2Radler's Super Cub

Benutzeravatar
2Radler
Beiträge: 94
Registriert: Sa 11. Jan 2020, 01:37
Fahrzeuge: Super Cub
LX 50
3 Fahrräder
Wohnort: GP

Re: 2Radler's Super Cub

Beitrag von 2Radler »

Stimmt, genau wie mit nem Anzug auf ner Velosolex :up2:

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: 2Radler's Super Cub

Beitrag von Ecco »

Da war ich noch schlank und fuhr gerade zum Tanztee.

Benutzeravatar
2Radler
Beiträge: 94
Registriert: Sa 11. Jan 2020, 01:37
Fahrzeuge: Super Cub
LX 50
3 Fahrräder
Wohnort: GP

Re: 2Radler's Super Cub

Beitrag von 2Radler »

Jetzt passt der Anzug von damals warscheinlich nicht mehr, die Velosolex seit Jahrzehnten aufm Schrottplatz und das Tanzlokal aufgrund von Corona geschlossen.
Die Vespa unverändert in der Garage...

Benutzeravatar
2Radler
Beiträge: 94
Registriert: Sa 11. Jan 2020, 01:37
Fahrzeuge: Super Cub
LX 50
3 Fahrräder
Wohnort: GP

Re: 2Radler's Super Cub

Beitrag von 2Radler »

Heute gab es eine kleine 100km Runde.
Die Sucu sprang nach fast 1 Woche an ohne wieder auszugehen, allerdings war sie meiner Meinung kurz davor wieder auszugehen. Ich werde das mal beobachten.
IMG_20201031_152118.jpg
IMG_20201031_162410.jpg
IMG_20201031_163106.jpg
IMG_20201031_160653.jpg
IMG_20201031_163533.jpg

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: 2Radler's Super Cub

Beitrag von Himbeer-Toni »

Sehr schön!
Bild

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: 2Radler's Super Cub

Beitrag von sholloman »

Du betonst immer wieder das Standgas, hast du mittlerweile etwas dagegen unternommen oder?
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: 2Radler's Super Cub

Beitrag von DonS »

Das ist doch bei vielen Motoren der Fall, daß man beim Kaltstart, noch dazu wenn länger nicht gefahren wurde, etwas am Gashebel spielen muß (Mechanikergas), bis der Motor nach einigen Sekunden sauber am Standgas läuft.
Ist bei meinen SuCus manchmal auch so.

Benutzeravatar
2Radler
Beiträge: 94
Registriert: Sa 11. Jan 2020, 01:37
Fahrzeuge: Super Cub
LX 50
3 Fahrräder
Wohnort: GP

Re: 2Radler's Super Cub

Beitrag von 2Radler »

Unternommen habe ich nichts dagegen, zur Werkstatt möchte ich ungern, aber so lange ich noch in der Garantiezeit bin also keine 1000km drauf hab, muss ich schauen, wenn sich das nicht legt dann sollte ich hin.
Vor ca 20 min habe ich den Motor wieder gestartet, sie lief ca 5 Sekunden und ging wieder aus, obwohl ich heute schon knapp 100km gefahren bin. Dann habe ich den Motor wieder gestartet und sie lief ohne Probleme.
Das beruhigt mich etwas DonS, dass es bei deinen auch ab und an so ist. Wie gesagt ich beobachte das und berichte wenn sich was tun sollte.

Benutzeravatar
2Radler
Beiträge: 94
Registriert: Sa 11. Jan 2020, 01:37
Fahrzeuge: Super Cub
LX 50
3 Fahrräder
Wohnort: GP

Re: 2Radler's Super Cub

Beitrag von 2Radler »

IMG_20201031_162339.jpg
IMG_20201031_163321.jpg

Münchner
Beiträge: 489
Registriert: Di 19. Okt 2010, 17:12
Fahrzeuge: Super Cub, SH300, GTR150
Wohnort: Kühbach
Alter: 61

Re: 2Radler's Super Cub

Beitrag von Münchner »

Hey 2Radler,

ich sehe, du bewegst die Cub auf angemessene Strecken, da klappts auch mit dem Einfahren :up2:

Sehr schöne Bilder, tolle Nebenstrecken.

Meine Cub darf ebenfalls auf ähnlichen "Straßen" sein Tankinhalt verpulfern, das macht mir bisweilen fast mehr Spaß, wie richtiges Motorradfahren!

Gruß, Helmut

Benutzeravatar
2Radler
Beiträge: 94
Registriert: Sa 11. Jan 2020, 01:37
Fahrzeuge: Super Cub
LX 50
3 Fahrräder
Wohnort: GP

Re: 2Radler's Super Cub

Beitrag von 2Radler »

Hallo und danke :)
Mit so einem Moped macht es eben auf Nebenstraßen viel mehr Spaß, wie auf den ganz großen und ist auch besser für's einfahren.
Noch bin ich knapp unter der 300 Km Marke und bin nicht schneller wie 65 km/h gefahren, aber hey es macht verdammt viel Spaß :up2:
Gruß 2Radler

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: 2Radler's Super Cub

Beitrag von DonS »

Das mit dem Einfahren ist so eine Sache.
Ok, man kann auch den Motor flott drehen und dabei in den niederen Gängen nicht schneller als 65kmh fahren. Wovor ich aber warnen würde, ist untertourig auf der Landstraße mit max. 65kmh in der 4. herumzutuckern. Das tut einem neuen Motor nicht gut.

Paradebeispiel Himbeere, beim Einfahren nur ängstlich dahingezuckelt und anhand seiner Schilderungen ist seine SuCu die lahmste von allen.
Ein Motor gehört zügig und flott eingefahren. Viel schalten, rauf und runter, Motorbremse verwenden, kein Vollgas und keine Höchstgeschwindigkeit aber die Gänge ruhig 2/3 ausdrehen.
Ein, zwei zusätzliche Ölwechsel noch vor dem 1.000km Service und gut is’.

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: 2Radler's Super Cub

Beitrag von sivas »

Ein Motor muss gedreht werden, da stimme ich mit dir überein.
Was allerdings die Motorbremse (was ein widersprüchliches Wort) angeht, die sollte gar nicht vorhanden sein, die Bremsen können das besser.
Was ein genüssliches Gleiten, bergab, möglichst mit abgeschaltetem Motor, diese Ruhe ... einfach herrlich !
Und Sprit sparen tut's auch :thumbup:
Täter

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: 2Radler's Super Cub

Beitrag von DonS »

Wir reden vom Einfahren und da tut die Motorbremse dem Motor gut.
Wer so wie ich, bei MV Agusta für Ago Nationale die Rennmotoren einfuhr - der weiß wie’s geht.
Motorbremse spült die Zylinder - sagten wir damals.

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: 2Radler's Super Cub

Beitrag von sivas »

Du wirst doch nicht den Innomotor mit einem Rennmotor vergleichen wollen ... :prost2:

Ok, dann werden die Motoren bergab also gespült. :lol:
Täter

Antworten

Zurück zu „Talk zur C125“