Honda CT 125

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Honda CT 125

Beitrag von SC71 »

Torsten hat geschrieben:
Do 19. Nov 2020, 12:15
Ich denke täglich wechselnd über eine CB 300 R oder eine XSR 700 nach, nachdem aktuell keine CT kommt. Bevor das Geld zu schimmeln anfängt.
Torsten, ich denke täglich über eine CB300R nach....

Bestand sinkt... aus in 2021
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Honda CT 125

Beitrag von Ecco »

Die CB 300 R kannte ich noch nicht, hört sich gut an.
Von der BMW G 310 R hört man wiederum nix, ein Flop?

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Honda CT 125

Beitrag von Brett-Pitt »

Beim Trip ins Forellental zu Fischers unterm Sofa
habe ich mal den Duke-200-Sattel bemüht.
Ein riesiger Unterschied zur Cub, aber (fast)
ebenso handlich. Ob die Baby-Kati jetzt 27 PS
hat oder die Lil-Honda 30 PS, dürfte kaum einen
Unterschied machen. Insofern ein dreifach Hoch
für die CB-300, denn DIE ist käuflich und lieferbar.

Alles andere darf man unter Hype abbuchen.

Und bei allem über 30 PS bzw. über 3,0 Zentner
frage ich mich: Wozu ?
From Ulan-Bator to Dortmund-Südkurve: Womit ?
Ebend.

Pony-Pit
(Falls die CT dann vielleicht eventuell mal da ist,
werde ich natürlich gerne Probefahren.
Aber keine 4 Mille zücken.)

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Honda CT 125

Beitrag von Brett-Pitt »

Für Umberto:
https://www.honda.de/motorcycles/range/ ... tions.html

Zurück zur CT,

Penny-Pit

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Honda CT 125

Beitrag von Himbeer-Toni »

Genau, Schluss mit Shadows oder CB.

Wer schlägt denn nun zu?
Ein Kumpel hat mir gesteckt, dass die Euros bald ungültig werden, daher liegen im Keller unter dem Kanzleramt riesige Bestände an D-Mark. (Rheinland kriegt allerdings nur belgische Francs, Mecklenburg geht zum Naturaltausch über)
Dann wird man bedauern die Euros nicht genutzt zu haben bevor es zu spät war.
272098E1-653F-44F9-99BF-4DE1BBA9F2E2.png
Bild

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Honda CT 125

Beitrag von Torsten »

Himbeer-Toni hat geschrieben:
Do 19. Nov 2020, 17:20
Wer schlägt denn nun zu?
Nur Mut, ich lass Dir gern den Vortritt bei der Anschaffung eines 120-Kilo-Briefbeschwerers für 6k€ (zzgl. Lieferkosten).

Münchner
Beiträge: 489
Registriert: Di 19. Okt 2010, 17:12
Fahrzeuge: Super Cub, SH300, GTR150
Wohnort: Kühbach
Alter: 61

Re: Honda CT 125

Beitrag von Münchner »

5950 Euro :shock:

Da muss die Liebe schon groß sein für die 125er, meinlieberschwan.

Aber immerhin, die CT kommt näher!

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Honda CT 125

Beitrag von Bastlwastl »

das letzte hemd hat keine taschen ;)
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Honda CT 125

Beitrag von Ecco »

CT 125 ist erledigt, romantische Schwärmerei.
Zurück zur CB :lol:
Passt leider kein Müllsack drauf für große Reise.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Honda CT 125

Beitrag von DonS »

Aha, wieder einmal zu teuer. Aber eine schwerst übergewichtige Sommer Diesel mit grad mal 12PS um € 10.000.- ohne Extras, ist ok.

Bitte nicht mißverstehen, der Preis der CT beim Holunder ist ein Tarif für die paar Vernarrten, aber wer das Ding unbedingt braucht... Das No-Go ist doch das man dafür nicht einmal gültige Papiere zum Anmelden bekommt.

suchy
Beiträge: 914
Registriert: Di 7. Jun 2011, 19:53
Fahrzeuge: Honda VT500C; Honda ST70
Wohnort: 97714 Oerlenbach
Alter: 63

Re: Honda CT 125

Beitrag von suchy »

Ecco hat geschrieben:
Do 19. Nov 2020, 18:27
CT 125 ist erledigt, romantische Schwärmerei.
Zurück zur CB :lol:
Passt leider kein Müllsack drauf für große Reise.

Dann löse dich endlich von dem Thema Honda CT 125 und mach ein neues Thema auf :prost2:
Fuhrpark: Honda ST70 und Honda VT500C :-)

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Honda CT 125

Beitrag von Torsten »

DonS hat geschrieben:
Do 19. Nov 2020, 18:51
Das No-Go ist doch das man dafür nicht einmal gültige Papiere zum Anmelden bekommt.
Herzlichen Glückwunsch, er hat den tieferen Sinn des Wortes “Briefbeschwerer” erkannt. 👍

Vielleicht taugt es auch als Windspiel im Apfelbaum.

Wenn irgendwo in der EU eine mit COC-Papier auftaucht, reden wir weiter. Aber das hatten wir hier im Thread schon vor so gefühlt 230 Seiten.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Honda CT 125

Beitrag von DonS »

Torsten hat geschrieben:
Do 19. Nov 2020, 19:02


Herzlichen Glückwunsch, er hat den tieferen Sinn des Wortes “Briefbeschwerer” erkannt. 👍

Ich schon lange, wobei das Moped nicht einmal dazu taugt.
Aber einige andere hier, mokieren sich über den Preis, der für mich gar nicht der Hauptausschlußgund wäre. Was wem was wert ist, ist doch eine Frage des persönlichen Geilheitszustandes.

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Honda CT 125

Beitrag von Himbeer-Toni »

Burbs🍺
C09986AD-75A0-4B0B-8662-076F16709A73.jpeg
Jetzt auch in Farbe
Bild

Benutzeravatar
Xir
Beiträge: 338
Registriert: Mo 6. Jan 2020, 22:32
Fahrzeuge: Ducati 750SS
Aprilia Futura RST1000
Gilera Runner SP 50 DD
Honda Wave 110i
Wohnort: Sachsen

Re: Honda CT 125

Beitrag von Xir »

Ohne COC Papiere kannst du den Hobel auch gleich von Thailand einschiffen, dürfte günstiger sein. :roll:

Antworten

Zurück zu „Talk zur C125“