Rätselfragen um die Super Cub
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Rätselfragen um die Super Cub
Harri, eine weise Antwort
Auf jeden Fall müssen die beiden Schrauben der Seitenverkleidung gelöst werden, weil diese überlappend davor sitzt.
Hinzu kommen noch unzählige Druckstifte im Luftfilterbereich.
Beinschild muss erst ab, wenn Luftfilterkasten demontiert werden soll oder man an die Drosselklappe will.
Ansonsten : nicht anfassen
Auf jeden Fall müssen die beiden Schrauben der Seitenverkleidung gelöst werden, weil diese überlappend davor sitzt.
Hinzu kommen noch unzählige Druckstifte im Luftfilterbereich.
Beinschild muss erst ab, wenn Luftfilterkasten demontiert werden soll oder man an die Drosselklappe will.
Ansonsten : nicht anfassen
IM HERZEN SUPERCUBIST
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Rätselfragen um die Super Cub
Ich sags doch, bloss nicht anfassenSC71 hat geschrieben: ↑Mo 30. Dez 2019, 15:23Harri, eine weise Antwort
Auf jeden Fall müssen die beiden Schrauben der Seitenverkleidung gelöst werden, weil diese überlappend davor sitzt.
Hinzu kommen noch unzählige Druckstifte im Luftfilterbereich.
Beinschild muss erst ab, wenn Luftfilterkasten demontiert werden soll oder man an die Drosselklappe will.
Ansonsten : nicht anfassen
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Rätselfragen um die Super Cub
Ganz genau, es ist noch schlimmer als gedacht, theoretisch wie praktischHarri hat geschrieben: ↑Mo 30. Dez 2019, 15:18Ich bin mir aber sicher, daß die Frage zum Papier auch für die Super Cub wichtig ist, da sonst die Farbe des Sitzes sich ändern würde.
Ohne es jetzt genau zu wissen halte ich die Antworten zur Befestigung des Beinschildes, wenn sie nur der Schnittzeichnung des Handbuches entnommen ist, für möglicherweise anzweifelbar. Es gibt da immer einen Unterschied zwischen Theorie (hier Ableitung nur aus einem Handbuch) und Praxis (also wenn man es wirklich gemacht hat). Bei den meisten Rollern/Fahrzeugen mit Beinschildern läßt sich zB das Beinschild nicht alleinig demontieren und es sind vorher noch zusätzlich Teile mit weiteren Schrauben abzunehmen und diese auch zu lösenden Schrauben müßten mitgezählt werden.
Re: Rätselfragen um die Super Cub
Ja, das stimmt schon. Aber wir haben einen Popper hier, der könnte die Zahl schon recht zeitnah zur Verfügung haben.
Andererseits, über den Preis der C125 wurde ja auch ein ganzes Jahr gerätselt.

- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Rätselfragen um die Super Cub
Es müssten weniger als 280 C125A zugelassen sein, denn das ist mal der 10. Platz bei Bike & Business in dieser Kategorie für irgendein anderes Moped gewesen.(ab Platz 10 endet die Statistik)
Per November war Platz 10 mit ca 400 Stück ein unsäglicher Oller, Vision 110 oder sowas.
Im März waren 93 SuperCubs verkauft.
Dann Abverkauf der Ladenhüter.
Plus vielleicht 50 Fahrzeuge aus Nov und Dez 2018, abzüglich Vorführfahrzeuge oder Tageszulassungen.
Also geschätzt 280, günstigenfalls, eher 250.
Das sind 0,9 Maschinen pro Landkreis.
Wäre gut wenn es dabei bleiben würde. Soll ja kein Allerweltsmotorrad werden.
Wäre ja noch schöner wenn jeder mit einer SuperCub rumfahren würde, wo kommen wir denn da hin.
Cubfahren muss, wie der Name schon sagt, exklusiv bleiben.


-
- Beiträge: 489
- Registriert: Di 19. Okt 2010, 17:12
- Fahrzeuge: Super Cub, SH300, GTR150
- Wohnort: Kühbach
- Alter: 61
Re: Rätselfragen um die Super Cub
Bei mir auf'm Land ist Cubfahen nix exklusives.
Spätestens auf dem übernächsten Bauernhof steht schon wieder Eine.....
Ansonsten mal einen guten Rutsch!
Spätestens auf dem übernächsten Bauernhof steht schon wieder Eine.....

Ansonsten mal einen guten Rutsch!
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Rätselfragen um die Super Cub
Wie nennen erfahrene Cubisten das leichte backfire auf den ersten 100 Metern nach dem Start einer kalten Honda C125A SuperCub im Schiebebetrieb? (Zurückzuführen auf eine geheimnisvolle, gewollte Programmierung der Elektronik durch Sōichirō Honda persönlich)
A: Backfire
B: Patschen
C: Platschen
D: weiß nicht, ist mir auch egal.
A: Backfire
B: Patschen
C: Platschen
D: weiß nicht, ist mir auch egal.
Zuletzt geändert von Himbeer-Toni am Mo 30. Dez 2019, 20:22, insgesamt 1-mal geändert.
- Palü
- Beiträge: 1309
- Registriert: Mo 9. Jan 2017, 14:46
- Fahrzeuge: 3 mal Honda: Innova, SH 300, Forza 300 mit Beiwagen
1 mal Opel Meriva A - Alter: 61
Re: Rätselfragen um die Super Cub
Meinst Du dieses Patschen,
das mit dem Leo-Vince Auspuff mit meiner Innova so richtig zur Geltung kommt ?
Dieses Patschen würde ich als Knallen, als lautes Knallen beurteilen.
Meine Antwort ist Knallen.
das mit dem Leo-Vince Auspuff mit meiner Innova so richtig zur Geltung kommt ?
Dieses Patschen würde ich als Knallen, als lautes Knallen beurteilen.
Meine Antwort ist Knallen.
Einigkeit und Recht auf Freizeit - Cubisten aller Länder vereinigt euch 

Re: Rätselfragen um die Super Cub
F: Sprotzeln
Und 223 Zulassungen. (Das ist eine Primzahl.)
Und 223 Zulassungen. (Das ist eine Primzahl.)
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Rätselfragen um die Super Cub
Fix Laudon nocheinmal!Mister L hat geschrieben: ↑So 29. Dez 2019, 23:16Ich nenne mal die Spielregeln:
Als Ratender erst eine oder mehrere der Antwortkategorien nennen oder bei offener Fragestellung eine selbst formulierte Antwort.
Der richtig Antwortende darf (aber muss nicht) eine neue Frage stellen.
Antworten müssen bekannt und nachprüfbar sein, die Schätzfrage von Bohne wird ja erst Monate später in einer nicht barrierefreien Zulassungsstatistik veröffentlicht, sowas ist eher nicht geeignet, weil die Auflösung nicht zeitnah erfolgen kann.
Nach spätestens sieben Tagen, wenn es keine (richtige) Antwort gibt, sollte der Fragesteller die richtige Antwort nennen.
Ich füge die Regeln nochmal oben an. Ach ja, bitte weniger trollen. Ziel ist ja nicht schlechte Stimmung, sondern Spaß am Raten und möglichst auch noch Erlernen manch unbekannter nützlicher und unnützlicher Dinge rund um die Super Cub
Bitte nachdrücklich sich an die von Mr. Logo klar und deutlich vorgegebenen Spielregeln zu halten und das Trollen zu unterlasen! Bei weiterer Disziplinlosigkeit erfolgt eine Meldung an den Admin. Mimimimimimi...
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Rätselfragen um die Super Cub
Könnten auch 313 Zulassungen sein, das ist eine donaldische Zahl.
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Rätselfragen um die Super Cub
entlich mal ein Topcase das Sinn ergibt .
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
Re: Rätselfragen um die Super Cub
313 hatte aber nur der 1934er Belchfire Runabout.Himbeer-Toni hat geschrieben: ↑Mo 30. Dez 2019, 22:59Könnten auch 313 Zulassungen sein, das ist eine donaldische Zahl.
7B5D8D00-D1B1-447B-848D-250528A08AE3.jpeg
Ursprünglich und um Donald ständiges Pech zu verdeutlichen hatte Donalds Auto zweimal die Unglückszahl, also 1313