Meine Honda C125 Super Cub ist da
-
- Beiträge: 3467
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 75
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Einfahren ist logisch.
Alles ist neu und nicht aufeinander angepasst weshalb der Abrieb besonders groß ist. Eine Magnetablassschraube ist gerade am Anfang empfehlenswert.
Ölwechsel bei spätestens 500 km ebenso ( meine Erfahrung)
Der Motor der SuCu passt den Bildern nach zu urteilen eher zum Wavemotor. Der Innomotor ist technisch anspruchsvoller hat Gleitschienen, Dekoeinrichtung und eine Zahnrad getriebene Ölpumpe.
Ich meine, die MSX hat auch den Innomotor verbaut.
Gruß Karl
Alles ist neu und nicht aufeinander angepasst weshalb der Abrieb besonders groß ist. Eine Magnetablassschraube ist gerade am Anfang empfehlenswert.
Ölwechsel bei spätestens 500 km ebenso ( meine Erfahrung)
Der Motor der SuCu passt den Bildern nach zu urteilen eher zum Wavemotor. Der Innomotor ist technisch anspruchsvoller hat Gleitschienen, Dekoeinrichtung und eine Zahnrad getriebene Ölpumpe.
Ich meine, die MSX hat auch den Innomotor verbaut.
Gruß Karl
- Bulli
- Beiträge: 755
- Registriert: Di 28. Jan 2014, 18:45
- Fahrzeuge: HS-100 Super-CUB Fuhrpark, 1958: Royal Enfield 535 + Royal Enfield 700 Constellation
- Alter: 66
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
....ich glaube, wenn ich mal groß bin..... und Maos Rache langsam aufgibt..... und es dann so eine SuperCub für unter 500,-€uros gebraucht gibt, werde ich entgegen meiner Grundüberzeugung auch mal zur echten Honda wechseln..!!



1 Zylinder rules.....im Auto dürfen es auch 3 oder 4 sein.....
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
ich hab die SC gekauft weil mir alle Fachleute gesagt haben, dass das Gerät praktisch wartungsfrei sei, quasi unzerstörbar, und von jedem grenzdebilen Dorflümmel leicht zu bedienen. Also perfekt für Leute wie mich, ohne handwerkliche Erfahrung oder Kenntnis.
Also werde ich die Super Cub einfahren wie der Händler empfohlen hat und die Inspektion machen lassen wie es in der Anleitung steht, ansonsten Benzin und Öl nachfüllen, und weiter nichts.
(Außer Seitenständer, Gepäckträger für die Badehose, und Rückspiegel-Verbreiterung, Danke nochmals für den Tipp, wusste nicht dass es so was gibt, wollte schon andere Spiegel kaufen)
Ich hab doch nichts gegen Gepäckträger, nur gegen eine Box hintendrauf, insbesondere wenn es eine Box im Tech-Look ist.
Allein die Selbst-Montage des Nummernschildes, Bohren von 2 Löchern ins Nummernschild in geeigneter Höhe, von der Schildrückseite aus, ohne das Siegel zu beschädigen, trieb mir den Angstschweiss auf die Stirn. Also bitte Nachsicht. Solche Sachen wie selber Kupplung einstellen oder anderes Öl verwenden oder andere Ritzel einbauen werde ich hübsch sein lassen.
Meine Peugeot Vogue hat übrigens in 5 Jahren 5000 km gelaufen, noch nie einen Schraubenzieher gesehen, noch nie war der Luftfilter geöffnet worden, kein Vergaser jemals geöffnet oder gereinigt, nicht ein einziges Schräubchen verdreht, alles noch Original, und fährt ganz normal, springt sofort an. Das wird die SC ja wohl auch hinkriegen.
Also werde ich die Super Cub einfahren wie der Händler empfohlen hat und die Inspektion machen lassen wie es in der Anleitung steht, ansonsten Benzin und Öl nachfüllen, und weiter nichts.
(Außer Seitenständer, Gepäckträger für die Badehose, und Rückspiegel-Verbreiterung, Danke nochmals für den Tipp, wusste nicht dass es so was gibt, wollte schon andere Spiegel kaufen)
Ich hab doch nichts gegen Gepäckträger, nur gegen eine Box hintendrauf, insbesondere wenn es eine Box im Tech-Look ist.
Allein die Selbst-Montage des Nummernschildes, Bohren von 2 Löchern ins Nummernschild in geeigneter Höhe, von der Schildrückseite aus, ohne das Siegel zu beschädigen, trieb mir den Angstschweiss auf die Stirn. Also bitte Nachsicht. Solche Sachen wie selber Kupplung einstellen oder anderes Öl verwenden oder andere Ritzel einbauen werde ich hübsch sein lassen.
Meine Peugeot Vogue hat übrigens in 5 Jahren 5000 km gelaufen, noch nie einen Schraubenzieher gesehen, noch nie war der Luftfilter geöffnet worden, kein Vergaser jemals geöffnet oder gereinigt, nicht ein einziges Schräubchen verdreht, alles noch Original, und fährt ganz normal, springt sofort an. Das wird die SC ja wohl auch hinkriegen.
Zuletzt geändert von Himbeer-Toni am Sa 10. Nov 2018, 17:31, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 1183
- Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
- Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
- Wohnort: Bei Marburg
- Alter: 63
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Wenn ich mal wieder in Lübz bin geb ich dir Bescheid. Dann kann man sich ja mal treffen (Allerdings ohne Wave. Frau fährt kein Zweirad).
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 3467
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 75
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Toni, geschwätzt wird viel. Wir hier sind die Cubfahrer mit Erfahrung und bis zu 150.000 km mit Fahrten von der Mongolei bis nach Deutschland. Wenn du beherzigst was dir hier angeboten wird hast du lange Freude an der Cub.Himbeer-Toni hat geschrieben: ↑Sa 10. Nov 2018, 16:33ich hab die SC gekauft weil mir alle Fachleute gesagt haben, dass das Gerät praktisch wartungsfrei sei, quasi unzerstörbar, und von jedem grenzdebilen Dorflümmel leicht zu bedienen. Also perfekt für Leute wie mich, ohne handwerkliche Erfahrung oder Kenntnis.
Gruß Karl
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Das habe ich vor, Danke.
Und ich habe auch hier viele gute Tipps erhalten, wofür ich mich bedanke.
Und ansonsten bin ich einfach nur begeistert von der der schönen Super Cub.
Besten Gruß
Kai
Und ich habe auch hier viele gute Tipps erhalten, wofür ich mich bedanke.
Und ansonsten bin ich einfach nur begeistert von der der schönen Super Cub.
Besten Gruß
Kai
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Kein Thema. Wer nicht will, wird nicht gezwungen. Zusammenfassend bleiben zwei Prüfaufgaben in deiner nahezu täglichen Verantwortung, an denen auch der bekennende Schraubverweigerer nicht vorbeikommt: Ölstand und Reifenluftdruck. ok, Tanken, Lichttest und kurze Bremsprobe beim Anfahren sind selbstverständlich. Ansonsten lass sie schnurren.Himbeer-Toni hat geschrieben: ↑Sa 10. Nov 2018, 16:33Allein die Selbst-Montage des Nummernschildes, Bohren von 2 Löchern ins Nummernschild in geeigneter Höhe, von der Schildrückseite aus, ohne das Siegel zu beschädigen, trieb mir den Angstschweiss auf die Stirn. Also bitte Nachsicht. Solche Sachen wie selber Kupplung einstellen oder anderes Öl verwenden oder andere Ritzel einbauen werde ich hübsch sein lassen.
Falls du dich mal auf ein Treffen verirrst (keine Angst als Nichtschrauber, da gehts oft nicht nur ums Moped), dann kannst bei Interesse evtl mal ein paar Handgriffe aus der Nähe erleben. Es ist sehr beruhigend, wenn man manche Sachen einfach mal gesehen hat. Viel Spaß
Done
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Montier Dir 'nen Bierkasten hinten drauf, in der Ecke hast'e doch einen stehen. Ok, rot passt besser.Himbeer-Toni hat geschrieben: ↑Fr 9. Nov 2018, 19:15Der Händler wollte mir so eine Schwarzenegger Gepäckbox im Tech Design verkaufen. Aber eher fahr ich mit Rucksack, oder von mir aus Körbchen, oder was

edit:
seh grad, Deine ist ja blau ... aber der Sitz ist rot ! Probier halt in'nem Getränkemarkt, welche Farbe passt.
Täter
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
- ...ich glaube, wenn ich mal groß bin... -
der war gut, spinnst Du Bernd

mit ner Zange die Eier abreißen, dachte das geht händisch...
----------------
Schwarzenegger trug doch eigentlich immer so ne umgebaute Gepäckbox,
als Ganzkörperschmuck bis er dann nackig aus dem Ei gepellt wurde:
Gib mir Deine Kleider!
Nix persönliches, meine Haut ist auffällig...
Ja klar Du Intelligenzbestie
,
hättest dich halt vorher mit nem No-Tattoo tätowieren lassen
Arnold mit Arschgeweih, noch nie gehört in da Zone ?
Noch besser, ist gar kein Arnold, einfach von nem Möbeltacker von oben bis unten
einen Reißverschluss eingenäht...
Der Lady haben Sie es mal richtig besorgt.
Die hohle Nuss hat auch noch dafür bezahlt vom ersparten Hartz IV,
nach der Entzündung wars die Krankenkasse usw.
Der Vorteil für das OP Team ist groß, einfach Reißverschluss auf,
Bowaahhh, was kommt da für ne Schmotze entgegen.
Florida muss neu ausgezählt werden, schaut schlecht aus.
aaaahhhh, ja ich habs, Reißverschluss zu... nächster...
der war gut, spinnst Du Bernd



mit ner Zange die Eier abreißen, dachte das geht händisch...
----------------
Schwarzenegger trug doch eigentlich immer so ne umgebaute Gepäckbox,
als Ganzkörperschmuck bis er dann nackig aus dem Ei gepellt wurde:
Gib mir Deine Kleider!
Nix persönliches, meine Haut ist auffällig...
Ja klar Du Intelligenzbestie


hättest dich halt vorher mit nem No-Tattoo tätowieren lassen

Arnold mit Arschgeweih, noch nie gehört in da Zone ?
Noch besser, ist gar kein Arnold, einfach von nem Möbeltacker von oben bis unten
einen Reißverschluss eingenäht...

Der Lady haben Sie es mal richtig besorgt.
Die hohle Nuss hat auch noch dafür bezahlt vom ersparten Hartz IV,
nach der Entzündung wars die Krankenkasse usw.
Der Vorteil für das OP Team ist groß, einfach Reißverschluss auf,
Bowaahhh, was kommt da für ne Schmotze entgegen.
Florida muss neu ausgezählt werden, schaut schlecht aus.
aaaahhhh, ja ich habs, Reißverschluss zu... nächster...
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Heute erste „Fernfahrt“, von Plau am See nach Güstrow und zurück.
Genau 100 Kilometer. Leicht hügeliges Gelände, Bundesstraße, meist 4 . Gang.
Würde sagen, alles sehr geschmeidig, der zähe Brummpunkt ist von ca 60 auf 65 km/h gewandert, bin noch in der Einfahrphase, habe nun 187 km gesamt.
Ganz lange sachte Steigungen mag die Super Cub nicht so, keine Beschleunigung mehr möglich. In der Stadt normal mit 2. und 3. Gang rumgejuckelt, in der Fußgängerzone geparkt und Kaffee getrunken. Keinen Menschenauflauf verursacht.
Zu Hause mit Messbecher den Verbrauch ermittelt, ich komme mit einer noch nicht eingefahrenen Maschine, schonend gefahren aber kaum untertourig, auf den Verbrauch von 1,9 Liter, hab so genau gemessen wie möglich. Der Messbecher aus der Küche ist anschließend geschmolzen, wurde klebrig.
Hab auch herausgefunden wo man Ölstand abliest, ist exakt im Schauglas zwischen den beiden Markierungen. Reifendruck ok.
Danke für die Kommentare weiter oben.
Die Bierfrage werde ich lösen. Entweder, aus Gewichtsgründen, Dosenbier.
Oder Zwischenlager/Bierdepots anlegen, entlang der Strecke. Oder gut vorbereiten und Herbergen buchen die auch Bier verkaufen.Gepäckträger und Seitenständer sind bestellt und kommen mit der 1000 km Inspektion ran, hoffentlich. Spiegelverbreiterung kommt von Amazon, hoffentlich ruiniere ich nicht alle Gewinde bei der Montage, da gibts genug Fehlerquellen, anscheinend links und rechts Gewinde, daher hab ich beide bestellt, sicherheitshalber.
Die Super Cub ist mit Abstand das angenehmste Fahrzeug das man sich vorstellen kann. Mit ist schleierhaft warum ich mal 2 Takt toll fand. Geniale Halbautomatik. Tolles Geräusch (bobbobbob). Komme mit 180 cm und 99 kg gut zurecht, geradezu ideale Proportionen, bin völlig hin und weg, der Wahnsinn. Vergesse leider noch ab und zu den Blinker wieder abzustellen. Die Gepäckträgertragik ist in 2 Monaten bereinigt. Weiß jemand ob es eine Lösung für Packtaschen gibt?
Gruß, Kai
Genau 100 Kilometer. Leicht hügeliges Gelände, Bundesstraße, meist 4 . Gang.
Würde sagen, alles sehr geschmeidig, der zähe Brummpunkt ist von ca 60 auf 65 km/h gewandert, bin noch in der Einfahrphase, habe nun 187 km gesamt.
Ganz lange sachte Steigungen mag die Super Cub nicht so, keine Beschleunigung mehr möglich. In der Stadt normal mit 2. und 3. Gang rumgejuckelt, in der Fußgängerzone geparkt und Kaffee getrunken. Keinen Menschenauflauf verursacht.
Zu Hause mit Messbecher den Verbrauch ermittelt, ich komme mit einer noch nicht eingefahrenen Maschine, schonend gefahren aber kaum untertourig, auf den Verbrauch von 1,9 Liter, hab so genau gemessen wie möglich. Der Messbecher aus der Küche ist anschließend geschmolzen, wurde klebrig.
Hab auch herausgefunden wo man Ölstand abliest, ist exakt im Schauglas zwischen den beiden Markierungen. Reifendruck ok.
Danke für die Kommentare weiter oben.
Die Bierfrage werde ich lösen. Entweder, aus Gewichtsgründen, Dosenbier.
Oder Zwischenlager/Bierdepots anlegen, entlang der Strecke. Oder gut vorbereiten und Herbergen buchen die auch Bier verkaufen.Gepäckträger und Seitenständer sind bestellt und kommen mit der 1000 km Inspektion ran, hoffentlich. Spiegelverbreiterung kommt von Amazon, hoffentlich ruiniere ich nicht alle Gewinde bei der Montage, da gibts genug Fehlerquellen, anscheinend links und rechts Gewinde, daher hab ich beide bestellt, sicherheitshalber.
Die Super Cub ist mit Abstand das angenehmste Fahrzeug das man sich vorstellen kann. Mit ist schleierhaft warum ich mal 2 Takt toll fand. Geniale Halbautomatik. Tolles Geräusch (bobbobbob). Komme mit 180 cm und 99 kg gut zurecht, geradezu ideale Proportionen, bin völlig hin und weg, der Wahnsinn. Vergesse leider noch ab und zu den Blinker wieder abzustellen. Die Gepäckträgertragik ist in 2 Monaten bereinigt. Weiß jemand ob es eine Lösung für Packtaschen gibt?
Gruß, Kai
Zuletzt geändert von Himbeer-Toni am So 11. Nov 2018, 20:37, insgesamt 6-mal geändert.
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Toni!
Herzlichen Glückwunsch zur Sucu und dazu, dass sie dir taugt
Als ich das erste Mal Inno gefahren bin, dachte ich, Mann was für ein lahmes Mofa
Ich habe sie dann trotzdem gekauft, weil ich seit Jahren eine wollte und habe es bis heute nicht bereut. Fahrspaß pur!
Der SH300i, mit dem ich zum Innoverkäufer gefahren bin, wurde nach einem Jahr des nicht mehr fahrens, verkauft.
An die bescheidenen Fahrleistungen der Sucu gewöhnst Du dich sofort. Und findest es nur noch gut
Viel Spaß damit und viele schöne Touren.
Gruß
Bernd
Herzlichen Glückwunsch zur Sucu und dazu, dass sie dir taugt

Als ich das erste Mal Inno gefahren bin, dachte ich, Mann was für ein lahmes Mofa

Ich habe sie dann trotzdem gekauft, weil ich seit Jahren eine wollte und habe es bis heute nicht bereut. Fahrspaß pur!
Der SH300i, mit dem ich zum Innoverkäufer gefahren bin, wurde nach einem Jahr des nicht mehr fahrens, verkauft.
An die bescheidenen Fahrleistungen der Sucu gewöhnst Du dich sofort. Und findest es nur noch gut

Viel Spaß damit und viele schöne Touren.
Gruß
Bernd

-
- Beiträge: 2608
- Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
- Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
- Wohnort: Bern
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Ich seh grad, H-Toni hat ein CityEl. Dass Gefährt geistert mir auch schon seit immer im Kopf rum, natürlich inklusive wilden Tuning-Fantasien was VMax und Reichweite angehen. Leider hats noch nie geklappt, und ne Steckdose hab ich bisher keine beim PP.
Irgendwann...
Irgendwann...
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Der CityEL kommt aus Dänemark, und habe ich günstig in der Schweiz gekauft.
Ist aber eine Enttäuschung. Geschwindigkeit kann leicht von 40 auf 50 getuned werden, trotzdem immer mulmiges Gefühl auf Bundesstraße. Reichweite ca. 50 km, bei Sparfahrt. Reichweite nur mit erheblichen Aufwand steigerbar, auch wegen Gewicht. Aber: der absolute Hingucker wenn man vor der Eisdiele seinen Auftritt hat, und weltraummässig die Oberschale hochklappt.
Schönes Spielzeug. Wenn man ebenerdig Max 15 km hin und her zu bewältigen hat, perfekt.
Ist aber eine Enttäuschung. Geschwindigkeit kann leicht von 40 auf 50 getuned werden, trotzdem immer mulmiges Gefühl auf Bundesstraße. Reichweite ca. 50 km, bei Sparfahrt. Reichweite nur mit erheblichen Aufwand steigerbar, auch wegen Gewicht. Aber: der absolute Hingucker wenn man vor der Eisdiele seinen Auftritt hat, und weltraummässig die Oberschale hochklappt.
Schönes Spielzeug. Wenn man ebenerdig Max 15 km hin und her zu bewältigen hat, perfekt.
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
- Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
- Wohnort: Bern
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Also, falls Du es mal nicht mehr willst... CH-Papiere hat es in dem Fall ja noch. 
Ich denke auch, das passt in den Stadtverkehr, 100kmh Bundesstrasse, niedriger wie ein LKW Reifen? Jäää..... eher nicht.

Ich denke auch, das passt in den Stadtverkehr, 100kmh Bundesstrasse, niedriger wie ein LKW Reifen? Jäää..... eher nicht.