Meine Honda C125 Super Cub ist da
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Himbeere hat es nach meiner Methode geschafft.
Vielleicht sollten die Bedenkenträger und Umstandsmeier bei ihm Nachhilfe nehmen.
Vielleicht sollten die Bedenkenträger und Umstandsmeier bei ihm Nachhilfe nehmen.
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Ein Bild oder Bezugsquelle dieser doppelten Innovafeder würde mich sehr interessieren.
Bei der C70Zz SuperCub (racing) ist nur eine einfache Feder, bei der C50 STD deLuxe SuperCub auch, ab Werk.
Diese Federn nehmen im Moment einen wichtigen Platz in meinem Leben ein.
Bei der C70Zz SuperCub (racing) ist nur eine einfache Feder, bei der C50 STD deLuxe SuperCub auch, ab Werk.
Diese Federn nehmen im Moment einen wichtigen Platz in meinem Leben ein.
Zuletzt geändert von Himbeer-Toni am Mo 17. Aug 2020, 20:42, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Den Begriff ”drangebastelt” weise ich entschieden zurück. Die Seitenständeranlage ist original Honda und wird werkseitig in Ländern wo es weniger Harris gibt, so ausgeliefert.Harri hat geschrieben: ↑Mo 17. Aug 2020, 20:16Dann hörst Du es eben jetzt von mir und Du mußt auch nicht original so betonen, denn Eure Lösung ist ja auch nicht von Honda werkseitig, sondern nachträglich drangebastelt.
Ich habe das nicht ohne Grund gesagt. Wenn man sonst zwei Federn hat, braucht man sich jetzt auch nicht verrückt zu machen und ständig nachschauen...
Alle Schrauben und Muttern wurden mit einem deutschen, geeichten Drehmomentschlüssel vorschriftsmäßig lt. Werkstatthandbuch angezogen.
Drangebastelt wäre deine Zweifedernlösung.
Tröstlich ist, du bist nicht nur klüger wie ich, sondern auch klüger wie die Honda Ingeneure.
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
als wie
Hüstel
Hüstel
Zuletzt geändert von Himbeer-Toni am Mo 17. Aug 2020, 20:45, insgesamt 1-mal geändert.
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
wenn das mal nicht ins auge geht 

"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Ich wüsste es! Himbeere und Harri sind jetzt ein Paar.
Wird schon am Nachwuchs gebastelt?
Wird schon am Nachwuchs gebastelt?
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Du fängst jetzt an vom jeweiligen Thema ständig neue Baustellen aufzumachen, lass uns doch erstmal den Hinweis, den Du wieder gelöscht hast, daß es mit einer Schnur bei Himbeer Toni ja gut gegangen ist, kurz beenden.
Wenn Du jetzt anfängst in der Art "Ham wa immer schon so gemacht" zu begründen, mußt Du Dir Frage gefallen lassen, ob Du das immer schon gut gemacht hast.
Herr "Kapitän", Du hast doch wohl eine Fürsorgepflicht für Deine Mannschaft. Wenn Du das machst, dann ist das Dein Bier. Nur Schnüre im Bereich von einem möglichen Grat ohne Scheuerschutz zu benutzen, geht doch wohl gar nicht.
Hast Du denn jetzt mal nachgeschaut ob Deine Inno eine oder zwei Federn hat?
Wenn Du jetzt anfängst in der Art "Ham wa immer schon so gemacht" zu begründen, mußt Du Dir Frage gefallen lassen, ob Du das immer schon gut gemacht hast.
Herr "Kapitän", Du hast doch wohl eine Fürsorgepflicht für Deine Mannschaft. Wenn Du das machst, dann ist das Dein Bier. Nur Schnüre im Bereich von einem möglichen Grat ohne Scheuerschutz zu benutzen, geht doch wohl gar nicht.
Hast Du denn jetzt mal nachgeschaut ob Deine Inno eine oder zwei Federn hat?
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Ich habe gar nix gelöscht! Bitte nicht Hyperventilieren.
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Entspannt euch, ist doch nichts passiert, ein einfaches mechanisches Problem wurde von mehreren Seiten beleuchtet, und alles ist bestens.
Bin seit 19 Uhr in der Bierstunde. Burbs
Bin seit 19 Uhr in der Bierstunde. Burbs

-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Bitte aus datenschutzrechtlichen Gründen, das Erinnerungsfoto im Avatar, welches Harri im gestreiften Ruderleiberl zeigt, zu löschen. Danke!
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Nächstes Projekt: Unterhose mit der Kneifzange anziehen.
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Tschuldige, das Zitat meinte ich und es ist wirklich immer noch da.
Ehe ich schreiben konnte, kamen halt schon 2 Ergüße von Dir und ich hatte nur beim letzten nachgeschaut. Da bin ich halt ein bisschen langsam gewesen und habe nicht mit Deiner unfassbaren Geschwindigkeit gerechnet. Das macht aber nichts, das muß mein Alter sein und ich freue mich für Dich.
Viel schlimmer ist aber m.M. doch wohl, daß Du eine Schnur an einer scheuernden Feder als empfehlenswert nochmal wiederholst.
@Himbeer Toni @ Bohne
Ich bin sowas von tiefenentspannt und das Ganze ist doch amüsant. Ich bin normalerweise gewohnt eher argumentativ eine Diskussion zu führen und wenn kleine Seitenhiebe versucht werden, na gut, dann ist das wohl so gewollt.
Das ist doch nur ein Spiel und DonS teilt doch absehbar immer schon gerne aus.
Wenn er nicht weiter kommt, dann hat er sich bisher immer noch gesteigert und das ist doch nichts Neues. Im Moment sieht es für mich so aus, als ob er sich müht das Thema zu wechseln. Leider wiederholt er sich und das finde ich eher nicht so interessant.
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Ungern zitiere ich mich selbst, aber ich kann die Kritik nicht ganz nachvollziehen, habe ich doch für die Übervorsichtigen unter uns, sogar die Variante mit Verwendung eines Drahtes angeboten.DonS hat geschrieben: ↑Mo 17. Aug 2020, 13:12Zum Federnumdrehen brauchst du keine Werkstatt.
Im eingeklappten Zustand eine Schlinge aus einem Stück dünner, aber kräftiger Schnur oder Draht über einen Holzgriff wickeln, in den unteren Haken der Feder einhängen und vom Pin ziehen. Geht bei den Cubs ganz leicht.
Also, da sollte dann aber nix mehr schiefgehen.
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
https://images.app.goo.gl/CReGk7kjjpBksKRc9
Es kann nur EINEN geben (der Recht behält)!
(kleiner Tip an das rätselnde Publikum, der sog. Bindfaden-Don ist es mit Sicherheit NICHT!)
Es kann nur EINEN geben (der Recht behält)!
(kleiner Tip an das rätselnde Publikum, der sog. Bindfaden-Don ist es mit Sicherheit NICHT!)
Zuletzt geändert von SC71 am Mo 17. Aug 2020, 22:50, insgesamt 2-mal geändert.
IM HERZEN SUPERCUBIST
- sholloman
- Beiträge: 1471
- Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
- Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Kleiner Tipp, bei der Norma bekommt man einen Federzieher ganz umsonst (wenn man sich ein 305er Trampolin kauft) 

Wave' d gerade...
Gruß Steffen
Chostingator

Gruß Steffen
Chostingator