Gut Ding!

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Gut Ding!

Beitrag von Himbeer-Toni »

Viel Spass mit der neuen Honda c125A SuperCub.
Das mit dem Schalten legt sich, es ist toll wie man langsam die Kupplung kommen lassen kann.
Und nach dem Einfahren, Motul 7100, macht die Sache wirklich geschmeidiger, und auch warmfahren macht den Unterschied
Bild

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Gut Ding!

Beitrag von Bernd »

Jetzt hab ich eine Frage an dich :
Erzähl doch über den Kauf.
Also, wieso dieses Modell. Wo gekauft. Zu welchen Konditionen, usw?

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Lung Mike
Beiträge: 1246
Registriert: Mo 17. Nov 2014, 10:19
Fahrzeuge: Honda GTR150
Honda Wave NewMonkey
Honda MSX
Wohnort: NRW

Re: Gut Ding!

Beitrag von Lung Mike »

:up2: :stirn:
Glückwunsch
:prost2: :inno2:
Voll dabei und dicht daneben

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Gut Ding!

Beitrag von Ramon Zerano »

Danke Toni, danke Mike, danke Bernd.

Nun, geweckt wurde das Ganze damals mit einem Griechenland-Urlaub. Vorher kannte ich diese Underbones gar nicht aus hiesigen Gefilden.
Honda interessiert bin ich allerdings schon lange.
Also schaute ich mir nach dem Urlaub die Innos mal etwas genauer an. Damals war ich nicht bereit den Schritt zu tun und meine tadellose Shadow wegzugeben.
Ich habe dennoch schon lange gespart, da ich wusste irgendetwas wird meiner Shadow mal nachfolgen, so liebäugelte ich erst mit dem sh300, war mir dann aber doch etwas zu gewöhnlich von der Optik und Technik und auch zu schwer und zu groß, denn eigentlich muss ich hauptsächlich durch dichten Verkehr fahren.

Mich hat erst die Schönheit und der Retrolook (besser könnte man sagen, das neue Design nah am Ursprungsdesign) dazu gebracht bei der c125 zuzuschlagen.
Als sie damals rauskam, war ich mir schon ziemlich sicher, dass ich sie kaufen werde. Getrübt wurde das Bild dann allerdings, als sich abzeichnete, dass sie nur einen Sitz haben wird und das auf Dauer. Damit habe ich schon arg gerungen und es stört mich auch jetzt noch gewaltig.
Die Vorteile überwiegen dennoch. Ich mag das Bike und es versprüht wirklich Freude, so damit gefahren wird.
Bei der ersten Fahrt habe ich bereits von 5 Türken, welche im Auto neben mir hielten Lob geerntet für die Sucu.
Auch gestern bin ich bereits mit Leuten ins Gespräch gekommen, das war bei der Shadow eher selten der Fall. Aber eigentlich will ich gar nicht auffallen, so schön das Blau ist, Schwarz wäre mir lieber.
Evtl. dunkle ich den roten Sitz noch ab, auch wenn dieser gewählt wurde weil es Sōichirō´s Lieblingsfarbe war.
Gekauft habe ich in der Lausitz bei einem Hondahändler.
Preis war knapp unter 3k mit bereits angebauten Päcklträger.
0km.
Ich habe sie mit Hänger abgeholt. Der bereits angebaute Päcklträger hat mir das verzurren übrigens immens erleichtert.

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Gut Ding!

Beitrag von werni883 »

Servus,
Glückwunsch auch von mir. Innova = zweisitzig, C125 = einsitzig mit viiieeelen Vorteilen.
Ja, 3k sind kein Geld für eine CUB, die dich wegen Vorderrad ABS überlebt.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Gut Ding!

Beitrag von Ramon Zerano »

Danke werni und wohl wahr.

Bei der Shadow monierte damals der Tüver meine 10 Jahre alten originalen Bridgestonereifen. Profil war noch in Ordnung, aber er sagte zu alt und meinte auch rissige Stellen entdeckt zu haben, die ich nicht sah.
Ich zog zwei Continentalschlappen auf, weil ich damit beim Auto sehr gute Erfahrugen gemacht habe.
Bei der ersten Regenfahrt blockierte plötzlich mein Hinterrad so zeitig wie ich es nicht gewohnt war, ich kam 2x ins Schleudern als ich bei der gelben Ampel zum stehen kam. Ein Kollege der von der anderen Seite kam, sagte mir später es hätte sehr gut ausgesehen.
Die neuen Reifen waren sehr schlecht bei Nässe, bei Trockenheit aber sehr gut.

Ich vermute die SC Reifen werden gut sein, Regentest kommt noch.
Auch bremse ich nun durch das ABS noch stärker mit der Vorderradbremse - in der Tat eine tolle Erfindung.

An die Schräglage der SC taste ich mich nun langsam heran.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Gut Ding!

Beitrag von SC71 »

Der Vorderreifen kommt jetzt bei 17000 runter obwohl noch etwas Profil vorhanden. Keine Probleme bei Regen, den Original Reifen gibt es hier aber nicht. Wechsel jetzt auf Conti City
Screenshot_20190525-204810.png
Werde berichten.... Street Pilot auch zu empfehlen habe ich hinten drauf... Nach Platten durch Glas bei 2000...
IM HERZEN SUPERCUBIST

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Gut Ding!

Beitrag von Tranberg »

Ich war so unzufrieden mit Conti Go! Nassgriff, dass ich die <1000 km Reifen mit Michelin ausgetauscht hat.
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Gut Ding!

Beitrag von SC71 »

Conti CITY
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Gut Ding!

Beitrag von Ramon Zerano »

Habt ihr Ideen zur Befestigung eines 1,5er Fuelfriend?
Evtl die neue Taschenunterstützung anbauen und dort anspannen?
Unbenannt.JPG
Unbenannt.JPG (64.34 KiB) 841 mal betrachtet

Benutzeravatar
Palü
Beiträge: 1309
Registriert: Mo 9. Jan 2017, 14:46
Fahrzeuge: 3 mal Honda: Innova, SH 300, Forza 300 mit Beiwagen
1 mal Opel Meriva A
Alter: 61

Re: Gut Ding!

Beitrag von Palü »

Glückwunsch zur CUB,
google mal, Du bist doch sonst so schlau.
Wie willst Du denn die Spritpulle nutzen?
Permanent semipermanent oder temporär?
Frag doch mal den FFH, der weiß sicher eine Lösung.

Ich wünsch Dir viel Freude mit Deiner neuen Karre.
Gruß Paul
Einigkeit und Recht auf Freizeit - Cubisten aller Länder vereinigt euch :up2:

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Gut Ding!

Beitrag von SC71 »

.... seit 17000km keine Spritpulle benötigt.... Wird in Deutschland wohl überbewertet....
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Gut Ding!

Beitrag von Trabbelju »

SC71 hat geschrieben:
Di 4. Jun 2019, 15:29
... Wird in Deutschland wohl überbewertet....
Sonntags in den Vogesen/Elsaß kann es Sinn machen, ansonsten reicht in Deutschland und der Schweiz die Tankstellendichte. zumal die Super Cub zwei Tageskilometerzähler hat.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Gut Ding!

Beitrag von Done #30 »

Kommt auf das Fahrprofil an. Wer die CUB nur als Flanierraupe benutzt, dem reicht der Tank locker.
Bei meiner Jayne war ich am Wochenende über den Rangeextender überaus dankbar. Es ist herrlich, wenn man in fremden Gefilden seine Strecken großzügig frei Schnauze über 200km fahren kann und nicht von Tankstelle zu Tankstelle planen muss. Ich mag ungern an Automaten tanken, auch sonst nur widerwillig per Karte, und fremde Währungen sind seit 2001 auch nicht mehr so mein Ding. So gesehen ist die Schweiz für mich auch kein Paradies und ich war am Sonntagnacht froh, dass ich es noch über die Grenze schaffte.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Gut Ding!

Beitrag von DonS »

Ramon Zerano hat geschrieben:
Mo 3. Jun 2019, 12:50
Auch interessant für mich war das ABS zu testen, da es mir am Moped bis dato unbekannt war. Es gibt kein hör und spürbares ABS. Die Bremse bremst einfach maximal ohne zu Blockieren. Wie funktioniert das?
Nun, ich würde sagen, gar nicht!
Das ABS regelt hör und spürbar. Es rattert und man spürt es bis in den Lenker.
Es ist gar nicht leicht das ABS auf trockener Fahrbahn zum regeln zu bringen. Die Einkolbenbremse zieht anfänglich auch nicht so hart und braucht etwas Einlaufzeit. Man muß schon richtig in die Eisen gehen um das ABS zum Eingreifen zu bringen.
Tipp, probier eine Vollbremsung erstmal auf einer Sandstraße o.Ä. bei niederer Geschwindigkeit zum kennenlernen.

Antworten

Zurück zu „Talk zur C125“