Meine Honda C125 Super Cub ist da

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Sachsenring »

Hahaha, blickt hier überhaupt irgendjemand durch?

:lol:

Honda und das verwirrendste Baukastensystem der Welt.
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von sivas »

Aber ein schön gestaltetes ... . :roll: von mir kommt der Begriff nicht.
Zuletzt geändert von sivas am Mo 26. Nov 2018, 14:43, insgesamt 1-mal geändert.
Täter

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Bastlwastl »

"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Pressetext im Wortlaut:
"Praktische Mobilität, einfaches Handling und Fahrspaß waren immer die Stärken der Super Cub. Sogar die Beach Boys wurden davon in den Sechziger Jahren zu einem Song („My little Honda“) inspiriert. Um den inspirierenden Fahrzeugcharakter trotz der Updates zu wahren, wurde auf den Stahlrohrrahmen der C110 zurückgegriffen. Er wurde weiter verstärkt, um bessere Performance für die höhere Leistung zu bieten. Unter anderem wurden Lenkkopf und Motoraufhängungen größer und steifer ausgeführt. Lenker und Sitz sind nun gummigelagert, zusätzlich wurden die Fußrasten mit Gummiauflagen versehen."

Sehr verwirrend, auch dies soll eine c110 sein
maxresdefault.jpg
https://www.motorcyclespecs.co.za/model ... b%2009.htm
Bild

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Innova-raser »

Früher, als man noch in grossen Stil Zeitungen gelesen hat, pflegte man zu sagen: Papier ist geduldig. Und meinte damit das nicht alles was geschreiben steht auch wahr sein muss.

Aber es ist ja eh obsolet ob der Rahmen von XY oder YX kommt und verstärkt oder nicht verstärkt ist. Sie ist und bleibt ein Einsitzer, basta. Und wenn man auch doppel T-Träger im Rahmen findet ist es kein Zweisitzer. Es gilt die Homologation. Und die aktuelle SuCu ist nun mal als Einsitzer homologiert.

Wenn ein Soziussitz nun halt ein K.Ok Kriterium ist dann muss man halt warten bis Honda sowas in D auf den Markt bringt oder sich eines China Klones bemächtigen.

Und bez. "Vergaserloch". Ich weiss nicht warum die Oeffnung nun per se etwas mit dem Vergaser zu tun haben soll. Ich bin der Ansicht das es ein Designelement ist. Für die Einstellung des Leerlaufs hat es in aller Regel ein kleines rundes Loch. Und die Vergaser im Innova Desing haben auch keine Löcher auf der Seite sonder sind optisch wie die Innova. Aber halt einfach mit Vergaser anstatt Einspritzung.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von IGN »

Jetzt mach Dir mal keine Sorgen Kai :prost2:
dein Fahrzeug ist eines der ersten aus den kommenden 20er Jahren :inno2:

da kann man schon erkennen, wo die Richtung hingeht...

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Ich hänge bei 430 Gesamtkilometern fest. War zu kalt zum fahren, heute noch mal 10 km durch die Gegend gefahren, dann wurde es dunkel und nass. Super Cub wird nicht eingemottet, sondern steht im Wohn-Werkstattschuppen. Ich werde sie nicht einsprühen oder was, auch keine Batterie ausbauen, sondern kühl/kalt und trocken aufbewahren, und vielleicht 1x pro Woche starten und 3 Minuten Laufen lassen, oder vielleicht die Wohnstrasse auf und ab wenn kein Salz und kein Eis.
Ich hoffe dass das ok ist und die SC durch den Winter bringt, so dass ich im Frühjahr rasch die 1000 km schaffe, Ölwechsel, 1. Inspektion, und dann den Sommer durchdüsen und geniessen kann
Gruss
Kai
Bild

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Torsten »

Diese Kaltstart-kurz tuckern lassen-ausmachen-Idee spar Dir bitte. Sehr viel schlechter kannst Du deinen Motor nicht behandeln.
Zuletzt geändert von Torsten am Sa 1. Dez 2018, 18:27, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Dann sags mir bitte.
Einfach 3 Monate stehen lassen?
Oder 1x im Monat wirklich bewegen, so 5 km?
Bild

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Torsten »

Ich lasse die Geräte einfach stehen.

Weil die Moppeds angemeldet sind, fahr ich manchmal damit, so haben wir hier seit Jahren mitten im Winter mal sonnige Tage mit über zehn Grad, da darf regelmäßig eins Gassi.

Nur die Superlangsteher, abgemeldete Kisten, konserviere ich mit entsprechendem Rostschutzöl durchs Zündkerzenloch/kurz durchdrehen/Zündkerze wieder rein.

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Sachsenring »

einfach stehen lassen. keine unnützen Kaltstarts durchführen.

Wenn es dich beruhigt, dann fahr doch alle 6 Wochen meinetwegen 10km.

Solange die Batterie genügend Ladung hat, nimmt sie auch keinen Schaden.

LG
SR
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Hätte ich nicht gedacht.
Danke schön für die rasche Info!

(Übrigens: der Honda Händler meinte, die Original Japan Honda Batterien halten sensationelle 6 Jahre, alles was man danach einbaut, egal wie gut, hält nur 2-3 Jahre)
Bild

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Innova-raser »

Himbeer-Toni hat geschrieben:
Sa 1. Dez 2018, 18:36
Hätte ich nicht gedacht.
Danke schön für die rasche Info!

(Übrigens: der Honda Händler meinte, die Original Japan Honda Batterien halten sensationelle 6 Jahre, alles was man danach einbaut, egal wie gut, hält nur 2-3 Jahre)
So werden manchmal Legenden geschaffen!!
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Bernd »

In meiner orangenen Inno, Bj. 2009, 67.000 km, ist immer noch die erste Batterie drin.
In meiner weißen Inno, Bj. 2010, 2000 km, ist schon die zweite drin.

Es kommt evtl. auch drauf an, wie oft und wieviel km gefahren wird.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Brett-Pitt »

Inno, Suzi, Wave ...
... das darfst du alles einfach so stehen lassen.
Nach Wochen oder Monaten springen die Cubs
wieder an und laufen munter los. Super !!!
Das dürfte umso mehr für die Super-Cup gelten.

Drei klitzekleine Hinweise seien erlaubt:
H1) Winters besser kein E10 im Tank lagern.
Mindestens E5, oder gar Ultimate.
H2) Ist die Batterie leer, hilft immer noch
Kicken oder Schieben. Aber: Eine leere Batterie
friert eher ein als eine geladene. Also frostfrei
Lagern.
H3) Jeder Schlauch/TL-Pelle verliert langsam aber
sicher Luft. Also kurz prüfen und aufpumpen.

Die Nexxe stand mal für 12 Monate (Möpp-Kz.)
unberührt rum. Volle Inno-Batterie rein,
Choke, Starter, Losfahren. Geniale Konstruktion!

Weiterwarten,

Dornröschen-Pit
(ach ja: Hug your Cub, every day.
Das maaaag sie, die kleine Katze)

Antworten

Zurück zu „Talk zur C125“