Seite 1 von 84

Günstige Super CUB C125

Verfasst: Fr 9. Nov 2018, 17:38
von braucki
Kaum auf den Markt und schon gibt es sie 235€ günstiger - zwar nur knapp 6,4% - aber immerhin.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... pp_android

Re: Günstige Super CUB C125

Verfasst: Sa 10. Nov 2018, 16:06
von Himbeer-Toni
ja schön, die Prozente gibt jeder Händler, ich hatte habe unaufgefordert 5% bekommen und 3505,- bezahlt.

Re: Günstige Super CUB C125

Verfasst: Sa 10. Nov 2018, 16:31
von braucki
Aber das ist die günstigste bin Netz und soll ja auch nur den Anfang darstellen ;)

Re: Günstige Super CUB C125

Verfasst: Sa 10. Nov 2018, 18:49
von Bernd
braucki hat geschrieben:
Sa 10. Nov 2018, 16:31
Aber das ist die günstigste bin Netz und soll ja auch nur den Anfang darstellen ;)
Und am Ende kostet sie nur noch 2500 Euro.
Soviel wie die Inno am Schluss gekostet hat :up2:

Gruß
Bernd

Re: Günstige Super CUB C125

Verfasst: Sa 10. Nov 2018, 19:40
von Bastlwastl
Bernd hat geschrieben:
Sa 10. Nov 2018, 18:49

Soviel wie die Inno am Schluss gekostet hat :up2:

Gruß
Bernd
und jetzt gebraucht immer noch kostet :laugh2:

Re: Günstige Super CUB C125

Verfasst: Sa 10. Nov 2018, 19:45
von Bernd
Bei ner Sucu für 2500 würde ich weiche Knie kriegen.
Bei ner Inno für 2500 eher nicht.

Gruß
Bernd

Re: Günstige Super CUB C125

Verfasst: Sa 10. Nov 2018, 19:47
von thrifter
Also nur mal zur Erinnerung:
Ich habe meine beiden Innos, in Abstand von zwei Jahren, für jeweils genau 1850€ gekauft. Neu, beim FHH, ohne Feilschen.
Also nix 2500€...

LGR

Re: Günstige Super CUB C125

Verfasst: Sa 10. Nov 2018, 19:51
von FalscheRheinSeite
Es handelt sich um den Preis ohne Überführungskosten.

https://www.honda.de/motorcycles/range/ ... tions.html

Die kommen noch oben drauf.

Re: Günstige Super CUB C125

Verfasst: Sa 10. Nov 2018, 19:52
von Bernd
2490 hat die Inno am Schluß laut Honda Preisliste gekostet.

Gruß
Bernd

Re: Günstige Super CUB C125

Verfasst: So 11. Nov 2018, 13:10
von Mauri
Meine Inno hat neu 1890 Euro gekostet !

Re: Günstige Super CUB C125

Verfasst: So 11. Nov 2018, 18:32
von SC71
DSC_0028.JPG
Hallo

Diese elende Preisdiskussion

Meine Blackbird ist jeden Penny wert.

Andere geben 22000 Euro für ne GS1250 aus und kommen nicht mal durch die Staugasse.

Bitte einfach kaufen und sofort genießen.

Die Tour nach Brügge war ein novemberlicher Genuss.

Meine KLX werde ich verkaufen, dass zum Wert der C125. Ein ganz grosser Wurf diese Maschine

Gruss Frank

Re: Günstige Super CUB C125

Verfasst: So 11. Nov 2018, 18:45
von Bernd
:superfreu: das freut mich wirklich, dass du mit deiner neuen Sucu zufrieden bist :up2:

Gruß
Bernd :prost2:

Re: Günstige Super CUB C125

Verfasst: So 11. Nov 2018, 18:56
von Innova-raser
SC71 hat geschrieben:
So 11. Nov 2018, 18:32
DSC_0028.JPGHallo

Diese elende Preisdiskussion
Du bist hier NICHT mehr in einem Moppedforum. Du bist hier im Reich der Sparfüchse, der Pfennig, bzwl Centspalter. Hier dreht sich (fast) alles ums Sparen. Wer wirklcih muss, a la bonne heur, der hat ein tolles und zuverlässiges Vehikel gekauft.

Mit ist und war es immer egal wieviel Treibstoff meine Fahrzeuge konsumiert haben oder wieviel sie gekostet haben. Solange ich es mir leisten konnte und wollte war es OK. Ich habe nie den Anspruch gehabt Sparmeister erster Klasse zu werden.

Der Preis für die SuCu finde ich auch ziemlich Ehrgeizig. ABER es ist nun halt mal kein Butter und Brot Motorrad. Es ist ein Motorrad das die Sinne anspricht. Entweder gefällt es einem oder es gefällt einem nicht. Ich zum Beispiel würde sie nicht kaufen. Den für rund einen schlanken tausender mehr bekomme ich ein richtiges Motorrad. Zum Beispiel eine schöne und gefällige BMW G 310 R

Aber für den Preis der BMW ist es wiederm auch nciht leicht eine neue Vespa zu bekommen. Es ist halt imnmer die Frage was man persönlich den Dingen für eine Wert beimisst.

Re: Günstige Super CUB C125

Verfasst: So 11. Nov 2018, 19:02
von SC71
Innova-raser hat geschrieben:
So 11. Nov 2018, 18:56
SC71 hat geschrieben:
So 11. Nov 2018, 18:32
DSC_0028.JPGHallo

Diese elende Preisdiskussion
Du bist hier NICHT mehr in einem Moppedforum. Du bist hier im Reich der Sparfüchse, der Pfennig, bzwl Centspalter. Hier dreht sich (fast) alles ums Sparen. Wer wirklcih muss, a la bonne heur, der hat ein tolles und zuverlässiges Vehikel gekauft.

Mit ist und war es immer egal wieviel Treibstoff meine Fahrzeuge konsumiert haben oder wieviel sie gekostet haben. Solange ich es mir leisten konnte und wollte war es OK. Ich habe nie den Anspruch gehabt Sparmeister erster Klasse zu werden.

Der Preis für die SuCu finde ich auch ziemlich Ehrgeizig. ABER es ist nun halt mal kein Butter und Brot Motorrad. Es ist ein Motorrad das die Sinne anspricht. Entweder gefällt es einem oder es gefällt einem nicht. Ich zum Beispiel würde sie nicht kaufen. Den für rund einen schlanken tausender mehr bekomme ich ein richtiges Motorrad. Zum Beispiel eine schöne und gefällige BMW G 310 R

Aber für den Preis der BMW ist es wiederm auch nciht leicht eine neue Vespa zu bekommen. Es ist halt imnmer die Frage was man persönlich den Dingen für eine Wert beimisst.
Immerhin 1,1 Liter auf 100 km gespart gegenüber KLX

Re: Günstige Super CUB C125

Verfasst: So 11. Nov 2018, 19:49
von Peppone
BMW G310R Neu mit TZ, Null Kilometer 4000€ in den letzten Wochen bei unserer Niederlassung. War ganz schön am schwitzen...gefällt mir einfach.

Über die neue SC brauch ich nicht mehr nachzudenken, also erübrigt sich für mich eine Diskussion über den überzogenen Preis. Bei genauer Betrachtung ist sie den geforderten Preis nicht wert. Eine Suzuki GW250F Inazuma kostet gerade mal 3300€ neu, eine RE 400 Himalayan nur rund einen Kilo mehr...und wenn jemand 22Kilo für seine R1250GS ausgibt, ist je nach Betrachtungswinkel doch auch nur etwas Papier, Kleongeld, Portokasse etc. Für andere jedoch eine utopische Ausgabe. Spaß haben beide Seiten und darauf kommt es an. Lieber stehe ich mit meinem Mopet auch mal Stau, weiß aber auf der Strecke mit einem Dreh LKWˋs und mobile Bremspunkte überholen zu können...der kleine Underdog muss sich halt anders seine mobile Existenz rechtfertigen...oder anders ausgedrückt, meine 1000er VStrom nimmt auf ruhiger Strecke um die 3,7 L, bei Spritmonitor überdies diesjährigen 10000 Kilometer 4,34l bei 100 zu 10 PS, oder 100 NM zu 10NM...und Freude macht die VStrom dicke...Meine R1200GS brauchte mehr und bot weniger.

Ein favorisiertes E-Bike von Koga als Ersatz für mein Koga-Miyata besitzt mehr
offizielle Zuladung...

Beste Grüße Frank