C125 aus aller Welt

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: C125 aus aller Welt

Beitrag von Torsten »

Der englische Oberbegriff für Kreuzschlitzschrauben ist Phillips screw oder Phillips-head screw.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: C125 aus aller Welt

Beitrag von DonS »

Phillips ist Phillips und JIS ist JIS.
Man kann ruhig mal was unwidersprochen lassen und dazulernen.

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: C125 aus aller Welt

Beitrag von Torsten »

Bin ich eigentlich der Einzige, dem diese ständige Klugscheißerei in Internetforen so auf die Naht geht?
Dateianhänge
AD145895-2D47-4BFB-8802-EDBD157A6F7E.jpeg

Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: C125 aus aller Welt

Beitrag von Bohne »

Phillips ist halt "ugs.", wie z.B. auch Flex.
Neutral wäre crossed slot / cross recess. :inno2:

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: C125 aus aller Welt

Beitrag von Tranberg »

Phillips Bits passen fast so schlecht in JIS-Schraubköpfe wie in Pozidrive-Schraubköpfe

http://www.hondayoungtimer.de/t16620f12 ... reher.html
Aber: Benutzen die Japanischen Hersteller eigentlich "Normale" Kreuzschlitzschrauben?
Nein. Die Japaner benutzen Schrauben nach ihrer eigenen Norm, JIS (= Japanische DIN), erkenntlich an einem kleinen Körnerpunkt am Schraubenkopf. Die Form des Kreuzschlitzes unterschiedet sich von unserem Phillipskreuzschlitz!
Das erklärt jetzt auch, auch weshalb dieser "billige" Kreuzschlitz aus dem Bordwerkzeug immer passt.
Danke für die Info.
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: C125 aus aller Welt

Beitrag von DonS »

@Torsten,
Tranberg hat völlig richtig angemerkt das Honda JIS Schrauben verwendet.
Unverständlicher Weise, konntest du das, obwohl korrekt, nicht unwidersprochen lassen, weil in England...bla, bla, bla.
Rechthaberei und Klugscheißen nervt, das stimmt!

Benutzeravatar
ossiholgi
Beiträge: 368
Registriert: Mi 30. Aug 2017, 13:31
Fahrzeuge: Ford Focus 2 '07
Biod 350 Wohnwagen '82
Honda Innova ANF 125 '2010
Wohnort: Elmshorn
Alter: 56

Re: C125 aus aller Welt

Beitrag von ossiholgi »

Torsten hat geschrieben:
Sa 30. Mär 2019, 13:02
Der englische Oberbegriff für Kreuzschlitzschrauben ist Phillips screw oder Phillips-head screw.
Streng genommen nicht, da Philips ( kurz PH, siehe Bits) genauso ein Kreuzschlitztyp ist wie Pozidrive (PZ) oder die JIS (die kannte ich vor meiner Inno gar nicht).
Crosshead screwdriver wäre passend
OK, der Englischlehrer haben färtig, Flasche leer😂
Ich bin 51,
bitte helfen Sie mir auf die Inno
Bild

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: C125 aus aller Welt

Beitrag von Himbeer-Toni »

Für die GoldCub.
Ich hab mal gehört, besonders cool wenn Schirm nach hinten, und noch cooler, Schirm auf11 Uhr

goldcap.jpg
Bild

Benutzeravatar
ossiholgi
Beiträge: 368
Registriert: Mi 30. Aug 2017, 13:31
Fahrzeuge: Ford Focus 2 '07
Biod 350 Wohnwagen '82
Honda Innova ANF 125 '2010
Wohnort: Elmshorn
Alter: 56

Re: C125 aus aller Welt

Beitrag von ossiholgi »

...rawülps... :roll: :roll: :roll:
Ich bin 51,
bitte helfen Sie mir auf die Inno
Bild

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: C125 aus aller Welt

Beitrag von SC71 »

Screenshot_20190530-202436.png
Das kann ich bestätigen..... Das beste Altagsfahrzeug..... vereint die Stärken der Innova gepaart mit dem Style der Ur-Version. Ich sehe jedenfalls keinen Unterschied zu 1958....ausser dass die Ur.-Version heute mit Gold aufgewogen wird...
Screenshot_20190528-044819.png
Das zum Thema..... Die Honda C125 A hat NICHTS mit einer CUB zu tun..... mehr CUB gibt's heute nirgends....
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: C125 aus aller Welt

Beitrag von Himbeer-Toni »

Muss man haben!
Bild

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: C125 aus aller Welt

Beitrag von Torsten »

Himbeer-Toni hat geschrieben:
Do 30. Mai 2019, 20:36
Muss man haben!
Frau auch.
Dateianhänge
1.jpg

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: C125 aus aller Welt

Beitrag von SC71 »

https://youtu.be/Y56qJsVI_io

bemerkenswert.... in anderen Ländern nur EINE LED im Blinker..... vorne

ausserdem gut zu sehen.... Seitenständer
IM HERZEN SUPERCUBIST

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: C125 aus aller Welt

Beitrag von DonS »

Und kein ABS und eine abgesteppte Sitzbank. Soziussitz und keine Fußrasten.
Das Foto ist ausserdem ein Fake, die hübsche Fahrerin fährt gar nicht. Vor ihrem rechten Wanderschuh hängt das Batteriekabel raus. So werden die SuCus angeliefert. Die Batterie ist also nicht angeschlossen, das Fahrzeug nicht fahrfähig.
Die geile Fahrerin vermutlich noch dazu asexuell - Betrug von A bis Z.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: C125 aus aller Welt

Beitrag von SC71 »

Oelstand aber korrekt.

Ferner schrieb mir Himbeer Toni.... Dass er vermutet, dass aufgrund des schleppenden Verkaufs der C125 A insbesondere in Deutschland schon Ende des Jahres Schluss sein könnte mit der Super Cub.

ich fordere hiermit alle Forumsmitglieder auf, sich mindestens EINE (besser zwei) C125A zu kaufen und die Innovas oder Waves als Winterfahrzeug zu verwenden.

Sonst ist Ende 2019 Schicht im Schacht!

mittlerweile liegen die Preise um 3000€... da braucht keiner mehr jammern (Preis Suzuki GSX S125, ein beliebtes Jugendbike um 4500€... Nur damit hier jeder mal sieht, wo sich das Preisniveau eingependelt hat)

Gruss Frank.... seit 16500km glücklich unterwegs, wie die anderen C125A Besitzer ebenfalls....
IM HERZEN SUPERCUBIST

Antworten

Zurück zu „Talk zur C125“