Honda CT 125

Atomo
Beiträge: 1183
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
Wohnort: Bei Marburg
Alter: 63

Re: Honda CT 125

Beitrag von Atomo »

thrifter hat geschrieben:
Mo 20. Jan 2020, 15:28
Um Gottes Willen!
Gibt das jetzt schon eine spezielle Operation, die einem die Lust auf schwere Mopeds nimmt?
Hüftgelenk rechts vor 6 Monaten und Heilung des Gewebes, Muskeln/Sehnen ist schleppend. Trau mich sogar nicht die Wave anzukicken.
thrifter hat geschrieben:
Mo 20. Jan 2020, 15:28
Zahlt das die KK?
Ja, mit Krankengeld, aber leider weniger als normales Gehalt.
thrifter hat geschrieben:
Mo 20. Jan 2020, 15:28
Oder ist das sowas wie bei: Einer flog übers Cubnest?
Leider nein. Hüftfehlstellung seit der Geburt + doofe Arthrose.
thrifter hat geschrieben:
Mo 20. Jan 2020, 15:28
Nee, mal Scherz beiseite:
Was willst denn noch für den Bullet Treibsatz haben?
Ich meine den Motor auch mit 535er Kolben aufgerüstet zu haben, aber das Spiel beim damaligen Zylinderschleifer etwas zu eng angegeben habe.
Ich muss die Teile erst nochmal begutachten, da ich die seit ein paar Jahren in einer trockenen Scheune 2 Orte weiter gelagert habe und wg. Pferdestallbau dort jetzt raus muss.
Melde mich dann mit Fotos bei dir.
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Benutzeravatar
SollteBremsen
Beiträge: 456
Registriert: Mi 15. Jan 2020, 22:53

Re: Honda CT 125

Beitrag von SollteBremsen »

Leichte Veränderungen zu dem typ der bisher herumgeisterte

Hitzeblech Auspuff, Blinker, Sattel, Streben, Farbe ?
003_CT125.jpg
Diese Witzbolde. Wenn der Kern explodiert, bekommt das Warnsystem doch keinen Strom mehr.

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Honda CT 125

Beitrag von Torsten »

Mir egal, ich kauf sie auch in Rommel-Wüstenbeige. Hauptsache, das Ding kommt.

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Honda CT 125

Beitrag von Bastlwastl »

wenn die Hitzeschutzbleche weiter richtung DummAmi brennschutzsicherheits Ausarten wird am schluß ne Supercub draus .....


nach DE kommen doch keine normalen Farben ! wir bekommen bestimmt tolles Silbermetalic oder Trendyweis :stirn:
vieleicht noch ein auffälliges Alltagsgrau :laugh2:
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Honda CT 125

Beitrag von DonS »

Bastlwastl hat geschrieben:
Mi 22. Jan 2020, 06:32
wenn die Hitzeschutzbleche weiter richtung DummAmi brennschutzsicherheits Ausarten wird am schluß ne Supercub draus .....
Möchte schon bitten, diese häßliche Bauerncub nicht mit meiner schicken SuCu zu vergleichen. :motzen:

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Honda CT 125

Beitrag von Brett-Pitt »

DAK-Wüstenbeige,
da würde ich auch schwach.

Das würde dann genial zum
DAK-Gravelbike passen.

Weiterradeln,
Richtung Kairo

Wüstenfox-Pit
("Mist. Stop in El-Alamein.
Kein Sprit mehr im Tank")

Benutzeravatar
SollteBremsen
Beiträge: 456
Registriert: Mi 15. Jan 2020, 22:53

Re: Honda CT 125

Beitrag von SollteBremsen »

"Matt Fresco Brown" heißt die Farbe übrigens
Diese Witzbolde. Wenn der Kern explodiert, bekommt das Warnsystem doch keinen Strom mehr.

Benutzeravatar
SollteBremsen
Beiträge: 456
Registriert: Mi 15. Jan 2020, 22:53

Re: Honda CT 125

Beitrag von SollteBremsen »

Die Bilder stammen vom Honda Neujahrstreffen am 21.1.
andere.jpg
Ernüchternd: Die Nicht-Schokoladenseite
seite_ct.jpg
Tpisch Honda, Stauraum wohin das Auge reicht (angeblich gibt es irgendwo aber eine Werkzeugbox)
platz.jpg
Diese Witzbolde. Wenn der Kern explodiert, bekommt das Warnsystem doch keinen Strom mehr.

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Honda CT 125

Beitrag von Bastlwastl »

rechts unterm Auspuff der seitendeckel ist staufach .
ansonnsten wie die alte ziemlichvunverändert.

wieviel Gramm man wohl auf den üppig dimensionierten
Brotzeitbrett Ablegen darf ? :twisted:
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Honda CT 125

Beitrag von Trabbelju »

Bastlwastl hat geschrieben:
Mi 22. Jan 2020, 14:54
wieviel Gramm man wohl auf den üppig dimensionierten Brotzeitbrett Ablegen darf ? :twisted:
Sie soll ja den Beinamen Hunter haben.
Das klingt vielversprechend ...
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Honda CT 125

Beitrag von Torsten »

So ein aufgebrochenes Reh wiegt nicht viel.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Honda CT 125

Beitrag von SC71 »

Irgendwie scheint mir das hintere Ritzel auf einmal kleiner im Durchmesser zu sein.
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Lung Mike
Beiträge: 1246
Registriert: Mo 17. Nov 2014, 10:19
Fahrzeuge: Honda GTR150
Honda Wave NewMonkey
Honda MSX
Wohnort: NRW

Re: Honda CT 125

Beitrag von Lung Mike »

Boah Frank.Hast ein Millionenzoom?
Bis dat Teil hier ist ( falls ),werden sowieso noch zig Änderungen durchgeführt. :inno2:
Voll dabei und dicht daneben

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Honda CT 125

Beitrag von SC71 »

Aber ich stehe kurz vor der Order.... da ist mir die Übersetzung schon wichtig
IM HERZEN SUPERCUBIST

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Honda CT 125

Beitrag von Torsten »

Und zum Kickstarter sagt wieder keiner was. So wird das nix, mehr Enthusiasmus bitte!

Antworten

Zurück zu „Talk zur C125“