2Radler's Super Cub
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: 2Radler's Super Cub
Vor der Kurve auch bergauf.
- 2Radler
- Beiträge: 94
- Registriert: Sa 11. Jan 2020, 01:37
- Fahrzeuge: Super Cub
LX 50
3 Fahrräder - Wohnort: GP
Re: 2Radler's Super Cub
Ich meine natürlich nicht schneller wie 65 im 4. Gang ganz entspannt dahin gleiten, die ersten 10 km IMMER erst behutsam warm fahren und danach schon etwas mehr die gänge ausdrehen. Fahre viel durch Ortschaften und auch durch Städte, letzteres mag ich eigentlich überhaupt nicht aber zum einfahren ist es meiner Meinung nach fast das beste, sonst auch leichte Steigungen nehmen wo man nur im 3. Gang hoch kommt und wieder runter mit Motor bremse im 4.
Kann sein das ich mir das ein bilde aber seit dem Öl Wechsel läuft sie geschmeidiger.
Kann sein das ich mir das ein bilde aber seit dem Öl Wechsel läuft sie geschmeidiger.
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: 2Radler's Super Cub
Moin Blau-Mann,
du hast ja einen SC-Novizen im gleichen Dorf.
Bernd hat schon einige Tausend Kilometer Vorsprung.
Da der SC-Motor sehr nah an der Inno-Charakteristik
liegt, dürfte der Drehmomentsattel bei elastischen
3.000 bis 5.000 Revs liegen. DZM an Bord?
Ich habe die Tempowerte von der Inno übernommen,
dass bedeutet 50 bis 60 kmh im 4. Gang.
Die Maschinenbauer hier meinen, kalt und niedertourig
mag der Bolide überhaupt nicht. Weitercruisen,
9-PS-Pit
(Extra-PS: Hast du auch dieses Diesel-Vibrieren zwischen
70 und 85 kmh ? Oder warst du noch nicht so schnell ???)
du hast ja einen SC-Novizen im gleichen Dorf.
Bernd hat schon einige Tausend Kilometer Vorsprung.
Da der SC-Motor sehr nah an der Inno-Charakteristik
liegt, dürfte der Drehmomentsattel bei elastischen
3.000 bis 5.000 Revs liegen. DZM an Bord?
Ich habe die Tempowerte von der Inno übernommen,
dass bedeutet 50 bis 60 kmh im 4. Gang.
Die Maschinenbauer hier meinen, kalt und niedertourig
mag der Bolide überhaupt nicht. Weitercruisen,
9-PS-Pit
(Extra-PS: Hast du auch dieses Diesel-Vibrieren zwischen
70 und 85 kmh ? Oder warst du noch nicht so schnell ???)
- alprider
- Beiträge: 283
- Registriert: Mi 20. Mai 2020, 18:42
- Fahrzeuge: super cub C125 / monkey / CB1100 EX / Vultus / Neo Sports Cafe
Re: 2Radler's Super Cub
sivas hat geschrieben: ↑Mo 2. Nov 2020, 07:55Ein Motor muss gedreht werden, da stimme ich mit dir überein.
Was allerdings die Motorbremse (was ein widersprüchliches Wort) angeht, die sollte gar nicht vorhanden sein, die Bremsen können das besser.
Was ein genüssliches Gleiten, bergab, möglichst mit abgeschaltetem Motor, diese Ruhe ... einfach herrlich !
Und Sprit sparen tut's auch![]()
na in deiner Gegend gibts wohl nur 1-2 Hochgebirge mit maximaler Firsthöhe von 50m ......
.
Physik ist nur trocken , wenn der Tank leer ist
.
Physik ist nur trocken , wenn der Tank leer ist
.
- 2Radler
- Beiträge: 94
- Registriert: Sa 11. Jan 2020, 01:37
- Fahrzeuge: Super Cub
LX 50
3 Fahrräder - Wohnort: GP
Re: 2Radler's Super Cub
Was ist DZM?
Wie schon gesagt bisher nicht schneller wie 65.
In meiner Gegend nur 1-2 Hochgebirge? Dazu sage ich nichts...
Heute fragte meine Frau mich, ob wir nicht gemeinsam eine Ausfahrt machen wollen, ich hatte frei das Wetter war schön, warum nicht
Sie auf der Vespa und ich auf der SuCu, es war schön, da die Vespa ja etwas schneller läuft und ich noch im Einfahrmodus bin, hatte keiner von beiden das Gefühl, langsamer zu sein.
Es ging zur Burg Helfenstein, schöne Aussicht da oben, schöne Strecke, Wenig Verkehr unter der Woche.
Meiner Frau hat's gefallen, mir sowieso
Wie schon gesagt bisher nicht schneller wie 65.
In meiner Gegend nur 1-2 Hochgebirge? Dazu sage ich nichts...
Heute fragte meine Frau mich, ob wir nicht gemeinsam eine Ausfahrt machen wollen, ich hatte frei das Wetter war schön, warum nicht

Sie auf der Vespa und ich auf der SuCu, es war schön, da die Vespa ja etwas schneller läuft und ich noch im Einfahrmodus bin, hatte keiner von beiden das Gefühl, langsamer zu sein.
Es ging zur Burg Helfenstein, schöne Aussicht da oben, schöne Strecke, Wenig Verkehr unter der Woche.
Meiner Frau hat's gefallen, mir sowieso

-
- Beiträge: 739
- Registriert: Mo 25. Apr 2016, 18:05
- Fahrzeuge: SOLO 713; Honda Wave 110 i
- Wohnort: Mittleres Filstal
Re: 2Radler's Super Cub
Schöne Aufnahme von Geislingen!
Ihr seid aber doch wohl nicht die B 10 gefahren?
Gruß Hans.
Ihr seid aber doch wohl nicht die B 10 gefahren?
Gruß Hans.
- sholloman
- Beiträge: 1471
- Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
- Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125
Re: 2Radler's Super Cub
Drehzahlmesser 
Fahr das Ding nicht zulange ein. Einfach fahren und auch mal Gas geben

Fahr das Ding nicht zulange ein. Einfach fahren und auch mal Gas geben

Wave' d gerade...
Gruß Steffen
Chostingator

Gruß Steffen
Chostingator
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: 2Radler's Super Cub
Moin Blauer-Reiter,
DZM steht für Drehzahlmesser. Sorry...
Ich hatte einen DZM ausm Ultralight-Flugsport,
zunächst an der Suzi-Adrett, dann an der Honda-Inno.
Das Teil hat ein Wurfkabel zum Umwickeln vom Zünd-
Kabel und eine Einwegbatterie. Diese hat leider gerade
ihr Leben ausgehaucht.
Mit 3.000 bis 5.000 Umdrehungen ist man stets im
grünen Bereich vom Drehmomentmaximum. Damit
reist man schneller als mit Pedelec oder Mokick durchs
Land, ist kaum langsamer als bei Fullspeed, und schafft
damit tatsächlich 60 bis 66 km je Liter (ebenda bei 60
bis 66 kmh).
Weitercruisen,
Pedal-Pit
(PS: Du "sammelst" Fahrräder? Was denn genau?)
DZM steht für Drehzahlmesser. Sorry...
Ich hatte einen DZM ausm Ultralight-Flugsport,
zunächst an der Suzi-Adrett, dann an der Honda-Inno.
Das Teil hat ein Wurfkabel zum Umwickeln vom Zünd-
Kabel und eine Einwegbatterie. Diese hat leider gerade
ihr Leben ausgehaucht.
Mit 3.000 bis 5.000 Umdrehungen ist man stets im
grünen Bereich vom Drehmomentmaximum. Damit
reist man schneller als mit Pedelec oder Mokick durchs
Land, ist kaum langsamer als bei Fullspeed, und schafft
damit tatsächlich 60 bis 66 km je Liter (ebenda bei 60
bis 66 kmh).
Weitercruisen,
Pedal-Pit
(PS: Du "sammelst" Fahrräder? Was denn genau?)
- 2Radler
- Beiträge: 94
- Registriert: Sa 11. Jan 2020, 01:37
- Fahrzeuge: Super Cub
LX 50
3 Fahrräder - Wohnort: GP
Re: 2Radler's Super Cub
Wir sind natürlich nicht über die B10 nach Geislingen gefahren, weil die Vespa eine 50erle ist und ich die Sucu noch am einfahren bin, auch wenn sie schon eingefahren wäre, Autobahnen wird sie sehr sehr selten sehen, macht einfach kein Spaß.
Gas wird jetzt immer mehr gegeben, keine Sorge.
DZM brauche ich nicht, ich fahre nach gehör
Naja Sammeln tu ich Fahrräder nicht unbedingt, ich hab halt ein paar unterschiedliche. Die Bierkiste habe ich ausgehöhlt, sie dient als Korb, worin ich Sonntag's die Brötchen vom Bäcker transportiere.
Mountainbike um im Wald am Rad zu drehen.
Das Jungherz Damen Fahrrad um bei schlechtem Wetter zur arbeit zu fahren (da sind noch ordentliche Schutzbleche dran) sozusagen mein Schlecht wetter Fahrzeug.
Das verchromte Rad wurde vor kurzem an meinen Nachbarn verkauft und das letzte wurde bestellt und wird voraussichtlich im Dezember geliefert.
Ein Auto hat nur meine Frau, ich bevorzuge 2 Räder
Gruß 2Radler
Gas wird jetzt immer mehr gegeben, keine Sorge.
DZM brauche ich nicht, ich fahre nach gehör

Naja Sammeln tu ich Fahrräder nicht unbedingt, ich hab halt ein paar unterschiedliche. Die Bierkiste habe ich ausgehöhlt, sie dient als Korb, worin ich Sonntag's die Brötchen vom Bäcker transportiere.
Mountainbike um im Wald am Rad zu drehen.
Das Jungherz Damen Fahrrad um bei schlechtem Wetter zur arbeit zu fahren (da sind noch ordentliche Schutzbleche dran) sozusagen mein Schlecht wetter Fahrzeug.
Das verchromte Rad wurde vor kurzem an meinen Nachbarn verkauft und das letzte wurde bestellt und wird voraussichtlich im Dezember geliefert.
Ein Auto hat nur meine Frau, ich bevorzuge 2 Räder

Gruß 2Radler
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: 2Radler's Super Cub
Moin Zweirad-Cubist,
so ist es richtig:
Zur Super-Cub passend das Schotter-Cub(e).
Hängt das Gravelbike ab Januar im Wohnzimmer,
oder geht es mit 60 kmh die Alb herunter ???
Dann Obacht mit den schönen System-Räcks.
Die sehen schick aus, sind aber evt. suboptimal
geplant und verbaut.
Mein Centurion hat einen "Freischwinger" als Träger.
Das Teil passt nur an DIESES Rad, und umgekehrt.
Zunächst nicht lieferbar, dann mit schrottigen
Schrauben verschickt. Ich bin grade mit V2A-Streben
beim Nachertüchtigen. Tip also: Demontieren,
begutachten, verbessern. Und passend zur SC:
Seitenständer weg, unnötiger Ballast...
Weiter-Wiege-Tretend,
Schotter-Pitter
so ist es richtig:
Zur Super-Cub passend das Schotter-Cub(e).
Hängt das Gravelbike ab Januar im Wohnzimmer,
oder geht es mit 60 kmh die Alb herunter ???
Dann Obacht mit den schönen System-Räcks.
Die sehen schick aus, sind aber evt. suboptimal
geplant und verbaut.
Mein Centurion hat einen "Freischwinger" als Träger.
Das Teil passt nur an DIESES Rad, und umgekehrt.
Zunächst nicht lieferbar, dann mit schrottigen
Schrauben verschickt. Ich bin grade mit V2A-Streben
beim Nachertüchtigen. Tip also: Demontieren,
begutachten, verbessern. Und passend zur SC:
Seitenständer weg, unnötiger Ballast...
Weiter-Wiege-Tretend,
Schotter-Pitter
- 2Radler
- Beiträge: 94
- Registriert: Sa 11. Jan 2020, 01:37
- Fahrzeuge: Super Cub
LX 50
3 Fahrräder - Wohnort: GP
Re: 2Radler's Super Cub
Nein ich fahre bei Wind und Wetter Fahrrad, muss ja irgendwie zur Arbeit kommen. Bin auch schon zum Bodensee geradelt und im Frühjahr hab ich einen Lehrgang in Karlsruhe, zu dem ich auch mit dem Fahrrad fahren werde, mit der Cub oder Vespa natürlich auch.
Um ehrlich zu sein fahre ich mehr Fahrrad wie auf 2 Rädern und Motor. Im Monat ca 500km
Um ehrlich zu sein fahre ich mehr Fahrrad wie auf 2 Rädern und Motor. Im Monat ca 500km
- 2Radler
- Beiträge: 94
- Registriert: Sa 11. Jan 2020, 01:37
- Fahrzeuge: Super Cub
LX 50
3 Fahrräder - Wohnort: GP
Re: 2Radler's Super Cub
Heute bin ich, bei schönstem Wetter, mit der Cub unterwegs gewesen. Zuerst eine ausgedehnte Fahrt zum Arzt, abends mit einem Freund getroffen und so kamen über 100km zusammen. Daheim habe ich locker 1,5 std gebraucht um selber wieder auf Betriebstemperatur zu kommen. Bei Km stand 422 wurde zum 2. mal das Öl gewechselt. Das mit dem Motor absterben ist gleich geblieben. Das komische dabei ist, heute morgen sprang sie ohne Probleme an, obwohl sie 2 tage stand und es ca 6° hatte. Abends nachdem ich schon ca 80 km gefahren bin an dem Tag, musste ich sie zwei mal starten, weil sie wieder ausging. Immer das gleiche, springt an läuft paar Sekunden und geht aus.

- 2Radler
- Beiträge: 94
- Registriert: Sa 11. Jan 2020, 01:37
- Fahrzeuge: Super Cub
LX 50
3 Fahrräder - Wohnort: GP
Re: 2Radler's Super Cub
Heute wurde eine 330km lange Runde gedreht mit einem Freund, hat die aktuelle KTM Duke 125, nach Überlingen zum Bodensee und wieder zurück.
Bei einem Bauern, kurz vor Überlingen, haben wir leckeren Honig und Likör gekauft, letzteres brauchten wir gegen Ende der Tour um uns warm zu halten. Wir haben das Wetter etwas unterschätzt, sollte 17 Grad werden, angefüllt hat es sich wie 7. Außerdem habe ich komplett vergessen das man mit einer 125er für eine 330 Km Tour ca 8 std braucht
Spaß hatten wir trotzdem, auch wenn jetzt noch nach ca 5 Std es noch 2 spurig die Nase runter läuft.
Daheim angekommen wurde bei KM stand 894 zum 3. Mal das flüssige, Waldhonigfarbene, Gold entleert. Frisches wird morgen eingefüllt, so lange kann das alte raus tropfen.
Bei einem Bauern, kurz vor Überlingen, haben wir leckeren Honig und Likör gekauft, letzteres brauchten wir gegen Ende der Tour um uns warm zu halten. Wir haben das Wetter etwas unterschätzt, sollte 17 Grad werden, angefüllt hat es sich wie 7. Außerdem habe ich komplett vergessen das man mit einer 125er für eine 330 Km Tour ca 8 std braucht

Daheim angekommen wurde bei KM stand 894 zum 3. Mal das flüssige, Waldhonigfarbene, Gold entleert. Frisches wird morgen eingefüllt, so lange kann das alte raus tropfen.
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: 2Radler's Super Cub
Dann mal prost auf die schöne Tour
Wie verhält sich die SC im Vergleich zum Duke Boliden mit satten 15 PS?
Gruß
Bernd

Wie verhält sich die SC im Vergleich zum Duke Boliden mit satten 15 PS?
Gruß
Bernd
-
- Beiträge: 3467
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 75
Re: 2Radler's Super Cub
Viel Spass damit und vergiss die Monkey solange der Luftfilter Kasten ausgelegt für eine R18
das Fahrzeug verschandelt.
Gruß Karl
das Fahrzeug verschandelt.
Gruß Karl