Meine Honda C125 Super Cub ist da
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Bitte, bitte, meine Herren,
sachlich bleiben.
Es handelt sich hier nicht um
eine Mobbingmaßnahme.
Sondern um deren zwei an Anzahl.
Der dezente Hinweis auf No-Milk-Today
in gewissen No-Go-Gebieten der Bi-Zone.
Abhilfe? Milky-Way-to-Go
Aber dann noch BERG-KÖNIG.
Das ist bitter. Der Hinweis auf die Kurven-
Expertise des Deichgrafen aus dem Norden.
Dargeboten im Herzen des Herzogtums Berg.
Bei gleichzeitiger Verhohnepipelung des
Düüsburger Standardgesöffs namens "König Pils".
Heute ein Herzog.
Oder ein Berg-König.
Burbs,
Alt-Pit
(Hömma, Maatin, beim nächsten Mal dann
diverse Alt-Sorten aus der Alt-Stadt? Und zum
Frühstück Milchcaffee? 11.11.? Sankt Maatin ?)
sachlich bleiben.
Es handelt sich hier nicht um
eine Mobbingmaßnahme.
Sondern um deren zwei an Anzahl.
Der dezente Hinweis auf No-Milk-Today
in gewissen No-Go-Gebieten der Bi-Zone.
Abhilfe? Milky-Way-to-Go
Aber dann noch BERG-KÖNIG.
Das ist bitter. Der Hinweis auf die Kurven-
Expertise des Deichgrafen aus dem Norden.
Dargeboten im Herzen des Herzogtums Berg.
Bei gleichzeitiger Verhohnepipelung des
Düüsburger Standardgesöffs namens "König Pils".
Heute ein Herzog.
Oder ein Berg-König.
Burbs,
Alt-Pit
(Hömma, Maatin, beim nächsten Mal dann
diverse Alt-Sorten aus der Alt-Stadt? Und zum
Frühstück Milchcaffee? 11.11.? Sankt Maatin ?)
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Die britischen SuperCub Freunde melden auf Facebook für 2019 insgesamt 379 im Vereinigten Königreich zugelassene C125A.
Dann werden 70 weitere geschätzt und ein bisschen Dunkelziffer.
Insgesamt schätzt die SuperCubgemeinde weniger als 500 existierende C125A im Königreich, und keine weiteren nach 2020, auch nicht auf Bestellung, also ein abgeschlossenes Sammelgebiet.
Damit ist die SuperCub im Cub-erprobten UK genau so erfolglos wie in Deutschland.
Es ist also nicht so, dass nur die Deutschen zu beschränkt sind um zu begreifen, welche epochale Erscheinung an Ihnen vorübergegangen ist. Das beruhigt.
Dann werden 70 weitere geschätzt und ein bisschen Dunkelziffer.
Insgesamt schätzt die SuperCubgemeinde weniger als 500 existierende C125A im Königreich, und keine weiteren nach 2020, auch nicht auf Bestellung, also ein abgeschlossenes Sammelgebiet.
Damit ist die SuperCub im Cub-erprobten UK genau so erfolglos wie in Deutschland.
Es ist also nicht so, dass nur die Deutschen zu beschränkt sind um zu begreifen, welche epochale Erscheinung an Ihnen vorübergegangen ist. Das beruhigt.
Zuletzt geändert von Himbeer-Toni am So 30. Aug 2020, 15:06, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 489
- Registriert: Di 19. Okt 2010, 17:12
- Fahrzeuge: Super Cub, SH300, GTR150
- Wohnort: Kühbach
- Alter: 61
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Welche Farben hatten die Britten über die Jahre?
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Auf solchen Wegen, unter alten Eichen, vergisst man Ritzelfragen, Scheiben, und Vorspannung von Dämpfern.
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
„Nirgendwo wirst du mehr Abschaum und Verkommenheit finden als hier.“ — Obi Wan Kenobi
Liebe Himbeere,
der Satz den du da hinter deine Kommentare stellst, mag auf einige Plätze und Stationen zutreffen, wo das Schicksal einen Menschen so hinstellt.
In einem Forum, in dem du praktisch täglich und das freiwillig, postest, erscheint er mir doch recht beleidigend. Oder?
Liebe Himbeere,
der Satz den du da hinter deine Kommentare stellst, mag auf einige Plätze und Stationen zutreffen, wo das Schicksal einen Menschen so hinstellt.
In einem Forum, in dem du praktisch täglich und das freiwillig, postest, erscheint er mir doch recht beleidigend. Oder?
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Ich schon, aber es gibt auch sensible Pflänzchen hier. Ich will nicht das es dir wie deinem Freund SC71 geht und du ins Fadenkreuz der Inquisition kommst.
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Einfach die Signatur-Anzeige abschalten. Täglich mehrfach und über Monate hinweg denselben Kalenderspruch lesen macht mich nur unnötig aggressiv. Anwesende selbstverständlich ausgenommen, aber ich bekomme davon eh nix mit. (
)
- Sachsenring
- Beiträge: 3685
- Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
- Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
- Wohnort: Rotenburg Wümme
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Schön aufgegriffen! Das war die Zündung der Stufe zwei.Brett-Pitt hat geschrieben: ↑Sa 29. Aug 2020, 22:25Bitte, bitte, meine Herren,
sachlich bleiben.
Es handelt sich hier nicht um
eine Mobbingmaßnahme.
Sondern um deren zwei an Anzahl.
Der dezente Hinweis auf No-Milk-Today
in gewissen No-Go-Gebieten der Bi-Zone.
Abhilfe? Milky-Way-to-Go
Aber dann noch BERG-KÖNIG.
Das ist bitter. Der Hinweis auf die Kurven-
Expertise des Deichgrafen aus dem Norden.
Dargeboten im Herzen des Herzogtums Berg.
Bei gleichzeitiger Verhohnepipelung des
Düüsburger Standardgesöffs namens "König Pils".
Heute ein Herzog.
Oder ein Berg-König.
Burbs,
Alt-Pit
(Hömma, Maatin, beim nächsten Mal dann
diverse Alt-Sorten aus der Alt-Stadt? Und zum
Frühstück Milchcaffee? 11.11.? Sankt Maatin ?)
Hab das Kennzeichen übrigens endgültig verloren.
Liegt bestimmt im hohen Gras eines Bewässerungsgrabens, unauffindbar.
Habe bereits eine Empfehlung von SC71 bekommen und vll kauf ich den teuren Eselstahlhalter.
LG
MM
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Ich könnte dir diesen auch gerne bei der nächsten Stippvisite mitbringen, weil ich ja bekanntlich selbst nicht wirklich was auf die Reihe bekomme.
Schaue mir trotzdem jetzt mal die PukY Scheibe an.
Schaue mir trotzdem jetzt mal die PukY Scheibe an.
IM HERZEN SUPERCUBIST
- jumpyZ787
- Beiträge: 863
- Registriert: Fr 3. Okt 2014, 23:32
- Fahrzeuge: Honda Innova, cb450s
- Wohnort: Hagen NRW
- Alter: 38
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Ich glaub, da stell jemand sein Licht gabz writ unter den Scheffel...
Moppetfahrer sind die besseren Autofahrer.
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Da SC71 verdächtig lange keinen Ölwechsel veröffentlicht hat, spring ich mal ein.
Letzter Ölwechsel der roten C125A erfolgte anlässlich der 6000er Wartung durch die Werkstatt bei 6400 km. Laut Rechnung das Honda 10W30.
Ich fand Schalten und Kuppeln laut, klackerte.
Heute bei 8600 km also Öl abgelassen, dunkel, kein Befund, keine Krümel, nichts, auch nicht mit Supermagnet.
Dann mein geliebtes Motul 7100 10W40 eingefüllt, und siehe da, seidenweiches Schalten, seriösdezentes Klicken statt Klackern, ein Hochgenuss.
Jetzt hab ich nur die Befürchtung dass Motul das 7100 vom Markt nimmt. Ich werde mich eindecken, mit 1-Liter Flaschen, versteht sich.
Letzter Ölwechsel der roten C125A erfolgte anlässlich der 6000er Wartung durch die Werkstatt bei 6400 km. Laut Rechnung das Honda 10W30.
Ich fand Schalten und Kuppeln laut, klackerte.
Heute bei 8600 km also Öl abgelassen, dunkel, kein Befund, keine Krümel, nichts, auch nicht mit Supermagnet.
Dann mein geliebtes Motul 7100 10W40 eingefüllt, und siehe da, seidenweiches Schalten, seriösdezentes Klicken statt Klackern, ein Hochgenuss.
Jetzt hab ich nur die Befürchtung dass Motul das 7100 vom Markt nimmt. Ich werde mich eindecken, mit 1-Liter Flaschen, versteht sich.
Zuletzt geändert von Himbeer-Toni am Di 1. Sep 2020, 20:37, insgesamt 1-mal geändert.
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Ich hab an der Innenseite des Beinschildes der blauen C125A einen tiefen Kratzer, ich könnte toben und ausrasten vor Wut. Aus eigener Blödheit hab ich mal was zwischen Beinschild und Innenkörbchen gequetscht, und kam mir besonders schlau vor, Platzausnutzung und so. Da hat sich irgendwie irgendwas, wahrscheinlich die Schnalle vom Spannriemen, reingeschubbert.
Das Beinschild ist übrigens nicht wie bei anderen Cubs, also C50, C70, C90 usw aus durchgefärbtem weichen, aber zähen Kunststoff, sondern aus irgendeinem Trägermaterial, schwarz, hart,und dann lackmässig beschichtet.
Ich bin nervlich angegriffen.
Ich weiss noch nicht mal wie das „weiss“ des Beinschildes heisst, ist irgendeine Designer Spezialscheissse polarweiss-blau,
Das Beinschild ist übrigens nicht wie bei anderen Cubs, also C50, C70, C90 usw aus durchgefärbtem weichen, aber zähen Kunststoff, sondern aus irgendeinem Trägermaterial, schwarz, hart,und dann lackmässig beschichtet.
Ich bin nervlich angegriffen.
Ich weiss noch nicht mal wie das „weiss“ des Beinschildes heisst, ist irgendeine Designer Spezialscheissse polarweiss-blau,
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Nimm Tipp-Ex zur Erstversorgung. Anschließend einen mehrseitigen Thread starten, das wird toll! 
