Günstige Super CUB C125

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Günstige Super CUB C125

Beitrag von Karl Retter »

Torsten hat geschrieben:
Fr 6. Nov 2020, 10:26
Das alles überragende Hochleistungsgeschoss GTR spielt eh in einer völlig anderen Liga als die minderwertige Super Cub. Bin sicher, die GTR wird auch das kommende Alpen-Masters mit weitem Abstand gewinnen.
ich bin aeuserst kritisch und würde niemals die GTR loben wenn sie es nicht verdienen würde.
Der Preis ist absolut gerechtfertigt.

Gruß Karl :prost2:
PS: die SuCu ist einfach schön mehr aber nicht

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Günstige Super CUB C125

Beitrag von Bernd »

Ich habe an meiner Inno auch noch nie eine Nase abgebrochen.
Als ich sie gebraucht kaufte, waren schon alle (ganz viele) ab.

Gru0
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Günstige Super CUB C125

Beitrag von Bernd »

Jetzt mal Butter bei die Fische für die Super Cub.
Das Palstik und die Nasen sind um einiges solider und hochwertiger, als das der Innova.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Günstige Super CUB C125

Beitrag von Cpt. Kono »

Na selbstverständlich. Das seht doch außer Frage.

@Karl

Gibt es an den Stoßstellen der Verkleidungsteile denn überhaupt keine Clips und Nasen die abbrechen können? Alles nur geschraubt?
Das wäre ja geradezu revolutionär und ein echtes Kaufargument für das Möppi.

Bei meiner Vergaserinno sind so viele Verbindungsclips weggebrochen das ich die Verkleidung einfach weg lasse.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Günstige Super CUB C125

Beitrag von Harri »

Diese Diskussion um angeblich zwanghaft bei der Montage abgerissene/abzureissende Nasen bei allen Plastikteilen egal ob Haushaltsgeräte, Autos oder Mopeds (egal welches) ist künstlich hochgepuscht und hat nur einen Sinn, sprich, die Vermittler der Message "schlechter Hersteller", "etwas geht zwangsläufig kaputt" suchen doch bei genauer Betrachtung, nur für eigene Defizite einen Schuldigen dann an anderer Stelle. Das ist halt eine persönliche Konfliktbearbeitung, die sich dann auch oft durch ihr ganzes Leben zieht .
Der hoffentlich unbestrittene Fakt ist doch:
-Es gibt (zugegeben nicht ganz so häufig) immer Leute, die praktisch nie, vielleicht mal (nur in Ausnahmefällen) eine Nase abbrechen. Die sind auch in der Lage, eine Ihnen erstmal unbekannte Verkleidung beschädigungsfrei zu demontieren.
Das heißt doch dann genau betrachtet, "es geht" und wenn es bei mir nicht geht, dann liegt es daran, daß mir entweder Fertigkeiten oder Wissen bzgl des Aufbaus fehlen. Dafür kann doch ein Fahrzeug nichts.

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Günstige Super CUB C125

Beitrag von Bernd »

Deshalb schaue ich mir immer vor einer Arbeit das Werkstattbuch an, oder ein YouTube Filmchen, das mir die Arbeitsschritte erklärt.
Tolle Sachen, die es heutzutage gibt.

Wenn ich dran denke, war wir als Jugendliche alles vermurxt haben, beim Mofa frisieren. Hinterher lief das Ding oft schlechter als original. Aber Haltenasen haben wir keine abgebrochen.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Günstige Super CUB C125

Beitrag von Brett-Pitt »

Ich habe eine Abneigung gegen Pappnasen,
Plastiknasen und Lackiernasen.

Also hatte ich RIEEESEN Respekt vor dem
SC-Batt-Fach. Spätestens beim dritten Mal
geht alles locker flockig vonne Hand.
Man braucht Musse, evt. eine Geisha als Muse,
und dann klappt datt.

Andere Stellen mögen kniffliger sein. Dann eben
ZWEI Tassen Beruhigungstee vorher einnehmen.

Sprit-Sparen? Vorausschauend Fahren!
Nasen-Sparen? Vorausschauend Schrauben!

Weiter...schauen,

Ziselier-Pit

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Günstige Super CUB C125

Beitrag von Torsten »

Bernd hat geschrieben:
Fr 6. Nov 2020, 13:48
Deshalb schaue ich mir immer vor einer Arbeit das Werkstattbuch an, oder ein YouTube Filmchen, das mir die Arbeitsschritte erklärt.
Tolle Sachen, die es heutzutage gibt.
Als ich vor lauter Neugier direkt nach dem Erwerb die Kleine nackig gemacht habe, gab es noch kein WHB auf dem Markt und auch keine YT-Filmchen. Wobei, letzteres glaube ich zumindest, ich habe nicht gesucht. Sorgfältige Arbeit erspart (Nervenzusammen)brüche, es ist alles heil geblieben.

Dass hier sogar beim simpel eingeclipsten Batteriefachdeckel ehrfürchtig wie von einer Herz-OP gesprochen wird, finde ich für ein Forum wie dieses einigermaßen erschütternd.
Zuletzt geändert von Torsten am Fr 6. Nov 2020, 14:07, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Günstige Super CUB C125

Beitrag von Bernd »

Bei meiner Inno sind soviel Nasen abgebrochen und sie läuft immer noch klapperfrei. Deshalb meine ich, Honda hat zuviele Nasen in das Moped hineinkonstruiert. Vielleicht war der Ingenieur grad in Stimmung.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Günstige Super CUB C125

Beitrag von Bernd »

Torsten hat geschrieben:
Fr 6. Nov 2020, 14:01
Bernd hat geschrieben:
Fr 6. Nov 2020, 13:48
Deshalb schaue ich mir immer vor einer Arbeit das Werkstattbuch an, oder ein YouTube Filmchen, das mir die Arbeitsschritte erklärt.
Tolle Sachen, die es heutzutage gibt.
Als ich vor lauter Neugier direkt nach dem Erwerb die Kleine nackig gemacht habe, gab es noch kein WHB auf dem Markt und auch keine YT-Filmchen. Wobei, letzteres glaube ich zumindest, ich habe nicht gesucht. Sorgfältige Arbeit erspart (Nervenzusammen)brüche, es ist alles heil geblieben.

Dass hier sogar beim simpel eingeclipsten Batteriefachdeckel ehrführchtig wie von einer Herz-OP gesprochen wird, finde ich für ein Forum wie dieses einigermaßen erschütternd.
Das finde ich auch äußerst klasse von dir :up2:
Weil es mir ein wenig den Respekt vor einer Demontage genommen hat.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Günstige Super CUB C125

Beitrag von DonS »

Karl Retter hat geschrieben:
Fr 6. Nov 2020, 12:20
PS: die SuCu ist einfach schön mehr aber nicht
Danke für die fachmännische Bewertung.
Hätten wir das mal früher gewusst, hätten wir natürlich auch eine GTR gekauft. Kostet ja gleich. Zu spät, verdammt!😡

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Günstige Super CUB C125

Beitrag von Harri »

DonS hat geschrieben:
Fr 6. Nov 2020, 14:55
Karl Retter hat geschrieben:
Fr 6. Nov 2020, 12:20
PS: die SuCu ist einfach schön mehr aber nicht
Dein Moped gefällt auch nicht jedem, nur keiner nörgelt ständig dran herum.
Das ist der Unterschied!
An einer Super Cub nörgelt doch keiner rum.
In der Regel wird begründet nur dann etwas gesagt, wenn SC und Du versuchen, eine Super Cub 125 allen, (auch denen, die auf bestimmte von einer Super Cub 125 halt nicht erfüllbaren Eigenschaften Wert legen) als Allrounder aufzudrängen,

DonS jetzt aber bitte nichts was schon durch ist, wieder versuchen durchzuhecheln. Das machst Du dann doch besser mit SC selber auf den kurzen Dienstweg aus.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Günstige Super CUB C125

Beitrag von SC71 »

Habe unter Wartung noch mals ausgiebig dargelegt, dass die C125A unter Verbrauch, Wartungskosten und Zuverlässigkeit als der BESTE ALLROUNDER des Jahres 2019 angesehen wird (durch das neutrale Testverfahren von SC71). Erst heute sagte mir der Honda Werkstatt Meister, wie aufwändig an die Ventile eines Roller Motors ranzukommen sei.

Als Alternative sehe ich nur noch die SH125 und CB125F

Da fehlt aber leider der Punkt Fahrspass völlig!

Und jetzt hör endlich auf ständig an der Super Cub rum zu nörgeln!
IM HERZEN SUPERCUBIST

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Günstige Super CUB C125

Beitrag von DonS »

Harri, bitte nicht hyperventilieren!
Ich ersuche dich, nicht zu versuchen mir im Forum Anweisungen zu geben oder das Wort zu verbieten.
Ansonsten finde ich deine Kommentare sehr unterhaltsam und rufe dir zu: Bleib wie du bist!

Ich finde das die SuCu wesentlich mehr kann als nur hübsch sein. Sie ist im Alltag, zum Einkaufen, Transportieren und Besorgungen erledigen, sogar praktischer als die Inno. Besser beladbar, betankbar und dank Smarto-Keyo schnell gestartet und geparkt.

Überhaupt kein Interesse hätte ich an der GTR. Wenn ich ein Moped mit Handkupplung fahren wollte, fiele mir was Besseres ein.

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Günstige Super CUB C125

Beitrag von Brett-Pitt »

Ich möchte SC-4711 zustimmen.
Das Ventileinstellen an der SC ist einfach.

Erst vorgestern sagte mir mein Flugzeugschrauber, wie aufwändig
doch das Einstellen an meiner Messerschmitt Bf-109 ausfällt. Für
eine komplette Motor-Revision, inklusive Turbolader und Höhenjäger-
Wassereinspritzung bekommt man gleich mehrere nagelneue SC-125.
Dabei kann man mit der Bf-109 nicht mal so einfach durch den Gotthard-
Tunnel fahren. Für Kurz- und Mittelstrecke völlig untauglich; im Gegensatz
zur SC...

Also nehme ich jetzt einfach meine Fiseler Storch,
und jette mal zum Kaals-Platz inne Altstadt, um
dort Äpfel und Birnen zu kaufen.

Weiter-messerscharf-vergleichen,

Messer-Schmitt-Pitt

Antworten

Zurück zu „Talk zur C125“