Meine Honda C125 Super Cub ist da
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Ich bin da kein Experte, aber das Bild kam mir bekannt vor.
Harri und Palü hatten uns mal darüber aufgeklärt, dass das eher Enten sind.
Harri und Palü hatten uns mal darüber aufgeklärt, dass das eher Enten sind.

- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Danke für die Anregungen.
Ok, das Ding ist kein Gepäckträger, sondern ein Geräteträger.
Serviervorschlag: Und immerhin habe ich nun in den verschiedenen Maschinen fast alles verbaut was so herumlag.
3 Maschinen haben Körbchen, 3 Maschinen haben Seitenständer, 3 Maschinen haben Gepäckträger.
Man könnte daran denken, den alten Gepäckträger der C50 an die C125 zu bauen, als Reminiszenz.
Mit sparkle gehts vielleicht
Ok, das Ding ist kein Gepäckträger, sondern ein Geräteträger.
Serviervorschlag: Und immerhin habe ich nun in den verschiedenen Maschinen fast alles verbaut was so herumlag.
3 Maschinen haben Körbchen, 3 Maschinen haben Seitenständer, 3 Maschinen haben Gepäckträger.
Man könnte daran denken, den alten Gepäckträger der C50 an die C125 zu bauen, als Reminiszenz.
Mit sparkle gehts vielleicht
- alprider
- Beiträge: 283
- Registriert: Mi 20. Mai 2020, 18:42
- Fahrzeuge: super cub C125 / monkey / CB1100 EX / Vultus / Neo Sports Cafe
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
ah danke.....hmm und das ist bei der 125ger immer noch so ?Himbeer-Toni hat geschrieben: ↑Fr 29. Mai 2020, 10:01Dieses Forum ist voll mit Hinweisen zu verbogenen Hauptständern, wie man sie fettet, und wie man sie richtet. Scheint eine Schwachstelle zu sein.alprider hat geschrieben: ↑Fr 29. Mai 2020, 08:35was spricht denn dagegen ?Himbeer-Toni hat geschrieben: ↑Do 28. Mai 2020, 22:14Honda Kapp
Mit Spöila
Und wieder ein 99 Kilo Klopps, der gegen die Forums-Hauptregel Nummer 1 verstösst: nie auf der Cub auf dem Hauptständer sitzen.
na hoffentlich haben sich in den letzten Monaten nicht all zu viel im Showraum drauf gesetzt......
.
Physik ist nur trocken , wenn der Tank leer ist
.
Physik ist nur trocken , wenn der Tank leer ist
.
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Das Ding wird von Bild zu Bild schiefer!
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Ja, ist ja gut. Die paar Zentimeter Schiefstand werde ich irgendwie in einer Winternacht nach Corona unter Bierbegleitung wegflexen. Ich glaube, wenn ich in den Löchern mit der Rundfeile ein paar Zentimeter reinschleife wird es schon passabel.
Dann ein fettes TopCase drauf, um die Innofraktion zu besänftigen, und alles wird gut.
Am Pfingstwochenende plane ich folgendes: die Bundesstraße Richtung Güstrow mit warmgefahrener und aufgetankter Kellerharrer C50 STD DeLuxe SuperCub mit 44 Km/h desinteressiert langfahren, Rückspiegel im Auge behalten, und sobald Schwalben und Simson auftauchen langsam beschleunigen und unaufhaltsam entschwinden.
Oder sich bei 45 km/h überholen lassen, und dann 5 min später das Feld aufrollen.
Ich bin einfach zu spät im Leben auf die SuperCub gestoßen, und hol jetzt alles nach.
Burbs

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Dazu müssten noch Seitenkoffer dran und allgemein der Flodder-Style noch arg verschärft werden. Glänzt eindeutig zuviel.Himbeer-Toni hat geschrieben: ↑Fr 29. Mai 2020, 22:05Dann ein fettes TopCase drauf, um die Innofraktion zu besänftigen, und alles wird gut.
Das klingt nach einem ausgezeichneten Plan!Himbeer-Toni hat geschrieben: ↑Fr 29. Mai 2020, 22:05sobald Schwalben und Simson auftauchen langsam beschleunigen und unaufhaltsam entschwinden.
Oder sich bei 45 km/h überholen lassen, und dann 5 min später das Feld aufrollen.

Zuletzt geändert von Torsten am Sa 30. Mai 2020, 13:36, insgesamt 2-mal geändert.
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Und ein großes Windschild natürlichHimbeer-Toni hat geschrieben: ↑Fr 29. Mai 2020, 22:05
Dann ein fettes TopCase drauf, um die Innofraktion zu besänftigen, und alles wird gut.

Gruß
Bernd
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Everythings Darling is Everythings......Himbeer-Toni hat geschrieben: ↑Fr 29. Mai 2020, 22:05Ja, ist ja gut. Die paar Zentimeter Schiefstand werde ich irgendwie in einer Winternacht nach Corona unter Bierbegleitung wegflexen. Ich glaube, wenn ich in den Löchern mit der Rundfeile ein paar Zentimeter reinschleife wird es schon passabel.
Dann ein fettes TopCase drauf, um die Innofraktion zu besänftigen, und alles wird gut.
Am Pfingstwochenende plane ich folgendes: die Bundesstraße Richtung Güstrow mit warmgefahrener und aufgetankter Kellerharrer C50 STD DeLuxe SuperCub mit 44 Km/h desinteressiert langfahren, Rückspiegel im Auge behalten, und sobald Schwalben und Simson auftauchen langsam beschleunigen und unaufhaltsam entschwinden.
Oder sich bei 45 km/h überholen lassen, und dann 5 min später das Feld aufrollen.
Ich bin einfach zu spät im Leben auf die SuperCub gestoßen, und hol jetzt alles nach.
Burbs![]()
Mit der Cub C125A wirst du niemand mehr besänftigen.
Die Maschine war ein Megaflop.
IM HERZEN SUPERCUBIST
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Heute erstmalig Felgendienst an der C50, mit Elsterglanz rot.
Ja, es bringt was, aber länger 10 Minuten halte ich das nicht aus.
Vielleicht jeden Sonntag ein bisschen.
Vor Speichenreinigung graut mir, da muss ein kurzer W40 Nebel genügen.
Ach ja, dieser Sicherungsring der über das Ventil geschraubt ist, hat Rost, Ventil selber nicht, da kam Mathy Sprühzeug drauf
Ja, es bringt was, aber länger 10 Minuten halte ich das nicht aus.
Vielleicht jeden Sonntag ein bisschen.
Vor Speichenreinigung graut mir, da muss ein kurzer W40 Nebel genügen.
Ach ja, dieser Sicherungsring der über das Ventil geschraubt ist, hat Rost, Ventil selber nicht, da kam Mathy Sprühzeug drauf
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Dieser Sicherungsring ist, wie du richtig schreibst, eine Mutter. Das Ventil ist das Kind und der Vater hat den Schlauch.
Gibt’s bei jedem Reifenschuster und Fahradgeschäft neu und ohne Rost.
Meine sind auch rostig, ich stehe dazu. Speichen werden bei mir auch nicht geputzt. Da haut man sich ständig die Finger an und alles hat Grenzen.
Auspuffblendeninnenputzer sehen das naturgemäß etwas anders.
Gibt’s bei jedem Reifenschuster und Fahradgeschäft neu und ohne Rost.
Meine sind auch rostig, ich stehe dazu. Speichen werden bei mir auch nicht geputzt. Da haut man sich ständig die Finger an und alles hat Grenzen.
Auspuffblendeninnenputzer sehen das naturgemäß etwas anders.
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Zur Felgenreinigung eignen sich Scheuerschwämme, alledings solche, die nicht kratzen.
Beim LiDL: W5 Badputzschwamm
Beim LiDL: W5 Badputzschwamm
Täter
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Ja danke. Hab auch gerade nachträglich auf der Gebrauchsanleitung gelesen, Elsterglanz auf feuchten Schwamm geben, nicht wie ich es getan habe, auf trockenen Lappen. Egal was man macht, immer gibt es unerwartete Komplikationen.

-
- Beiträge: 1183
- Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
- Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
- Wohnort: Bei Marburg
- Alter: 63
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Gut gemeinter Tipp: Bitte den "Sicherungsring" beim Ventil lösen und locker gegen die Ventilschraube kontern.
Sollte dir der Reifen wegen zu wenig Druck auf der Felge wandern kann er den Schlauch mitnehmen.
Ist der jetzt wegen des "Sicherungsring" nicht beweglich reisst der Schlauch am Ventil ab und verliert schlagartig die Luft. Doof in Kurven und mir mit der Enfield innerorts bei 30Km/h passiert.
Der "Sicherungsring" ist nur zur Montage hilfreich um das Ventil nicht durch das Loch wegflutschen zu lassen.
Man sollte zwar immer vor Fahrtantritt die Luft kontrollieren.....aber in der Pampa hat man nicht immer einen Luftdruckmesser dabei.
Ein Blick auf die Reifen genügt da und wenn das Ventil schief steht weisste bescheid.
Sollte dir der Reifen wegen zu wenig Druck auf der Felge wandern kann er den Schlauch mitnehmen.
Ist der jetzt wegen des "Sicherungsring" nicht beweglich reisst der Schlauch am Ventil ab und verliert schlagartig die Luft. Doof in Kurven und mir mit der Enfield innerorts bei 30Km/h passiert.
Der "Sicherungsring" ist nur zur Montage hilfreich um das Ventil nicht durch das Loch wegflutschen zu lassen.
Man sollte zwar immer vor Fahrtantritt die Luft kontrollieren.....aber in der Pampa hat man nicht immer einen Luftdruckmesser dabei.
Ein Blick auf die Reifen genügt da und wenn das Ventil schief steht weisste bescheid.
Bin ich ölich, bin ich fröhlich