Bernds Super Cub, C125A

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Bernds Super Cub, C125A

Beitrag von SC71 »

Harri hat geschrieben:
Sa 19. Dez 2020, 18:23
SC71 hat geschrieben:
Fr 11. Dez 2020, 09:45
DSC_1343.JPGDSC_1342.JPG

Hier auf dem Schema steht ebenfalls nichts von grauer Leitung.

Frage mich ernsthaft, wer solchen Unsinn verbreitet!
In Deiner ganz speziellen selbsternannten Leistungsträgerfunktion für Super CUB 125 Fragen, die sich auf das zusammenhanglose Verbreiten von "irgendwas" beschränkt, ist mir diese Nummer zeitnah leider entgangen.
Den Hintergrund wieso es nur um orange bzw hellblau geht habe ich Dir direkt darüber doch schon erklärt.
Zu Deiner ernsthaften Frage zum Unsinn kann ich Dir nur sagen, daß Du einfach zu blöd bist in einen Schaltplan zu schauen. Ich hatte zugegebenermaßen ja noch nie einen Super CUB 125 Schaltplan in der Hand gehabt, nur andere Hondaschaltpläne. Da ist es einfach so, daß vom Blinkrelais zum Schalter das Kabel grau ist. Wenn Du jetzt dieses mit getaktetem aber noch ungerichteten Strom versehene graue Kabel suchst, dann mußt Du Dir auch im Schaltplan das Blinkrelais oder den Blinkerschalter anschauen und dort nach dem grauen Kabel suchen. Zwei Seiten mit einem komplett anderen Flußschema einzustellen und dann zu klagen, daß da kein graues Kabel ist, ist ganz freundlich gesagt, maximal ungeschickt.

Ich sage jetzt nicht, was ich denke, sondern beschreibe es nur so. Wenn es also um Schnürsenkel geht und Du dann mit einem Bild von einem Hut erzählst, daß da keine Schnürsenkel zu sehen sind, dann ist das entsprechend.
Werde in Zukunft keine zweifelhaften Tips mehr auf dieser Plattform verbreiten, jegliche meiner Aussagen führen automatisch in die Harrische Sackgasse.

Merke: erst denken, dann Aussagen treffen!

Noch besser: Goschn halten.
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
alprider
Beiträge: 283
Registriert: Mi 20. Mai 2020, 18:42
Fahrzeuge: super cub C125 / monkey / CB1100 EX / Vultus / Neo Sports Cafe

Re: Bernds Super Cub, C125A

Beitrag von alprider »

einmal mehr...man stelle die Dinge in der Möglichkeitsform ins Forum...selbst, wenn man eigentlich bombensicher sicher ist mit dem was man sagt......

sonst eben, je nach Charakteren gibts (wieder) so ein Kindergarten geknatsche
Zuletzt geändert von alprider am So 20. Dez 2020, 10:50, insgesamt 2-mal geändert.
.

Physik ist nur trocken , wenn der Tank leer ist
.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Bernds Super Cub, C125A

Beitrag von DonS »

Also Moment mal!
SC71! Du kannst doch nicht dem Harri das Goschn halten anschaffen.
Wenn dich der Chief blöd nennt, ist das was anderes und sein Recht, nein seine Pflicht als Häuptling.

Harri, bitte lass dich von SC71 dem Cub-Killer nicht ablenken, bleib wie du bist. Wenn möglich!

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Bernds Super Cub, C125A

Beitrag von Himbeer-Toni »

Harri hat geschrieben:
So 20. Dez 2020, 08:57
Bernd hat geschrieben:
So 20. Dez 2020, 07:25
Das mit dem Link funktioniert irgendwie nicht.
pobier ma
Prima, Danke
Bild

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Bernds Super Cub, C125A

Beitrag von Bernd »

In Planung ist ja der Kofferträgerumbau für die Givi E21 Koffer.
IMG_20200801_181519.jpg
Der Kofferhalter soll so nahe wie möglich am Stoßdämpfer vorbei gehen. Dazu sollen die original Blinker demontiert werden und andere Blinker, die Honda Schnapsglasblinker am Nummerntafelträger, anstelle der Pukys, montiert werden.
Blinker.jpg
Die seitlichen Löcher im Kotflügel werden von den Koffern verdeckt. Allerdings werde ich evtl aus Alublech was schnitzen, das anstelle der Blinker die Löcher verschließt.

Als Rücklicht würde mir ein klassisch, englisches Lucasrücklich sehr gut gefallen.
Lucas.jpg
Allerdings ist dort, wo das original Rücklicht montiert ist, ein riesen Loch, welches das Lucas Rücklicht nicht ausfüllen kann.
Kotflügel.jpg
Also wird das originale Rücklicht wohl bleiben. Hat ja auch was.

Gruß
Bernd
Zuletzt geändert von Bernd am So 20. Dez 2020, 11:44, insgesamt 1-mal geändert.
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
The Knoetz
Beiträge: 55
Registriert: Do 24. Sep 2020, 17:38

Re: Bernds Super Cub, C125A

Beitrag von The Knoetz »

Hallo Bernd,

Geht nicht gibts nicht. Hin zum Flaschner, Feinblechner. Die Löcher verschliessen lassen, verzinnen, feinschleifen, lackieren und Kellermänner Blinker mit Rücklichtfunktion. Extrem klein , unauffällig. Alles im Leben hat seinen Preis.
Nur billig und schön, das funktioniert leider fast nie...

Winterzeit ist Umbauzeit. Es gibt doch hier im Forum den SC-Töter, aus dessen Resterampe ein Heckfender und loslegen...

Gruß Frank

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Bernds Super Cub, C125A

Beitrag von Bernd »

Was ich grad gefunden habe!
IMG_20201220_115718.jpg
IMG_20201220_115745.jpg
Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Bernds Super Cub, C125A

Beitrag von SC71 »

The Knoetz hat geschrieben:
So 20. Dez 2020, 11:40
Hallo Bernd,

Geht nicht gibts nicht. Hin zum Flaschner, Feinblechner. Die Löcher verschliessen lassen, verzinnen, feinschleifen, lackieren und Kellermänner Blinker mit Rücklichtfunktion. Extrem klein , unauffällig. Alles im Leben hat seinen Preis.
Nur billig und schön, das funktioniert leider fast nie...

Winterzeit ist Umbauzeit. Es gibt doch hier im Forum den SC-Töter, aus dessen Resterampe ein Heckfender und loslegen...

Gruß Frank
Jetzt wird man schon mal in die hochkriminelle Ecke gestellt, nur weil ich auf die Idee kam, wie der englische Händler ebenso, dieses ach so schützenswerte "Kulturgut" auseinander zu dividieren.

Und wie vorhergesehen: es kam noch schlimmer in diesem ehrenwerten Forum.

SC71 - der Hannibal Lector der Cubs!

Hier braucht man wirklich ein dickes Fell, wenn man nicht der vorgegebenen Marschrichtung zu folgen gewillt ist.
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Palü
Beiträge: 1309
Registriert: Mo 9. Jan 2017, 14:46
Fahrzeuge: 3 mal Honda: Innova, SH 300, Forza 300 mit Beiwagen
1 mal Opel Meriva A
Alter: 61

Re: Bernds Super Cub, C125A

Beitrag von Palü »

Hallo Bernd,
vielleicht hilft es dir weiter,
wenn Dir das Windschild nach einer Testfahrt im Regen immer noch zu hoch ist:
Anstatt die Scheibe oben mit der Flex zu kürzen,
einfach 4 weitere Löcher zu bohren und die Scheibe tiefer zu setzen.
Evtl. muss dann die Aussparung für den Scheinwerfer neu ausgeschnitten werden.

Meinen Puig-Wintergarten habe ich so etwas tiefer gesetzt. Bei mir haben 30mm gereicht.
Gruß Paul
Einigkeit und Recht auf Freizeit - Cubisten aller Länder vereinigt euch :up2:

Benutzeravatar
The Knoetz
Beiträge: 55
Registriert: Do 24. Sep 2020, 17:38

Re: Bernds Super Cub, C125A

Beitrag von The Knoetz »

Hallo Frank,

Erkennst Du nicht die Ironie/Sarkasmus ?
Dank deines Mutes, ein quasi Neufahrzeug ohne Not zu demontieren, schlachten, ermöglicht doch erst einigen Umbauwilligen den Zugang zu einigen Honda Hochpreisigen Rüstteilen einer SC...und viele vorher ungeahnte Möglichkeiten.

Das ist nicht Kriminell, mir gefiel einfach die Begrifflichkeit . Hatte auch SC-Butcher im Sinn.
Dir einen schönen 4.Advent im Kreis der Familie.

Gruß Frank
Zuletzt geändert von The Knoetz am So 20. Dez 2020, 12:35, insgesamt 1-mal geändert.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Bernds Super Cub, C125A

Beitrag von DonS »

Ich kann dir Bernd nur dringend anraten, den derzeit auf Ebay angebotenen Heckfender zu ersteigern. So wie das aussieht bist du gerade drauf und dran den Fender deiner SuCu zu zerstören nur um deine häßlichen alten Seitenkoffer verwenden zu können.

Nette Forumsfreunde klatschen dazu in die Hände und ermutigen dich mit guten Ratschlägen damit fortzufahren und freuen sich derweil schon auf das Folgetheater.

Ich aber rufe dir in ehrlicher Überzeugung zu: Halte Umkehr so lange es noch geht und kauf dir ein paar passende Seitenkoffer bevor das Kind mit dem Bade ausgegossen wird!

PS: Bei den gerade eintrudelnden guten Tipps, solltest du dich gleich auch noch um ein neues Windschild umschauen.
Zuletzt geändert von DonS am So 20. Dez 2020, 12:32, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Bernds Super Cub, C125A

Beitrag von Bernd »

Richtig!
Und mir sind Ideen und über den Tellerrand schauen immer willkommen.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
The Knoetz
Beiträge: 55
Registriert: Do 24. Sep 2020, 17:38

Re: Bernds Super Cub, C125A

Beitrag von The Knoetz »

Bei Scheibenkürzung immer scheibchenweise vorgehen. Zu jeder Kürzung eine Probefahrt. Was ab ist, ist weg. Die Kanten verschleife ich immer mit einer Schleifmaus, Fein Multimaster. Drüber dann ein dünnes Scheibenkantenband von Tante Louise mit innerem Schmelzkleber und Heissluftpistole...

Hatte mal im Geschäft einen Kunden.mit fettem Schmiss im Gesicht. Den hats auf einer Schwedentour beim Abgang durch die splitternde Scheibe das Gesicht zerschnitten. Er meinte es wäre nicht angenehm mit klaffenden Gesichtsfell einige lange Kilometer zum nächsten Krankenhaus zu fahren... sah Scheixxe aus. Er kaufte dann dieses Kantenband. An einer alten Givi Scheibe habe ich mal Kraft eingesetzt und die Bruchkanten waren fast wie Rasiermesser..

Gruß Frank
Zuletzt geändert von The Knoetz am So 20. Dez 2020, 12:34, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Bernds Super Cub, C125A

Beitrag von Bernd »

Bevor ich irgendwas unternehme, schaue ich erst mal, ob die Befestigung an der Schwingenachse funktioniert.

Evtl ist sie zu kurz.

Wenn das nicht geht, hat sich einiges erledigt.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
The Knoetz
Beiträge: 55
Registriert: Do 24. Sep 2020, 17:38

Re: Bernds Super Cub, C125A

Beitrag von The Knoetz »

Hallo Bernd,

die Givi E21 sind top. Die Deckelfarbe lässt sich ändern. Sind extrem.leicht, dabei formstabil und meine vorhandenen E21 Sätze sind wasserdicht.

Besser wie sich irgendwelche Ortliebtäschen dranzubinden.

Gruß Frank

Wenn's hässlich werden sollte habe ich noch einen Satz G+G Premium Alukoffer abzugeben. Mit Givi Adapter und Klickfix Moto Schnellhalterung. 70L zusätzliches Volumen incl. Tischplatte...

Antworten

Zurück zu „Talk zur C125“