Seite 1 von 7

Testberichte der Super Cub

Verfasst: Sa 8. Dez 2018, 11:37
von Trabbelju
Ich schaue ja immer wieder mal beim Einkaufen in den einschlägigen Gazetten nach einem Testbericht der Super Cub.
Bis jetzt habe ich nichts gefunden bis auf die Vorschau der Zeitung "Motorrad", die in der nächsten Ausgabe einen Bericht über die Super Cub ankündigt.
Bei der Monkey waren die Berichte wesentlich zeitnaher erschienen.

Re: Testberichte der Super Cub

Verfasst: Sa 8. Dez 2018, 12:36
von sivas
Super Cub oder Cub, 50 oder 125, egal.
Der Test mit 'ner Super Cub würde auch nicht anders ausgehen :up2: Greatest Ever Motorcycles: # 1 - Honda Cub.
Wer aktualisiert ?

(ich würde sagen, der Torsten. Weil er partout kein Elektro-Puzzi nicht will) :prost2:

Re: Testberichte der Super Cub

Verfasst: Sa 8. Dez 2018, 12:41
von IGN
Mit Sicherheit Dieter...
ne neue aus dem x-ten Stock werfen...
guten Flug :inno2:

----------

Der Bericht kann nur Alex gewesen sein...
Hercules Ultra vs. Super Cub 2019 :sonne:
Anyway, die Ausgabe wird gekauft.
Eva Breutel naked, nur die Ultra als Feigenblatt... Gier... Lechz...

Re: Testberichte der Super Cub

Verfasst: Sa 8. Dez 2018, 14:01
von Himbeer-Toni
https://www.carolenash.com/insidebikes/ ... -cub-c125/

und auch dieser Holländer dreht völlig durch:
https://www.youtube.com/watch?v=hwbMtpKhTMw

Re: Testberichte der Super Cub

Verfasst: Sa 8. Dez 2018, 14:08
von IGN
Carole Nash Review.jpg
Carole Nash UK
Insidebikes

Jaap sowiso! Hübsch.

------------

Die geheiligte MOTORRAD spricht Ihr Urteil erst nächste Woche...
eine ganz andere Hausnummer.

Die ersten wo überhaupt in Europa so ein Bike in die Finger bekommen,
da wird getestet, nicht geblogged...
Ääähhh, schon sind 50 Jahre vergangen, seit Honda die CB 750 Four auf den Markt brachte,
Soichiro Honda der Welt zeigte, wo der Hammer hängt...

Re: Testberichte der Super Cub

Verfasst: Sa 8. Dez 2018, 14:54
von DonS
Die italienische Abteilung ist auch schon ganz aufgeregt.
https://www.insella.it/news/supercub-12 ... lia-148198

Re: Testberichte der Super Cub

Verfasst: Sa 8. Dez 2018, 15:02
von IGN
Vereinsfarben Rot und Blau.png
gleich in Vereinsfarben, krass...

Wenn das Vespa liest sind wir geliefert...

Müssen wir dann erklären... das ist keine Kopie, ich schwöre...

Re: Testberichte der Super Cub

Verfasst: Fr 21. Dez 2018, 12:01
von SC71
MOTORAD TEST C125 JETZT IM HANDEL...

Re: Testberichte der Super Cub

Verfasst: Fr 21. Dez 2018, 17:04
von Peppone
Hallo Frank,

der Vergleich hinkt aber ein wenig. Hast Du der SC mal unters Plastikkleid geschaut findest du verdammt viel vom Ursprung der 1000€ Ausführungen... also etwas Bling Bling, etwas preiswerte Komponenten und 3600 stehen auf dem Schild.

ABS nur Vorne , hinten Trommel
Einsitz
Kein Helmfach
Kein Staufach, aus Zigarettenschachtelgrösse
Einfach Rollenkette
Keine Wasserkühlung, aus Fahrten im Regen
Spiegelschrank gegen Massiv-Spiegel aus dem vollem

Dafür und die Gewissheit ein vollwertiges ABS, ASR und einen besseren Wiederverkaufschance zu haben, lassen einen die wenigen € im Relativ erscheinen...

Vespa bleibt eine Vespa, da können Honda, Yamaha und Co. noch so tolle Fahrwerke und
Detaillösungen anbieten. Wer eine Vespa will, will eben keine der o.a. besseren Prdukte.

Freu Dich über deinen Untersatz, und schmoll nicht, nur weil die Jungs der Motorrad nicht in Hysterie ausbrechen. Das taten sie bei der Vorstellung der Innova, welche du immer wieder ins negative ziehst und die der Grundstein zu diesem Forum stellte.

Jammer nicht, klag nicht, fahr Dein Ding
Gruß Frank

Re: Testberichte der Super Cub

Verfasst: Fr 21. Dez 2018, 17:44
von SC71
Peppone hat geschrieben:
Fr 21. Dez 2018, 17:04
Hallo Frank,

der Vergleich hinkt aber ein wenig. Hast Du der SC mal unters Plastikkleid geschaut findest du verdammt viel vom Ursprung der 1000€ Ausführungen... also etwas Bling Bling, etwas preiswerte Komponenten und 3600 stehen auf dem Schild.

ABS nur Vorne , hinten Trommel
Einsitz
Kein Helmfach
Kein Staufach, aus Zigarettenschachtelgrösse
Einfach Rollenkette
Keine Wasserkühlung, aus Fahrten im Regen
Spiegelschrank gegen Massiv-Spiegel aus dem vollem

Dafür und die Gewissheit ein vollwertiges ABS, ASR und einen besseren Wiederverkaufschance zu haben, lassen einen die wenigen € im Relativ erscheinen...

Vespa bleibt eine Vespa, da können Honda, Yamaha und Co. noch so tolle Fahrwerke und
Detaillösungen anbieten. Wer eine Vespa will, will eben keine der o.a. besseren Prdukte.

Freu Dich über deinen Untersatz, und schmoll nicht, nur weil die Jungs der Motorrad nicht in Hysterie ausbrechen. Das taten sie bei der Vorstellung der Innova, welche du immer wieder ins negative ziehst und die der Grundstein zu diesem Forum stellte.

Jammer nicht, klag nicht, fahr Dein Ding
Gruß Frank
Geht klar.... Frank....

Mehr fahren... Weniger aufregen...

Sorry der Form halber... Preis Vespa GTS €5290 (ASR nicht bei 125er), aber 66% höherer Verbrauch gegenüber C125. Ordnung muss sein. Äpfel - und Birnenvergleich.

Irgendwann gibt's vielleicht ne Pizza und wir lachen über den Schlagabtausch.

Gruss Frank

Re: Testberichte der Super Cub

Verfasst: Sa 22. Dez 2018, 11:04
von Münchner
Kann mich noch gut an 2008 erinnern, als ich damals meine Innova beim Händler gekauft hatte. 1990 Euro hat sie gekostet, und ich habe sogar noch den Zehner auf 2000 draufgelegt, weil der Händler während der Abwicklung nicht müde wurde, mir gegenüber zu rechtfertigen, warum er mir keinen Nachlass gewähren kann, obwohl ich nie danach gefragt hatte.

Angeblich kostet ihm der Mechaniker schon mehr zum Fertigmachen der Inno, als hier übrig bleiben würde. Man munkelte von 16% Marge plus ein paar % Zielprämie am Quartalsende. Fast hatte ich ein schlechtes Gewissen, weil ich dort eine Innova zum Listenpreis gekauft hatte :(

Zum Ende hin 2012 kostete eine Inno dann auch 2200 - 2300 Euro.
Heute, 10 Jahre später, wären das sicher schon 2700 Euro plus Euro 4, plus ABS, plus....... also evtl schon fast 3000 Euro.

Eine Supercup mit ihrem "Plingpling" kostet nun 500 - 700 Euro mehr.

NA UND ???? :stirn:

Was ist daran teuer oder schlimm?

Da hat sich jemand bei Honda wirklich einen Kopf gemacht, wie man ein Kultmoped neu auflegen kann als verspieltes Sondermodell, das sicher nicht für Wintereinsatz und Geländefahrten gedacht war, und rundet preislich nochmal etwas nach oben auf, so das auch für den Händler wieder eine gewohnte Decke kalkuliert werden kann.

Für Sparkäufer gibt es den Vision anstelle der Wave, weil in Europa diese Kauferschicht weniger mit Halbautomatik anfangen kann, ist halt so.

Ich bin froh, das wenigstens Honda seiner Tradition treu bleibt und so unnötige Kleinfahrzeuge wie Cup, Monkey und MSX entwickelt, baut und sogar in D anbietet.

Re: Testberichte der Super Cub

Verfasst: Sa 22. Dez 2018, 11:38
von DonS
Die Rechnung stimmt und die Argumente auch.
Nur ist die SuCu C125 kein Sondermodell und verspieltes Design kann ich auch nicht erkennen.
Zum Fahren gemacht, wie jede ’UB und kein Fetisch.

Re: Testberichte der Super Cub

Verfasst: Sa 22. Dez 2018, 13:35
von Trabbelju
Die Super Cub hat in der Motorrad Zeitung 01/2019 ganz ordentlich abgeschnitten, die bekannten Mängel wie Einzelsitz, fehlender Stauraum und bei langen Beinen knapper Platz vor dem Beinschild wurden genannt.
Auf der Habenseite sind Fahrspaß, Handlichkeit und ABS notiert.
Und natürlich der Verbrauch mit durchschnittlich 1,85 Litern.
Fazit: Flotter Hingucker, der aufgrund seines Preises vermutlich exklusiv bleiben wird.

Fachliche Mängel wie wassergekühlter Motor sind unter uns Foristen eigentlich unverzeihlich, aber auf der anderen Seite wird die Getriebe-Betätigung als genial charakterisiert und in der Summe ist für mich der Bericht stimmig.

Re: Testberichte der Super Cub

Verfasst: Sa 22. Dez 2018, 13:57
von Münchner
Tja und wie es so oft ist, sind diese Mängel bei mir die Hauptgründe für den Kauf. Bei Stauraumbedarf aufm Zweirad würde ich einen Roller empfehlen.
Richtig genial. Ist bei diesem Einsitzer der verchromte Gepäckträger. Das hält bestimmt auch ein Trägerl Bier aus.

Re: Testberichte der Super Cub

Verfasst: Sa 22. Dez 2018, 14:57
von SC71
DSC_0082.JPG
Münchner hat geschrieben:
Sa 22. Dez 2018, 13:57
Tja und wie es so oft ist, sind diese Mängel bei mir die Hauptgründe für den Kauf. Bei Stauraumbedarf aufm Zweirad würde ich einen Roller empfehlen.
Richtig genial. Ist bei diesem Einsitzer der verchromte Gepäckträger. Das hält bestimmt auch ein Trägerl Bier aus.
Ich werde mich hier in diesem Forum mit jedweder Kritik zurück halten, bevor ich durch das Forum zurück gestutzt werde auf das Normmass wie der Protagonist in Uhrwerk Orange...

Wer braucht ein Helmfach, wenn es den Messenger Bag gibt!