Ich habe vor ein paar Wochen meine SC wetterfest gemacht, aber bin mit ihr, weil das Wetter schlecht war, Inno gefahren

.
Also die Oxford Heizgriffe sind montiert und das riesige Fabbri Windschild auch.
@Harri und Pitt:
ich habe das Fabbri Windschild nicht beim Internet Billigheimer gekauft, weil er auf meine zweimalige Anfrage, ob denn auch zum Windschild der Montage Kit dabei ist, nicht anwortete. Ein Anderer Billigheimer schrieb, "so wie auf dem Bild".
Dann habe ich bei Ebay bei einem bestellt, dessen Beschreibung auch den Fitting Kit beinhaltete, ohne Nachfragen meinerseits und unbefriedigende Antworten Lieferantenseits.
Heute war der Himmel blau und die Straße vor dem Haus trocken (500 Meter weiter waren dafür alle Straßen nass, was auch dem ordentlichen Gebrauch von Streusalz geschuldet war.). Also habe ich mich auf meine SC geschwungen und bin zur Probefahrt los geballert, ab das angebaute Zeugs was taugt.
Die Oxford Griffe sind über jeden Zweifel erhaben und jeden ihrer ca. 60 Euro/Ebay wert

.
Die auf den Internet Fotos, im Verhältnis zur SC, schrecklich groß wirkende Fabbri Scheibe ist in Natura ungefähr so groß wie der Puig TG Wintergarten an der Inno und sieht eigentlich am Moped gar nicht sooo schlimm aus.
Vom Fahrgefühl ist sie so wie der Puig TG Wintergarten an der Inno. Bei unter 10° sehr angenehm mit offenen Jethelm zu fahren. So gut wie keine Windgeräusche sind vernehmbar. Dafür hört man den Motor und Antrieb in allen seinen Betriebszuständen ganz ordentlich. Die Höchstgeschwindigkeit leidet nicht, oder kaum, oder nur ein Bisschen unter dem Fabbri Schild. Aber zum schnell fahren ist die SC sowieso das falsche Motorrad.
Tipp von mir: keine laute Aufspuffanlage kaufen, sondern das Fabbri Winschild. Es kostet weniger und ist komfortabler.
Guter Kauf, große Empfehlung
Nach 50 Kilometern war ich wieder zu Hause und die SC ordentlich eingesaut. So habe ich sie erstmal mit dem Gartenschlauch entsalzt, danach abgeledert und eingekellert. Bei fast 5000 Kilometern prüfe ich demnächst das Ventilspiel.
Frage: hat die SC auch so einen Dekompressionsmechanismus wie die Inno?
Gruß
Bernd