Meine Honda C125 Super Cub ist da

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von DonS »

Wenn man so ein Problem mit der Marke Honda hat, daß man Schriftzüge und jetzt sogar Embleme überklebt, sollte man sich ernsthaft überlegen eine andere Marke anzuschaffen (für) die man (sich) nicht verstecken muß.
Ich empfehle eine Vespa und finde das Himbeere eh eher ein klassischer Vespafahrer wäre.
Ohne Jux!

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Ich brauch noch ein bisschen Zeit.
Klar, Honda ist schon etwas peinlich, aber ich hab mich überwunden und immerhin 4 Stück davon besorgt.
Aber im Ernst, zum Hundertsten Mal, es geht darum die autochthone Bevölkerung zu verwirren. Denen kommt die SuperCub Silhouette bekannt vor, aber der 4-Takt Sound sagt was anderes. Und ich erfreue mich am Rätselraten der (wenigen) Passanten.
EED110CA-9287-4559-AFC3-92860F4F50AD.png
:prost2:

Hier in der Gegend gilt
186E2A53-8983-47EA-BCDE-28D08124CABC.jpeg
186E2A53-8983-47EA-BCDE-28D08124CABC.jpeg (88.43 KiB) 891 mal betrachtet
Da muss man den Ball flach halten.

Länder wie Österreich, fast ohne eigene Motorradindustrie, bzw. nur mit Lizenznachbauten, tun sich da leichter.
Herkules mit Puchaufkleber ließ sich auch gut verkaufen, oder Mercedes G mit Steir Aufkleber, oder Steir-Puch Lizenznachbauten vom Fiat Topolino (kicher, schreikreisch). Fiat ist ja schon, ähem, zweifelhaft und dann Kopien von Fiat. Tz tz
Bild

Benutzeravatar
Zweiradfreund
Beiträge: 175
Registriert: Fr 22. Feb 2019, 08:59
Fahrzeuge: C125 blau, SH300i; CRF 250M, 2x Yamaha XVS950, Yamaha MT-07, Suzuki GSF 1250SA
Wohnort: Bei Hannover

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Zweiradfreund »

KTM hast Du aber schon auf dem Schirm?
:shock:

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Ok, KTM
Produziert in AU und Indien, und demnächst in China, ist ja auch ok.

https://www.motorradonline.de/ratgeber/ ... b-2020-21/
Bild

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Harri »

Das war aber nicht immer so. In meiner Jugend habe ich noch Mitte der siebziger als erstes Wettbewerbsmoped eine Saison lang eine KTM GS 125 mit deutschem 5 Gang Sachsmotor gefahren. Aus der Zeit habe ich noch als ein richtig schickes Fahrzeug, ein Rennrad aus Österreich, ein Puch extra leicht. Obwohl, die roten Reynolds 531 Rohre sind nicht aus Graz und die kpl Super Record Komponenten wieder aus Italien.
Ist aber wirklich ein knattergeiles Rad.

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Ich brauche bitte mal Hilfe.
Die schönen Zietech Spiegel sind gekommen.
Hab die Originalspiegel samt Verlängerung ab.
Ich krieg die neuen Spiegel aber nicht ran.
Im Bild die beiden Gewinde der Spiegel die nicht rangehen, sowie die beiden Schrauben der Verlängerung die spielend leicht im Uhrzeigesinn in die Gewinde der C125 passen.
Ich bin leicht verzweifelt weil ich das gleiche Spiel schon mal hatte.
DonS, „trust your uncle“, was soll ich tun?
F27DD78E-B691-45FC-953F-44355A92C1FA.jpeg
PS die Originalspiegel kriege ich ohne die Spiegelverbreiterung auch nicht ran
Zuletzt geändert von Himbeer-Toni am Mo 5. Okt 2020, 17:45, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Sachsenring »

In solchen Fällen und Momenten der Verzeweiflung würd´ich ein Kreuzgewinde reinschneiden.

Das steigert die Kompatibilität :sonne: .
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Ich habs ich habs
In der Verlängerung war noch ein Adapter, alles bestens
7B6AA053-A6CA-4716-8CCD-E4707616CD90.jpeg
Bild

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Hier alte Spiegelschraube und Verbreiterung, zugelassen Nov 18, Schönwetterfahrzeug, Garagenfahrzeug, nur von älterem Herrn gefahren
AC245794-D522-4B15-BE13-16A7B9C4328D.jpeg
Zuletzt geändert von Himbeer-Toni am Mo 5. Okt 2020, 18:27, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Benutzeravatar
HondaFan
Beiträge: 1131
Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3
Wohnort: JWD
Alter: 55

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von HondaFan »

Sachsenring hat geschrieben:
Mo 5. Okt 2020, 17:44
In solchen Fällen und Momenten der Verzeweiflung würd´ich ein Kreuzgewinde reinschneiden.

Das steigert die Kompatibilität :sonne: .
Böse böse Martin :motzen:
Gruß, Tri

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Ich geh dann mal vom Dämmerschoppen zur Bierstunde über.
Die Gummidichtungen über dem Gewinde unten sehen bisschen unprofessionell aus.
Werde in Zukunft auch mal öfters Schrauben lösen und w40 reinsprühen. Damit nicht wieder Rost ansetzt.
7BD1AFF0-2073-42D0-AFDE-ACEC6CEDB2EA.jpeg
Bild

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von DonS »

Ich rate zur Verwendung der original Honda Kontermutter vom Hondaspiegel. Die Honda Mutter ist aussen kleiner.
Dann passt die Gummitülle perfekt drüber wie es sein soll.
So sieht es a bissl oasch aus.
Zuletzt geändert von DonS am Mo 5. Okt 2020, 18:35, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Bastlwastl »

du hast ja den fehler gefunden .

im gewindevergleich ist auch deutlich zu sehen , schrauben rechtsgewinde ,spiegel linksgewinde

mach nur nicht zuviel adapter !
gibt lustige storys dazu
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

DonS hat geschrieben:
Mo 5. Okt 2020, 18:34
Ich rate zur Verwendung der original Honda Kontermutter vom Hondaspiegel. Die Honda Mutter ist aussen kleiner.
Dann passt die Gummitülle perfekt drüber wie es sein soll.
So sieht es a bissl oasch aus.
Ja Danke. Aber ein Vorteil der grösseren Mutter ist, das man keine 2x 14er Schlüssel dabei haben muss, sondern mit dem 14 und 17 aus dem Satz klarkommt, wenn sich was löst.
Gibts keine grösseren Gummidichtungen, gerne in Fahrzeugfarbe oder Chrom?
Ansonsten danke für den Tipp für die Spiegel
Bild

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von DonS »

Einfach ohne Gummitüllle. Dann schaut’s wieder richtig aus.

Antworten

Zurück zu „Talk zur C125“