Eine effektive Schutzkleidung wirkt auch mit 80 km/h auf einem Moped niemals lächerlich und was andere darüber denken tut Dir im Zweifelsfall nicht weh.Himbeer-Toni hat geschrieben: ↑Mo 30. Sep 2019, 19:17Ausserdem: die Honda C125A sieht aus wie ein Moped, wird von vielen auch für ein Moped gehalten, da wirkt eine volle Montur lächerlich.
Ich will eher unauffällig daherkommen. Daher wirds wohl so ein Flatterding, dass ich im Notfall überstreife und nach Hause fahre.
Nochmals Danke, für den Ausdruck „hydrophobiertes Leder“, wird in meinen Wortschatz aufgenommen,
Der Begriff "hydrophobiertes Leder" stammt nicht von mir, sondern wird zumindest von den beiden bekannteren deutschen solche Kombis herstellenden Betrieben verwendet. Die eine, die ich meine, ist die vielleicht nicht allen bekannte Firma Alne und die andere die Firma Meindl, die sonst den meisten eher nur für taugliche Bergschuhe bekannt ist. Beide Firmen verwenden zB auch deutlich dickere Kuhhäute als sonst üblich. In der Regel stammt das Leder von Tieren, die auf mindestens 1500 m Höhe ihre Weide hatten. Der Nachteil ist, daß sie sich, obwohl wasserdicht nach innen, bei Regen an der Oberfläche vollsaugen und dadurch leider sehr viel Wärme abführen und deshalb braucht man dann einen Pulli mehr. Sie werden aber beim Fahren ohne Regen innerhalb von 20 min wieder trocken.
Wenn jemand meint, daß meine Person für diese Infos verbraucht ist, für den fällt mir spontan sonst auch Palü zum nachfragen ein, der zumindest die Hose in Benutzung hat.