Honda CT 125

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Honda CT 125

Beitrag von SC71 »

Torsten hat geschrieben:
Mo 22. Jun 2020, 16:11
Du gehörst ja auch zur Prepper-Szene, hab ich heute gelernt. Dieses Forum ist sehr lehrsam!

Habe mich von dieser infamen Anschuldigung auf schärfste distanziert!
IM HERZEN SUPERCUBIST

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Honda CT 125

Beitrag von Brett-Pitt »

Wenn hier einer underbonemäßig
"preppert", dann ich.
Reis, Öl, diverse CUBS.

Blöderweise auf alle Modelle verteilt.
Besser wären 3 bis 4 Waves in schwarz,
dazu Edding-Filzer eben(holz)falls in
schwarz.

Mann kann nicht alles haben.
Wenn die Schweizer immer noch
Erstschlag-Bunker in ihre Hütten bauen
(müssen), dann ist aber wohl Brämerli
der oberste Underbone-Prepper. Oderrrr?

Weitervorbereiten,
jenseits der Donnerkuppel,

Mad-Pit
(ohne Max, ohne Fox,
aber mit Dax-Derivaten...)

Benutzeravatar
Lung Mike
Beiträge: 1246
Registriert: Mo 17. Nov 2014, 10:19
Fahrzeuge: Honda GTR150
Honda Wave NewMonkey
Honda MSX
Wohnort: NRW

Re: Honda CT 125

Beitrag von Lung Mike »

Seerohrtiefe geht. :lol:
FB_IMG_1592739197730.jpg
FB_IMG_1592739207388.jpg
Q = FB
Voll dabei und dicht daneben

Benutzeravatar
SollteBremsen
Beiträge: 456
Registriert: Mi 15. Jan 2020, 22:53

Re: Honda CT 125

Beitrag von SollteBremsen »

Torsten hat geschrieben:
Mo 22. Jun 2020, 15:50

Wenn Du mir erklärst, was du unter implementieren verstehst (die tatsächliche Bedeutung dieses Wortes scheint es eher nicht zu sein), ist mir eventuell auch eine Antwort möglich. :D

*schwing*
Schuldigung, ich war noch halb auf der Arbeit und hatte noch nicht auf nicht-Nerd umgestellt.
Ich meinte natürlich: "was willst du mir mit einem schwingenden Penis implementieren ?"
Diese Witzbolde. Wenn der Kern explodiert, bekommt das Warnsystem doch keinen Strom mehr.

Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: Honda CT 125

Beitrag von Bohne »

Lung Mike hat geschrieben:
Mo 22. Jun 2020, 12:54
@ Bohne
Und warum steht dann da....
Untersetzung unter Übersetzung.
Und was ist es dann,wenn kein zweiter Peilstab.
Bitte um Aufklärung.
Primär- und Sekundärübersetzungen sind eben auch Untersetzungen, bei der CT125 3,350/2,785 und bei der C125 3,363/2,571.

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Honda CT 125

Beitrag von Torsten »

SollteBremsen hat geschrieben:
Mo 22. Jun 2020, 17:54
mit einem schwingenden Penis implementieren ?"
Ich bin erschüttert, welche unkeuschen Gedanken Du in ein harmloses Strichmännchen hineinimprägnierst! :shock:

Hoffentlich ist das Bild meiner 10-Uhr-Leberkässemmel (nur echt mit Händlmaier!) von der guten Metzgerei Oberloher jetzt weniger implementär.

Benutzeravatar
SollteBremsen
Beiträge: 456
Registriert: Mi 15. Jan 2020, 22:53

Re: Honda CT 125

Beitrag von SollteBremsen »

Warum muss er überhaupt alle 2-3 Tage sein Benutzerbild wechseln. Sprechen wir hier etwa über eine Art virtuelle Profilneurose :roll:

Erst Pabst, dann schwingender Penis und nun ein Brötchen ( oder etwa als Synonym für Billiglöhner in der fleischverarbeitenden Industrie, wäre natürlich cool wenn du da irgend ein System hast)
Diese Witzbolde. Wenn der Kern explodiert, bekommt das Warnsystem doch keinen Strom mehr.

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Honda CT 125

Beitrag von Torsten »

:laugh2:

Mit was sich manche Leute beschäftigen ist wirklich faszinierend. Muss man nicht verstehen.

A propos nicht verstehen, den Kommentator verstehe ich auch nicht, aber es ist ein interessantes Video und eine elegante Rückkehr zum Thema dieses Threads:

https://www.youtube.com/watch?v=GbL5BqzSWvg

Bild für Sivas:
Dateianhänge
Bildschirmfoto 2020-06-22 um 19.23.03.jpg

Benutzeravatar
SollteBremsen
Beiträge: 456
Registriert: Mi 15. Jan 2020, 22:53

Re: Honda CT 125

Beitrag von SollteBremsen »

Torsten hat geschrieben:
Mo 22. Jun 2020, 19:23
:laugh2:

Mit was sich manche Leute beschäftigen ist wirklich faszinierend. Muss man nicht verstehen.
Naja, jetzt tu mal nicht so als ob du mir Verständnis entgegenbringen müsstest, du hast schließlich den schwingenden Penis als Benutzerbild benutzt.
Aber ist ja auch schon wieder gelöscht von dir und damit auch der Sinn dieser Diskussion

Also schnell back zu "deinem Thema" keep serious !
Diese Witzbolde. Wenn der Kern explodiert, bekommt das Warnsystem doch keinen Strom mehr.

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Honda CT 125

Beitrag von Brämerli »

Torsten hat geschrieben:
Mo 22. Jun 2020, 19:23
:laugh2:

Mit was sich manche Leute beschäftigen ist wirklich faszinierend. Muss man nicht verstehen.

A propos nicht verstehen, den Kommentator verstehe ich auch nicht, aber es ist ein interessantes Video und eine elegante Rückkehr zum Thema dieses Threads:

https://www.youtube.com/watch?v=GbL5BqzSWvg

Bild für Sivas:
Das ist dei Ausfahrt meines Lebens ich bin der Grösste, die CRF-Angeber haben keine Chance gegen die CT-Macht, CUB geboren, lalala.... :inno2: :aetsch: :aetsch1:

Bis eine Minute vor Schluss sah die CT also fast ebenbürtig aus. Berücksichtigt man das Handycap zur CRF250 steht sie echt gut da, oder liegt, auf Platz 3.

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Honda CT 125

Beitrag von Ecco »

Wo letzter Beitrag Torsten steht, kuck ich immer zuerst.
Da ist immer was los :lol: Der Spießbraten von Shollo sieht aber auch gut aus,
frischer als Tonis Schweinebraten.

Benutzeravatar
Mister L
Beiträge: 1067
Registriert: Do 18. Jul 2019, 17:32
Fahrzeuge: C 125A

Re: Honda CT 125

Beitrag von Mister L »

109 statt 100 mm Federweg vorn bei der CT ggü der C sind so pralle nicht - kein Wunder, dass der Kerl in dem Video sich also sein Fahrzeug zerlegt nach einem wohl gar nicht so derben Schlagloch mit allerdings zu hohem Tempo. Für solch ein Tempo reicht das Fahrwerk nicht und die zwar deutlich bessere Bodenfreiheit als bei der C ist auch immer noch nicht gut genug für diese tiefen Furchen.

Die CT ist keine Enduro, sondern Handwerkerfahrzeug und Pizzamopped (wegen großen Gepäckträgers), gut für den Alltag v.a. in und um Städte und dann eben auch auf Feldwegen, wenn der Kunde mal etwas außerhalb wohnt bzw. in nicht asphaltierten Gebieten (Brandenburger Dörfer bspw. haben oft nur Sandstraßen)
Sicher kann man damit auch bissel Feldwegerfahrungen machen oder gar mal langsam off-roaden; richtig Gelände ist nicht so ihr Ding, was man in dem Video trotz der offensichtlichen Unerfahrenheit des Fahrzeugführers gut erkennt.

Ich hätte gern von der CT ihre angeblich 165 mm Bodenfreiheit (165 zu 125 bei der C) für das Gehwegparken. Muss immer aufstehen und dann langsam die Cub mit Gas über den Randstein fahren - dabei ist es oft sehr knapp und ich muss irre aufpassen und gucken, da ist es meist sogar schneller, einen abgesenkten Randstein zu suchen.
Bild
Verbiegen ist was für plastisch verformbare Körper.

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Honda CT 125

Beitrag von Brämerli »

Runter Wheelen ;)

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Honda CT 125

Beitrag von sivas »

Torsten hat geschrieben:
Mo 22. Jun 2020, 19:23
Bild für Sivas
Danke !
Täter

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Honda CT 125

Beitrag von Bernd »

Torsten hat geschrieben:
Mo 22. Jun 2020, 19:23


https://www.youtube.com/watch?v=GbL5BqzSWvg

Bild für Sivas:
Die Inno hat ein Täschchen, die Hunter Cub hat eins aber unsere geliebte C125A Super Cub, die muss sich das von der Inno umschnallen, was bei ihr wirklich nicht passt und auch so aussieht.

Gibts denn kein passendes Lenkertäschchen für die C125?

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Antworten

Zurück zu „Talk zur C125“