Bernds Super Cub, C125A

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Bernds Super Cub, C125A

Beitrag von Harri »

SC71 hat geschrieben:
Do 10. Dez 2020, 04:47
Ganz genau, Harri.... grau und grün, mit praktischem zweipoligem Steckverschluss und Gummiüberzug.
Wie bitte?
Ich sage mal, Du bist einfach nicht in der Lage zu lesen, deshalb lass doch bitte einfach das Zitieren von aus dem Zusammenhang gerissenen Halbsätzen, die Du dann gar nicht so selten noch mit Deinen falschen Annahmen zu Blödsinn kombinierst.
Ich hatte oben zB die Farben hellblau /orange und grün zwar erwähnt, aber nirgendwo Grau

Hellblau und orange für rechts und links und ausdrücklich geschrieben, daß ich mir nicht sicher bin, welche Farbe welcher Richtung entspricht. In der Zwischenzeit habe ich nachgeschaut und die getaktete Stromversorgung rechts ist hellblau und links orange.
Ich habe Grün für Masse erwähnt.
Grau ist zwar getaktet, aber hat noch keine Richtung und deshalb ist das Nutzen der grauen Leitung bzgl des Problems von Bernd absoluter Blödsinn und weil Du meinen Namen dort erwähnt hast, möchte ich mich von der Nutzung der grauen Leitung klar distanzieren.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Bernds Super Cub, C125A

Beitrag von SC71 »

DSC_1343.JPG
DSC_1342.JPG
Hier auf dem Schema steht ebenfalls nichts von grauer Leitung.

Frage mich ernsthaft, wer solchen Unsinn verbreitet!
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Bernds Super Cub, C125A

Beitrag von Bernd »

Ich habe vor ein paar Wochen meine SC wetterfest gemacht, aber bin mit ihr, weil das Wetter schlecht war, Inno gefahren :laugh2: .
Also die Oxford Heizgriffe sind montiert und das riesige Fabbri Windschild auch.

@Harri und Pitt:
ich habe das Fabbri Windschild nicht beim Internet Billigheimer gekauft, weil er auf meine zweimalige Anfrage, ob denn auch zum Windschild der Montage Kit dabei ist, nicht anwortete. Ein Anderer Billigheimer schrieb, "so wie auf dem Bild".
Dann habe ich bei Ebay bei einem bestellt, dessen Beschreibung auch den Fitting Kit beinhaltete, ohne Nachfragen meinerseits und unbefriedigende Antworten Lieferantenseits.

Heute war der Himmel blau und die Straße vor dem Haus trocken (500 Meter weiter waren dafür alle Straßen nass, was auch dem ordentlichen Gebrauch von Streusalz geschuldet war.). Also habe ich mich auf meine SC geschwungen und bin zur Probefahrt los geballert, ab das angebaute Zeugs was taugt.

Die Oxford Griffe sind über jeden Zweifel erhaben und jeden ihrer ca. 60 Euro/Ebay wert :up2: .
Die auf den Internet Fotos, im Verhältnis zur SC, schrecklich groß wirkende Fabbri Scheibe ist in Natura ungefähr so groß wie der Puig TG Wintergarten an der Inno und sieht eigentlich am Moped gar nicht sooo schlimm aus.

Vom Fahrgefühl ist sie so wie der Puig TG Wintergarten an der Inno. Bei unter 10° sehr angenehm mit offenen Jethelm zu fahren. So gut wie keine Windgeräusche sind vernehmbar. Dafür hört man den Motor und Antrieb in allen seinen Betriebszuständen ganz ordentlich. Die Höchstgeschwindigkeit leidet nicht, oder kaum, oder nur ein Bisschen unter dem Fabbri Schild. Aber zum schnell fahren ist die SC sowieso das falsche Motorrad.

Tipp von mir: keine laute Aufspuffanlage kaufen, sondern das Fabbri Winschild. Es kostet weniger und ist komfortabler.
Guter Kauf, große Empfehlung :up2:

Nach 50 Kilometern war ich wieder zu Hause und die SC ordentlich eingesaut. So habe ich sie erstmal mit dem Gartenschlauch entsalzt, danach abgeledert und eingekellert. Bei fast 5000 Kilometern prüfe ich demnächst das Ventilspiel.
Frage: hat die SC auch so einen Dekompressionsmechanismus wie die Inno?

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Bernds Super Cub, C125A

Beitrag von Bernd »

IMG_20201219_153738.jpg
IMG_20201219_153805.jpg
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Bernds Super Cub, C125A

Beitrag von Harri »

SC71 hat geschrieben:
Fr 11. Dez 2020, 09:45
DSC_1343.JPGDSC_1342.JPG

Hier auf dem Schema steht ebenfalls nichts von grauer Leitung.

Frage mich ernsthaft, wer solchen Unsinn verbreitet!
In Deiner ganz speziellen selbsternannten Leistungsträgerfunktion für Super CUB 125 Fragen, die sich auf das zusammenhanglose Verbreiten von "irgendwas" beschränkt, ist mir diese Nummer zeitnah leider entgangen.
Den Hintergrund wieso es nur um orange bzw hellblau geht habe ich Dir direkt darüber doch schon erklärt.
Zu Deiner ernsthaften Frage zum Unsinn kann ich Dir nur sagen, daß Du einfach zu blöd bist in einen Schaltplan zu schauen. Ich hatte zugegebenermaßen ja noch nie einen Super CUB 125 Schaltplan in der Hand gehabt, nur andere Hondaschaltpläne. Da ist es einfach so, daß vom Blinkrelais zum Schalter das Kabel grau ist. Wenn Du jetzt dieses mit getaktetem aber noch ungerichteten Strom versehene graue Kabel suchst, dann mußt Du Dir auch im Schaltplan das Blinkrelais oder den Blinkerschalter anschauen und dort nach dem grauen Kabel suchen. Zwei Seiten mit einem komplett anderen Flußschema einzustellen und dann zu klagen, daß da kein graues Kabel ist, ist ganz freundlich gesagt, maximal ungeschickt.

Ich sage jetzt nicht, was ich denke, sondern beschreibe es nur so. Wenn es also um Schnürsenkel geht und Du dann mit einem Bild von einem Hut erzählst, daß da keine Schnürsenkel zu sehen sind, dann ist das entsprechend.
Zuletzt geändert von Harri am Sa 19. Dez 2020, 18:43, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Palü
Beiträge: 1309
Registriert: Mo 9. Jan 2017, 14:46
Fahrzeuge: 3 mal Honda: Innova, SH 300, Forza 300 mit Beiwagen
1 mal Opel Meriva A
Alter: 61

Re: Bernds Super Cub, C125A

Beitrag von Palü »

Hey Bernd,
deine SC macht sich prima mit dem Wintergarten und den Heizgriffen.
Jetzt noch ein Paar andere Blinker an anderer Stelle und Koffer dran.
Weiter so :superfreu:
Gruß Paul
Einigkeit und Recht auf Freizeit - Cubisten aller Länder vereinigt euch :up2:

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Bernds Super Cub, C125A

Beitrag von Himbeer-Toni »

Bernd hat geschrieben:
Sa 19. Dez 2020, 15:39
IMG_20201219_153738.jpgIMG_20201219_153805.jpg
Danke für den Bericht und die Bilder. Hast recht, sieht gar nicht soooo schlimm aus.
Wenn ich es richtig verstehe ist das Schild so hoch oder höher als Augenhöhe.
- Was passiert wenn ein 40 Tonner entgegenkommt, wird man da stärker durchgeschüttelt als normal?
- sieht man noch was bei Regen, zB bei Nieselregen und geringer Geschwindigkeit?
Gruß
Kai
Bild

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Bernds Super Cub, C125A

Beitrag von Bernd »

Palü hat geschrieben:
Sa 19. Dez 2020, 18:42
Hey Bernd,
deine SC macht sich prima mit dem Wintergarten und den Heizgriffen.
Jetzt noch ein Paar andere Blinker an anderer Stelle und Koffer dran.
Weiter so :superfreu:
Gruß Paul
Das soll der nächste Schritt zum Fulldresser sein.
Ich suche mir erstmal passende LED-Blinker für hinten raus. Dann sollen die originalen Blinker weg geschraubt werden, dass der Koffer dicht am Stoßdämpfer vorbei geht.
Das wird, wenns mir die Zeit erlaubt und ich Lust dazu habe, meine nachweihnächtliche Bastelei.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Bernds Super Cub, C125A

Beitrag von Bernd »

Himbeer-Toni hat geschrieben:
Sa 19. Dez 2020, 19:33
Bernd hat geschrieben:
Sa 19. Dez 2020, 15:39
IMG_20201219_153738.jpgIMG_20201219_153805.jpg
Danke für den Bericht und die Bilder. Hast recht, sieht gar nicht soooo schlimm aus.
Wenn ich es richtig verstehe ist das Schild so hoch oder höher als Augenhöhe.
- Was passiert wenn ein 40 Tonner entgegenkommt, wird man da stärker durchgeschüttelt als normal?
- sieht man noch was bei Regen, zB bei Nieselregen und geringer Geschwindigkeit?
Gruß
Kai
Ich bin 173 cm groß. Bei mir endet das Schild über den Augen. Es ist ein wenig höher, als das Puig TG bei der Inno.
Wie du auf den Bildern erkennen kannst, war bei der Probefahrt schönstes Winterwetter und kein Nieselregen. Auf der kurvigen Strecke kam mir auch kein 40-Tonner entgegen. Und wenn, dann fährt der in dieser Gegend so langsam, dass mich der Gegenwind nicht zurückwirft.

Im Grunde sind die Eigenschaften des Windschildes fast gleich wie bei der Inno mit dem Puig. Man merkt bei dem schon, wenn ein LKW mit entsprechender Geschwindigkeit entgegenkommt. Da rüttelt es einen durch.
Bei Regen ist es besser, wenn man über das Schild schauen kann. Bei meinem SH125 war das Schild zu hoch, weswegen ich es ein wenig abgesägt habe. Das ging mit der Flex und einer ruhigen Hand ganz gut. Bevor ich aber mich an dieses Wagnis traue, warte ich lieber eine Fahrt im Regen ab, um zu sehen, was dann zu sehen ist.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Bernds Super Cub, C125A

Beitrag von Himbeer-Toni »

Kannst Du den Link zum Bestellen angeben?
Ich sehe bei EBay nur 79 Euro plus 27 Euro Versand
Oder PN
Bild

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Bernds Super Cub, C125A

Beitrag von sivas »

Das Fabbry-Schild ist Spitze ! sieht aus, wie für die SC gemacht.
Die Transparenz ... als ob es aus Glas sei, da muss noch ein Vogel-Warnaufkleber drauf.
-
Vögel.png
Vögel.png (223.55 KiB) 2105 mal betrachtet
-
Täter

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Bernds Super Cub, C125A

Beitrag von Bernd »

Das mit dem Link funktioniert irgendwie nicht. Deshalb habe ich hier die Ebay Überschrift und den Verkäufer:

Artikel: 3310/A FABBRI Parabrezza Trasparente Top alto per HONDA SUPER CUB C125 2018 2019
Verkäufer: forevermoto

Der Preis war, 56,79 Plus 25 Euro Versand.
Ich hoffe es klappt :up2:

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Bernds Super Cub, C125A

Beitrag von DonS »

Ich habe ja für meinen Teil beschlossen, keine Scheibe an die SuCu zu montierten und diesen weiteren (Plastikkiste ist ja schon dran) Stilbruch zu unterlassen.
Immerhin sieht man der Fabri auf den ersten Blick an, daß sie für die SuCu gemacht ist. Ganz im Gegenteil zu der Puig, die ja wirklich ein Universalteil ist und von der Form und dem schwarzen Stangelwerk überhaupt nicht zur Linie der SuCu passt.

PS: Bitte den Aufkleber mit der Gebrauchsanweisung, rechts unten, entfernen.
Zuletzt geändert von DonS am So 20. Dez 2020, 08:59, insgesamt 1-mal geändert.

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Bernds Super Cub, C125A

Beitrag von Harri »

Bernd hat geschrieben:
So 20. Dez 2020, 07:25
Das mit dem Link funktioniert irgendwie nicht.
pobier ma

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Bernds Super Cub, C125A

Beitrag von Bernd »

Genau!
Wichtig:
"Si monta al posto del parabrezza originale

Compreso di kit fissaggio 3212/E

Pronto per il montaggio"

Fünf Stück soll es noch geben.
Buongiorno, salve, arrividerci
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Antworten

Zurück zu „Talk zur C125“