Gut Ding!
Verfasst: Mo 3. Jun 2019, 12:50
...will haben Weile.
Seit 2014 hat es nun 5 Jahre gedauert, bis ich bei einer Cub zugeschlagen habe. Zum Erstaunen einiger fahre ich nun also auf einer c125 daher.
Meine ersten Eindrücke wollte ich euch nicht vorenthalten:
Auf den ersten Metern dachte ich, oh nein, dafür habe ich jetzt meine Shadow geopfert?
Ich sitze wie ein Affe auf dem Schleifstein, der Sitz ist hart und das Fahrwerk ist härter und vor allem nicht so schluckend und geschmeidig wie das der Shadow.
Doch die anfängliche Diseuphorie legte sich nach ein paar km rapide und anscheinend nachhaltig.
Ich bin noch am Einfahren und drehe nicht über 80 kmh. Das soll noch bis km 500 so anhalten, ganz nach Betriebsanleitung.
Der Motor ist genial! Ich fuhr seit Simson und MZ nichts luftgekühltes mehr. Es klingt einfach toll! Die Gasannahme ist besser als bei der Shadow, es reagiert schneller und nicht so abrupt.
Der Motor dreht schön von unten raus, ähnlich einem Dieselkfz. Das wirkt lässig und eindrucksvoll. Auch schön, dass ich nun keinen Starterzug mehr benötige.
Die Schaltung empfinde ich als ruppig. Besonders das Zurückschalten bei verlangsamender Geschwindigkeit klackt die Gänge schon derbe rein lässt selbst bei geringen Tempi noch etwas rucken.
Das Hochschalten wird nach oben hin mit den Gängen geschmeidiger. Insgesamt ist die Schaltung aber anscheinend bauartbedingt ruppiger als eine mit Kupplung. Mit der Wippe komme ich gut klar.
Was gefällt: Man muss tatsächlich nicht mehr schnell fahren mit dem Gefährt, es vermittelt in der Tat das sagenhafte Gefühl der dauerhaften Entschleunigung.
Einfach so dahincruisen macht Laune.
Auch die anfänglich ungewohnte Sitzhaltung ist schnell anerzogen, was weh tut auf langen Strecken kann ich nicht sagen, bin erst 40km am Stück gefahren.
Das Licht ist gut, was etwas stört ist der runde Leuchtkranz um den Schein, das könnte homogener übergehen.
Auch interessant für mich war das ABS zu testen, da es mir am Moped bis dato unbekannt war. Es gibt kein hör und spürbares ABS. Die Bremse bremst einfach maximal ohne zu Blockieren. Wie funktioniert das?
Durch die Rückspiegel sieht man natürlich nur wenig, ich sehe entweder meine Jacke oder so schräg, dass ich keinen Verkehr hinter mir erkenne. Eine Spiegelverbreiterung wird es dennoch nicht geben. Ich konnte heute testen, wie gut es sich durch stehende Dosen schlängeln lässt, das war einer der Kaufgründe für mich.
1. Weitere Frage wann empfiehlt ihr den ersten Ölwechsel?
2. Ist die magn. Ölablassschraube von Kellerharrer besonders oder tuts die günstige von Polo oder die schicke Aluschraube von Taketogawa auch ?
Warum nicht gleich so ein länglicher Magnet?
https://www.ebay.de/itm/Magnetische-Ola ... Hu1ueMZZeQ
3. Alle wieviel KM sollte erfahrungsgemäß die Kette geschmiert werden?
Seit 2014 hat es nun 5 Jahre gedauert, bis ich bei einer Cub zugeschlagen habe. Zum Erstaunen einiger fahre ich nun also auf einer c125 daher.
Meine ersten Eindrücke wollte ich euch nicht vorenthalten:
Auf den ersten Metern dachte ich, oh nein, dafür habe ich jetzt meine Shadow geopfert?
Ich sitze wie ein Affe auf dem Schleifstein, der Sitz ist hart und das Fahrwerk ist härter und vor allem nicht so schluckend und geschmeidig wie das der Shadow.
Doch die anfängliche Diseuphorie legte sich nach ein paar km rapide und anscheinend nachhaltig.
Ich bin noch am Einfahren und drehe nicht über 80 kmh. Das soll noch bis km 500 so anhalten, ganz nach Betriebsanleitung.
Der Motor ist genial! Ich fuhr seit Simson und MZ nichts luftgekühltes mehr. Es klingt einfach toll! Die Gasannahme ist besser als bei der Shadow, es reagiert schneller und nicht so abrupt.
Der Motor dreht schön von unten raus, ähnlich einem Dieselkfz. Das wirkt lässig und eindrucksvoll. Auch schön, dass ich nun keinen Starterzug mehr benötige.
Die Schaltung empfinde ich als ruppig. Besonders das Zurückschalten bei verlangsamender Geschwindigkeit klackt die Gänge schon derbe rein lässt selbst bei geringen Tempi noch etwas rucken.
Das Hochschalten wird nach oben hin mit den Gängen geschmeidiger. Insgesamt ist die Schaltung aber anscheinend bauartbedingt ruppiger als eine mit Kupplung. Mit der Wippe komme ich gut klar.
Was gefällt: Man muss tatsächlich nicht mehr schnell fahren mit dem Gefährt, es vermittelt in der Tat das sagenhafte Gefühl der dauerhaften Entschleunigung.
Einfach so dahincruisen macht Laune.
Auch die anfänglich ungewohnte Sitzhaltung ist schnell anerzogen, was weh tut auf langen Strecken kann ich nicht sagen, bin erst 40km am Stück gefahren.
Das Licht ist gut, was etwas stört ist der runde Leuchtkranz um den Schein, das könnte homogener übergehen.
Auch interessant für mich war das ABS zu testen, da es mir am Moped bis dato unbekannt war. Es gibt kein hör und spürbares ABS. Die Bremse bremst einfach maximal ohne zu Blockieren. Wie funktioniert das?
Durch die Rückspiegel sieht man natürlich nur wenig, ich sehe entweder meine Jacke oder so schräg, dass ich keinen Verkehr hinter mir erkenne. Eine Spiegelverbreiterung wird es dennoch nicht geben. Ich konnte heute testen, wie gut es sich durch stehende Dosen schlängeln lässt, das war einer der Kaufgründe für mich.
1. Weitere Frage wann empfiehlt ihr den ersten Ölwechsel?
2. Ist die magn. Ölablassschraube von Kellerharrer besonders oder tuts die günstige von Polo oder die schicke Aluschraube von Taketogawa auch ?
Warum nicht gleich so ein länglicher Magnet?
https://www.ebay.de/itm/Magnetische-Ola ... Hu1ueMZZeQ
3. Alle wieviel KM sollte erfahrungsgemäß die Kette geschmiert werden?