalen Sitzen nicht gestört, aber beim Aufsteigen und eben, falls ich mal kurz auf dem Gepäckträger sitzen möchte. Problematischer ist es, dass der schöne Gepäckträger dadurch inzwischen verkratzt ist (besser Kratzschutz verwenden) und die Verschraubung leider nicht so stabil, so dass es im Zusammenhang mit der Kabelbinderverbindung zu Spiel und damit Klappergeräuschen auf Kopfsteinpflaster kam. Ständig nachjustieren will ich nicht. Auch ist man latent gefährdet, sich mit solch einer Weinkiste die Kleidung aufzuschlitzen.
Für die Wochenendfahrt brauche ich sowieso eine Packrolle, da ist mir die Flexibilität des Gepäckträgers wichtig.
Auch bei Regen wird gefahren, Temperaturgrenze ist 5 Grad, da ich keine Heizgriffe bei der Super Cub habe.
Falls es Freude macht, werde ich mir überlegen, Steckdose und Navihalterung irgendwo hinzubauen und mal ein paar mehr Tage damit unterwegs zu sein. In zwei Wochen ist das Ziel bekannt, den Weg wähle ich dann nach Himmelsrichtung/Nase.So wie ich früher gern gefahren bin.
Aber nun steht in zwei Wochen am Wochenende der erste größere Ausflug an, es geht durch vier Bundesländer nach Sachsen, vmtl. um die 500km insgesamt.
Seit September habe ich gleich zwei Luftkissen (von SW Motech), eins um das Sitzen des Hinterns auf der harten Kante (kaum Polster) hinten am Sitz abzumildern, eins für die Sozia auf dem Motorrad.
Nach 30 Minuten ohne bekomme ich Poschmerzen, bei den wenigen längeren Fahrten war dann ab 1,5 Stunden der Spaß dahin, der Gesichtsausdruck gequält und die Frage malträtierte das Hirn, "was zum Henker tust du dir an!".
Mal sehen, wie es mit Luftkissen wird, die Motorradurlaubsfahrt hat mir gezeigt, dass auch Luftkissen nicht zaubern können, ich war sehr enttäuscht, aber es waren auch lange Ritte. Besser als nix, aber nicht viel.
Ich werde berichten, wie es nach drei oder vier Stunden auf der Super Cub damit ausschaut.
Die Holzkiste ist inzwischen wieder abmontiert. Sie hat mich zwar beim normalen Sitzen nicht gestört, aber beim Aufsteigen und eben, falls ich mal kurz auf dem Gepäckträger sitzen möchte. Problematischer ist es, dass der schöne Gepäckträger dadurch inzwischen verkratzt ist (besser Kratzschutz verwenden) und die Verschraubung leider nicht so stabil, so dass es im Zusammenhang mit der Kabelbinderverbindung zu Spiel und damit Klappergeräuschen auf Kopfsteinpflaster kam. Ständig nachjustieren will ich nicht. Auch ist man latent gefährdet, sich mit solch einer Weinkiste die Kleidung aufzuschlitzen.
Für die Wochenendfahrt brauche ich sowieso eine Packrolle, da ist mir die Flexibilität des Gepäckträgers wichtig.
Auch bei Regen wird gefahren, Temperaturgrenze ist 5 Grad, da ich keine Heizgriffe bei der Super Cub habe.
Falls es Freude macht, werde ich mir überlegen, Steckdose und Navihalterung irgendwo hinzubauen und mal ein paar mehr Tage damit unterwegs zu sein. In zwei Wochen ist das Ziel bekannt, den Weg wähle ich dann nach Himmelsrichtung/Nase.So wie ich früher gern gefahren bin.