Meine Honda C125 Super Cub ist da

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Sachsenring »

@Bier-Pit: Wenn dich 2,60@/Liter Bier nicht arm machen, bist du entweder Hobbytrinker oder steinreich. :aetsch:

LG
MM
Bild I´m on my Wave of life.

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Torsten »

Die Maß Bier auf der Wiesn kostet 11,50.

Die Halbe beim Wirt hier im Dorf 2,80

Ich kann an einem Bierpreis von 2,6€/Liter nichts frevelhaftes feststellen.

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Bastlwastl »

Als ob der preis was über geschmack und qualität aussagen würde :stirn:

:prost2: schmecka muas mehr ned
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Bier ist immer gut.
Sorte ist Geschmackssache.
Ich hatte mal 6 Flaschen verschiedene Sorten aus Belgien, sauteuer, Trappistenbier und so weiter, 6 bis 9 % Alkohol, für mich ungeniessbar.
Bier muss 4,9 bis 5,1% haben, Flasche oder noch besser Dose muss 0,5 l haben, kalt sein, und, ganz wesentlich, es muss genug vorhanden sein.
Und wer jahrelang Singha Bier oder Flag oder Gazelle oder Stella trinken musste, der freut sich auch über Ottakringer Blech und Paderborner.
🍺
Bild

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von sholloman »

Aber aus dem Kunststoffbeutel...
Sorry, ne, du, ne ne ne. NEIN
NEIN :!:
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Done #30 »

Brett-Pitt hat geschrieben:
So 9. Dez 2018, 22:33
(Wetten, Done hängt hier gleich diverse Sorten an. Aber nicht für 60 Cent je Liter. Igittigitt.)
Ein Bierthread? Gerne, haben wir aber doch schon irgendwo? An meinen Vorlieben für regionale Biere hat sich nichts geändert
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Andrais
Beiträge: 649
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 09:54
Fahrzeuge: Honda SH 300, Enfield Diesel 440, Guzzi Cali II, Honda DAX 50, NSU Quickly N, Vespa PX 150
Wohnort: 36110 Schlitz
Alter: 53

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Andrais »

Himbeer-Toni hat geschrieben:
So 9. Dez 2018, 23:00
... Ottakringer Blech und Paderborner.
🍺
Paderborner finde ich geschmacklich gut. Ist genießbar. Mit dem-Öttinger-Standard kann ich nichts anfangen.
Wer herbes (hopfiges) Bier mag sollte mal von Norma "Klosterhof Pilsener" probieren.
Am besten vor dem Genießen zu Hause in ein Glas- oder Keramikgefäß umfüllen. :prost2:

PET-Bier hat seinen Vorteil, wenn man z.B. übers Wochenende mal auf ein Festival fährt und Glasflaschen nicht erlaubt sind.
Oder weil man (dort) die Flasche wieder zuschrauben kann ...

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

ich lese gerade, dass die Fachzeitschrift MOTORRAD in der Auflistung aller Honda Fahrzeuge die Honda Innova und die Honda Supra als R*ller einstuft, und die Supercub c125 überhaupt nicht, auch nicht die c100 usw..
Bin auch auf die dort veröffentlichten Verkaufszahlen aller Marken für November/Dezember gespannt, ich sag mal, 30 Supercubs in ganz Deutschland. Können ja Wetten abschliessen.

https://www.motorradonline.de/honda-mot ... llemodelle
Bild

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Sachsenring »

Ist doch gelistet. sogar unter dem krädern, falls dich das beruhigt :up2:
Dateianhänge
86E33DCC-EBCC-4D06-B3BD-3717B48FD9FF.jpeg
Bild I´m on my Wave of life.

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Torsten »

Himbeer-Toni hat geschrieben:
Mo 10. Dez 2018, 09:54
Bin auch auf die dort veröffentlichten Verkaufszahlen aller Marken für November/Dezember gespannt, ich sag mal, 30 Supercubs in ganz Deutschland. Können ja Wetten abschliessen
Das sind die Zulassungszahlen, nicht die Verkaufszahlen. Es gibt welche, die sind nicht verkauft, aber zugelassen (Vorführer z.B.). Und es gibt welche, die sind nicht zugelassen, aber verkauft (meine z.B.) :D

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Sachsenring hat geschrieben:
Mo 10. Dez 2018, 10:20
Ist doch gelistet. sogar unter dem krädern, falls dich das beruhigt :up2:
oh, bin begeistert, da hatte ich zu schnell geschaut. Also ist die SuperCub ein Motorrad und Innova ein r*ller, jedenfalls in der Fachzeitschrift.
Wahrscheinlich wegen 125 Kubik.
Zuletzt geändert von Himbeer-Toni am Mo 10. Dez 2018, 11:04, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von DonS »

Soviel zum Thema ”Fach”zeitschrift!

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von SC71 »

Himbeer-Toni hat geschrieben:
So 9. Dez 2018, 23:00
Bier ist immer gut.
Sorte ist Geschmackssache.
Ich hatte mal 6 Flaschen verschiedene Sorten aus Belgien, sauteuer, Trappistenbier und so weiter, 6 bis 9 % Alkohol, für mich ungeniessbar.
Bier muss 4,9 bis 5,1% haben, Flasche oder noch besser Dose muss 0,5 l haben, kalt sein, und, ganz wesentlich, es muss genug vorhanden sein.
Und wer jahrelang Singha Bier oder Flag oder Gazelle oder Stella trinken musste, der freut sich auch über Ottakringer Blech und Paderborner.
🍺
Ich meine auch, am besten ne 16er Hülsen oder das Schwecharter Friedhofsbier. Warm. Ausm Kofferraum.

Frank (Km 2310)
IM HERZEN SUPERCUBIST

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von SC71 »

Himbeer-Toni hat geschrieben:
Mo 10. Dez 2018, 10:56
Sachsenring hat geschrieben:
Mo 10. Dez 2018, 10:20
Ist doch gelistet. sogar unter dem krädern, falls dich das beruhigt :up2:
oh, bin begeistert, da hatte ich zu schnell geschaut. Also ist die SuperCub ein Motorrad und Innova ein r*ller, jedenfalls in der Fachzeitschrift.
Wahrscheinlich wegen 125 Kubik.
Für mich ist die C125 DIE Hochleistungs-Honda. KLX steht zum Verkauf bei Kleinanzeigen und mobile (Twenty Fahrwerk, Preis fällt täglich, bis einer kommt und kauft. Bis dahin wird sie im Wechsel weiterbewegt)
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Böcki »

SC71 hat geschrieben:
Mo 10. Dez 2018, 12:25
KLX steht zum Verkauf bei Kleinanzeigen und mobile (Twenty Fahrwerk, Preis fällt täglich, bis einer kommt und kauft.
ähm...5.090,- ist aber jetzt nicht wirklich dein Ernst, oder? :o

Antworten

Zurück zu „Talk zur C125“