Seite 1 von 2

Kennzeichen SC125

Verfasst: Mo 24. Sep 2018, 14:59
von SC71
Hier schon mal das Kennzeichen für meine bestellte C125

Die 71 steht für die Leistung in KW

Grüsse aus Duisburg

Frank Imenkamp

Re: Kennzeichen SC125

Verfasst: Mo 24. Sep 2018, 15:24
von Cpt. Kono
Zumindest bist du dann nicht untermotorisiert unterwegs. :mrgreen:

Re: Kennzeichen SC125

Verfasst: Mo 24. Sep 2018, 15:48
von SC71
Das Komma sollte sich der werte Beobachter schon selbst denken.... Is halt für insider.

Auf die Innenseite Beinschild links und rechts oben kommt derAufkleber des schnellsten je gebaute Fortbewegungsmittels als Gegenstück. Es muss gedanklich nur ein Buchstabe getauscht werden und schon wird aus der langsamen Super Cub ein wahrer Überschalljet.

Gruss

Frank IMENKAMP

Re: Kennzeichen SC125

Verfasst: Mo 24. Sep 2018, 15:50
von SC71
Bitte auch die passende Farbkombination zu niltava blue plus rotem Sitz beim Aufkleber beachten. Das ist KEIN Zufall, sondern so gewollt!

Gruss

Frank IMENKAMP aus Duisburg

Re: Kennzeichen SC125

Verfasst: Mo 24. Sep 2018, 16:04
von Bastlwastl
respekt für deinen Eifer :D

man mag jetzt wieder streiten können was is was und wie am schnellsten ,höher ,größer,weiter ;)
aber auf flugzeuge bezogen war mal eine X-15 im einsatz die flog gut das doppelte von der SR-71

auf jedenfall ist die SC125 das größte,schnellste und stärkste jemals gebaute Original Supercub modell :up2:

Re: Kennzeichen SC125

Verfasst: Mo 24. Sep 2018, 16:40
von SC71
Danke für die Antwort

Aber die KW von 7,1 in Kombination mit der Bezeichnung SC führten gedanklich zur SR71. Sozusagen als Umkehrschub. Als Umkehrung der LEISTUNGSSPIRALE
(aktuelles Gegenbeispiel BMW 1250 GS mit wiederholtem Leistungszuwachs auf 150 PS). Werde trotzdem kaum weniger Kilometer abreissen als der werte BMW Fahrer, das wird meine Fahrt Anfang November nach Wien anschaulich belegen. Ich werde davon berichten. COMING SOON.

Gruss

Frank IMENKAMP

Re: Kennzeichen SC125

Verfasst: Mo 24. Sep 2018, 16:45
von Bastlwastl
des is mir scho klar :-)
eine cub ist am anderen ende der Nahrungskette (leistungsgrenze) angesiedelt :inno2:

Re: Kennzeichen SC125

Verfasst: Mo 24. Sep 2018, 16:46
von Cpt. Kono
Geiler Aufkleber.
Aber schnellstes Fortbewegungsmittel war sie wohl kaum.

Es sei denn Saturn-Raketen zählen zu den Kaffeevollautomaten.

Re: Kennzeichen SC125

Verfasst: Mo 24. Sep 2018, 17:08
von DonS
Wenn du in Wien bist, lass dich und die SuCu mal anschauen!
Wenn’s die Zeit erlaubt... :prost2:

Re: Kennzeichen SC125

Verfasst: Mo 24. Sep 2018, 17:15
von SC71
Na klar.. Werde mich Sonntag und Montag in Simmering 1110 aufhalten 4.11.18 und 5.11.18

Re: Kennzeichen SC125

Verfasst: Mo 24. Sep 2018, 17:25
von SC71
Es geht mehr um ein philosophisches Thema

SC71 mit geringer Leistung - aber hoher Reichweite pro Liter Kraftstoff

Versus

SR71 mit hoher Leistung - aber geringer Reichweite pro Liter Kraftstoff

Da darf gerne diskutiert werden.

Dazwischen liegen unzählige hochgezüchtete Reisemaschinen mit geringerer Reichweite pro Liter Kraftstoff als die Supercub.

Da ich nur Landstraße fahre, war der Kraftstoffverbrauch das Haupt-Kaufargument.

Gruss aus Duisburg sendet Frank

Re: Kennzeichen SC125

Verfasst: Mo 24. Sep 2018, 18:36
von Trabbelju
Das ist ja interessant.
Ich habe für meine Super Cub auch schon das Kennzeichen und einen Aufkleber organisiert, der auch im Zusammenhang mit der Fliegerei steht.

Re: Kennzeichen SC125

Verfasst: Mo 24. Sep 2018, 22:50
von SC71
Hallo Freunde der C125

Hier noch einige weiterführende Berechnungen zur SR71 vs. SC71....

SR71: 36000 Liter Premiumkraftstoff Verbrauch bei einer
Reichweite von 5000km. Ergibt 720 l auf 100 km

SC71: 36000 Liter der Lockheed reichen bei 1,5 Litern
Verbrauch für 2.400.000 km

Das entspricht 60 x der Erdumrundung bei ca 9700 Tankstops. Dafür müssten allein inkl. Toilettengang (0.5h Zeitpauschale) rund 200 Tage eingerechnet werden.

Abschließend können wir zusammenfassen, dass die SR71 bei einem 480 x höheren Verbrauch nur 36 x schneller (3600 kmh) als die Supercub war.

Es rechnet sich also hinten und vorne nicht, eine SR71 sein Eigen zu nennen.

Die SC71 (C125) ist eindeutig die besser Wahl.

Einzig der einmalige Toilettengang des Piloten auf der 1,5 stündigen Strecke von 5000km wäre positiv zu erwähnen.Aber drauf geschissen. Merke: Der Langsame sieht mehr (Nadolny)

Gruss aus Duisburg sendet Frank IMENKAMP

Re: Kennzeichen SC125

Verfasst: Mo 24. Sep 2018, 23:27
von Bastlwastl
ich frag mich wie du auf die 1,5 liter kommst ?

Re: Kennzeichen SC125

Verfasst: Mo 24. Sep 2018, 23:33
von SC71
Theoretischer Verbrauch laut Honda Austria. Siehe Website. Die Praxiswerte ergeben sich dann an der TANKSTELLE und durch Eingabe bei Spritmonitor. Wir werden sehen wohin die Reise geht.