Rätselfragen um die Super Cub

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Rätselfragen um die Super Cub

Beitrag von Himbeer-Toni »

Nee nee,
351 Stück allein 2019, plus die Enthusiasten von 2018, plus das ganze Jahr 2020, da kommt man auf ca 500 insgesamt.
Plus die Sammler, ein Kumpel von mir hat eine gekauft und nie zugelassen.
Aber es ist klar, war kein Verkaufserfolg.
Ende 2020 ist dann eben Schluss.
Ich freue mich jeden Tag über die SuperCub, auch alleine, würde nichts anderes kaufen, ausser vielleicht die Royal Enfield 500 Bullet Efi in Airforce Blue, aber nur zum Hinstellen im Schuppen.
https://www.motorradonline.de/ratgeber/ ... en-roller/
Bild

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: Rätselfragen um die Super Cub

Beitrag von sholloman »

Corona bedingt hatten viele Honda Händler geschlossen, darum sind die Zahlen mit Vorsicht zu genießen.
Ich denke, wenn wieder Normalität einkehrt, sollten heuer noch die ein oder anderen 1500-1800 Stück, evtl., verkauft werden.
Die CT wird dann mit ca 1200 Einheiten dicht dahinter sein. Ich kann mich aber auch (evtl. stark) täuschen.
Vielleicht kommt auch eine Neuauflage der Wave, ganz klassisch mit Soziusbank und Hauptständer, wer weiß wer weiß :shock:
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Rätselfragen um die Super Cub

Beitrag von Brett-Pitt »

Moment maa,

seh ich das richtig?

Inno 3.000
Wave 2.000
SuCu ... 400 ???

(alle Zahlen gerundet)

Nimmt man die TZ beim Dealer raus,
und auch die Doppelbesitzer-Zweitsupercubs,
dann gibt es also plusminus 300 waschechte
SuCu-Jedis ? Spock würde sagen "Faszinierend"
und dabei eine Augenbraue hochziehen und mit
beiden Spitzohren zucken.

300 ?

Wanderer, kommst du nach Spa-Francorchamps,
berichte dorten, dass du uns hast hier liegen sehen.
Unter der SuCu, beim Ölwechsel, derweil die Perser
anrückten.

Weiterkämpfen !

Bretos Petros

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Rätselfragen um die Super Cub

Beitrag von Brett-Pitt »

Und jetzt maa wieder eine
technische Rätselfrage:

Meine rote (sic!) SC hat an der
Reifenflanke eine rote, umlaufende
Farbmarkierung. Ist das der Anzeiger,
dass der Reifen erst eingefahren ist,
wenn das Rot rontergefahren ist ?

Und wenn ja: Haben die Blauen da
einen blauen Strich ?

Weiter-am-Strassenstrich-Gummi-
verbrauchen,

Rot-Licht-Pit

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Rätselfragen um die Super Cub

Beitrag von SC71 »

Bei mir war die rote Linie nach einer Woche weg.

Brett Pit: Was ist dein Konzept?

Bewegung bedeutet Leben - DEUTLICH mehr fahren bitte!
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Rätselfragen um die Super Cub

Beitrag von Himbeer-Toni »

Wobei man sagen kann, dass dieses hervorragende Forum nicht ganz unbeteiligt daran war, diese hübsche kleine Maschine totzuquatschen. Ich erinnere mich, wie Neulingen im Forum bei Kaufberatung dringend von SuperCub abgeraten wurde, oder dieser Vision #oller angedient wurde, oder sonstiger Murks, jenseits aller Cub Vorstellungskraft
Aber ich bin nicht nachtragend, und freue mich über eine zuverlässige, hochwertige, präzise gebaute, technische Rarität.
6C4930DD-EA8E-41B3-8720-A9778D0E5AC7.jpeg
Quelle: Fremdfoto, au weia
:prost2:
Zuletzt geändert von Himbeer-Toni am So 21. Jun 2020, 23:28, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Rätselfragen um die Super Cub

Beitrag von Himbeer-Toni »

Aber so richtige Verkaufs-Burner waren Wave und Innova, bei allem Respekt für die Altvorderen, auch nicht.
Mehr was für gestörte Spartypen oder Wohnmobilleute mit 500 km im Jahr.
Und so richtig kam der Verkauf erst in Schwung, als der Preis so auf 1600 oder 1700 Euro gesenkt wurde, und die Abgasnormen drohte,vorher lagen die Gurken, genau wie die richtigen SuperCubs, wie Blei im Regal.
8B8725E0-621B-45A0-AE4D-0833685ACCC6.png
Quelle: Honda Innova Forum, dortselbst, bzw Wikidingsbums :prost2:
Bild

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Rätselfragen um die Super Cub

Beitrag von SC71 »

Himbeer-Toni hat geschrieben:
So 21. Jun 2020, 23:19
Aber so richtige Verkaufs-Burner waren Wave und Innova, bei allem Respekt für die Altvorderen, auch nicht.
Mehr was für gestörte Spartypen oder Wohnmobilleute mit 500 km im Jahr.
Und so richtig kam der Verkauf erst in Schwung, als der Preis so auf 1600 oder 1700 Euro gesenkt wurde, und die Abgasnormen drohte,vorher lagen die Gurken, genau wie die richtigen SuperCubs, wie Blei im Regal.
8B8725E0-621B-45A0-AE4D-0833685ACCC6.png
Quelle: Honda Innova Forum, dortselbst, bzw Wikidingsbums :prost2:
Möchte noch zu bedenken geben, dass bei der C125A nur EIN Modelljahr angeboten wurde (2019). Dieses wurde künstlich gestreckt von 11/2018 bis 12/2020 (bis dahin MÜSSEN alle Maschinen zugelassen sein (in 2020 gilt bereits Euro 5!))

Wenn Honda die graue C125A mit zweitem Sitz gebracht hätte, wäre die Geschichte anders gelaufen.

In jedem anderen Land ist die C125A als stylisches Retro Produkt positioniert, nur im Geiz verseuchten Deutschland werden wieder mal die Typen angesprochen, welche den Luftfilter 60000km drin lassen oder den Reis im zwei Tonnen-Gebinde beim billigsten Jakob bestellen!

https://youtu.be/wfXhAh8d0NE (ja, das ist das Schreibmaschinenpapier)

Wir brauchen dringend einen Paradigmen-Wechsel! (Quelle: Interview mit Herrn T. aus G.)
Zuletzt geändert von SC71 am Mo 22. Jun 2020, 07:51, insgesamt 1-mal geändert.
IM HERZEN SUPERCUBIST

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Rätselfragen um die Super Cub

Beitrag von DonS »

Es ist schon gut wie es ist. Bei einer günstigen Gelegenheit kaufe ich mir noch eine Blaue.

Benutzeravatar
Mister L
Beiträge: 1067
Registriert: Do 18. Jul 2019, 17:32
Fahrzeuge: C 125A

Re: Rätselfragen um die Super Cub

Beitrag von Mister L »

Viel mehr totgequatscht als die Tatsache, dass die Cub ein grottiges Fahrwerk und ne grottige Bremse hat, haben doch die, welche sich zwei oder drei davon gekauft haben. Denn warum kauft man sich mehrere Fahrzeuge vom gleichen Typ, wenn man eh nur alleine fährt?
Weil man kein Vertrauen zur Technik hat und bei Ausfall des einen noch meint, nen Ersatz haben zu müssen oder weil man der Ersatzteilversorgung nicht vertraut.
(Dass hier die Prepperszene aktiv zu sein scheint, lasse ich mal beiseite.)
Von so nem Modell würde ich als Interessent auch Abstand nehmen.
Bild
Verbiegen ist was für plastisch verformbare Körper.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Rätselfragen um die Super Cub

Beitrag von SC71 »

Mister L hat geschrieben:
Mo 22. Jun 2020, 08:27
Viel mehr totgequatscht als die Tatsache, dass die Cub ein grottiges Fahrwerk und ne grottige Bremse hat, haben doch die, welche sich zwei oder drei davon gekauft haben. Denn warum kauft man sich mehrere Fahrzeuge vom gleichen Typ, wenn man eh nur alleine fährt?
Weil man kein Vertrauen zur Technik hat und bei Ausfall des einen noch meint, nen Ersatz haben zu müssen oder weil man der Ersatzteilversorgung nicht vertraut.
(Dass hier die Prepperszene aktiv zu sein scheint, lasse ich mal beiseite.)
Von so nem Modell würde ich als Interessent auch Abstand nehmen.
Total Falsche Vermutung

Da die Technik bereits 31000km funktioniert (entspricht ca 8 Jahre durchschnittlicher Laufleistung von 4000km), kommt das mangelnde Vertrauen in die Technik nicht als Antwort in Betracht.

Der Grund für die Anhäufung meiner Maschinen liegt darin, dass ich bis zum Ableben nur mehr dieses wunderbare Fahrzeug bewegen möchte.

Das Fahrwerk ist als robust zu bezeichnen, der Körper wird gut durchgeschüttelt und abgehärtet. Beim Bremsen sollte der Fahrer mal lernen, kräftig zu zu packen. Die Super Cub bremst gut.

Als einziger in Deutschland habe ich kein Klo Papier auf Vorrat gekauft.
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Rätselfragen um die Super Cub

Beitrag von Trabbelju »

Mister L hat geschrieben:
Mo 22. Jun 2020, 08:27
Weil man kein Vertrauen zur Technik hat und bei Ausfall des einen noch meint, nen Ersatz haben zu müssen oder weil man der Ersatzteilversorgung nicht vertraut.
Interessante Sichtweise.

Ich sehe das etwas anders.
Bei der Super Cub wird bei mir als Fahrer die emotionale Seite angesprochen, es geht um Charakter und Gefühle.
Für mich ist das wie mit den Frauen.
Und manche haben eben gerne mehrere davon...
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Rätselfragen um die Super Cub

Beitrag von Brett-Pitt »

Mr. Ell(enlangtext),
was ist los?
Zuviel Sommerwendengefeiere?
Zuwenig Schlaf durch weisse Nächte?

Marketing-Strategen suchen seit Äonen von
Jahren nach Gründen, warum ein Produkt NICHT
gekauft wird. Wenn ein Kunde KAUFT, kann man
ihn fragen. Umgekehrt nicht.

Unser Vorzeige-Trümmer-Heinzelmann, Herr Grundig,
hat sein ganzes Vermögen später verloren, weil er NICHT
wusste, warum das BESSERE (!!!) "Video-2000" NICHT
gekauft wurde.
Die Erklärung ist so einfach wie unsexy:
Es gab keine Pornos auf V-2000, derweil
in Kalifornien vor VHS-Kameras gehechelt wurde.
Hab ich gehört...

Zurück zur stöhnenden Geisha.
Warum zwei? Oder ein ganzer Harem?
C) Weil es sie zur Zeit günstig gibt
U) Weil es sie demnächst evt. nicht mehr gibt
B) Weil im Wikipedia-Beitrag zur Super-Cub eine
gaaaanz lange Liste (Long-Dong-Silver-Format, hähä)
aller Vorteile aufgeführt ist.

Aus genau diesem Grund steigen die Inno- oder Wavepreise
Richtung NP (wohlgemerkt bis zu 10 Jahre alt, mit Holzreifen).
Hat es schonmal gegeben:
AUDI A2, erst verschmäht, unter Herstellungskosten verschleudert,
und jetzt nur durch Beziehung überteuert erhältlich. Hab ich gehört...

Um beim Video-Thema beizuwohnen:
Was macht die perfekte Frau aus?
Eine Dame im Salon,
eine Mutter im Kinderzimmer,
eine Hure im Bett.
(... hab ich gehört ...)

So gesehen ist eine CUB das perfekte Möpp.
Und die Super-Cub sieht auch noch super aus.

Weiter-Sammeln-und-Jagen,

Pit-ausm-Thal

Benutzeravatar
Xir
Beiträge: 338
Registriert: Mo 6. Jan 2020, 22:32
Fahrzeuge: Ducati 750SS
Aprilia Futura RST1000
Gilera Runner SP 50 DD
Honda Wave 110i
Wohnort: Sachsen

Re: Rätselfragen um die Super Cub

Beitrag von Xir »

SC71 hat geschrieben:
Mo 22. Jun 2020, 06:58
Und so richtig kam der Verkauf erst in Schwung, als der Preis so auf 1600 oder 1700 Euro gesenkt wurde
Was immer noch das doppelte war von dem was Sie zum gleichen Zeitpunkt in Asien kosteten. 2011 lag die Inno noch bei 2200€!
Wer so'n Gefährt mal in Asien gemietet hat und es Geil fand, und dann hier schaut was er hier für das Thai- bzw. Vietnamesische Spitzenprodukt bezahlen darf fühlt sich halt abgeribbelt.
SC71 hat geschrieben:
Mo 22. Jun 2020, 06:58
In jedem anderen Land ist die C125A als stylisches Retro Produkt positioniert, nur im Geiz verseuchten Deutschland werden wieder mal die Typen angesprochen...
Daraus hat Honda natürlich gelernt und bietet die Waves erst gar nicht mehr an, stattdessen die stylische Supercub, und das ein hoher Preiss abschrecke, na, das machen wir doch gleich in der Ankündigung klar:
Die SuperCUB wurde angkündigt für 3690€


Lange rede kurzer Sinn: Honda hatte nie Interesse daran nennenswerte Stückzahlen zu verkaufen, und die Kisten wurden entsprechend Eingepreist.

Vielleicht hat man sich aber beim "Kult" Fahrzeug Supercub aber an Vespa orientiert und verloren.
Vespa's sind halt Weltweit recht teuer, nicht nur in Europa. :roll:

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Rätselfragen um die Super Cub

Beitrag von SC71 »

@brett Pit

nicht nur der Audi A2 zieht an, der Nachbar verkauft gerade einen Golf 2 CL um €4300!
IM HERZEN SUPERCUBIST

Antworten

Zurück zu „Talk zur C125“