Meine Honda C125 Super Cub ist da

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Harri »

Himbeer-Toni hat geschrieben:
Mo 30. Sep 2019, 19:17
Ausserdem: die Honda C125A sieht aus wie ein Moped, wird von vielen auch für ein Moped gehalten, da wirkt eine volle Montur lächerlich.
Ich will eher unauffällig daherkommen. Daher wirds wohl so ein Flatterding, dass ich im Notfall überstreife und nach Hause fahre.
Nochmals Danke, für den Ausdruck „hydrophobiertes Leder“, wird in meinen Wortschatz aufgenommen,
Eine effektive Schutzkleidung wirkt auch mit 80 km/h auf einem Moped niemals lächerlich und was andere darüber denken tut Dir im Zweifelsfall nicht weh.

Der Begriff "hydrophobiertes Leder" stammt nicht von mir, sondern wird zumindest von den beiden bekannteren deutschen solche Kombis herstellenden Betrieben verwendet. Die eine, die ich meine, ist die vielleicht nicht allen bekannte Firma Alne und die andere die Firma Meindl, die sonst den meisten eher nur für taugliche Bergschuhe bekannt ist. Beide Firmen verwenden zB auch deutlich dickere Kuhhäute als sonst üblich. In der Regel stammt das Leder von Tieren, die auf mindestens 1500 m Höhe ihre Weide hatten. Der Nachteil ist, daß sie sich, obwohl wasserdicht nach innen, bei Regen an der Oberfläche vollsaugen und dadurch leider sehr viel Wärme abführen und deshalb braucht man dann einen Pulli mehr. Sie werden aber beim Fahren ohne Regen innerhalb von 20 min wieder trocken.

Wenn jemand meint, daß meine Person für diese Infos verbraucht ist, für den fällt mir spontan sonst auch Palü zum nachfragen ein, der zumindest die Hose in Benutzung hat.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von SC71 »

Torsten hat geschrieben:
Mo 30. Sep 2019, 19:42
Ich hab mir mal aus Panik, weil Regen angesagt war, unterwegs was passendes in einem Louis-Laden gekauft, Hose und Jacke. Bin bislang sehr zufrieden damit, hat auch zwei feste Gewitter in den Bergen problemlos durchgehalten und lässt sich schön kompakt packen. Langzeiterfahrungen hab ich keine, erste Saison. Aber bei dem Preis möchte ich nicht meckern.

Irgendwas für über die Handschuhe brauch ich noch.
Spontex Handschuhe Schwarz 10er Pack bei Edeka.... zwei Tage Regen gut überstanden. Passen hauchdünn über die Lederhandschuhe.
IM HERZEN SUPERCUBIST

Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Bohne »

Die Plastikmüll-Fraktion lädt gerade die Kanonen durch. :D

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Sachsenring »

1 Fahrzeug aber ZEHN Handschuhe. Das is doch pervers 🤔
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Also ich kanns nicht ganz genau beweisen, aber ich hab einen direkten Bezug von der SuperCub zu den Außerirdischen gefunden, vielleicht sogar zu den Reptiloiden, die die Erde vielleicht bereits übernommen haben und als Fahrschulgelände benutzen. Wahrscheinlich bin ich da einer ganz großen Sache auf der Spur.
f4a4b1a295e948.jpg
offenbar Linksträger
IMG_0129.jpg
eine Trail/Hunter scheint auch verwickelt zu sein
IMG_0130.jpg
Oder es ist so eine bizarre Latex-Sache
Zuletzt geändert von Himbeer-Toni am Di 1. Okt 2019, 12:21, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Brett-Pitt »

Ich habe ja immer auf diese Echsen-Verschwörung
hingewiesen. Aber keiner hört zu.

Jetzt die Sache mit dem Godzilla-Stahl vonne
Vulkan-Insel. Oder die Strahlen-Pistole, womit
man die SuCu berührungsfrei freischaltet. Dabei
fing schon alles 1954 im Kino an:
https://de.wikipedia.org/wiki/Godzilla_(1954)

Bitte beachtet den Namen von Drehbuchautor und
Regissöör. Das kann kein Zufall sein!

Ich bau mir jetzt einen Integralhelm aus Alu-Folie.
Sicher ist sicher.

Chem-CT125-Pit

(PS: Und weiter gehts mit der Weltverschwörung:
Uns Frl. Greta bekommt ein E-Auto ausse Zukunft,
vom Terminatöör höchstpersönlich. Ist das jetzt der
"böse Arnie" aus T-1 oder der "gute Arnie" aus T-2 ???
Was sagt unser bibelfeste Echsenbeauftragter dazu ?)

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Heute gabs tatsächlich Post von Honda Deutschland. Ich hatte Honda mit Anfragen zur Honda Pressemitteilung hinsichtlich ultradünnem Stahlblech und zu den geschmiedeten Lenkerhälften traktiert, und um Details gebeten, damit ich im Forum nicht immer ausgelacht werde.
Die Hondaleute haben sich mit Übersetzungsfehlern herausgeredet. In der englischen Version gabs den gleichen Übersetzungsfehler.
Na gut, ich hatte Unrecht. Die Zweifler hatten Recht. Ok ok ok
Hoffentlich war der Rest nicht auch Übersetzungsfehler, PS Zahl zum Beispiel, die Kreiselkräfte, Schrägverzahnung, gelagerte Schaltung. Ist vielleicht auch gar keine Honda, wer weiss.
D4DDBA3E-7E4E-41B0-8761-F746AE4B2C8A.jpeg
PS Hab gerade geschaut, steht immer noch im Pressetext
https://hondanews.eu/ch/de/motorcycles/ ... -cub-c1258
Vielleicht ist es doch hauchdünner Spezialstahl und die wollen einfach nicht mit Details herauskommen.
Und überhaupt, Übersetzungsfehler in allen Sprachen?
Zuletzt geändert von Himbeer-Toni am Di 1. Okt 2019, 20:33, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von thrifter »

Tröste Dich, sie fährt so genauso gut.
Und ein normales Stahlblech kann man im Notfall schweißen.
Und einen Stahlrohrlenker geradebiegen. Alles Vorteile.

LGR

PS: Die Sache mit der Schrägverzahnung kriegen wir bei der ersten Zentrifugenreinigung auch raus...
...Honda CUB...Man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation...

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Harri »

Von mir kommt keine Häme. Es zeigt mir nur, wie schnell man etwas glaubt, wenn man es wirklich glauben will.
Wir sind halt Menschen.

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Bastlwastl »

jez fahrste mal 2-3 winter durch dann wird das blech schon ultradünn :lol:
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Hurra, schon wieder ein Päckchen mit unnützem Zubehör für die beste SuperCub aller Zeiten (oops, eine gefährliche, provokative Spitze in einem SuperCub thread)
69402239-7294-407D-8167-E1AC8A54FCCA.jpeg
Bild

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Himbeer-Toni hat geschrieben:
Fr 4. Okt 2019, 19:20
Hurra, schon wieder ein Päckchen mit unnützem Zubehör für die beste SuperCub aller Zeiten (oops, eine gefährliche, provokative Spitze in einem SuperCub thread)
69402239-7294-407D-8167-E1AC8A54FCCA.jpeg
Ist eine regendichte Rollerdecke, Empfehlung aus dem Forum.
Die Stulpen übrigens, die am Lenker verbleiben, benutze ich vorerst nicht. Sind zu eng um schnell mal rein oder rauszukommen, und kein Gefühl für Blinker, vielleicht Loch reinschneiden
Bild

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von DonS »

Als Ganzjahresfahrer rate ich dir im Winter zu akkubeheizten Handschuhen der österreichischen Marke Zanier. Das Beste, kein Vergleich zu Stulpen und auch viel besser wie jeder beheizte Griff.
Nicht billig, aber wir Supercubisten haben’s ja.
Hoppla, wieder eine Spitze. :oops:
Zuletzt geändert von DonS am Fr 4. Okt 2019, 19:42, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

thrifter hat geschrieben:
Di 1. Okt 2019, 19:14
Tröste Dich, sie fährt so genauso gut.
Und ein normales Stahlblech kann man im Notfall schweißen.
Und einen Stahlrohrlenker geradebiegen. Alles Vorteile.

LGR

PS: Die Sache mit der Schrägverzahnung kriegen wir bei der ersten Zentrifugenreinigung auch raus...
Danke schön Thrifter, das tröstet mich. Ich hatte mich so schön auf diese Lenker und Blechgeschichte versteift. Hätte übrigens nicht mit einer Honda Antwort gerechnet
Gruss
Kai
Bild

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Bastlwastl »

hallo Kai

die stulpen bringen nur was wenn du sie innen ordentlich dicht anbringst und aussen an den lenkergewichten berschraubst das genug spiel für die hebelei bleibt .
da gibt irgentwo im Inno Nirvana ein elendiges winterfahrer und stulpenthema wo immer wieder mal bilder und erklärungen mit drinn sind.

also kann ab und an doch noch ne Jungspuntcub was von ner Veteraneninno lernen.
wie heist so schön "nicht alles damals war schlecht " :prost2:
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Antworten

Zurück zu „Talk zur C125“