Gut Ding!
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Gut Ding!
Servus,
dein Kauf war schlichtweg perfekt. Das ist schon mal gut.
Du fährst bei vernünftigem Wetter damit in den Laden, besser.
.
Aber den Luftfilter schau ich mal 50Mm nicht an, ebenso wie Zentrifuge und Gitter. Gemach handeln, es gibt keinen doppelten Boden.
werni883
dein Kauf war schlichtweg perfekt. Das ist schon mal gut.
Du fährst bei vernünftigem Wetter damit in den Laden, besser.
.
Aber den Luftfilter schau ich mal 50Mm nicht an, ebenso wie Zentrifuge und Gitter. Gemach handeln, es gibt keinen doppelten Boden.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Gut Ding!
Jetzt mal ohne Jux!
RZ du schriebst es wären ca. 200ml zuviel drinnen gewesen - 200ml ist Peanuts, da kann genau nix sein.
Das Kondom deiner SuCu ist leer? Nix drinnen? Na also!
Das Schauglas reagiert nicht träge, genauso wie der Messstab der Inno. Das Moped muss völlig gerade am Hauptständer stehen um richtig anzuzeigen. Das ist die ganze Kunst.
Wer sich schonmal den CUB Motor von innen betrachtet hat, erkennt das ein Zuviel an Öl kaum schädlich sein kann, so lange man nicht Literweise reinschüttet. 200ml ist völlig bedenkenlos!
Zu wenig Öl ist allerdings gar nicht gut. Die Ansaugöffnung der Ölpumpe ist leicht erhöht positioniert und kann dann bald mal Luft saugen.
Ich fülle bis auf max. auf, eher sogar einen Tick drüber.
Der Werkstättenrat ”so lange man im Schauglas was sieht is’ ok” ist m.M. Bullshit.
RZ du schriebst es wären ca. 200ml zuviel drinnen gewesen - 200ml ist Peanuts, da kann genau nix sein.
Das Kondom deiner SuCu ist leer? Nix drinnen? Na also!
Das Schauglas reagiert nicht träge, genauso wie der Messstab der Inno. Das Moped muss völlig gerade am Hauptständer stehen um richtig anzuzeigen. Das ist die ganze Kunst.
Wer sich schonmal den CUB Motor von innen betrachtet hat, erkennt das ein Zuviel an Öl kaum schädlich sein kann, so lange man nicht Literweise reinschüttet. 200ml ist völlig bedenkenlos!
Zu wenig Öl ist allerdings gar nicht gut. Die Ansaugöffnung der Ölpumpe ist leicht erhöht positioniert und kann dann bald mal Luft saugen.
Ich fülle bis auf max. auf, eher sogar einen Tick drüber.
Der Werkstättenrat ”so lange man im Schauglas was sieht is’ ok” ist m.M. Bullshit.
- Ramon Zerano
- Beiträge: 1690
- Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
- Fahrzeuge: Honda Shadow 125
Re: Gut Ding!
Don bringt Erleichterung.
Don deutete es an, daher nochmal die eindeutige Frage: Hätte ein wesentlich zuviel an Öl, das Öl zwangsläufig in die Kurbelgehäuseentlüftung (aka Kondom) gedrückt?
Vorteil war sicher auch, dass ich relativ schwach am Gas gefahren bin.
Don deutete es an, daher nochmal die eindeutige Frage: Hätte ein wesentlich zuviel an Öl, das Öl zwangsläufig in die Kurbelgehäuseentlüftung (aka Kondom) gedrückt?
Vorteil war sicher auch, dass ich relativ schwach am Gas gefahren bin.
Re: Gut Ding!
So schaut's bei der Inno aus, wird bei der SuCu nicht viel anders sein:
. .
Wie soll das Öl in den Schlauch kommen ?
. .
Wie soll das Öl in den Schlauch kommen ?
Täter
- Ramon Zerano
- Beiträge: 1690
- Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
- Fahrzeuge: Honda Shadow 125
Re: Gut Ding!
Durch zu geringes Luftvolumen im Kurbelgehäuse und durch Kurbelwellenschläge entstehenden Ölschaum, der dann mangels Platz im Gehäuse in den Schlauch gedrückt wird?
Re: Gut Ding!
Wie weit hast Du denn aufgefüllt ? Bitte nicht: "Bis die Öffnung überlief".
Schau doch mal, in welcher Höhe sich das Guckglas gefindet, da ist drüber noch viel Platz.
Die Pfeile symbolisieren auch kein Öl, sondern (ölhaltige ?) Gase.
Schau doch mal, in welcher Höhe sich das Guckglas gefindet, da ist drüber noch viel Platz.
Die Pfeile symbolisieren auch kein Öl, sondern (ölhaltige ?) Gase.
Täter
- Ramon Zerano
- Beiträge: 1690
- Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
- Fahrzeuge: Honda Shadow 125
Re: Gut Ding!
nein, natürlich habe ich reingeschaut am Einfüllstutzen, Luft war dort genügend, soviel Luft, dass ich nicht stutzig wurde beim weiter nachfüllen...
...was schätzt du wieviel Öl bei deiner Zeichnung drin sein muss? Untere 10-20% gefüllt?
...was schätzt du wieviel Öl bei deiner Zeichnung drin sein muss? Untere 10-20% gefüllt?
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Gut Ding!
Servus,
bei den alten 2-VentilBoxern geistert das Gespenst von schaumschlagenden Kurbelwellenwangen durch das Netz. Ja, wenn 7,2 statt ca. 2,8 Liter Mototöl drinnen wäre!
.
Der andere Forist argwöhnte in 2017, dass der Motor seiner neuen Wave zu heiss werden würde. Nicht am Äquator bergauf, nein in DE am Land, ganz klar.
werni883
bei den alten 2-VentilBoxern geistert das Gespenst von schaumschlagenden Kurbelwellenwangen durch das Netz. Ja, wenn 7,2 statt ca. 2,8 Liter Mototöl drinnen wäre!
.
Der andere Forist argwöhnte in 2017, dass der Motor seiner neuen Wave zu heiss werden würde. Nicht am Äquator bergauf, nein in DE am Land, ganz klar.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Gut Ding!
Wieviel zuviel hattest du nu drinnen?
Re: Gut Ding!
Das Guckloch ist nicht das Loch, in welches Du das Öl einfüllst, es sitzt etwas tiefer. Wenn Du da Öl einfüllen kannst, ist das Glas kaputt.
Täter
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Gut Ding!
RZ macht mich etwas unruhig.
Erst sagte er, es wären nur 200ml zuviel gewesen.
Dann stellt er aber Fragen die mich fürchten lassen, es könnte doch ein bisserl mehr gewesen sein.
Erst sagte er, es wären nur 200ml zuviel gewesen.
Dann stellt er aber Fragen die mich fürchten lassen, es könnte doch ein bisserl mehr gewesen sein.
- sholloman
- Beiträge: 1471
- Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
- Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125
Re: Gut Ding!
Hat er überhaupt eine SC oder geht's um den B Corsa 1.2?
Wave' d gerade...
Gruß Steffen
Chostingator

Gruß Steffen
Chostingator
- Ramon Zerano
- Beiträge: 1690
- Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
- Fahrzeuge: Honda Shadow 125
Re: Gut Ding!
Ich bin von meiner 300km Tour zurück.
Ich musste während der Tour (im kalten ebenen Zustand) nochmal etwas Öl ablassen, merkwürdigerweise füllte sich im Laufe des Fahrens das Schauglas wieder etwas über Max.
Nun habe ich knapp 300ml abgelassen. Das nächste Mal fülle ich auf jeden Fall 0,8 ein, egal was mir das Schauglas anzeigt.
Vor Tourantritt schaute ich nach dem Lufi. Wie ich es geahnt habe, hatte es da etwas Öl reingedrückt zumindet schien er leicht ölig.
So schnell konnte ich natürlich keinen Ersatz rankriegen und ich brauchte das Moped zum Fahren. Also hab ich den Lufi mit Iso und Bremsenreiniger gereinigt, mit Druckluft ausgeblasen und sonnengetrocknet.
Die ersten km bin ich weiter mit 80 über die Landstraße getuckert, es war herrlich, fast meditativ.
Auf der Rückfahrt war ich bei km 500 und ich konnte über 80 gehen.
Sie lief immer besser, die 100kmh erreichte ich mühelos, darüber tut sie sich schwer, das macht dann keinen Sinn mehr nur Vollgas zu fahren, am wohlsten fühlt sie sich zwischen 80 und 90 ab und an dann 100. Meine Scheibe müsste bald eintreffen, mal schaun ob sich da noch etwas tut. Am Berg bei Gegenfind fällt die Geschwindigkeit gerne auch mal unter 80 und man muss in die 3 zurückschalten, insgesamt denke ich passt die Übersetzung.
Was etwas nervt gegenüber der Shadow ist tatsächlich der kleine Tank, man muss schon sicherheitshalber Tanken, auch wenn noch viel drin ist, die Unhabhängigkeit sinkt, ich denke ich werde mir einen Fuelfriend gönnen.
Das langhubige Fahren ist sehr angenehm. Auf der Rückfahrt ab Stunde 2,5 fing der Popo leicht an zu drücken und ich wechselte ab und zu die Sitzposition. Es wäre aber sicher noch 1 bis 2 Stunden gut gegangen. Vom Rücken her tat nichts weh, durch die sehr aufrechte Sitzposition hatte ich keine Probleme, wo ich auf der Shadow doch mit der Zeit ein wenig Schmerzen bekam.
Die Cub läuft sehr gut und ich hoffe das bleibt so und wenn nicht, wäre ich der erste SC Fahrer mit Motorschaden.
Ich traf noch einen mir bekannten Automech. den habe ich gefragt, was seiner Einschätzung nach bei zuviel Motorölbefüllung passieren mag. Er sagte, man würde Nebel aus dem Auspuff sehen und der Zylinder würde verkoken. Nun nebeln tat nichts während der 15km zuviel. Schaun wer mal.
Ich musste während der Tour (im kalten ebenen Zustand) nochmal etwas Öl ablassen, merkwürdigerweise füllte sich im Laufe des Fahrens das Schauglas wieder etwas über Max.
Nun habe ich knapp 300ml abgelassen. Das nächste Mal fülle ich auf jeden Fall 0,8 ein, egal was mir das Schauglas anzeigt.
Vor Tourantritt schaute ich nach dem Lufi. Wie ich es geahnt habe, hatte es da etwas Öl reingedrückt zumindet schien er leicht ölig.
So schnell konnte ich natürlich keinen Ersatz rankriegen und ich brauchte das Moped zum Fahren. Also hab ich den Lufi mit Iso und Bremsenreiniger gereinigt, mit Druckluft ausgeblasen und sonnengetrocknet.
Die ersten km bin ich weiter mit 80 über die Landstraße getuckert, es war herrlich, fast meditativ.
Auf der Rückfahrt war ich bei km 500 und ich konnte über 80 gehen.
Sie lief immer besser, die 100kmh erreichte ich mühelos, darüber tut sie sich schwer, das macht dann keinen Sinn mehr nur Vollgas zu fahren, am wohlsten fühlt sie sich zwischen 80 und 90 ab und an dann 100. Meine Scheibe müsste bald eintreffen, mal schaun ob sich da noch etwas tut. Am Berg bei Gegenfind fällt die Geschwindigkeit gerne auch mal unter 80 und man muss in die 3 zurückschalten, insgesamt denke ich passt die Übersetzung.
Was etwas nervt gegenüber der Shadow ist tatsächlich der kleine Tank, man muss schon sicherheitshalber Tanken, auch wenn noch viel drin ist, die Unhabhängigkeit sinkt, ich denke ich werde mir einen Fuelfriend gönnen.
Das langhubige Fahren ist sehr angenehm. Auf der Rückfahrt ab Stunde 2,5 fing der Popo leicht an zu drücken und ich wechselte ab und zu die Sitzposition. Es wäre aber sicher noch 1 bis 2 Stunden gut gegangen. Vom Rücken her tat nichts weh, durch die sehr aufrechte Sitzposition hatte ich keine Probleme, wo ich auf der Shadow doch mit der Zeit ein wenig Schmerzen bekam.
Die Cub läuft sehr gut und ich hoffe das bleibt so und wenn nicht, wäre ich der erste SC Fahrer mit Motorschaden.
Ich traf noch einen mir bekannten Automech. den habe ich gefragt, was seiner Einschätzung nach bei zuviel Motorölbefüllung passieren mag. Er sagte, man würde Nebel aus dem Auspuff sehen und der Zylinder würde verkoken. Nun nebeln tat nichts während der 15km zuviel. Schaun wer mal.
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Gut Ding!
Die Frage ob 2 oder 300ml zuviel Öl den Motor beschädigen, kannst du ruhigen Gewissens abhaken!
Das theoretisch mögliche Problem des Aufschäumens des Öles bei zu hohem Füllstand kann nur dann auftreten, wenn z.B. die KW ins Öl hineinschlägt oder schnell rotierende Motorteile das Öl aufsprudeln. Da könnte dann ein Öl/Luft Gemisch entstehen, das dann zu mangelhafter Schmierung führt. Es könnte auch der Ölschaum in den LuFi oder sonstwo reindrücken. Ob unter normalen Betriebsbedingungen selbst davon ein CUB-Motor kaputt wird, wage ich zu bezweifeln, so lange man den Motor nicht komplett mit Öl vollfüllt und extremer Überdruck entsteht.
Habe mir das angesehen, um die KW der SuCu ins Öl patschen zu lassen, müsste man geschätzt die dreifache Menge Öl einfüllen. Also rund drei Liter.
Wiederhole mich, 2 - 300ml zuviel ist Peanuts, 2 - 300ml zu wenig ist nicht gut.
Das theoretisch mögliche Problem des Aufschäumens des Öles bei zu hohem Füllstand kann nur dann auftreten, wenn z.B. die KW ins Öl hineinschlägt oder schnell rotierende Motorteile das Öl aufsprudeln. Da könnte dann ein Öl/Luft Gemisch entstehen, das dann zu mangelhafter Schmierung führt. Es könnte auch der Ölschaum in den LuFi oder sonstwo reindrücken. Ob unter normalen Betriebsbedingungen selbst davon ein CUB-Motor kaputt wird, wage ich zu bezweifeln, so lange man den Motor nicht komplett mit Öl vollfüllt und extremer Überdruck entsteht.
Habe mir das angesehen, um die KW der SuCu ins Öl patschen zu lassen, müsste man geschätzt die dreifache Menge Öl einfüllen. Also rund drei Liter.
Wiederhole mich, 2 - 300ml zuviel ist Peanuts, 2 - 300ml zu wenig ist nicht gut.